Enttäuscht von Ford
Hallo Leute, wollt hier nur mal meine Seele erleichtern und vielleicht die ein oder andere Diskussion um den tollen Servive bei Ford anzuregen.
Nehmen wir mal an, ihr seid Verkäufer und bekommt mit, dass euer Kunde seinen 2 Jahre alten, annodazuamal schweineteuren, werksneuen Focus (25.000 Euro) zusammenlegt?
Ganau, ihr würdet schauen, dass er von dem Geld was er von der Vollkasko kriegt (dank kullantem Gutachter mehr als die Kiste noch tatsächlich Wert wäre) nen neuen Ford (vorzugsweise den gerade neu erscheinenen Mondeo) holt.
Wie würdet ihr das machen? Ich nehme mal an, ihr würdet den Kunden anrufen oder nen Brief schreiben wie leid es euch tut und ob man nicht mal vorbeischauen will, da der neue Mondeo (siehe üppiges Prospekt) gerade erschienen ist. bla bla bla. Ist zwar auch schleimig aber zumindest den Brief mit Werbung hätt ich erwartet. Das die mitbekommen haben, dass ich nen Totalschaden hatte, weiß ich.
Jetzt bekomme ich Post, dass ich meinen Focus, bevor ich ihn nach der Auswahlinanzierung agbege im März 2008 doch mal liebend gerne zu Probefahrten kommen kann. Den Focus den ich seit 2 Monaten nicht mehr habe.
Ford halt...
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
ich werd nur den Eindruck nicht los das es bei Ford leider auffallend viele sind 🙁Zitat:
Ich auch nicht. Aber schwarze Schafe gibts überall.
Das schlimme ist das sich Ford mit seinen aktuellen Autos nicht verstecken muß und trotzdem in der Zulassungsstatistik nicht die ersten Plätze erreicht. Welchen Grund hat das? Eventuell schon mal ein Qualitätsproblem? Über Jahre hinweg schaffen sie es z.B. nicht die Türen untendrunter vernünftig zu lacken. Wassereinbrüche vorne wie hinten. Klappernde Armaturenbretter. Windgeräusche an den Türen und Scheibenrahmen. Junge Mondeos rosten fröhlich vor sich hin. Derlei Mängel sind bei Ford häufig an zu treffen.
Sicher haben die anderen europäischen Hersteller und mittlerweile selbst die Japaner auch Qualitätsprobleme. Ganz gefährlich wird allerdings dann die Kombination von schlechter Qualität unfreundlichen oder sogar unfähigen Händlern. Das sind dann die Sachen die sich rumsprechen und mit denen man als Hersteller dann bei den Verkaufszahlen büßt. Scheinbar ist der deutsche Markt ja nicht so wichtig. Denn selbst das Werk ist ja bei so mancher Frage ignorant.
Nicht das mich jetzt jemand falsch versteht. Ich fahre den MAX nach wie vor am liebsten von allen Autos die ich in den letzten 29 Jahren hatte. Er ist vom Konzept für mich sehr gut passend, die Form hebt sich wohltuend von den anderen Schuhkartons ab, er darf für mich mit 1,5 to Anhängelast ausreichend ziehen, hat 'ne super Straßenlage und ist rundum einfach toll. Nur leider sind bei mir, wie auch bei vielen anderen, ein paar Mängel zuviel aufgetreten gepaart mit der Unfähigkeit der Werkstätten. Und das wiederum veranlaßt mich, von diesem an sonsten tollen Auto und der Marke, dringend ab zu raten. Wenn das mit den Händlern besser gelaufen wäre hätte ich die Mängel wahrscheinlich geschluckt und mittlerweile vergessen.
P.S. Die Garantie wird am 30.11. ablaufen. Ich habe meinem MAX versprochen das er nicht mehr in die Pflaumenwerkstätten muß. Seit dem löppt er😁
Na mit den FFH muss ich dir recht geben.
Ich selber habe hier in Düsseldorf 4 Stück würde aber nur einen weiter empfehlen.
Evtl. sollte mal ein Thema aufgemacht werden wo die Freundlichen und die die es nicht sind aufgelistet werden.
Hallo D-Max,
Zitat:
Evtl. sollte mal ein Thema aufgemacht werden wo die Freundlichen und die die es nicht sind aufgelistet werden.
Da wäre ich aber sehr vorsichtig. Das könnte leicht als Rufmord enden. Ich würde das in
meinemForum nicht dulden. Die Rechtslage sieht wohl so aus, wenn ich nicht irre, das du gute nennen darfst, schlechte aber nicht. Das muß aber der Forenbetreiber hier abklären.
Eventuell gibt es ja die Möglichkeit die empfehlenswerten zu nennen. Die ungenannten werden sich dann wohl anstrengen müssen auch genannt zu werden😁
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Hallo D-Max,
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Da wäre ich aber sehr vorsichtig. Das könnte leicht als Rufmord enden. Ich würde das in meinem Forum nicht dulden. Die Rechtslage sieht wohl so aus, wenn ich nicht irre, das du gute nennen darfst, schlechte aber nicht. Das muß aber der Forenbetreiber hier abklären.Zitat:
Evtl. sollte mal ein Thema aufgemacht werden wo die Freundlichen und die die es nicht sind aufgelistet werden.
Eventuell gibt es ja die Möglichkeit die empfehlenswerten zu nennen. Die ungenannten werden sich dann wohl anstrengen müssen auch genannt zu werden😁
mmm da haste auch recht.
Also ein EmpfehlungsThema;-)
Hallo D-Max,
Zitat:
Also ein EmpfehlungsThema;-)
Ich denke das wäre eine legale Möglichkeit. So nach dem Motto: Hier in Hagen kann ich
nurden Händler XY empfehlen. Da es nur zwei gibt 😁 kann sich dann jeder denken was er will. Wobei aber eventuell jeder andere Erfahrungen macht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Hallo D-Max,
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Ich denke das wäre eine legale Möglichkeit. So nach dem Motto: Hier in Hagen kann ich nur den Händler XY empfehlen. Da es nur zwei gibt 😁 kann sich dann jeder denken was er will. Wobei aber eventuell jeder andere Erfahrungen macht.Zitat:
Also ein EmpfehlungsThema;-)
Dafür gibt es ja PN´s ;-)
Wieso sollte man denn nicht die nennen dürfen, bei deinen man schlechte Erfahrungen gemacht hat?
Dann dürftest es am Stammtisch in der Kneipe ja auch nicht sagen.
Ich persönlich würde die Probleme meines FoFo2 Ford selbst zuordnen, weil der/die Händler/Werkstatt wenn sie keinen Fehler im Diagnosegerät sehen können von Ford auch kein Gehör geschenkt bekommen.
Ich meine, ich denke mir ja nicht aus, das mein Auto gerne mal einfach nicht anspringt - was hätte ich davon sowas zu behaupten? Aber wenn der Fehlerspeicher nichts hergibt interessierts Ford scheinbar garnicht.
Zitat:
Original geschrieben von nx-01
Wieso sollte man denn nicht die nennen dürfen, bei deinen man schlechte Erfahrungen gemacht hat?
Dann dürftest es am Stammtisch in der Kneipe ja auch nicht sagen.Ich persönlich würde die Probleme meines FoFo2 Ford selbst zuordnen, weil der/die Händler/Werkstatt wenn sie keinen Fehler im Diagnosegerät sehen können von Ford auch kein Gehör geschenkt bekommen.
Ich meine, ich denke mir ja nicht aus, das mein Auto gerne mal einfach nicht anspringt - was hätte ich davon sowas zu behaupten? Aber wenn der Fehlerspeicher nichts hergibt interessierts Ford scheinbar garnicht.
Du darfst deine Meinung frei äußern, so ist das Gesetz, du darfst aber keinen öffentlich schlecht machen. Ein Stammtisch ist nicht öffentlich, sondern eher privat.
Vielleicht sollte man mal einen Kettenbrief an Ford schicken.
Hallo D-Max,
Zitat:
Vielleicht sollte man mal einen Kettenbrief an Ford schicken.
Da hätte der Postbote aber 'ne Menge zu schleppen.
Was sagen denn hier die Mod's
und oder Admins zu einer Gut / Schlecht Liste in diesem Forum??
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Hallo D-Max,
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Zitat:
Vielleicht sollte man mal einen Kettenbrief an Ford schicken.
Da hätte der Postbote aber 'ne Menge zu schleppen.
Was sagen denn hier die Mod's und oder Admins zu einer Gut / Schlecht Liste in diesem Forum??
Da müßte man mal "Ford GT" anschreiben!!
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Zieh Mäx
Da wäre ich aber sehr vorsichtig. Das könnte leicht als Rufmord enden. Ich würde das in meinem Forum nicht dulden. Die Rechtslage sieht wohl so aus, wenn ich nicht irre, das du gute nennen darfst, schlechte aber nicht. Das muß aber der Forenbetreiber hier abklären.Zitat:
Evtl. sollte mal ein Thema aufgemacht werden wo die Freundlichen und die die es nicht sind aufgelistet werden.
Eventuell gibt es ja die Möglichkeit die empfehlenswerten zu nennen. Die ungenannten werden sich dann wohl anstrengen müssen auch genannt zu werden😁
Wieso das denn?
Wenn ich die Wahrheit und nichts als die Warheit schreibe, alles belegbar ist, was soll daran ungesetzlich sein?
Das Gesetz verlangt doch das man die Wahrheit sagt.
Außerdem würde ich mich in meinem Fall gerne verklagen lassen.
Da hätte die Presse aber was schönes zu berichten.
Soll mich doch die Garage verklagen.
Ich freue mich darauf - endlich wird's publik was das für ein Laden ist.
Zitat:
Original geschrieben von D-Max
Du darfst deine Meinung frei äußern, so ist das Gesetz, du darfst aber keinen öffentlich schlecht machen.
Ich vermute mal, du denkst hier an üble Nachrede, wenn es aber stimmt, spricht bestimmt nichts dagegen, zu sagen, was für ein Problem man hatte und was der Händler gemacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von D-Max
Ein Stammtisch ist nicht öffentlich, sondern eher privat.
Naja, also wenn ich irgendwo mitten in der Wirtsstube am Stammtisch über so etwas rede würde ich schon behaupten, dass das in der Öffentlichkeit ist.
Hallo nx-01,
Zitat:
Ich vermute mal, du denkst hier an üble Nachrede, wenn es aber stimmt, spricht bestimmt nichts dagegen, zu sagen, was für ein Problem man hatte und was der Händler gemacht hat.
da steht aber immer noch Aussage gegen Aussage. Hast du dich beim Auftreten gegenüber dem Händler korrekt verhalten? Oder hast du gleich da rum gebollert? Wie man in den Wald reinruft so.......
Bist du als Kunde deshalb schlecht bedient worden? Obwohl auch das nicht sein dürfte. Der nächste Kunde ist womöglich sehr zufrieden mit dem Händler weil er ihm nicht auf die Ei** geht. Nur Inspektionen, ansonsten läßt er den Händler in Ruhe. Werde ich von diesem oder jenem Kundenberater bedient? All das spielt da mit rein.
Es gibt da sicherlich viele Sichtweisen. Daher ist da eine Festlegung meines Erachtens schwierig bis unmöglich.
Dadurch, dass jemand schlechte Erfahrung mit einem Händler gemacht hat, ist nicht "erweislich wahr", dass der Händler in tuto schlecht ist. Deswegen ist da ruckzuck der Tatbestand der üblen Nachrede gegeben.
Und da sich jemand der sich dadurch geschädigt glaubt zuerst mal an den Forenbetreiber hält, wird dieser den Teufel tun und was in die Richtung erlauben.
Eine einstweilige Verfügung ist im gewerblichen Bereich ganz schnell erwirkt, ohne dass sich erst einmal jemand inhaltlich mit dem angeblichen Tatbestand beschäftigt hat. Das ist dann nämlich erst Sache des nachfolgenden Verfahrens.
Gruss
Wollte hier zu meinem Bericht noch etwas hinzufügen.
Zum Fahrzeug wollte ich noch sagen, dass ich mit dem Auto an sich (Focus) recht zufrieden war, auch wenn ich in den zwei Jahren 3 Garantiefälle hatte, die aber alle sehr kullant und großzügig repariert wurden. Muss auch mal erwähnt werden.
Ob jetzt die Großzügigkeit an Ford Köln oder am örtlichen Händler lag, weiß ich nicht. Genau das ist auch die Frage beim Service. Liegts nur am örtlichen Händler, weil der vielleicht (da eh schoh kurz vor dem Konkurs oder keine Ahnung wieso) keinerlei Interesse mehr hat dem Motto "der Kunde zahlt meine Brötchen" nachzukommen oder sind auch die Vorgaben der Zentrale daran schuld. Opel hatte vor ein paar Jahren so eine Flaute. Mittlerweile hat man umgedacht und ist auf dem besten Wege. OK, bei Opel lags aber zu 70% an den Autos und nicht am Service. Ich denke was die Autos anbelangt ist Ford auf einem guten Weg, wenn man sich die neuen Modelle ab 2004 anschaut.
Meine Erfahrung bei Ford sind, dass mein Autohaus sich erstens mehr als Werkstatt sieht, wie als Händler und zweitens alles nur dem Meister überlassen wird.
Das mit dem Meister hat mich angekotzt wie die Sau.
Egal ob man persönlich da war, angerufen hat oder sonst was war. Die 4 Personen hinter der Theke verweisen immer auf den Meister. Egal ob man einen Termin für ne Standartinspektion ausmachen wollte oder man eben anrief wegen ner simplen Frage zur Garantieabdeckung. Es hieß immer: Einem Moment, da müssen wir den Meister fragen. Das hat mich angekotzt wie ab. Ich musste um nen einfachen Termin abzumachen schon zurückrufen, weil der Meister gerade auf ner Probefahrt war. Nicht mal bezahlen durft ich bei dem Personal hinter der Theke. Selbst da kam der Meister extra. Ich frag mich, was die dann da gemacht haben...Ist aber denke ich nen Problem in der Werkstatt bei mir und nicht überregional.
Zitat:
Ich vermute mal, du denkst hier an üble Nachrede, wenn es aber stimmt, spricht bestimmt nichts dagegen, zu sagen, was für ein Problem man hatte und was der Händler gemacht hat.
Dem ist leider nicht so, diverse Foren wurden schon abgemahnt, unter anderem Ironsport oder mtb-news, auch hier waren die Aussagen anscheinend berechtigt und wahr.
Ob sich die Gesetzeslage inzwischen geändert hat, weiß ich nicht, als Forenbetreiber würde ich einer Schlechtenliste aber nie zustimmen