Enttäuscht von BMW
Das ist mein 3. und letzer BMW bei knapp über 100000 steuerkette übersprungen, und Öldruckregelventil defekt..... Zündspüle wurde auch getauscht vor 3 Monaten....
Habe das Auto nun heute abgeholt und jetzt geht die start stop Funktion nicht mehr....
Ich könnt da so reintreten, BMW lehnte kulanzantrag bzgl steuerkette ab... Bin auf allen Kosten sitzen geblieben.
Beste Antwort im Thema
Ein neues Auto kommt für mich auch nicht in Frage, da haben fast alle Hersteller mittlerweile einen totalen Realitätsverlust, andererseits frage ich mich, warum so viele neue Autos draußen herumfahren, mittlerweile legt man ja sogar für einen neuen 0815 Opel 20000 Euro hin.
Und zu meinem knapp 4 Jahre alten BMW, wie gesagt, konstruktionsbedingt eine absolute Katastrophe, es kann doch nicht sein, dass ich zum einfachen Lampenwechsel in die Werkstatt oder zum Frauenarzt fahren muss und da schon haufen Geld los bin, geschweige denn man muss die Starterbatterie wechseln oder hat ganz und gar etwas Schwerwiegendes.
Aber eigentlich ist es ja ganz einfach, der Hersteller will ordentlich verdienen und da werden bei BMW wahrscheinlich nicht die fähigsten Konstrukteure beschäftigt, sondern die, die dem Hersteller das meiste Geld einbringen und solange wir so dumm sind und für schlechte und wartungsunfreundliche Autos viel Geld ausgeben, wird es nicht besser werden, demnächst lässt sich die Motorhaube wahrscheinlich lediglich mit einem BMW-Werkstattschlüssel öffnen, der 6. Gang nur noch mit dem Autobahnpaket für 800 Euro einlegen und das Auto hält gerade 5 Jahre.
Übrigens, zur Premiumqualität: An meinem E91 rostet die Heckklappe punktuell an den unteren zwei Ecken. Rostgarantie greift nicht, da es momentan nur oberflächlich ist, Grund des Rostes, die Heckklappe schleift seit Herstellung an beiden Punkten an zwei Plastikleisten der Karosse. Laut BMW-Werkstatt soll ich eine Feile nehmen und die Plastikecken, welche schleifen, vorsichtig wegfeilen, 3 1/2 Jahre altes, 40000 Euro teures Auto und ich soll laut Hersteller dort herumfeilen, das ist krank.
Ich war von BMW begeistert, da die Qualität bislang gestimmt hat, dafür bezahle ich gerne etwas mehr Geld. Wenn jedoch das Preis/ Leistungsverhältnis nicht mehr stimmt, wird es halt demnächst etwas anderes.
354 Antworten
Wenn du meinst. 😉 Ich habe da andere Erfahrungen gemacht! Vor allem was Rost an geht.
Und die Kettenprobleme gibt's bei Mercedes definitiv auch.
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 23. März 2015 um 16:12:12 Uhr:
Wenn du meinst. 😉 Ich habe da andere Erfahrungen gemacht! Vor allem was Rost an geht.
Und die Kettenprobleme gibt's bei Mercedes definitiv auch.
Aber eben scheinbar nur vereinzelt und nicht durch ganze Baureihen gezogen... 😛
Das ist dann das Problem der billigeren Baukastenherstellung.
Ich warte schon auf das erste große Ding bei VW! Das geht dann durch alle Fahrzeuge des Konzerns. Audi, Skoda, VW selbst und was alles noch dran hängt. Das sind dann schnell Millionen Fahrzeuge.
Gab es da nicht was mit kippenden Kolben bei bestimmten Motoren? Müsste sich doch auch durch sämtliche Klassen gezogen haben... 😉
Ähnliche Themen
Die absolute No-Go Aussage des 21. Jahrhunderts ist für mich: "Das ist so Stand der Technik."
Also quasi: Die anderen bauen auch nur Sche***. Warum sollten wir es dann besser machen ?
Daduch hangeln sich die Fahrzeughersteller argumentativ gegenseitig die Qualitätsleiter nach unten 🙄
Richtig, qualitativ ist das eine Abwärtsspirale, man kann eben nicht Premiumpreise verlangen, nur um die Aktionäre zufriedenzustellen, und nur noch billig produzieren. Dann kann ich auch in Korea kaufen, die produzieren auch billig, geben den Preisvorteil aber wenigstens an die Kunden weiter. Und seit einiger Zeit sehen die Fahrzeuge zumindest teilweise echt schick aus...
Vielleicht mal ausbrechen aus der "Michel-Denkweise" und nicht nur emotional, sondern rational an den Autokauf rangehen. 😉
Wobei die Koreaner gerne nachbauen und abkupfern...🙁
DACCIA..wer keinen Wert auf immage legt....😉 😛 😁
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 23. März 2015 um 17:41:14 Uhr:
Wobei die Koreaner gerne nachbauen und abkupfern...🙁DACCIA..wer keinen Wert auf immage legt....😉 😛 😁
Ich kauf dann ne Merzedes Zeh-Klasse... 😁
Zitat:
@Jackie78 schrieb am 23. März 2015 um 17:05:51 Uhr:
"Michel-Denkweise"
Wie ist das gemeint? Aber nicht auf meinen Namen bezogen oder?
Neo, die Ablehnung kam direkt aus Maastricht von MB.
Waren bei 2 Händlern und die Frist wg. Rost ist max. 8 Jahre.