Enttäuscht vom neuen CTR

Honda S 2000 AP1

bin heute den neuen CTR probegefahren.
muss sagen ich war sehr enttäuscht davon.

negativ aufgefallen ist mir das viele plastik im innenraum u die verarbeitung ist auch nicht gerade berauschend.

der sound an sich ist sehr gut. allerdings hat mich der motor überhaupt nicht überzeugt. fährt sich sehr behäbig und fast schon müde. die lenkung ist sehr schwergängig.

es kommt einem fast so vor als hätte er ein paar kilos zu viel!

sicher muss der motor erst noch eingefahren werden, aber gibts da so nen großen unterschied?`

lass mich gern eines besseren belehren!

174 Antworten

Es sind knapp 5L im Motor 😉
Aber bei mir läuft ähnlich viel durch in einem Jahr.

Hiho.

Ich hatte letzten Freitag auch das Vergnügen, den neuen CTR für 2 Stunden Probezufahren.

Mein Fazit vorab:
Enttäuscht auf hohem Niveau.

Ablauf:
Termin mit dem Händler vereinbart und dann hingefahren.
Schon mal 2, 3 runden um das Auto gelaufen, dann dem Händler die Hand geschüttelt. Führerschein kopiert, Perso eingesackt, Vertrag unterschrieben.

Schlüssel bekommen, eingestiegen.
Über die herrlichen Sitze gefreut. Noch nie in so bequemen Autositzen gesessen. Meine Frau aber jammert, dass sie zu klein für die Sitze ist (sie ist nur 1.56 m).
Erster Schock: Fast überall billig wirkendes Plastik, und das in einem 30.000 € Wagen. Egal, ich will fahren und nicht das Plaste begrapschen.
Vorsichtig vom Hof und Richtung Autobahn gefahren. Schon mal ein wenig hochgetourt im Tunnel, um eine Soundprobe zu machen. Ein wenig enttäuscht vom eher nach einem Motorrad als einem Auto klingenden Sound.
Dann endlich Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben.
In den 4. Gang runtergeschaltet und das Pedal durchgetreten. Ab 6000 upm machte sich langsam das Gefühl von Beschleunigung breit. Bei 8000 upm den 5. Gang reingedrückt und einen kleinen Satz nach vorne gemacht.
Leider zu viele Stresser auf der Autobahn unterwegs, die ohne zu gucken plötzlich vor LKWs auf die linke Spur wechseln. Mehr als 230 km/h waren dadurch nicht drin.
Enttäuscht vom Fahrwerk. Einerseits weicher als meins, besonders bei kurzen harten Schlägen, aber dafür hat der CTR besonders bei 200 km/h aufwärts bei Bodenwellen und so weiter arg zu hüpfen und schaukeln angefangen. Da liegt mein Polo dann doch eher wie ein Brett auf der Straße.
Verbrauch auf den 110 km in 2 Stunden: 18 Liter.
Im großen und ganzen ist der Wagen subjektiv (trotz objektiv besserer Beschleunigungswerte etc., also 0-100 statt 9,2 sec wie mein Polo ja 6,6 sec) gefühlt nicht so spritzig wie meine kleine Rußpartikel-Schleuder und fühlt sich irgendwie träge an. Die vom Verkäufer so hoch gelobte Kurvenlage des CTR stinkt meiner Meinung nach gegen eine Cooper S (den ich auch probegefahren bin) ab.

Der CTR ist schon ein schönes Auto und zumindest ein bisschen individueller als mein Polo oder ein Golf GTI, aber so richtig überzeugen konnte er mich nicht.

Werde jetzt noch eine Mazda 3 MPS, einen Leon FR oder Cupra und einen Golf GTI (wenn möglich die Edition 30) fahren und mich dann entscheiden, was als nächstes vor der Tür steht.

Gruß

ein Polo-Fahrer

PS: Ich habe keinerlei Vorurteile gegen irgendeine Marke bzw. bin nicht auf eine Marke fixiert, hatte Jahre lang einen kleinen Civic (mit 75 PS) und fahre zur Zeit eben zufällig einen VW.

Zitat:

Original geschrieben von sHeaRer


Verbrauch auf den 110 km in 2 Stunden: 18 Liter.

110 km und 18 Liter kann durchaus normal sein...vor allem wenn mans krachen lässt...

und die zwei stunden beziehen sicher nur aufs fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


110 km und 18 Liter kann durchaus normal sein...vor allem wenn mans krachen lässt...
und die zwei stunden beziehen sicher nur aufs fahren?

So wie ich den Wagen getreten habe, hatte ich mit Schlimmerem gerechnet...

Lustig war's an der Shell-Tanke (eine mit Service).

Der Tankwart hat sich auf den Type R gefreut und wollte mir V-Power reinkippen und ich meinte nur "Nein Danke, ist eh nur ne Probefahrt"...

Und ja, es waren 2 Stunden Fahrzeit.

Ähnliche Themen

Das die Beschleunigung nicht so toll erscheint ist normal, nur täuscht das Gefühl oftmals 😉

So wie ich es verstanden habe warst Du mit dem Wagen nur auf der AB.....also eine völlig falsche Strecke um die Kurvenlage zu testen.

Das mit dem unruhigen Heck bei hohen Geschwindigkeiten ist bekannt nur scheint Honda noch nichts dagegen zu unternehmen. PEINLICH

Ich glaube nicht, dass das Fahrwerk weicher ist als das des Polo. Oder hast Du ein Gewindefahrwerk drin?

Der sound ist doch allemal besser als der eines Gti.

Ich hatte ja extra subjektiv und objektiv unterschieden.
Mir ist durchaus klar, dass die Karre nur vom Bauchgefühl her nicht so derbe anzieht, auch wenn sie es tatsächlich tut.

Irgendwie ist das dann nur einfach nicht das richtige Auto für mich, um Spaß zu haben. Vielleicht liegt es auch an der Gewohnheit, dass ich einfach eher ein "Turbo"-Mensch bin und kein "Drehzahl"-Mensch...

Ich bin mehr als nur Autobahn gefahren. Allerdings bezog ich mich da in erster Linie auf diese Kreisel oder wie man die nennt, wenn man die AB wechselt. Da war mir der CTR doch ein Stück, tja..., schwammiger (passt nicht ganz, finde aber gerade nicht das passende Wort) als der Cooper S.

Und der CTR ist definitiv weicher als mein Polo. Der hat zwar kein Gewinde-, nur das Serien-VW-Sportfahrwerk -15mm. Aber insbesondere solche Geschichten wie Bahngleise und co. hat der CTR (was ich ihm in der Tat anrechne) deutlich weicher und mit weniger Feedback an meine Wirbelsäule weggesteckt. Mein Polo macht das richtig *bam*, wenn ich zu schnell über Bahngleise fahre.

Und lauter als ein GTI ist der CTR definitiv, aber er hört sich im Tunnel eher nach Motorrad als nach Sportwagen an. Das verstehe ich daher leider nicht als besser...

... dieses "härter"-Gefühl hängt aber sicher auch z.B. mit dem niedrigen Radstand des Polos zusammen.

Und der Vergleich mit dem Mini stimmt schon - selbst der normale Cooper meiner Freundin fühlt sich subjektiv in Kurven besser / präziser an als mein R.
In Wirklichkeit ist der R aber (natürlich) um einiges schneller 😉

Liebe Grüße
Ralle

Das musst du mir mal genauer erklären.
Was hat denn der Radstand meines Polos damit zu tun, dass der CTR beim Überfahren von Bahngleisen *bupbup* und mein Polo *BAMBAM* macht?

der *motorradsound* des ctr ist gerade das was mir gefällt und für mich irgendwie das was sportlichkeit eigentlich ausmacht .... aber das ist natürlich geschmackssache, wobei ich denke das alle hochgezüchteten rennmotoren bei denen die drehzahl höher liegt ähnlich klingen

notfalls kann man das ganze ja mit einer anderen auspuffanlage und/oder einem cai soundmäßig verändern ... und ich glaub kaum das dir das dann nicht gefallen würde

was die gefühlte beschleunigung angeht .... während du bei vollgas das lenkrad festhalten musst nippt der type r fahrer so nebenbei noch an einer cola 😁 .... ich mein halt blos das ganze wirkt alles kontrollierbarer und mir gefällt das eher als ein brachialer unberechenbarer anzug

Bevor ich mir einen CTR kaufe, werde ich definitiv erst noch ausgiebig die Konkurremz abklappern.

Will in jedem Fall den Golf GTI (Edition 30?), Leon FR oder Cupra, den Mazda 3 MPS und den Focus ST probefahren.
Cooper S habe ich schon, hat mich nicht überzeugt und so doof es klingt, einen Italiener oder Franzosen mag ich nicht...

Ich will so eine kleine Drecksau (wie ich diese Art Autos liebevoll nenne) nicht mit so was vergleichen, aber ein 911er, das ist ein schöner Klang für mich. Und wenn es nicht ganz so abgehoben sein soll, dann ein Impreza oder Evo oder ein R32...

Zitat:

Original geschrieben von Morkhero


was die gefühlte beschleunigung angeht .... während du bei vollgas das lenkrad festhalten musst nippt der type r fahrer so nebenbei noch an einer cola 😁 .... ich mein halt blos das ganze wirkt alles kontrollierbarer und mir gefällt das eher als ein brachialer unberechenbarer anzug

Ich liebe irgendwie das Gefühl, kurz aber heftig in den Sitz gedrückt zu werden. Das habe ich trotz größter Mühe mit dem CTR nur das eine Mal auf der Autobahn geschafft. Wenn das sich auch auf die Lenkung auswirkt, muss das nicht sein, aber ich nehme es billigend in Kauf.

Ihr müsst mich jetzt auch nicht zum CTR-Fan bekehren. Ich hatte mir einfach mehr erhofft und das ist ausgeblieben...

201ps.....Was erwartest du, du sprichst von 911, du redest von heftig in den Sitz gedrückt werden...
Soweit ich das jetzt bei dir mit bekommen habe fährst du einen polo....^^aber du redest hier von in den Sitz drücken, entweder man steht auf performence Sauger oder auf Langweilige aufgeblassene Milchbubbi Motoren (-;

Polo TDI vs. Type-R...nunja.

lasst ihn doch ... jeder kann doch seine meinung haben .. der eine mag nunmal sauger und der andere halt turbo

turbo ist wie ich schon mal sagte gut dafür das sich sozusagen selber zu veräppeln indem man das gefühl hat viel leistung zu haben weil es einen in den sitz drückt .... da kommen einem z.b. 150 turbo ps auf jeden fall stärker vor als 200 saugerps .... das es reel dann völlig anders aussieht weis ja jeder ... aber wer den kick halt mag wieso nicht

ausserdem ist der polo sicherlich leichter (hab jetzt ehrlichgesagt keine ahnung wie viel aber ich geh mal davon aus 😁 ) ...was das gefühl der beschleunigung eh noch verstärkt

Sag ich doch die ganze Zeit.
Und mir ist nunmal das subjektive gefühl wichtiger um Spaß zu haben als das objektive.

Und ich habe den Type R nicht wirklich mit (m)einem Polo TDI verglichen, sondern meinen völlig subjektiven Eindruck von der Fahrt im neuen Type R.

Wer nicht will, muss sich ja kein Auto mit zwangsbelüfteten, langweiligen, aufgeblasenen Milchbubimotor kaufen und sich einen Sauger kaufen.

Als ich vor 3 Jahren den Polo gekauft habe, hat die Kohle halt noch nicht für nen Type R oder was vergleichbares gereicht. Jetzt tut sie's und dann kauf ich mir von meiner Kohle eben den Wagen, der mir am meisten Freude bereitet. Der Type R ist es nicht, na und? Wenn sich man in einem Type R-Thread, der Enttäuscht vom neuen CTR darüber vernünftig austauschen kann, warum man den Wagen enttäuschend findet, dann weiß ich auch nicht weiter...

Wer von euch Nörgelfritzen ist denn den neuen CTR schon Probe gefahren und kann sich ebenfalls ein eigenes Urteil erlauben (von rallediebuerste mal abgesehen)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen