Enttäuscht vom Golf 4 !!!!

VW Golf 4 (1J)

Hey Leute,

meine Freundin heult mir die Ohren voll.
Sie hat bis vor kurzem einen 95er Golf 3 1.4 mit 60 PS gehabt und das Ding ging locker 200km/h, ohne das die Drehzahl im roten war.
Jetzt hat sie nen 01er Golf 4 mit 75PS und ist sehr enttäuscht. Erstens beschleunigt er angeblich nicht so gut, und zweitens kratzt der Drehzahlmesser bei 180km/h am roten Bereich, der bereits bei unter 6000upm anfängt.

Wie schnell fahrt ihr mit euren 1.4ern mit 75PS????

Kann es sein, dass ein altes 60PS-Auto schneller ist als ein neueres mit 75PS????

Gruß

Bernd

Beste Antwort im Thema

Hab auch schon nen Porsche fertig gemacht, der fuhr aber nur 140 🙄

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 127KW


Hey Leute,

meine Freundin heult mir die Ohren voll.
Sie hat bis vor kurzem einen 95er Golf 3 1.4 mit 60 PS gehabt und das Ding ging locker 200km/h, ohne das die Drehzahl im roten war.
Jetzt hat sie nen 01er Golf 4 mit 75PS und ist sehr enttäuscht. Erstens beschleunigt er angeblich nicht so gut, und zweitens kratzt der Drehzahlmesser bei 180km/h am roten Bereich, der bereits bei unter 6000upm anfängt.

Wie schnell fahrt ihr mit euren 1.4ern mit 75PS????

Kann es sein, dass ein altes 60PS-Auto schneller ist als ein neueres mit 75PS????

Gruß

Bernd

Kann es sein das die Autos damals vielleicht nicht so schwer waren weil weniger Luxus an Board war? Für sowas macht man probefahrten, dann muss auch niemand heulen. Bei 180 kratzt er nicht am roten, das macht er bei 192 Km/H, dann hat er nämlich ein Date mit dem Drehzahlbegrenzer. Habe früher selber den 1,4er gehabt und mit viel Anlauf kam man auch dort hin, laut Tacho versteht sich. Der rote Bereich fängt übrigens bei 5800 U/Min an. Ich kann eure Enttäuschung nicht verstehen, wie gesagt, für sowas gibts Probefahrten wo man das Auto in allen Belangen testen kann.

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge


Also realistische VMax Werte kann man eigentlich nur auf gerader Strecke nd mit GPS auswerten. Denn sogar jeder Trabbi könnte die Kassler Berge mit 180 km/h runter fliegen!! Würde das aber realistische Werte liefern?? NEIN!!
MfG

tja einen Trabbi bekommt man aber mit einem kleinen Griff (ohne viel Geld auszugeben) in die Tuningkiste auf 180.... den Golf wohl eher nicht😁

gab ja nicht umsonst genügend Rennserien in der DDR

Zitat:

1.4 mit 60 PS gehabt und das Ding ging locker 200km/h,

Ich habe für eine bekannte seinerzeit einen Golf 3 mit 60 Ps probe gefahren.

Ich kann mit Sicherheit sagen das dieser keine 200 km/h lief.

Dies wurde aber auch schon zu genüge diskutiert.

Was mich allerdings wundert, wenn ich ein Auto kaufe fahre ich dieses vorher

Ausgiebig Probe.

Wenn ich dann mit Leistung, Verbrauch, Ausstattung nicht zufrieden bin

kaufe ich es nicht ! 😕😉

Zitat:

Original geschrieben von 127KW


meine Freundin heult mir die Ohren voll.

Schnell weg mit dem Auto!

Ist echt irre, was solche Freds immer für Reaktionen hervor rufen 😁

Ähnliche Themen

also mit nem 60ps golf3 locker 200 und dann noch nichmal drehzahl im rotembereich...
vieleicht ist da ja ein vr6 motor drinne gewesen nur ihr wusstet nix davon 🙂

ich habe auch einen (drei) 3er gefahren mit 90ps jetzt fahre ich einen golf 4 mit 101ps und der zieht auch nicht so.. kommt mir wie eine kröte vor des is normal...
allerdings habe ich auch einen vr6 gefahren '' LOCKER'' ist er die 200 auch nicht gefahren 🙂 der hat 220geschaft viele erzählen auch das der 240-250 schafft der verkäufer damals hat mir es auch geagt gehabt stimmt allerdings auch nicht!

im enddefekt also wäre kein wunder wenn ein 60ps golf3 besser zieht als ein 75ps golf4
weil ein 90ps golf3 AUFJEDENFALL besser weg kommt als ein 101ps golf4!!! wobei man auch beachten muss der 3er hatte einen 1.8L maschiene der 4er hat allerdings 1.6 😉

"weil ein 90ps golf3 AUFJEDENFALL besser weg kommt als ein 101ps golf4!!!"

Auch Einbildung.

Sowohl in der Endgeschwindigkeit, als auch in der Beschleunigung ist der 4er schneller.

G3: 180km/h, 0-100 12,1s
G4: 188km/h, 0-100 10,9s

Zitat:

Original geschrieben von vasek



Zitat:

Original geschrieben von 127KW


Aber hallo ist der 200 gefahren!
Mein alten TDI mit 90 PS hat max. 200 geschafft, auch nur wenn Berg runter und Rückenwind.
Und du sagst 60 Ps und 200?
Mein Audi hat 130 Ps und V max. 208.

Na ja, mein alter Golf III TD mit 75 PS hat auch mal 200km/h geschafft... natürlich laut Tacho. Navis gabs damals noch nicht 😁

Und das tolle ist: Immer dann kommt von hinten jemand der schneller ist.

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


"weil ein 90ps golf3 AUFJEDENFALL besser weg kommt als ein 101ps golf4!!!"

Auch Einbildung.

Sowohl in der Endgeschwindigkeit, als auch in der Beschleunigung ist der 4er schneller.

G3: 180km/h, 0-100 12,1s
G4: 188km/h, 0-100 10,9s

endgeschwindigkeit MIT GROSSER MÜHE 180 mit dem golf4 und mit ETWAS mühe 19xmit dem golf3

die ps zahl hat nichts zusagen.. mit meinem 90ps habe ich auch einen 150ps bmw 320 fertig gemacht..

ein opel 2l 16v (150ps) ist auch fast gleich schnell wie ein vw vr6 (174ps)

der golf 3 ist auch etwas leichter als der 4er.. und die 11ps unterschied..

gibt halt meinungsunterschiede.. ein bmw fahrer sagt auch immer das ist das beste auto was es gibt.. ein fiat fahrer behauptet das gleiche 😉 also.. jedem das seine in seinem traumwelt heheh

Hab auch schon nen Porsche fertig gemacht, der fuhr aber nur 140 🙄

"endgeschwindigkeit MIT GROSSER MÜHE 180 mit dem golf4 und mit ETWAS mühe 19xmit dem golf3"

Siehe Werksangaben.

Die sind schon korrekt wenn technisch alles ok ist.

Hast du auch bedacht das z.B. ein GT ein kürzer übersetztes Getriebe drin hatte als ein GL oder 0815 Golf 3 ?

Die Werksangaben unterscheiden sich scheinbar nicht. Sagt Doppelwobber und auch der vergammelte Prospekt der hier rumfliegt.

Die Betonung liegt auf "scheinbar" bei einem kürzeren Getriebe müßen sich die Beschleunigungswerte Zwangsläufig ändern.
Das Problem bei Prospekten und Tabellen ist oft das diese Allgemein gehalten sind und nicht jede Kombination von Motor und Getriebe
wiederspiegeln.
Ich habe selbst einen Golf 3 GT Special mit 1.8 / 90 Ps gefahren und dieser war durch sein noch relativ geringes Gewicht und der
kurzen Übersetzung sehr spritzig und dazu noch Sparsam ( 7,5 - 8 L / 100 Km )

Man soll nicht immer alles glauben was man ließt 😉

Beispiel :

Beschleunigungswerte Golf 4 ( Quelle : http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm )
Golf 4 / 1.8 T 180 PS / 0-100 Km/h = 7,8 sec.
Golf 4 / V6 204 PS / 0-100 Km/h = 7,3 sec.

Beschleunigungswerte Golf 4 ( Quelle : http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Information_173_VW-Golf-GTI.html )
Golf 4 / 1.8 T 180 PS / 0-100 Km/h = 7,9 sec.
Golf 4 / V6 204 PS / 0-100 Km/h = 8,8 sec.

Zitat:

Original geschrieben von redhot-vr6


also mit nem 60ps golf3 locker 200 und dann noch nichmal drehzahl im rotembereich...
vieleicht ist da ja ein vr6 motor drinne gewesen nur ihr wusstet nix davon 🙂

ich habe auch einen (drei) 3er gefahren mit 90ps jetzt fahre ich einen golf 4 mit 101ps und der zieht auch nicht so.. kommt mir wie eine kröte vor des is normal...
allerdings habe ich auch einen vr6 gefahren '' LOCKER'' ist er die 200 auch nicht gefahren 🙂 der hat 220geschaft viele erzählen auch das der 240-250 schafft der verkäufer damals hat mir es auch geagt gehabt stimmt allerdings auch nicht!

im enddefekt also wäre kein wunder wenn ein 60ps golf3 besser zieht als ein 75ps golf4
weil ein 90ps golf3 AUFJEDENFALL besser weg kommt als ein 101ps golf4!!! wobei man auch beachten muss der 3er hatte einen 1.8L maschiene der 4er hat allerdings 1.6 😉

??????

Was hattest du für einen VR6??????

Ich hab auch einen und der schiebt mich locker!!! und ziehmlich zügig auf 200 km/h und de ist bei 220 km/h noch lange nicht schluss!!!!

laut tacho 240 km/h !!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen