Enttäuscht vom Golf 4 !!!!

VW Golf 4 (1J)

Hey Leute,

meine Freundin heult mir die Ohren voll.
Sie hat bis vor kurzem einen 95er Golf 3 1.4 mit 60 PS gehabt und das Ding ging locker 200km/h, ohne das die Drehzahl im roten war.
Jetzt hat sie nen 01er Golf 4 mit 75PS und ist sehr enttäuscht. Erstens beschleunigt er angeblich nicht so gut, und zweitens kratzt der Drehzahlmesser bei 180km/h am roten Bereich, der bereits bei unter 6000upm anfängt.

Wie schnell fahrt ihr mit euren 1.4ern mit 75PS????

Kann es sein, dass ein altes 60PS-Auto schneller ist als ein neueres mit 75PS????

Gruß

Bernd

Beste Antwort im Thema

Hab auch schon nen Porsche fertig gemacht, der fuhr aber nur 140 🙄

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golfgtspecial



und der
kurzen Übersetzung sehr spritzig und dazu noch Sparsam ( 7,5 - 8 L / 100 Km )

Ich glaube da stimmt etwas nicht. 😉

Das ist ja alles mal wieder ganz großes Kino ...........

Zitat:

kurzen Übersetzung sehr spritzig und dazu noch Sparsam ( 7,5 - 8 L / 100 Km )

Ok ich hätte schreiben sollen bei 98% Landstraße und max 120 Km/h, so besser ? 😉

Auf der Autobahn am Drehzahl Limit erreicht man diese Werte bei einem kurzen Getriebe natürlich nicht.

Bei Spritmonitor findest du einen Gesamt Durchschnitt für den 1.8 G3 von ca. 8,2 L.

Auch da wäre er länger übersetzt sparsamer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Auch da wäre er länger übersetzt sparsamer.

Ok ich glaube ich muß weiter ausholen.

Grundsätzlich hast du natürlich recht.

Kurzes Getriebe = hoher Verbrauch
langes Getriebe = geringerer Verbrauch.

Ich habe es allerdings im Bezug auf meinen GT geschrieben er war spritzig und Sparsam trotz kurzem Getriebe. 😁

Bist Du überhaupt sicher, dass das GT-Getriebe kürzer ist?

Ich habe damals das Überstzungsverhältnis meines Golf Gts mit dem GL eines Kumpels verglichen.
Leider habe ich die Getriebe Kennbuchstaben nicht mehr 100% im Kopf.
Laut der Liste }> hier {<
würde ich Sagen in meinem Gt war das ATW und im GL das ATH.

Für den Golf II habe ich ein schönes Beispiel gefunden an dem ich es dir zumindest beim Golf II beweisen kann.
Schau dir die Daten auf dieser HP von GT zu GL an = Vergleich Golf II GT zu GL
und vergleiche dann die Übersetzungen der beiden Golf II Getriebe hier } http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Information_128_VW-Golf-Getriebe.html

Es kann natürlich das ein oder andere Sondermodell gegeben haben in dem wieder alles Gemischt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


"endgeschwindigkeit MIT GROSSER MÜHE 180 mit dem golf4 und mit ETWAS mühe 19xmit dem golf3"

Siehe Werksangaben.

Die sind schon korrekt wenn technisch alles ok ist.

werksangaben stimmen nicht immer... verbrauch zumindest... naja bei mir steht 188kmh kommt auch hin nach ner halbenstunde vollgas fahrt bergab...

"werksangaben stimmen nicht immer... verbrauch zumindest... naja bei mir steht 188kmh kommt auch hin nach ner halbenstunde vollgas fahrt bergab..."

Die Fahrleistungen stimmen schon. GPS-Werte von ca. 190 auf der Ebene und 200 bergab passen auch. Tacho steht dabei zwischen 200 und 210.
An solche Serienstreuungen glaub ich nicht.

Entweder defekt oder riesige Reifen drauf!

Wenn ich mal eben darf, zurück zum Thema:

Bzgl. Verbrauch und vor allem Fahrleistungen bin ich durchaus nicht enttäuscht von meinem u.a. Bora Variant Highline.
Auch in Bezug z.B. auf die Verarbeitung oder z.B. die Sitzpolsterstoffe bin ich hoch zufrieden, gerade weil ich den Sitzbezug jüngst abgebaut in der Hand hatte:
Sichtbarer Verschleiss nach 8,5 Jahren OHNE Sitzbezug (Sommerurlaub in Kroatien ausgenommen): NULL

Auch sonst ist den 8,5 Jahren relativ wenig passiert, nicht so wenig wie bei meinem seligen Golf II Hit 1.8 (90 PS, EZ 4/85), aber da war auch weit weniger drin...

Einige Dinge müssten meiner Meinung nach nicht sein, dazu gehört das Wischgestänge (aufgrund geringen Preise verschmerzbar), was aber gar nicht geht, ist die noch bestehende Unfähigkeit von VW, die Türen so konstruieren, dass sie auch längerfristig dicht bleiben und nicht nach ca. 4 Jahren das Sabbern anfangen!
Hab jahrelang früher reihum die Türfolien ausgewechselt und mit Doppelklebeband versucht, das ganze faltenfrei wieder dicht zu kriegen.
Beim Türaggretateträger sollte man annehmen, dass damit die Undichtigkeiten aufgrund letztlich weit aufwändigerer Lösung beendet sein sollten, aber weit gefehlt. Das Ding ist gerade dort, wo´s dann sabbert, nämlich im unteren Bereich, ein totale Fehlkonstruktion, sowohl in Bezug auf die Art und die Ausführung der Dichtung als auch in Bezug auf die Befestigungs-/Schraubpunkte und daraus resultierende Flächenpressung etc.

Und wenn man von sonstigen Leckagen hier hört (unterm Steuergerät, am Pollenfilter/Lufteinlass, aufgrund verstopfter oder gelöster SSD-Ablaufschläuche, wg. ungenügend gesichertem hinterem Waschwasserschlauch), dann sind das zumindest für mich alles Dinge, die heutzutage eigentlich nicht mehr vorkommen dürften/sollten!

EFH wg. falscher Materialauswahl, ESP-Sensoren wg. kalter Lötstellen, mangelnde Auslegung der Vernietung beim Getriebe, rutschende Kupplung aufgrund zu knapper Auslegung beim 74kW-Diesel etc. sind zumindest für mich Dinge, die ich nicht kapiere.

Aber die geradezu wahnwitzig schlechte Auslegung eines Primitivteils wie des Türaggregateträgers ist, auch bzw. gerade weil es ein Zulieferteil ist, ein wirklicher Witz!

p.s. Mein Fenster steht übrigens nach eFH-Rep. jetzt nicht weiter hervor aus der Türschachtabdichtung, trotz Druckguss-Rep.-Satz...

zurück zum Thema,
hat schon einmal jemand daran gedacht, dass ein G3 kleinere Räder drauf hat (kleineres Trägheitsmoment)
und dadurch auch spritziger ist. Das niedrigere Gewicht führt ebenfalls zu einer besseren Beschleunigung (bei gleicher Leistung)
Aber die vmax hat mit dem Gewicht eigentlich nicht wirklich viel zu tun!
Denn ein paar kg mehr oder weniger verändern die vmax nur im Nachkommabereich bei gleicher Leistung!
Da sind die Stirnfläche und der Luftwiderstandsbeiwert (cw) schon viel wichtigere Parameter!

ich hatte auch einen das liegt genau in dem bereich.
schneller als 190 fahren se nich jedenfalls original

Deine Antwort
Ähnliche Themen