Enttäuscht - Probefahrt im G31

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

im Oktober steht bei mir ein neues Auto an (Leasing). Heute ist mein X3 (G01) zum Service und ich habe mir als Ersatzwagen einen G31 geben lassen. Das primär, um meine bessere Hälfte von dem Auto zu überzeugen, da die eher skeptisch war ("so ein SUV ist doch viel sicherer" und so...).

Nun steht also der G31 heute auf dem Hof und meine Frau meint ihr wäre es eigentlich egal. Aber ich bin ein wenig enttäuscht - und das liegt nicht daran, das ich mir schon zwei Mal beim aussteigen den Kopf gestoßen habe (Gewöhnungssache).
Ich dachte der G31 würde einfach alles ein bisschen besser machen als der G01 - aber tatsächlich ist dem nicht so. Ich bilde mir ein im Innenraum ist es etwas lauter, das Auto ist schlechter gedämmt als mein X3 mit Akustikverglasung. Die Platzverhältnisse sind nicht besser, obwohl der 5er deutlich mehr Platz in der Garage einnimmt.
Ich habe einen 520d bekommen, also kein PHEV, aber wenn ich mir vorstelle, wieviel Höhe im Kofferraum noch durch die Batterie verschwindet, bin ich skeptisch ob da noch Koffer hochkant reinpassen... Der Innenraum wirkt auf mich nicht hochwertiger als der des G01 (ist aber auch kein Luxury Line), die vielen Flächen in Schwarz-Hochglanz lassen es auf mich sogar "billig" wirken - vor allem im Bereich um den Warnblinkschalter. Ansonsten sind ja alle Bedienelemente zum quasi G01 gleich; bzw. im G01 hab ich die galvanisierten, das macht einen größeren Unterschied als ich dachte... Die Sportsitze finde ich an der Sitzfläche zu eng (wobei ich für den G3x eh die Komfortsitze nehmen würde). Es ist zwar nur das Standardfahrwerk verbaut, aber das alte "Länge läuft" scheint hier nicht zu greifen - ich finde meinen G01 (ebenfalls mit Standardfahrwerk) komfortabler; obwohl der 5er die 18-Zöller montiert hat.

Immerhin das OS 7 ist nach einer kurzen Umgewöhnungsphase ganz okay, wobei ich sagen muss, dass mir auch hier mit dem ID6 nicht so richtig viel fehlt. Im Gegenteil: der Splitscreen im ID6 empfinde ich besser, als das was man hier hat... BTW: Wo ist der Tageskilometerzähler? Wurde der durch den Bordcomputer "Individuell" ersetzt?

Das einzige was ich wirklich besser finde:
- die geteilte Mittelarmlehne
- das automatische Heckrollo
- die sep. zu öffnende Heckscheibe
- minimal mehr Platz auf der Rücksitzbank

Was nun? Ich befürchte ich bleibe also doch beim G01 und hoffe das mit der als LCI optisch zusagt (wird wohl nächste Woche "blind" bestellt). Leider gibt es obige Plus-Punkte nicht für den X3 und auf die Komfortsitze müsste ich auch verzichten... ich hoffe ich finde morgen im Autohaus einen X3/X4 mit den M Sportsitzen, dann probiere ich die mal...

Nun bin ich ein wenig enttäuscht und freue mich morgen erst mal wieder auf den X3; denn diesem 5er hier fehlt der Parking und Driving Assistant (Plus/Pro) und wenn einem der fehlt, merkt man erstmal wie sehr man sich an diese Sachen doch gewöhnt hat... das ist für einen Tag mal okay, aber länger muss es nicht sein.

115 Antworten

Zitat:

@sPeterle schrieb am 11. April 2021 um 19:30:53 Uhr:



Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 11. April 2021 um 08:34:05 Uhr:


Dieses Konzept soll besser sein? Ich bin noch nicht überzeugt 😛

Da musst du halt den Kuechenmixer als Antrieb abwählen

Habe ich doch, deswegen wird es ein 530d und nicht e 🙂

Wenn man sich bitte wieder dem Topic widmen würde ...
Danke!

Zitat:

@Auman26 schrieb am 8. April 2021 um 21:08:17 Uhr:


Also dass der 5er laut ist höre ich hier das erste Mal. Und sowie ich gelesen habe ist die Akustikverglasung serienmäßig verbaut. Wäre auch nicht in Ordnung wenn ein quasi Dreier ruhiger als ein G30/G31 wäre. Des Weiteren ist der G31 LCI nochmals leiser geworden.

Der 5er hat nur an der Frontscheibe Akustikglas; an den Seitenscheiben gibts das nicht für Geld und gute Worte. Das ist bei vielen anderen Fahrzeugen (A6, E/C-Klasse, X3) anders. Leider ist der 5er diesbezüglich lauter als nötig....

Kann nicht sagen dass der LCI das Akustikglas bräuchte. Leiser als der vorherige Mercedes mit Akustik an Front- und Seitenscheiben.

Ähnliche Themen

Ist doch egal ob er es bräuchte oder nicht, das schlimme ist, das es das nicht gibt - während man es für 3er und X3 bestellen kann, für nur 200 Euro Aufpreis!

Ich habs schon mal geschrieben: In einem Interview auf Bimmertoday zum Produktstart hat der Produktmanager extra daraufhin gewiesen, welche Anstrengungen sie gemacht haben, dass sie ein Gesamtkonzept entwickelt haben, um das Auto im Innenraum so leise wie möglich zu machen, in vielen Tests damals wurde die Ruhe im Innenraum gelobt und als Klassenreferenz bezeichnet.

Die haben sich schon etwas dabei gedacht, dass sie 200-Euro-Seitenscheibe weggelassen haben.

Zitat:

@brindamour schrieb am 13. April 2021 um 23:23:32 Uhr:


Ich habs schon mal geschrieben: In einem Interview auf Bimmertoday zum Produktstart hat der Produktmanager extra daraufhin gewiesen, welche Anstrengungen sie gemacht haben, dass sie ein Gesamtkonzept entwickelt haben, um das Auto im Innenraum so leise wie möglich zu machen, in vielen Tests damals wurde die Ruhe im Innenraum gelobt und als Klassenreferenz bezeichnet.

Die haben sich schon etwas dabei gedacht, dass sie 200-Euro-Seitenscheibe weggelassen haben.

Nun, ich finde das ist insgesamt durchaus gelungen, aber immer dann, wenn ein Fahrzeug mich links passiert empfinde ich das Geräusch (gerade z.B. bei einem LKW) als unangenehm laut. Das war ich von meinem A6 Allroad 4G mit Dämmglas rundum anders gewohnt. Dort waren solche Geräusche so gut wie nicht wahrnehmbar. Im G31 habe ich mich am Anfang regelmäßig erschreckt. Das und der Umstand das im LCI der Nachtsichtassistent nicht mehr lieferbar ist, wären Gründe gewesen zu Audi zurück zu wechseln. Allerdings sind bei A6 und A8 die Dinge, die mich bei Audi stören soviel umfangreicher, dass ich wieder einen G3* bestellt habe, nämlich einen G30 545e.

Zitat:

@Auman26 schrieb am 13. April 2021 um 22:41:35 Uhr:


Kann nicht sagen dass der LCI das Akustikglas bräuchte. Leiser als der vorherige Mercedes mit Akustik an Front- und Seitenscheiben.

Da gebe ich Dir absolut Recht... der G3x ist genauso leise, eher noch leiser als die E-Klasse mit Akustikglas.... ich denke aber würde man nocj 200 € für eine Folie im Glas ausgeben können, wäre der Placeboeffekt bei einigen gegeben....

Der G3X ist schon extrem ruhig im Innenraum,.... Merkt man mal wenn man den 530/545E elektrisch fährt.

Zitat:

@Horch467 schrieb am 14. April 2021 um 08:33:46 Uhr:



Zitat:

@brindamour schrieb am 13. April 2021 um 23:23:32 Uhr:


Ich habs schon mal geschrieben: In einem Interview auf Bimmertoday zum Produktstart hat der Produktmanager extra daraufhin gewiesen, welche Anstrengungen sie gemacht haben, dass sie ein Gesamtkonzept entwickelt haben, um das Auto im Innenraum so leise wie möglich zu machen, in vielen Tests damals wurde die Ruhe im Innenraum gelobt und als Klassenreferenz bezeichnet.

Die haben sich schon etwas dabei gedacht, dass sie 200-Euro-Seitenscheibe weggelassen haben.

Nun, ich finde das ist insgesamt durchaus gelungen, aber immer dann, wenn ein Fahrzeug mich links passiert

Da haben wir schon den Fehler. Immer auf der linken Spur bleiben und Vollgas, dann passiert dich auch keiner

Zitat:

@SuckOr schrieb am 14. April 2021 um 09:30:44 Uhr:



Zitat:

@Horch467 schrieb am 14. April 2021 um 08:33:46 Uhr:


Nun, ich finde das ist insgesamt durchaus gelungen, aber immer dann, wenn ein Fahrzeug mich links passiert

Da haben wir schon den Fehler. Immer auf der linken Spur bleiben und Vollgas, dann passiert dich auch keiner

Habe ich mir auch gedacht. Warum sollte man freiwillig auf der rechten Spur mit 100km/h schleichen?

Zitat:

@LW0109 schrieb am 14. April 2021 um 11:04:46 Uhr:



Zitat:

@SuckOr schrieb am 14. April 2021 um 09:30:44 Uhr:


Da haben wir schon den Fehler. Immer auf der linken Spur bleiben und Vollgas, dann passiert dich auch keiner

Habe ich mir auch gedacht. Warum sollte man freiwillig auf der rechten Spur mit 100km/h schleichen?

Das machen nur Leute, die keine Prolls sein wollen, ggf. entspannt von A nach B ankommen möchten und dabei arbeiten (=telefonieren) müssen. Klingt komisch, ist aber so.

Außerdem vergesst ihr hier den Stadtverkehr: Stop&Go, Rushhour, die Straßenbahn, der Bus auf der Nebenspur, der Presslufthammer an der Baustelle etc.
Hier sollte sogar der angesprochene X3 G01 mit Akustikverglasung mindestens genau so leise sein, wie der 5er G3X.

Zitat:

@shiddy121 schrieb am 14. April 2021 um 12:45:04 Uhr:



Zitat:

@LW0109 schrieb am 14. April 2021 um 11:04:46 Uhr:


Habe ich mir auch gedacht. Warum sollte man freiwillig auf der rechten Spur mit 100km/h schleichen?

Das machen nur Leute, die keine Prolls sein wollen, ggf. entspannt von A nach B ankommen möchten und dabei arbeiten (=telefonieren) müssen. Klingt komisch, ist aber so.

Trotzdem fährt man dann nicht so langsam.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 11. April 2021 um 08:34:05 Uhr:


Dieses Konzept soll besser sein? Ich bin noch nicht überzeugt 😛

Hallo zusammen,

da ich aktuell einen E 300e T-Modell fahren darf: Hybrid macht Spaß und die Werte sind nicht schlecht. Bei bisher 2500 km, ca. 50:50 AB und Stadt: 5,9l Super / 100km + 9,5 kWh / 100km. Und da war durchaus mal AB mit Tempo 200 dabei. Ist grundsätzlich ein feines Auto.

Aber genau der Hubbel im Kofferraum (siehe Bild im ursprünglichen Beitrag) ist deutlich nerviger als man meint. Daher jetzt BMW. Außerdem macht BMW irgendwie mehr Spaß, finde ich.

Zum Beitrag: Den X3 30e konnte ich kurz Probefahren und fand ihn klasse. Daher war er auch bestellt und wird jetzt gerade wieder storniert (Sorry, aber ein 80.000 Euro Auto ohne Abstandstempomat geht gar nicht. Da hat BMW echt Sch**** gebaut.). Jetzt wird es vielleicht ein 5er, da scheint das noch lieferbar zu sein.

Viele Grüße
Scooby

Zurück zum Thema,

Lassen wir mal die Zahlen sprechen. Der G31 ist 1,87 m breit und deutlich länger, aber nicht übermäßig.
Der X3 ist 1,98 m breit , dafür kürzer.

Gerade in Parklücken wo quer geparkt wird , und das ist kommt deutlich häufiger vor als das Längsparken. kommt es bei engen Verhältnissen auf jeden Zentimeter an . Da können schon mal 2cm darüber entscheiden, ob du halbwegs bequem aussteigen kannst oder ob du dich winden mußt.

Wegen der dicken Türen ist die Innenbreite im X3 vermutlich geringer als im g31.
Leider habe ich im IN keine Daten dazu gefunden. Weiß jemand die Maße der Innenbreite vorn und hinten für beide Fahrzeuge exakt ?

Man sagt, im X3 sitzt man vorn und hinten „enger“ als im G31, was immer das heißen mag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen