Entscheidungshilfe bei Federnkauf
Habe mir nun Tomason TN 4 Felgen 8,5 x 18 mit ET 40 zugelegt.
Nun soll der kleine noch ein bisschen tiefer (habe das Ambition FW drinnen; is ein 2.0 TDI).
Ich kann mich leider nicht zwischen H&R 35 mm und H&R 50 mm Federn entscheiden und hab ein paar fragen:
1. Gibt es zw. beiden Varianten extreme Unterschiede bezüglich Restkomfort.
2. Schaden die 50 mm den Dämpfern eher als die 35 mm?
3. Gibt es mit den 50mm Federn irdengwelche Einschränkungen im Alltag?
4. Welche Variante würdet ihr nehmen / empfehlen?
Vielen Dank im Vorraus
73 Antworten
sry wenn ich mich jetzt hier mit ner frage zwischenquetsche, aber wenn man schon sline Fahrwerk hat, erkennt man dann überhaupt den Unterschied zwischen Standartfedern und 35mm Feder? Weil das FW ist doch eh schon 30mm tiefer, also wird es durch die Feder doch nur um 5mm tiefer gelegt oder stimmt das so nicht?
Bin nämich auch am überlegen wie ich meinen noch tiefer bekomm. Hab SlineFW und hätts gernen (vor allem vorne) noch n bissl tiefer.
@scorp1on
35mm Federn kannst du bei S-Line FW vergessen. Das ist der Aufwand definitiv nicht wert.
Natürlich kommt er etwas tiefer aber zufrieden wirst du sicherlich nicht sein. 45-50 mm sind das Maximum.
Bilder von H&R (die ich nur emfpehlen kann) siehst du in meinen Blog Bilder
Gruß
LC
Hio,
wie ist den das mit den stärker beanspruchten Dämpfern bei 50mm?
Ist die Lebensdauer arg bedroht bzw. gehen die Dämpfer schneller kaputt?
Nicht das die Dämpfer nach 2 Jahren den geist aufgeben.
Klar wäre ein GewindeFW besser, aber ich denke die S-Line FW Dämpfer sollten eigentlich ausreichen.
Gibts dazu erfahrungen/meinungen?
MfG
Hardi
ich denke mal, wenn man mit dem normalen ambition FW (15mm) gut 35er federn - also 20mm tiefer gehen kann, dann sollte es auch beim s-line FW möglich sein (25mm serie) sich 45er reinzumachen!
oder haben die das mit dem s-line FW so gelöst, das man nur leicht modifizierte dämpfer genommen hat und die tieferlegung im vergleich zum ambition durch andere federn erreicht hat??
Ähnliche Themen
oh ja das würd mich auch mal interessieren.
genauso hab ich mir das nämlich auch gedacht, dass die dämpfer zwar gekürzt sind,aber genauso wie die ambition und dass man nur durch die federn 25mm tiefer geht.
naja 45 mm bleiben es ned,mit nem diesel werdens sicher 50mm
==> da H&R Angabe 45-50mm
icvh hab mich halt deswegen für die 35mm entschieden, da:
1. es besser aussieht, wenn der abstand im Radhaus gleich ist (und der reifen nicht, wie bei tieferen federn schon im radhaus steht! das sieht dann v.a. mit winterbereifung bzw. 17" felgen und alles darunter schrecklich aus)
2. ich mir 8,5 x 18 felgen mit et 40 gekauft habe und nicht riesen probleme damit bekommen will.
P.S.: Kann mir jmd mit 35mm (ambition) mal die Maße von Radmitte bis zur mittigen Oberkante des Kotflügels abmessen und hier reinstellen??
Will schaun,um wie viel sich die federn evtl. noch senken
Vielen Dank
Tach
Vorne messe ich 340mm und hinten 336mm. Die Federn sind jetz 1,5 Jahre drin.
Gruss
bin genau vorne und hinten noch grob 1 cm zu hoch, also wird es sich noch setzen.
geh mal stark davon aus, da du ja
1. das gleiche Auto mit gleich schwerem Motor hast
2. de gleichen Dämpfer (Ambition)
und
3. die Federn der selbern Firma
Hey,
ich habe es auch mit "nur Federn" versucht, aber es war überhaupt nicht zufriedenstellend. Das Auto sah optisch hinten tiefer aus wie vorne. waren 40mm Federn. Hab dann doch wieder auf ein KW-Gewindefahrwerk verbaut. fahre die Thomason TN1 felge in 8.5x18 mit 225 reifen. Ist noch guter Fahrkomfort und die Optik stimmt. Aufsetzen tu ich nicht. Kann ich nur empfehlen.
Gruß scuba1
Ahhhh endlich 🙂
sieht gut aus, jetzt hab ich endlich fotos von einem schwarzen sb mit 35mm und 18er tomason.
nun bin ich mir meiner entscheidung 50mm und 19er zunehmen noch ein stück näher gekommen 🙂
ich finde den wagen noch ein ein klein stück zu hoch und die 18er noch ein klein stück zuklein.
trotzdem schönes auto hirschi 🙂
MfG
Hardi
pass aber dann v.a. mit der ET auf
18" + ET 40 + 35mm geht noch
19" + ET 40 + 50mm könnt sehr eng werden
P.S: Muss aber dazu sagen, dass die felgen auf dem Bild echt klein wirken. Original schaun sie richtig groß und einfach nur geil aus!!! Bin mit dem ergebnis mehr als nur zufrieden
Hallo,
wollte das Thema mal wieder aufgreifen, da ich auch vor einer Federnkauf Entscheidung stehe. Bekomme naechste Woche meinen A3 Sportback mit Ambiente Ausstattung, also mit orginal Ambiente FW und Felgen. Gesehen habe ich ihn selbst noch nicht, aber ich gehe mal stark davon aus, dass er mir optisch noch nicht so super zusagen wird.
In diesem Fall habe ich mich shcon so gut wie fuer die 35mm H&R Federn entschieden, alles andere waere mir nicht mehr Alltagstauglich genug. Und selbst bei diesen habe ich noch bedenken. Ich fahre jeden Monat eine Woche in ner Fahrgemeinschaft mit insgesamt 4 Leuten. Waere das too much fuer die orginal Daempfer mit den 35mm H&R Federn?
Gruss
Lambe
drei grosse, zwei grosse zwei kleine *g* bisher kein problem.