Entscheidungshilfe bei Federnkauf
Habe mir nun Tomason TN 4 Felgen 8,5 x 18 mit ET 40 zugelegt.
Nun soll der kleine noch ein bisschen tiefer (habe das Ambition FW drinnen; is ein 2.0 TDI).
Ich kann mich leider nicht zwischen H&R 35 mm und H&R 50 mm Federn entscheiden und hab ein paar fragen:
1. Gibt es zw. beiden Varianten extreme Unterschiede bezüglich Restkomfort.
2. Schaden die 50 mm den Dämpfern eher als die 35 mm?
3. Gibt es mit den 50mm Federn irdengwelche Einschränkungen im Alltag?
4. Welche Variante würdet ihr nehmen / empfehlen?
Vielen Dank im Vorraus
73 Antworten
Das mit den 35er Federn is kein Problem.....
du brauchst übrigens auch keinen Eintrag beim TÜV, wenn du die Original-Audi-Felgen drauf läßt!
Zitat:
Original geschrieben von Lambe
Hallo,wollte das Thema mal wieder aufgreifen, da ich auch vor einer Federnkauf Entscheidung stehe. Bekomme naechste Woche meinen A3 Sportback mit Ambiente Ausstattung, also mit orginal Ambiente FW und Felgen. Gesehen habe ich ihn selbst noch nicht, aber ich gehe mal stark davon aus, dass er mir optisch noch nicht so super zusagen wird.
In diesem Fall habe ich mich shcon so gut wie fuer die 35mm H&R Federn entschieden, alles andere waere mir nicht mehr Alltagstauglich genug. Und selbst bei diesen habe ich noch bedenken. Ich fahre jeden Monat eine Woche in ner Fahrgemeinschaft mit insgesamt 4 Leuten. Waere das too much fuer die orginal Daempfer mit den 35mm H&R Federn?Gruss
Lambe
Das mit dem TÜV:
Ich war letztens beim TÜV und habe meine neuen Tomason (8,5 x 18) Felgen eintragen lassen. Der Prüfer meinte, dass ich die Federn nicht eintragen lassen muss.
Also gilt die ABE auch mit nicht Original Felgen.
ich vermute, dass ein normaler audi a3 sb ab werk mit den vorgegebenen radtypen einfach ohne tüv gutachten tiefergelegt werden kann. fremdräder oder spezielle durchmesser werden mit gutachten eingetragen. das fahrwerk wird im zusammenspiel mit den rädern eingetragen. da ist nichts mit 18 zoll oder sowas, das müssen die gleichen fabrikate bzw. modelle sein.
habe gerade mal in meiner Werkstatt angerufen in der ich normalerweise Inspektionen und Kleinigkeiten machen lasse. Die wuerden 260 EUR fuer dein Einbau der Federn nehmen und fuer das komplette Fahrwerk, also Federn mit Daempfer gerade mal 30 EUR mehr. Dachte mit Daempfer waere es teurer und dachte ohne billiger 🙂
Ähnliche Themen
wenn du die federn vorbeibringst, dann kostet das 260 euro, wenn die dir das fahrwerk wechseln, dann kostet das 290 euro. frag mal, was die einbauen wollen. *g*
der geringe Preisunterschied liegt wahrscheinlich daran, dass man beim Federneinbau an der VA die Dämpfer ja mit ausbauen muss.
und an der HA dauert der Dämpferwechsel a ned ewig.
hi ich wollte mir in den nächsten monaten 17 Zoll Felgen kaufen und den wagen was tiefer machen....
Wie man an der Felgengröße schon sieht, möchte ich aber alles etwas in Grenzen halten und habe deswegen ein Auge auf die H&R 35mm Federn geworfen.
Meine Frage ist nun:
Ich hab ja den Attraction völlig normal. Sind die normalen Federn die ich im Moment drin habe auch vorne und hinten identisch, also würde der wagen nur in der Höhe verlegt werden? Ich weiß ja nicht, also im moment sieht es optisch nach hinten tiefer als vorne aus, das mag ich ja gar nicht🙁
Waagerecht oder auch einen geringen Trend zu Keilform würde ich noch begrüßen, aber auf keinen fall hinten tiefer als vorne versteht sich.
Und die 17 Zöller dürfen dann noch ET 35 haben oder muss das dann was um 50 sein damit nix schleift mit den 35 mm H&R Federn?
Schaut mal selbst mein kleiner Jeep. Kann das nicht sein, dass der hinten tiefer ist als vorne?
Die A3 SB H&R 35 mm legen vorne stark tiefer, das Heck wird nur etwas tiefer gelegt. Nachgemessen habe ich es allerdings nicht. Aufgedotzt bin ich auch noch nicht, selbst da, wo ich vorher mit einem nicht tiefergelegten Auto den Boden berührt habe.
gerne auch hier nochmal die frage.
was muss ich bei einem feder-händler angeben, wenn ich federn für den a3 sb facelift haben möchte?
a3 sb, 1.4 tfsi 8pa facelift model 2009 !!?? benötige ich achslast und ähnliches?
danke.
Es gibt meisstens eine kleine Auswahl, daher solltest Du Deine Achslast kennen.
Zitat:
Original geschrieben von menior
Die A3 SB H&R 35 mm legen vorne stark tiefer, das Heck wird nur etwas tiefer gelegt. Nachgemessen habe ich es allerdings nicht. Aufgedotzt bin ich auch noch nicht, selbst da, wo ich vorher mit einem nicht tiefergelegten Auto den Boden berührt habe.
bedeutet also verbaut sind für die aktuelle waagerechte Form zum Beipsiel Vorne 1 cm und hinten 3 cm sodass wenn die raus sind und zwei gleiche 3,5 reinkommen vorne sehr viel tiefer ist.
Also nur als Beispiel
Vorne Minus 1 plus 3,5 = 2,5 tiefer (vorne stark tiefer)
Hinten Minus 3 plus 3,5 = 0,5 tiefer (das Heck wird nur etwas tiefer gelegt.)
in Summe alles tiefer und Keilform nach vorne
Dann wären die H&R 35 ja völlig oke für mich 🙂
Hi,
Habe eine frage uber diese h&r federn.
Hab eine A3 8p von december 2007 mit ambition fahrwerk mit der standard audi 17" felgen . (möchte diese felgen verkaufen)
Ich mochte 8,0x18 felgen kaufen mit bereifung von 225/40R18, sind diese 35mm h&r fahrwerk dan gut für mich oder kann ich besser ein anders fahrwerk nehmen ?
lg bief,
Hi bief,
du kannst die 35mm H&R Federn verwenden. Denk aber dran, Ambition ist schon 15mm tiefer als Serie, also wird dein A3 "nur" ca.20mm tiefer durch die Federn. Ich find aber das ist ok, sieht gut aus und reicht. Willst du es noch tiefer, nimm gleich ein Gewindefahrwerk.
Grüße,
A3-Rocky
Danke für das schnelle antwort.
Aber bin jetzt am gucken welche federn ich nehmen muss aber da sind so viele verschiedene da ich nicht weis welche ich haben muss :/
Joa bin ein noobie :>
Kan jemand mir vielleicht ein bischen hilfen? 🙂
mfg biefie,
Da jetzt hier schon einige gesagt haben, dass der Wagen mit 35ern vorne tiefer kommt als hinten, was ja auch logisch ist wg. Motor, würde es dann nicht Sinn machen, vorne 35er und hinten 50er?
Hab einen 2.0TDI Ambition.....werde morgen mal ausmessen wieviel Platz da noch ist, habe momentan die 17er Ambition drauf und spare gerade auf 18er für den Sommer, die sollten dann natürlich noch drauf passen...
-> Habe kein Interesse an einer leichten Keilform, daher die Überlegung 😁