Entscheidungshilfe bei Federnkauf
Habe mir nun Tomason TN 4 Felgen 8,5 x 18 mit ET 40 zugelegt.
Nun soll der kleine noch ein bisschen tiefer (habe das Ambition FW drinnen; is ein 2.0 TDI).
Ich kann mich leider nicht zwischen H&R 35 mm und H&R 50 mm Federn entscheiden und hab ein paar fragen:
1. Gibt es zw. beiden Varianten extreme Unterschiede bezüglich Restkomfort.
2. Schaden die 50 mm den Dämpfern eher als die 35 mm?
3. Gibt es mit den 50mm Federn irdengwelche Einschränkungen im Alltag?
4. Welche Variante würdet ihr nehmen / empfehlen?
Vielen Dank im Vorraus
73 Antworten
Ich werde mir auch 35er Federn von H&R reinmachen....wegen 50er Federn hab ich mich im Fachhandel auch mal erkundigt...jedoch müssen bei 50er Federn andere Stabis rein, da dies auf Dauer mit den originalen Stabis nicht machbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von DomQ
Tach,ich hab die 50mm Federn von H&R drin - Ambition Fahrwerk - 18"
Von der Optik her würd ich auf jeden Fall die 50er nehmen, vom Fahrverhalten werden sich die 35er und die 50er nicht gravierend unterscheiden. Vom Komfort her gehts auch noch, wer es nicht wablig und schwammig mag, dem werden die 50er gefallen. Bordsteine und Parkhäuser sind kein Problem!Gruß
hab gestern die 35 mm H&R bestellt.
werden heut bzw. morgen eingebaut,dann kann ich euch mehr bilder liefern.
so Federn wurden heut eingebaut.
Bin sehr zufrieden, super Fahrverhalten, nicht zu hart und nicht zu weich, perfekt!!!
Wie lange dauert es denn,bis sich die Federn noch setzen bzw. vollkommen abgesetzt haben?
Bei nem Diesel müssten sie sich ja noch schön senken aufgrund des hohen gewichts,oder?
Moin, also ich merke es immer wenn ich von den 18" auf die 16" ummontiere. Wenn ich das Auto anhebe. Dann Rädertausch und dann merkt man schon wie hoch der noch ist dann. Nach dem absenken und einer Fahrt ist er aber wieder so wie er sein soll. 35mm Federn bedeuten eine max. tiefe von dem angegeben Wert. Das hat mit Diesel oder Benziner wenig zu tun. Den der A3 wiegt ja mal locker über die 1200kg. Warte einfach ab und fahr ein bisschen. Teste es am besten in dem du die Hand auf den Reifen legst un dann hoch zum Kotflügel führst wie sich der Abstand zeitbedingt verringern wird. Er wird sich herabsetzen wenn er dir zu hoch vorkommt war bei mir auch so aber es war bald die max. Tiefe erreicht. Gruß Alex
Hast du Attraction AMbiente o. Ambiente Ausstattung und welche Bereifung 16/17/18 Zoll?
Zitat:
Original geschrieben von hirschi711
keiner ne erfahrung?
hab ich Ambition und aktuell noch 17" (225 /45), ab nächster woche aber dann 8,5 x 18 (225 /40).
naja,imir kommt es vorne noch ein bisschen zu hoch vor und da dachte ich halt,dass es sich noch senken wird.
bei dir is er ja vorne schön tief....
das mit den federn ist beidseitig zu betrachten, der steht selten waagerecht *g* ist es seitlich zu hoch, wird es vermutlich auf der rückseite zu tief sein. ich habe die 35 mm h&r schon einige monate drin. das setzt sich schon etwas, aber hast du dir die federn vor dem einbau angesehen ? das kann eine zeitlang dauern.
jaja,habs ja mit nem kollegen eingebaut in dieser Werkstatt.
Sind echt total hart die dinger
wobei ich heute (vielleicht bilde ich es mir ein) schon eine kleine verbesserung sehen konnte.
ich meine, dass er vorne minimal tiefer is als gestern direkt nachm einbau.
aber nach ein paar km und zeit wird sich sicher noch ein bisschen was tun
Hio,
kannst du mal ein paar Fotos mit den 17er Reifen und den 35mm Federn machen?
Da ich ja die gleichen Felgen habe, würde mich das mal interessieren. Ich spiele mit dem Gedanken mir 50mm einzubauen und später dann auf 18/19er zuwechseln.
MfG
Hardi
werde morgen mal bilder machen.
ich würd bei 35mm bleiben, da is dann auch mit 18/19 die alltagstauglichkeit gewährleistet und sieht sieht gut aus.
bei 50mm wirds halt shcon eng mit schleifen, wenn mehrere mitfahrn.
außerdem werden die dämpfer stärker beansprucht udn der komfort wird geringer (is ja logisch, da die federn einen kürzeren Federweg haben, der ja irgendwie ausgeglichen werden muss).
ich bin auf jeden fall mit den 35ern zufrieden!!!
hier ein bild (wurden gestern erst eingebaut).
Nächste Woche kann ich dir eines mit Tomason TN4 8,5 x 18 ET 40 schicken, da sieht es im komplettpkacket sicher sehr gut aus.
🙂
hmm mal abwarten wie das mit den 18er Tn4 aussieht, mir kommt das noch etwas zuhoch vor, mir stellt sich die frage da ich s-line fahrwerk hab..ob der 1cm von 25 auf 35mm was bringt, 50mm fänd ich da schon interessanter.
bin auf jedenfall gespannt wie die tn4+35er+schwarzer sb aussehen 🙂
danke für das foto.
MfG
Hardi
Ja warte einfach bis nächste woche, dann stell i fotos rein,sobald ich meinen felgen habe....
mit diesen S-line felgen (die du auch hast) find ich sieht es schon sehr hoch aus,
aber bei den 18" mit nem anderen querschnitt is das ne ganz andere welt,glaubs mir...
aber nächste woche wissen wir mehr :-)
Der verbaute Motor macht deutlich was aus! Und zwar ist ein 1,6er deutlich leichter, als ein 3,2 der auch hinten tiefer kommt wegen der 140 kg Haldex!