Entscheidungshilfe bei Federnkauf
Habe mir nun Tomason TN 4 Felgen 8,5 x 18 mit ET 40 zugelegt.
Nun soll der kleine noch ein bisschen tiefer (habe das Ambition FW drinnen; is ein 2.0 TDI).
Ich kann mich leider nicht zwischen H&R 35 mm und H&R 50 mm Federn entscheiden und hab ein paar fragen:
1. Gibt es zw. beiden Varianten extreme Unterschiede bezüglich Restkomfort.
2. Schaden die 50 mm den Dämpfern eher als die 35 mm?
3. Gibt es mit den 50mm Federn irdengwelche Einschränkungen im Alltag?
4. Welche Variante würdet ihr nehmen / empfehlen?
Vielen Dank im Vorraus
73 Antworten
Hio,
passt zwar nicht ganz hier rein aber...
hast du die Felgen schon auf dem Sporti? Kannst du mal ein paar Fotos dazu machen?
Im übrigen würde mich das auch mal mit den Federn interessieren.
MfG
Hardi
@ Hartmud,
Nein leider noch ned,werden hoffentlich nächste Woche kommen und dann montiert.
Aber hier hätte ich 2 Bilder aufn nem Sportback mit Ambition FW (hoffe der USer is damit einverstanden).
Dimension: 8,5 x 18 ET 40
Mir gefallen sie sehr gut...
Wie schon so oft gepostet von mir 35mm H&R Federn reichen völlig aus. Das Fahrverhalten gegenüber dem der originalen ändert sich rapide und es ist noch Fahrkomfort da. Kurvenlage 1A.
Dann noch die ABE mitführen und originale Audifelgen fahren dann bleibt das ganze Eintragungsfrei.
Gruß Alex der nur 35mm empfehlen kann und auch schon aufgesetzt hat 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Hardmut
Hio,
passt zwar nicht ganz hier rein aber...
hast du die Felgen schon auf dem Sporti? Kannst du mal ein paar Fotos dazu machen?
Im übrigen würde mich das auch mal mit den Federn interessieren.MfG
Hardi
Ähnliche Themen
@Red Eagle: Du hast ja nen S3,oder??
is da die Tieferlegung bei nem 2.0 TDI Sportback mit 35mm gleich tief??
Normal ja,da man ja vom Normalfahrwerk ausgehen muss!
Oder kann das mit den S3 Dämpfern anders sein?
@ redeagle
hast du vielleicht nochmal n anderes foto vonner seite wo man den abstand im radhaus sehen kann?
wirkt tatsächlich aus der perspektive ausreichend, allerdings hab ich auch schon andere abstände mit der gleichen tieferlegung gesehen...
S3 8P Umbau 2.0 FSI
Zitat:
Original geschrieben von hirschi711
@Red Eagle: Du hast ja nen S3,oder??is da die Tieferlegung bei nem 2.0 TDI Sportback mit 35mm gleich tief??
Normal ja,da man ja vom Normalfahrwerk ausgehen muss!
Oder kann das mit den S3 Dämpfern anders sein?
Sehr gelungene Konfig haste redeagle, schönes Auto! Mach nich mehr als 35mm, da haste so gut wie keinen Kofort mehr. Der Verschleiß der Dämpfer sollte auch höher sein als bei 35mm. Und zudem sehen 35mm einfach stimmig aus : siehe redeagle!
Hallo
Hab auch die 35mm H&R drin. Ich finde aber dass es beim 8P vorne einen Tick besser aussieht.
Bin jedoch mit dem Fahrverhalten mehr als zufrieden. 1 A Kurvenlage, kann ich nur empfehlen. 😁
Gruss
Hio,
Ich glaub das Foto von Sabot überzeugt die 35mm zu nehmen.
Sieht einfach gut aus und ich denke mit 18er passts.
Kann jemand sagen was das ca. kosten würde (Federn + Einbau)?
MfG
Hardi
Federn kosten 130€ neu mit 2 Jahre Garantie. Einbau habe ich selbst gemacht. Du brauchst ein Federspanner. Die Hinterachse ist ja sowieso easy. Gruß RedEagle1977
Tach,
ich hab die 50mm Federn von H&R drin - Ambition Fahrwerk - 18"
Von der Optik her würd ich auf jeden Fall die 50er nehmen, vom Fahrverhalten werden sich die 35er und die 50er nicht gravierend unterscheiden. Vom Komfort her gehts auch noch, wer es nicht wablig und schwammig mag, dem werden die 50er gefallen. Bordsteine und Parkhäuser sind kein Problem!
Gruß