Entscheidungshilfe 320d vs. 318d & Sonderaustattung

BMW 3er

Hallo Miteinander,

ich würde gerne die geballte Kompetenz und Erfahrungsschatz der Community nutzen wollen.. Ich darf mir einen neuen Dienstwagen konfigurieren und habe mich trotz ewigen Wunsches einen Audi zu fahren, in den 3er BMW verliebt 😁.

Zu mir:

- Außendienst (Auto ist mein zweites zu Hause)
- Fahrkomfort & Zügigkeit steht ganz oben auf meiner Liste

Derzeitiges Auto: Golf 6 Limousine, 140 PS

Nach einem ersten Höhenflug und die Betrachtung des Endpreises, habe ich bereits diverse Optimierungen vorgenommen. Trotzdem treibt mir der aktuell Endpreis noch 2-3 Tränen in die Augen 😉.

Derzeitige Konfiguration:

320d - Sport Line Automatik mit folgender Sonderaustattung

  • Active Protection
  • Adaptives Kurvenlicht inkl. Abbiegelicht
  • Außenspiegelkappen in schwarz hochglänz.
  • Außen- u. Innenspiegel, auto. abblendend red.
  • Entfall Zusatz-Schriftzug außen
  • Fahrwerk: Adaptives Fahrwerk
  • Fernlichtassistent
  • Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
  • Graukeil-Frontscheibe
  • Komforttel.m.Smart.-Anb.iVm.BusinessPa.
  • Navigationssystem Business red.
  • Paket: Großkun. BusinessPack. i.V.m Navi
  • Radiozub.: HiFi Lautsprechersystem
  • Xenon-Licht (Bi-Xenon),Scheinwerferrein.
  • Handy-Adapter
  • Winterreifen-Ausl.Alu

Nun würde ich eventuell auf das Adaptive Fahrwerk verzichten und ggf. das Sportfahrwerk nehmen wollen oder gar das "normale"? Bei meinem 6er Golf ist das Fahrwerk bei Geschwindigkeit >200 km/h recht schwammig, dafür auf holprigen Landstrassen angenehm. Auf die Schwammigkeit bei Höchstgeschwindigkeit würde ich gerne im BMW verzichten, Andererseits möchte ich auch nicht jedes Schlagloch spüren wollen.

Des Weiteren überlege ich auf den 318d zu wechseln oder wäre das eine spürbarer Rückschritt zu meinem Golf 6 mit 140 PS?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß,

Capri

Beste Antwort im Thema

ich bin noch nie einem schnelleren vor der nase rumgefahren, auch bei über 200 kmh benutze ich noch meinem rückspiegel und seh wenn einer kommt. ich habe auch kein problem einem schnelleren platz zu machen ich habe nur ein problem wenn vor mir mehrere autos fahren ich mit ordentlichem abstand denen hinterher fahre geduldig warte bis platz ist und mir hinten schon einer fast im kofferraum drin hängt. am besten noch mit lichthupe oder blinker links.

außerdem hab ich ein problem wenn ich auf einer strecke mit tempolimit 10-15 kmh drüber bin auf der linken spur lkw oder autos überhole und es geht einem hinten nicht schnell genug. am liebsten sind mir dann solche die permanent mit 150 kmh auf der linken spur fahren, egal ob 100 kmh, 120 kmh oder frei ist und mir vorher vor der funzel rumgefahren sind.

315 weitere Antworten
315 Antworten

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:41:33 Uhr:


Fakt ist halt, dass man momentan bei Audi deutlich mehr Ausstattung fürs Geld bekommt. Die haben momentan Pakete in denen die Ausstattung hinterher geworfen wird.

Wenn du folgendes wählst:

Infotainmentpaket
S-Line Selection
Assistenzpaket

Dann sparst du vorneweg mal 5000€ zum 3er. Dafür muss man dann damit leben, dass man ab nächstem Jahr ein "altes" Modell fährt.

Und viel Spaß bei der Probefahrt..🙂

Ich weiss, und der A4 quattro stronic ist bis dato sowieso vorne. Ich hoffe morgen einfach drauf, dass das interieur und der heckantrieb nix fuer mich ist. Schau mir auch den normalen 320d im ausstellungsraum an. Der Plan kann natuerlich au h richtig schief gehen 😁

Zitat:

@capri85 schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:52:21 Uhr:



Zitat:

@BMWTordi schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:41:33 Uhr:


Fakt ist halt, dass man momentan bei Audi deutlich mehr Ausstattung fürs Geld bekommt. Die haben momentan Pakete in denen die Ausstattung hinterher geworfen wird.

Wenn du folgendes wählst:

Infotainmentpaket
S-Line Selection
Assistenzpaket

Dann sparst du vorneweg mal 5000€ zum 3er. Dafür muss man dann damit leben, dass man ab nächstem Jahr ein "altes" Modell fährt.

Und viel Spaß bei der Probefahrt..🙂

Ich weiss, und der A4 quattro stronic ist bis dato sowieso vorne. Ich hoffe morgen einfach drauf, dass das interieur und der heckantrieb nix fuer mich ist. Schau mir auch den normalen 320d im ausstellungsraum an. Der Plan kann natuerlich au h richtig schief gehen 😁

Wenn du so eingestellt in ein Fahrzeug zur Probefahrt einsteigst, macht das nicht wirklich Sinn! Du suchst in diesem Fahrzeug ja die besagte Nadel im Heuhaufen bzw einfach Fehler, störende Dinge usw, also letztlich Argumente für ein ganz anderes Fahrzeug! Neutral und unvoreingenommen macht eigentlich mehr Sinn! 😉

Aber klar und verständlich: jetzt haben wir und die Preise dich schon so wuschig gemacht, dann kann man ja nicht mehr wirklich neutral und unbeeinflusst sein! 😁

Audi hat mir wegen der Motorenpalette nicht gefallen. Zudem ist der A4 optisch veraltet. Der F30 ist beim Design sehr gelungen und wirkt deutlich frischer als der A4 B8. Das kann sich mit dem neuen B9 ändern. Audi stellt damit auch die Motoren um.

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:41:33 Uhr:


Fakt ist halt, dass man momentan bei Audi deutlich mehr Ausstattung fürs Geld bekommt. Die haben momentan Pakete in denen die Ausstattung hinterher geworfen wird.

Wenn du folgendes wählst:

Infotainmentpaket
S-Line Selection
Assistenzpaket

Dann sparst du vorneweg mal 5000€ zum 3er. Dafür muss man dann damit leben, dass man ab nächstem Jahr ein "altes" Modell fährt.

Und viel Spaß bei der Probefahrt..🙂

Ja das stimmt, der audi ist billiger, ging mir auch so.

Es war sogar so das ich den 3er GT preislich mit dem a6 vergleichen konnte.

Der stand allerdings knapp vor dem facelift, das ist inzwischen da fuer den a6. Der 3erGT bekommt andererseits auch ein FL dieses jahr. Aber so ist es immer, wartest du noch ein halbes jahr, ist das naechste FL nie weit.

Mir hat der BMW dann doch besser gefallen, das lag darann das ich keinen zu grossen wagen wollte, der a6 war dann schon sehr gross, andererseits der A4 war mir nicht stark genug. 300PS diesel gibts nur bei BMW in der klasse. (nicht bei audi, nicht bei BMW, bei VW schon garnicht)

Ich wuerde mal ganz gewagt in den raum stellen:
Wenn du bei audi die premium quallitaet eines BMW oder MB willst musst du eine fahzeugklasse hoeher einsteigen. Allerdings geht das preislich durchaus. In meinem beispiel war der a6 mit dem 3erGT vergleichbar, oder der c-cklasse. Von der groesse des fahrzeugs waeren allerdings 5er und e-klasse in der groesse eine a6, dann passt es aber preislich nicht.
Man muss halt eine entscheidung treffen.

w

Ähnliche Themen

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 29. Dezember 2014 um 20:01:58 Uhr:


Audi hat mir wegen der Motorenpalette nicht gefallen. Zudem ist der A4 optisch veraltet. Der F30 ist beim Design sehr gelungen und wirkt deutlich frischer als der A4 B8. Das kann sich mit dem neuen B9 ändern. Audi stellt damit auch die Motoren um.

Den 190 PS Clean Diesel kennst Du anscheinend aber nicht. Da liegt Audi/VW momentan vorn. Der neue B47 Motor, muß da dass Ruder erstmal wieder rum reißen. Optisch veraltet liegt auch im Sinne des Betrachters. Es geht hier um nen Firmenwagen für 2-3 Jahre und nicht um eine Anschaffung, welche man sich die nächsten 10 Jahre ans Bein bindet😁

Und wenn man kalkulieren muß nimmt man sich doch das beste Gesamtpaket. Ganz egal, ob der Probant schon ein paar Jahre länger im Handel ist.

Viele Grüße

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 30. Dezember 2014 um 08:53:03 Uhr:



Ich wuerde mal ganz gewagt in den raum stellen:
Wenn du bei audi die premium quallitaet eines BMW oder MB willst musst du eine fahzeugklasse hoeher einsteigen.

sehr gewagt diese Aussage und absolut nicht untermauerbar😰

Die großen 3 nehmen sich mal nichts, hinsichtlich der Qualität.

3 Jahre sind eine lange Zeit. Ich persönlich möchte kein Auto fahren, welches schon 7 Jahre im Markt ist und technisch einfach nicht mehr auf einem halbwegs neuen Stand ist. Und ich fahre meine Autos auch nur 3 bis 4 Jahre, weil dann die Anschlussgarantie abläuft und heutige Autos meiner Ansicht nach nur noch für 4 bis 5 Jahre ausgelegt sind. Danach können die ersten teuren Teile schon ihre kalkulierte Haltbarkeit überschritten haben 😉

7 Jahre sind im Autobau mittlerweile eine halbe Ewigkeit. Sieht man sehr schön am Unterschied zwischen A3 und A4. Der A3 ist zwar eine Klasse drunter, aber wirkt deutlich moderner. Und wie gesagt, dem A4 fehlen einige entscheidende Ausstattungsoptionen, die ein 3er bietet und die Audi erst mit dem A4 B9 in die Mittelklasse bringen wird.

Aber ganz ehrlich? Die Entscheidung ist hier, aufgrund des günstigeren Preises, dem Quattro und den 6 Pferden mehr schon auf den A4 gefallen. Da bin ich 100% sicher, egal wie ihm der GT gefällt.
Daher wünsche ich viel Freude mit dem Audi, sobald er da ist und wünsche einen guten Rutsch (aber bitte nicht im Sinne des Wortes) 😉

Psychologische Obseleszenz. Die Autobauer haben kurze Modelljahre, damit die Kunden wieder neue Autos kaufen.

Es ist der Reiz des Neuen. Obwohl das alte Auto noch problemlos fährt, wird dann das neue Modell gekauft. Ist einfach schnittiger, moderner und frischer. Und genau das ist beabsichtigt!

Das Auto verkommt zum Modeartikel.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 30. Dezember 2014 um 10:42:11 Uhr:


Aber ganz ehrlich? Die Entscheidung ist hier, aufgrund des günstigeren Preises, dem Quattro und den 6 Pferden mehr schon auf den A4 gefallen. Da bin ich 100% sicher, egal wie ihm der GT gefällt.
Daher wünsche ich viel Freude mit dem Audi, sobald er da ist und wünsche einen guten Rutsch (aber bitte nicht im Sinne des Wortes) 😉

Abwarten, evtl. macht der Händler vor der Probefahrt noch nen Rückzieher, weil die Wetterverhältnissse so schlecht sind😁

Also bei uns liegt kein Schnee und das Thermometer sagt aktuell 4°C.

Bin richtig enttäuscht, weil ich Silvester fucking Rufbereitschaft hab, daher nix trinken kann und schön am Neujahrsmorgen, wenn alle noch ihren Rausch auspennen, aufm leeren Parkplatz mal ein bißchen das Heck drehen lassen wollte 🙁

Ich finde nicht, dass der 190PS Clean Diesel den 320d überholt hat. Auf dem Papier vielleicht, aber nicht in der Praxis. Der CD läuft schön ruhig, das muss man wirklich sagen, und geht auch gut, aber bei den Fahrleistungen und beim Verbrauch ist selbst der 184PS-320d besser. Der 190PS-320d wird es wohl noch etwas besser machen.

Ansonsten ist der A4 trotzdem kein schlechtes Auto, trotz seines Alters. Sicher, hier und da sieht man es ihm an, er bietet vielleicht auch etwas weniger Assistenzsysteme, aber dafür hat er auch gute Seiten wie z.B. einen ruhigen Motorlauf, und eine gute Geräuschdämmung. Letztendlich entscheiden der persönliche Geschmack und evtl die Konditionen, die beim Auslauf-A4 wahrlich gut sind. Wer kein Autofan ist und nur einfach ein passendes Firmenauto für 2-3 Jahre braucht, für den kann der A4 eine interessante Lösung sein.

Dass Audi oder konkret der A4 günstiger ist, kann man mE nicht pauschal sagen. Vom Listenpreis her ist er nämlich auch s*ateuer. Außerdem kosten selbst eine Mittelarmlehne oder beheizbare Außenspiegel Aufpreis, eine Frechheit in dieser Kategorie! Dann noch keine Multifunktion, kein Bluetooth... beim ebenfalls nicht üppig grundausgestatteten 3er ist das zumindest alles Serie. Letztendlich ist ein brauchbar ausgestatteter A4 190PS Clean Diesel ist auch sofort über 50k€.
Die Pakete zum ende des Produktionszeitraumes geben sicherlich Anreize. Aber nicht jeder will 18" und S-Line Extrieur (S-Line Selection). Und auch das Infotainmentpaket für 1600€ beinhaltet im Wesentlichen nur ein einfaches Navi (BMW Business 1490€) und Soundsystem, als nennenswerte Bestandteile im Vgl. zum 3er.
"Billig" ist der A4 also nur aufgrund der Auslauf-Konditionen, die sich in den hohen Rabatten bzw. teils extrem niedrigen Leasingraten spiegeln.

Zitat:

@TePee schrieb am 30. Dezember 2014 um 13:18:38 Uhr:


Ich finde nicht, dass der 190PS Clean Diesel den 320d überholt hat. Auf dem Papier vielleicht, aber nicht in der Praxis. Der CD läuft schön ruhig, das muss man wirklich sagen, und geht auch gut, aber bei den Fahrleistungen und beim Verbrauch ist selbst der 184PS-320d besser. Der 190PS-320d wird es wohl noch etwas besser machen.

Sorry TePee aber ich habe den direkten Vergleich zwischen dem 320D F31 und dem A4 CD erfahren. Die nehmen sich sich nicht viel, aber der A4 ist doch spritziger. Eventuell dreht der B47 von BMW das Ganze wieder, aber so lange dies nicht der Fall ist hat, vorübergehend, das 20d N47 Triebwerk das Nachsehen. Allerdings kann ich da nur von den handgerührten Fahrzeugen sprechen.

Bin aber jetzt mal gespannt was Capri von der Probefahrt mit dem GT berichtet. Ist ja ein schöner Wagen🙂

Viele Grüße

Gegen Ende des Modellzyklus haut Audi die Kisten sowieso immer raus. Als der letzte A6 ausgelaufen ist haben die den an Geschäftskunden für 36/40.000 mit einem Leasingfaktor von 1% raus gehauen.

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 30. Dezember 2014 um 14:07:01 Uhr:


Gegen Ende des Modellzyklus haut Audi die Kisten sowieso immer raus. Als der letzte A6 ausgelaufen ist haben die den an Geschäftskunden für 36/40.000 mit einem Leasingfaktor von 1% raus gehauen.

hast Recht Tordi. BMW hat beim letzten Modelwechsel aber das Gleiche gemacht. Und der F31 ist ja auch eindeutig das modernere Auto. Aber ich bin auf den Facelift gespannt🙂

Was soll ein Hersteller auch anderes machen, als den Preis zu senken, wenn man ein veraltetes Produkt noch eine Weile im Markt zu halten?

Tut man das nicht, warten bei Ankündigung eines neuen Modell ein Jahr vorher alle auf das neue Modell und man verkauft keine Autos mehr 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen