Entscheidungshilfe 320d vs. 318d & Sonderaustattung

BMW 3er

Hallo Miteinander,

ich würde gerne die geballte Kompetenz und Erfahrungsschatz der Community nutzen wollen.. Ich darf mir einen neuen Dienstwagen konfigurieren und habe mich trotz ewigen Wunsches einen Audi zu fahren, in den 3er BMW verliebt 😁.

Zu mir:

- Außendienst (Auto ist mein zweites zu Hause)
- Fahrkomfort & Zügigkeit steht ganz oben auf meiner Liste

Derzeitiges Auto: Golf 6 Limousine, 140 PS

Nach einem ersten Höhenflug und die Betrachtung des Endpreises, habe ich bereits diverse Optimierungen vorgenommen. Trotzdem treibt mir der aktuell Endpreis noch 2-3 Tränen in die Augen 😉.

Derzeitige Konfiguration:

320d - Sport Line Automatik mit folgender Sonderaustattung

  • Active Protection
  • Adaptives Kurvenlicht inkl. Abbiegelicht
  • Außenspiegelkappen in schwarz hochglänz.
  • Außen- u. Innenspiegel, auto. abblendend red.
  • Entfall Zusatz-Schriftzug außen
  • Fahrwerk: Adaptives Fahrwerk
  • Fernlichtassistent
  • Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
  • Graukeil-Frontscheibe
  • Komforttel.m.Smart.-Anb.iVm.BusinessPa.
  • Navigationssystem Business red.
  • Paket: Großkun. BusinessPack. i.V.m Navi
  • Radiozub.: HiFi Lautsprechersystem
  • Xenon-Licht (Bi-Xenon),Scheinwerferrein.
  • Handy-Adapter
  • Winterreifen-Ausl.Alu

Nun würde ich eventuell auf das Adaptive Fahrwerk verzichten und ggf. das Sportfahrwerk nehmen wollen oder gar das "normale"? Bei meinem 6er Golf ist das Fahrwerk bei Geschwindigkeit >200 km/h recht schwammig, dafür auf holprigen Landstrassen angenehm. Auf die Schwammigkeit bei Höchstgeschwindigkeit würde ich gerne im BMW verzichten, Andererseits möchte ich auch nicht jedes Schlagloch spüren wollen.

Des Weiteren überlege ich auf den 318d zu wechseln oder wäre das eine spürbarer Rückschritt zu meinem Golf 6 mit 140 PS?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß,

Capri

Beste Antwort im Thema

ich bin noch nie einem schnelleren vor der nase rumgefahren, auch bei über 200 kmh benutze ich noch meinem rückspiegel und seh wenn einer kommt. ich habe auch kein problem einem schnelleren platz zu machen ich habe nur ein problem wenn vor mir mehrere autos fahren ich mit ordentlichem abstand denen hinterher fahre geduldig warte bis platz ist und mir hinten schon einer fast im kofferraum drin hängt. am besten noch mit lichthupe oder blinker links.

außerdem hab ich ein problem wenn ich auf einer strecke mit tempolimit 10-15 kmh drüber bin auf der linken spur lkw oder autos überhole und es geht einem hinten nicht schnell genug. am liebsten sind mir dann solche die permanent mit 150 kmh auf der linken spur fahren, egal ob 100 kmh, 120 kmh oder frei ist und mir vorher vor der funzel rumgefahren sind.

315 weitere Antworten
315 Antworten

Ja... du hast dir halt mit BMW einen der teuersten Hersteller überhaupt ausgesucht 😉

Unter 50.000 EUR kriegst du den 320d eben nur, wenn du auf viel, viel wirklich schöne Sonderausstattung verzichtest. Wo liegt denn die absolute Schmerzgrenze, was du gerade noch so zu bezahlen bereit bist bzw. was die Freundin noch durchgehen lässt?

Also Schmerzgrenze sind 50 000 Bruttoliste & 2,5 k dazuzahlen. Dann tuts weh bzw. ich bin nicht bereit mehr zu zahlen für ein Auto.

Ich habe mir eben meine Audi Konfig mit S Tronic Quattro gebastelt mit guten Felgen - 18'', S Line Selection etc.. Bleibe unter der Schmerzgrenze. Das ist mit dem BMW ohne Alrad schon so arschknapp (2,5k zuzahlung) ohne 17'' Felgen!

Also wenn die S Tronic wirklich ein Sprung nach vorne ist, nehme ich Quattro noch gerne mit. Zwar noch nie gefahren, aber wenn es sich positiv auswirkt? Dieselverbrauch ist mir egal.

Ich glaube so langsam kristalisiert sich ein Gewinner...tut mir ja schon fast leid bei all dem tollen Engagement in dem Thread :-) . Muss ich generell sagen wie sachlich es ist bisher, tolL! Kenne da ganz andere Religionskriege 🙂.

Hmm, dann muss das aber an der Leasing-Gesellschaft liegen. Ich hab spaßeshalber mal nen weißen 320d auf 17" konfiguriert und komme auf 49.730 EUR Bruttoliste.

inkl. Navi Business
Sitzheizung und Sportsitze
HUD
Connected Drive Services
Geschwindigkeitsregelung
Active Protection
Xenon und adaptives Kurvenlicht

Mir persönlich würde da jetzt auf jeden Fall noch PDC und SpeedLimitInfo fehlen, dann wäre das eine sehr runde Sache.

Wobei ich ehrlich gesagt nicht weiss, wie gut das Business Navi ist, mit dem Prof. bin ich hochzufrieden.

Ob Audi oder BMW kann man hier eh nicht klären. Da kommt es drauf an, in welchem Fahrzeug du dich wohler fühlst.

Ich wäre bei 47,1 k Bruttoliste und 2100 € Zuzahlung, PDC mit dabei. Und dann fehlt doch noch bissl was.

Ausgestattet wie ich möchte, wär ich bei 48,4 & 2,8 k ohne HUD,Assistenten. Für den Audi spricht im Moment halt sehr das Quattro,die 190 PS und die <2 k Zuzahlung. 😁

Ähnliche Themen

Wie sieht denn das Firmenwagenmodell deines AG aus? So kann man es irgendwie nicht nachvollziehen. Wie kommt die Zuzahlung z.B. zustande?

Wie gesagt, wenns jetzt (doch wieder 😉) um Audi gegen BMW geht, verlassen wir die Ebene, auf der man sich auf rein sachliche Kriterien beschränken kann.

Bei dieser Entscheidung spielen dann wieder vollkommen subjektive Eindrücke die Hauptrolle, nämlich welcher Innenraum dir besser gefällt, welches Bedienkonzept dir mehr zusagt (Audis und BMW "Drehknöpfe" in der Mittelkonsole unterscheiden sich recht stark im Bedienkonzept, obwohl sie sehr ähnlich aussehen) usw.

Oder du machst es dir einfach, nimmst einen der beiden Wagen und setzst dich NIE in den anderen. Dann wirst du zufrieden sein, denn sowohl der A4 B8 als auch der F31 sind tolle Autos.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 28. Dezember 2014 um 18:04:57 Uhr:


Oder du machst es dir einfach, nimmst einen der beiden Wagen und setzst dich NIE in den anderen. Dann wirst du zufrieden sein, denn sowohl der A4 B8 als auch der F31 sind tolle Autos.

Guter Tipp, das hätte mir auch geholfen 🙂

Als BMW-Fan, der vorübergehend zu Audi gezwungen wurde, war ich froh, dass ich wieder die freie Wahl habe und es war klar, dass es endlich wieder zum 3er zurück geht. Dann habe ich mal einen 320d + 420d probegefahren und war vom Motorgeräusch echt baff. Auch 1-2 andere Dinge fielen mir negativ auf. So dass ich fast schon ins Grübeln kam. Dabei bin ich sicherlich niemand, der nur auf schöne Schalter und so Zeug abfährt.

Das Fahrwerk, die Motorleistung, das Automatikgetriebe, den niedrigeren Verbrauch usw. finde ich nach wie vor überzeugend.

Was ich aber gemerkt habe, ist dass beide Autos nicht schlecht sind, ihre jeweiligen Vor/Nachteile haben. Insofern müssen letztendlich individuelle Dinge entscheiden, wie z.B. kein Frontantrieb, bessere Geräuschdämmung o.ä.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 28. Dezember 2014 um 18:04:57 Uhr:


Oder du machst es dir einfach, nimmst einen der beiden Wagen und setzst dich NIE in den anderen. Dann wirst du zufrieden sein, denn sowohl der A4 B8 als auch der F31 sind tolle Autos.

Haha das waere wohl das beste. Wieviel stunden ich jetzt schon mit dem thema verbraten habe...ich wills net wissen😁. Hoffentlich sind die 🙂 morgen endlich mal erreichbar. Was faellt denen auch ein urlaub zubmachen 😉.

So morgen steht der 320d GT zur Probefahrt aufm Plan.War leider nix anderes da im moment..sollte aber auch fuern ersten eindruck reichen.bin gespannt.

Was ist denn das für ein Autohaus, welches keinen 320d rumstehen hat? 😁

Viel Spaß wünsche ich. Hast ja auch gleich das richtige Wetter erwischt um dich zu überzeugen was Hinterradantrieb anrichten kann 😉

Zitat:

@capri85 schrieb am 29. Dezember 2014 um 16:46:56 Uhr:


So morgen steht der 320d GT zur Probefahrt aufm Plan.War leider nix anderes da im moment..sollte aber auch fuern ersten eindruck reichen.bin gespannt.

Der GT unterscheidet sich vom Fahrgefühl her aber nicht unerheblich vom Touring. Nur so als Info.

Aber vielleicht findest ja gefallen am etwas höheren Sitzen und Komfort + ruhigeren Fahrverhalten 🙂 Wobei der GT ja noch etwas teurer ist.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 29. Dezember 2014 um 17:16:51 Uhr:


Was ist denn das für ein Autohaus, welches keinen 320d rumstehen hat? 😁

Viel Spaß wünsche ich. Hast ja auch gleich das richtige Wetter erwischt um dich zu überzeugen was Hinterradantrieb anrichten kann 😉

Frag ich mich auch, aber ich hab jetzt auch kein nerv mich nach meinem urlaub nach feierabend bzw. an den wochenende noch ewig mit dem thema auseinander zu setzen. Nicht fuer 2-3 jahre firmenwagen. Hoffe ich verknall mich net in den GT 😉.

Wetter ist perfekt fuer den Heckantrieb. Mein erster! 😁

Zitat:

@capri85 schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:22:22 Uhr:


Frag ich mich auch, aber ich hab jetzt auch kein nerv mich nach meinem urlaub nach feierabend bzw. an den wochenende noch ewig mit dem thema auseinander zu setzen. Nicht fuer 2-3 jahre firmenwagen. Hoffe ich verknall mich net in den GT 😉.

Das kann "leider" passieren 😉

Ich würde daher NIE ein Auto probe fahren, welches ich mir nicht leisten kann.

Stell dir mal die "seelische Qual" vor, 5 Tage einen 5er als Mietwagen zu haben und dann nach Abgabe wieder in den 4 Jahre alten Golf VI zu steigen 😉
Ich hab da wenig Wahl, weil meine Firma mich bei langen Strecken zum Mietwagen zwingt. (ich hoffe jedesmal, dass ein kein 5er oder A6 wird, weil ich dann unbedingt so einen haben will 😁)

Zitat:

Wetter ist perfekt fuer den Heckantrieb. Mein erster! 😁

Sei vorsichtig. Gerade wenn das Fahrzeug länger stand, bauen die Reifen irgendwie ab. Meiner hat auf Bridgestone Blizzak in den ersten Tagen nach Kauf einige Male ziemlich "geschwänzelt". Jetzt, nach 10.000 km in 3 Monaten passiert das selbst dann nicht mehr, wenn ich es bei Nässe bewusst provozieren will (natürlich nur absolut freier Straße und >30 km/h).

Fakt ist halt, dass man momentan bei Audi deutlich mehr Ausstattung fürs Geld bekommt. Die haben momentan Pakete in denen die Ausstattung hinterher geworfen wird.

Wenn du folgendes wählst:

Infotainmentpaket
S-Line Selection
Assistenzpaket

Dann sparst du vorneweg mal 5000€ zum 3er. Dafür muss man dann damit leben, dass man ab nächstem Jahr ein "altes" Modell fährt.

Und viel Spaß bei der Probefahrt..🙂

Zitat:

@capri85 schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:22:22 Uhr:


Hoffe ich verknall mich net in den GT 😉.

Keine Angst, wird nicht passieren!

Zitat:

Wetter ist perfekt fuer den Heckantrieb. Mein erster! 😁

Ganz genau 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen