Entscheidungshilfe 320d vs. 318d & Sonderaustattung

BMW 3er

Hallo Miteinander,

ich würde gerne die geballte Kompetenz und Erfahrungsschatz der Community nutzen wollen.. Ich darf mir einen neuen Dienstwagen konfigurieren und habe mich trotz ewigen Wunsches einen Audi zu fahren, in den 3er BMW verliebt 😁.

Zu mir:

- Außendienst (Auto ist mein zweites zu Hause)
- Fahrkomfort & Zügigkeit steht ganz oben auf meiner Liste

Derzeitiges Auto: Golf 6 Limousine, 140 PS

Nach einem ersten Höhenflug und die Betrachtung des Endpreises, habe ich bereits diverse Optimierungen vorgenommen. Trotzdem treibt mir der aktuell Endpreis noch 2-3 Tränen in die Augen 😉.

Derzeitige Konfiguration:

320d - Sport Line Automatik mit folgender Sonderaustattung

  • Active Protection
  • Adaptives Kurvenlicht inkl. Abbiegelicht
  • Außenspiegelkappen in schwarz hochglänz.
  • Außen- u. Innenspiegel, auto. abblendend red.
  • Entfall Zusatz-Schriftzug außen
  • Fahrwerk: Adaptives Fahrwerk
  • Fernlichtassistent
  • Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
  • Graukeil-Frontscheibe
  • Komforttel.m.Smart.-Anb.iVm.BusinessPa.
  • Navigationssystem Business red.
  • Paket: Großkun. BusinessPack. i.V.m Navi
  • Radiozub.: HiFi Lautsprechersystem
  • Xenon-Licht (Bi-Xenon),Scheinwerferrein.
  • Handy-Adapter
  • Winterreifen-Ausl.Alu

Nun würde ich eventuell auf das Adaptive Fahrwerk verzichten und ggf. das Sportfahrwerk nehmen wollen oder gar das "normale"? Bei meinem 6er Golf ist das Fahrwerk bei Geschwindigkeit >200 km/h recht schwammig, dafür auf holprigen Landstrassen angenehm. Auf die Schwammigkeit bei Höchstgeschwindigkeit würde ich gerne im BMW verzichten, Andererseits möchte ich auch nicht jedes Schlagloch spüren wollen.

Des Weiteren überlege ich auf den 318d zu wechseln oder wäre das eine spürbarer Rückschritt zu meinem Golf 6 mit 140 PS?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß,

Capri

Beste Antwort im Thema

ich bin noch nie einem schnelleren vor der nase rumgefahren, auch bei über 200 kmh benutze ich noch meinem rückspiegel und seh wenn einer kommt. ich habe auch kein problem einem schnelleren platz zu machen ich habe nur ein problem wenn vor mir mehrere autos fahren ich mit ordentlichem abstand denen hinterher fahre geduldig warte bis platz ist und mir hinten schon einer fast im kofferraum drin hängt. am besten noch mit lichthupe oder blinker links.

außerdem hab ich ein problem wenn ich auf einer strecke mit tempolimit 10-15 kmh drüber bin auf der linken spur lkw oder autos überhole und es geht einem hinten nicht schnell genug. am liebsten sind mir dann solche die permanent mit 150 kmh auf der linken spur fahren, egal ob 100 kmh, 120 kmh oder frei ist und mir vorher vor der funzel rumgefahren sind.

315 weitere Antworten
315 Antworten

Ich bin auch den 2.0 TDI MT Probegefahren und hab ihn nach 15 Minuten wieder beim Händler auf den Hof gestellt. Wenn 2.0TDI dann mit Stronic oder der Handschaltung.

Hier auf dem Video wird deutlich wie sich die MT im normalen Modus verhält, und das geht meiner Meinung nach gar nicht. 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=K6n2IBq2fxg

Fahre den 318D probe. Mir gefällt er mit der Automatik sehr gut, bis auf die Tatsache, dass BMW ihn bei 215 elektronisch abgeriegelt hat. Für den normalen gebrauch jedoch ist er völlig ausreichend!

Wenn du den als Handschalter nimmst, sparst du gegenüber dem 320d Automatik fast 5000 EUR. Davon kannst du dir schöne Sonderausstattung gönnen, die dir im Alltag auf der Autobahn, im Stau, auf der Landstraße und in der Stadt mehr bringen, als die 20 km/h mehr Endgeschwindigkeit. Ampelrennen gewinnst du weder mit nem 318 noch mit nem 320d.

------------

Die schönste SA bei Stau und in der Stadt ist die 8HP 😉

Zitat:

@JeRu81 schrieb am 27. Dezember 2014 um 17:57:04 Uhr:


Die schönste SA bei Stau und in der Stadt ist die 8HP 😉

Glaub es oder nicht, ich mag auch im Stau lieber per Hand schalten 😉

Blow im Grunde hast Du Recht, aber wie der Mann so ist, höher schneller weiter. Ich habe halt so ein Teufel & Engel auf den Schultern zur Zeit sitzen 😁.

Heute So, Morgen So 😉.

Ähnliche Themen

Fahr einen mit HUD probe, danach willst du nichts Anderes mehr. Dann werden auch Teufel und Engel den Schnabel halten, versprochen 😉

also grad beim diesel ist die automatik sehr angenehm. so oft wie die schaltet, kann man per hand garnicht schalten.

Ist ja auch logisch, denn 8 Gänge kann man ja wesentlich feiner stufen, als 6 Gänge.

Ich schalte gern selbst. Die freie Gangwahl und Entscheidung, ob ich ungekuppelt oder gekuppelt fahre/rolle, ist eine der letzten Freiheiten, die ich mir gönne.
Ansonsten bin ich ein großer Freund von Assistenzsystemen und komfortsteigernden Maßnahmen. Warum ich keinen mit Sportsitzen genommen habe, frage ich mich daher erstaunlich oft 😁

Zitat:

@Xecutor schrieb am 27. Dezember 2014 um 17:55:51 Uhr:


Ich bin auch den 2.0 TDI MT Probegefahren und hab ihn nach 15 Minuten wieder beim Händler auf den Hof gestellt. Wenn 2.0TDI dann mit Stronic oder der Handschaltung.

Hier auf dem Video wird deutlich wie sich die MT im normalen Modus verhält, und das geht meiner Meinung nach gar nicht. 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=K6n2IBq2fxg

Fahre den 318D probe. Mir gefällt er mit der Automatik sehr gut, bis auf die Tatsache, dass BMW ihn bei 215 elektronisch abgeriegelt hat. Für den normalen gebrauch jedoch ist er völlig ausreichend!

Danke für das Video! Schau ich mir gleich mal an.

Wenn der 318 elektronisch abgeriegelt wird bei 215 (reicht mir), hat er also genug reserven, falls da mal 4 Personen mitfahren? 😁 Wie empfandest Du den Sitzkonform hinten?

@Video Wieso fährt der Audi so hochtourig?! Ich hätte schon längst höher geschaltet...

Zitat:

@capri85 schrieb am 27. Dezember 2014 um 19:18:35 Uhr:


@Video Wieso fährt der Audi so hochtourig?! Ich hätte schon längst höher geschaltet...

also so wild wie auf diesem Video ist es mit der Multitronic auch nicht. Das Video stammt noch vom Vor Faceliftmodell. Hier mal ein aktuelleres🙂

Klick

Nichtsdestotrotz, Gummiband bleibt Gummiband und gehört höchstens an ne Hose und nicht ins Getriebe😁

Vom Prinzip her ist die Multitronic das Beste, was es geben kann. Du siehst das im Video, denn der Motor wird über ein unfassbar großes Geschwindigkeitsband im optimalen Drehzahlbereich gehalten bzw. kann darin gehalten werden.

Das kann KEIN Wandler und auch kein DSG.

Problematisch ist bei diesem Gebilde offenbar die Realisierung und die Haltbarkeit. Daher hat Audi das, mal wieder, verworfen. Warum genau, weiss kein Mensch. Die Fahrleistungen bzw. technischen Daten (wir Ingenieure nennen das die Fakten bzw. die nackten Zahlen) sprechen durchaus für die MultiTronic.
Ich glaube die Hauptproblematik liegt darin, dass man es (offenbar?) nicht vernünftig langlebig kriegt... und natürlich darin, dass der typische Autofahrer nervös wird, wenn sein Drehzahlmesser nicht dem Geschwindigkeitsmesser folgt.

In Sachen optimale Verbrennungsmotorausnutzung, ist die Multitronic ein (feuchter) Traum. Optimale Drehzahl über viele, viele km/h.

Okay. Das Video sieht auch wesentlich besser aus. Habe mir auch zwei zu bmw abgeschaut. Sehe da laienhaft keine grossen unterschiede. Aber eins faellt mir immer mehr auf. Das Cockpit vom Audi ist leider geiler 😁.

soweit ich mich erinnere, kann man auch bei der multitronik den hebel nach links ? stellen und dann hat man 6 oder mehr gänge, die eine konventionelle automatik simulieren.
das habe ich immer gemacht, als ich vor über 10 jahren den A6 fuhr.
fährt sich ein bissel wie ein mofa oder roller.
schlecht war die MT nicht, aber mir ist die schaltende automatik sympatischer.
die 8 gang von bmw ist die beste die ich je gefahren habe. für mich nie wieder handschalter, solange ich es mir aussuchen kann/darf.

Kann dir auch nur zur Automatik und zum HUD im BMW raten! Sehr nützliche Features, Gerad wenn du nur das Business - navi nimmst, also ohne Split- Möglichkeit, kannst du Musik und Sender im Hud wählen. Das Hud nutzt du immer! Ich seit fast 5 Jahren! Nicht mehr ohne!! Sicherheitsrelevant Find ich es auch- alles im Blick!! 🙂😉

Ja... ich wollte es nicht erwähnen, da ich vorsichtig agiere.

Das HUD ist ein Sicherheitsplus, wie man es seit mehr als 10 Jahren im Automobilbereich nicht mehr gesehen hat.
Ich nehme meinen Blick eigentlich gar nicht mehr von der Straße, sei es um neue Songs/Sender zu suchen oder um aufs Navi zu gucken. Ich habe, dank HUD, die Straße zu 96% immer voll im Blick.

Ja... der Audi ist wirklich schick, keine Frage. Lass dich da nicht von BMW-Fans beeinflussen. Wenn dir der Audi mehr zusagt, dann solltest du keinesfalls zum BMW greifen. Das ist ganz, ganz wichtig, denn DU musst das Auto finden, in dem du in den nächsten 3 Jahren einen großen Teil deines Lebens zubringen wirst.

Choose wisely... wie der Ritter aus Indiana Jones sagen würde 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen