Entscheidung TT Roadster Quattro 180 PS oder 224 PS????
Also ich möchte mir für diesen Sommer einen TT Roadster kaufen soll ein Gebrauchtwagen und ein Quattro werden kann mich aber nicht entscheiden welchen ich nehmen soll. Habe die Qual der Wahl zwischen den mit 180 Ps und den mit 224 PS.
Möchte gern mal Eure Meinungen lesen ubzw. welche Erfahrungen ihr mit einem der beiden Modelle gemacht habt ob gute oder schlechte.
Was spricht für den Einen und was gegen den Anderen?
Vielen Dank schonmal für Eure Beiträge.
17 Antworten
also ich hab nen 150 PS front....wenn ich meinen Vorrednern so glauben schenken kann müsste mich ja ein elktr. Rollstuhl "verblasen"...
also zum offen fahren reicht mir die Leistung voll aus. Kann bei Bedarf auch immer mal Papas 996 Cabrio nehmen :-), aber was bringst denn bitte offen 250 zu fahren???
ich fahre lieber bei schönem Wetter viel und lange offen und würde mich auch von der Frage des Verbrauches leiten lassen...aber das sieht ja jeder anders.
na ein elektrischer Rollstuhl verbläst keinen benzinbetriebenen😁*und wech*
Zum gemütlichen Cruisen bei schönem Wetter ist der 150 PS Roadster natürlich massig ausreichend.
Auf die VMax kommt es ja auch gar nicht an. Die Beschleunigung ist es, die viele hier zur Mehrleistung tendieren lässt. Beschleunige mal mit einem 150er aus einem Kreisverkehr heraus und mache das gleiche nochmal mit einem gechipten 225er. Dann weißt Du, was gemeint ist😉
Für den Roadster ist für mich sowieso der V6 die beste Lösung, weil der Sound wohl unvergleichlich sein dürfte (bei offenem Dach). Und dem liegt gemütliches Cruisen mal am Besten so mit bollerndem VR6 und niedriger Drehzahl.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Für den Roadster ist für mich sowieso der V6 die beste Lösung, weil der Sound wohl unvergleichlich sein dürfte (bei offenem Dach). Und dem liegt gemütliches Cruisen mal am Besten so mit bollerndem VR6 und niedriger Drehzahl.
Man wie Recht du hast 😁
Heiko