Entscheidung beim Kauf: 1.8-125Ps vs. 2.0-115Ps

VW Golf 4 (1J)

Hallo.

Im Kürzen muss ich einen Golf-IV für meine Freundin kaufen, nun stellt sich die Frage ob man einen 1.8er oder 2.0er Motor nehmen sollte.
Dabei ist es sehr merkwürdig, dass der 1.8er mehr Leistungen hat (Unterschied von 10PS) als sein großer Bruder.
Außerdem ist es natürlich logisch, dass der weitere Unterschied sich beim Steuer zeigen wird, wobei 1.8er auch im Vorteil bleibt. Weiterhin ist mir bekannt, dass beide Modelle der 15 KFZ-Typklasse entsprechen, daher sollte die Versicherung für beiden gleich teuer (oder gleich günstig) sein.

Also meine Frage ist, ob es irgendwelche Merkmale gibt, die dem 2.0er Motor Vorteil geben und wieso es überhaupt solche Motoren hergestellt wurden.

DANKE.

79 Antworten

moin leute,

ich misch mich hier mal ein.
nein, der 2.0 wurdein den A3 8L nicht eingebaut.
der 1.8 20V gilt unter Fachleuten als wenig gelungen.
die 5-Ventiltechnik brachte nur was für's Marketing, ansonsten sind die 125 PS kaum spürbar, die Laufkultur ist eher bescheiden, Dröhnen bei mittleren Drehzahlen.

Deshalb wurde er wieder durch den (vermeintlich) 'alten' 2.0 ersetzt. Der läuft immerhin etwas ruhiger und zieht untenrum etwas besser. Drehmoment wie im TDI oder auch beim (gelungenen) 1.8 T gibt's aber auch hier nicht.
Auch der Verbrauch liegt deutlich über dem 1.6.

Der Threadersteller sprach auch die KFZ-Steuer an. Nun, ob 1.8 oder 2.0 Liter düfte wohl egal sein. Aber die Euro IV-Norm ist doch wohl in diesen Zeiten ein Thema!!

Und es kommt noch etwas hinzu:
Wie kaum jemand weiß hatte der Golf IV 2.0 ab Sommer 2002 den gleichen Block wie der 2.0 20V des Passat (und A4):
dieser besitzt Ausgleichswellen!!!!!
Dass damit die Laufkultur deutlich besser war dürfte klar sein.

Also, meine Empfehlung:

- möglichst junges Auto
- auf Euro IV achten
- besser 2.0 ab 2002, 1.8 ist brummig
- wenn Leistung zählt: 1.8T
- wenn Verbrauch wichtig: 1.6
- wenn Verbrauch richtig wichtig TDI PD 100 PS D4
- ein schöner Highline oder Sport Edition hat die Sportsitze und vieles mehr, leichter zu finden sind aber Special und Pacific. die Champ und Ocean sind eher schlicht ausgestattet

Gruß, Holger
(zu Golf IV-Zeiten VW-Verkäufer)

Der 2.0er hat auf jeden Fall Euro 4 😉

MFG Markus

E3 D4 wenn mans nach denn Papieren nimmt. mehr auch nicht.

Ich würde evtl mal denn 1.8 125PS testen.
Frage nur warum dieser Motor aus dem Programm genommen wurde.

Ich finde denn 2.0 sehr laut, sehr rau, und Spritfressend.
Wenn man z.b. denn 1.8T vergleicht, der super ruhig läuft und mit viel mehr bums auch noch weniger Verbraucht.

Ansonsten ist der 2.0 für nen Golf ok. Siehe Gewicht und Leistung.

Nerven tut aber auch das permanente "Abgaswarnleuchtschen".
Da kann man wecheln was man will, es kommt sowieso wieder.
Für mich teilweise eine Fehlentwicklung.

da haben die wahrscheinlich mal was geändert. Es gibt, wie auch meiner den 2l als D4... aber als E4 gibts den auch. Hab noch irgendwo ne kopie von nem anderen 2L den ich erst kaufen wollte. der War E4

Ähnliche Themen

^^ es gibt 6 verschiede 2.0 Motoren.
Ich rede vom meist verbauten AQY. dieser ist 100% E3 und D4 im Schein.

der MKB steht ja nicht mit im Brief drin. Kann ich also nicht sagen...
Aber so schlecht wie du den Motor machst ist er nun nicht. Und der Verbrauch ist auch top und ne Abgaswarnleuchte war bei mir noch nicht an. Eventuell liegt es auch daran wie man den Motor fährt/behandelt...

Edit: das ist kein Rennauto...

^^ wenn man dieses Problem bei sehr vielen 2.0 hier im Forum hat, sollte es wohl nicht an der Fahrweise liegen.

Der spätere 2.0 mit Ausgleichswelle ist auch nen super Motor. Aber AQY eben nicht.

Bei mir geht andauerns Lampe an. da kann man unendlich Geld reinstecken und hat kein Erfolg. Dazu war im DEZ mein Auto 14Tage bei VW und es wurde auf Garantie nochmal viel versucht, wegen Sstem zu fett.
Ab da war auch erstmal Ruhe. Aber ~1Monat ist sie nun wieder an.

Problem hatten menie beiden 2.0.

Da hab ich dann wohl glück mit meinem... Allerdings ist das ja auch ein Forum wo es Probleme gibt und oder man helfen will. Was ich hatte vom Motor jetzt mal ausgegangen, waren es 1x LMM und eine Lambdasonde... sonst läuft der...

Brauchst für deinen 2.0 schon Klasse C 😁

Merkwürdig, dass keiner was über die Diesel-Motoren sagt.
Oder habt ihr meine FRAge übersehen?

Also noch Mal:
Meine Frage war, ob es sinnvoller wäre einen Golf-IV mit 1.9TDI (z.B. 110PS) zu kaufen. Die Jahresleistungen sind ca. 12.000Km.

p.s. welche Kat sind bei TDIs verbaut?

Ich würde spontan sagen: NEIN! Zumal die TDI's auch deutlich teurer in der Anschaffung sind...
Nen gut ausgestatteten 1.8 (Highline) kriegst du für 5500-6000€

Um nochmal deine Frage aufzugreifen, wieviel man mit dem 1,6er 16V sparen würde.

Laut Michael Neuhaus spart man mit dem 16V gut 1-2l gegenüber 1,8 und 2.0.

Ich hab dann nochmal bei Spritmonitor geschaut.
In der Praxis siehts dann so aus, dass der 1,8er im Schnitt 9,1l verbraucht, errechnet aus 205t gefahrenen km.
Der 2.0 mit 417tkm (Baujahre 98-02, damit der FSI ausgegrenzt ist) im Schnitt 8,9l.
Der 1,6 16V dagegen bei 816tkm steht im Schnitt mit 7,9l drin.

Man kann also realistisch sagen, dass 1,8er und 2,0 gut 1l mehr nehmen werden, als der 1,6er.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Ich würde evtl mal denn 1.8 125PS testen.
Frage nur warum dieser Motor aus dem Programm genommen wurde.

warum? das hatte ich ein paar cm weiter oben geschrieben.

Es kommt noch dazu:

Passat und A4 bekamen den neuen 2.0 20V mit besserer laufkultur.

warum den 1.8 nur für den Golf weiterproduzieren, ja weiterentwickeln? Er hätte wegen Abgasemissionenauf neuen stand gebracht werden müssen.

Für den Golf war VW der billiger zu produzierende 2.0 gute genug.

zum TDI hatte ich mich geäußert. Wenn, dann nur der 100 PS AXR mit D4!!

Mal eine Frage von mir: welchen MKB hat der 2.0 mit Ausgleichswellen?

H.

Der 1,8er wird übrigens als Turbo eifrig weiter verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Tja, dann wäre noch interessant zu wissen, wie das denn bei Audi war. Audi hat den 1.8er Sauger länger und wesentlich öfter verbaut. Gab es den A3 überhaupt mit 2.0 Motor?

Den 2.0L gab es im A3 nicht, Audi ist nicht gleich VW, es gehört zwar zum VW/Porsche Konzern, trifft aber weitestgehend alleine seine Entscheidungen.

Der 1.8L 125PS Motor hat sich nicht durchgesetzt bei VW, das ist ein Grund warum VW ihn nur 2Jahre Angeboten hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen