Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009
Hallo an alle,
jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!
Grüße Partyboy29
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!
1598 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
So, dann dürfte auch klar sein, wie der Calibra/GTC aussehen wird. Diese Coupes auf dem Stand-Layout hat man sicher nicht aus versehen plaziert 🙂http://opel.de/res/img/content/experience/events/iaa2009/intro.jpg
Gruß, Raphi
Diese ganzen computergenerierten Polygonmodelle sind zum Großteil Platzahlter - man siehe nur die vielen versteckten Astra Hs auf dem Bild 😉
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
So, dann dürfte auch klar sein, wie der Calibra/GTC aussehen wird. Diese Coupes auf dem Stand-Layout hat man sicher nicht aus versehen plaziert 🙂http://opel.de/res/img/content/experience/events/iaa2009/intro.jpg
Gruß, Raphi
Wie future_gc schon sagt, das sind nur Platzhalter. Ich habe dir mal eine Datei angehängt, die hatte ein User gestern gepostet, die Bilddatei ist etwas größer und man sieht mehr vom Stand. Alleine darauf, kann man folgende Modelle erkennen
Opel Astra H Modelle,
Opel Astra J,
Chevrolet Captiva,
Opel Insignia OPC´s unteranderem auch im Ampera Stand. 😉
Ich will nicht bestreiten, dass ich mich freuen würde wenn ein erster Ausblick auf den GTC auf der IAA vertreten wäre, aber sei mal ehrlich, was würde dich mehr Interessieren die Studie oder der Astra J? 😉
Deswegen wird wohl auch der Meriva nicht zur IAA kommen, da sich die beiden gegenseitig die Show stehlen würden.
Neuer Astra von hinten
Es gibt so viele Seiten hier, viellicht ist das Foto ja auch schon den meisten hier bekannt. Für mich war es neu.
War heute im Handelsblatt zu sehen.
Neuer Astra von hinten
Habe den Astra heute im Fernsehen gesehen, auf dem HR bei Maintower. Heute war in Frankfurt wohl auf dem Rossmarkt eine kleine Präsentation des neuen Astras.
Muss sagen tolles Auto, gab dann noch ein kleines Interview mit Herrn Forster aber da ging es nur um 50% um den Wagen, die anderen 50% leider um den Abbau von Arbeitsplätzen in Deutschland. Naja...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PtOwEr
Wie future_gc schon sagt, das sind nur Platzhalter. Ich habe dir mal eine Datei angehängt, die hatte ein User gestern gepostet, die Bilddatei ist etwas größer und man sieht mehr vom Stand. Alleine darauf, kann man folgende Modelle erkennenZitat:
Original geschrieben von RaphiBF
So, dann dürfte auch klar sein, wie der Calibra/GTC aussehen wird. Diese Coupes auf dem Stand-Layout hat man sicher nicht aus versehen plaziert 🙂http://opel.de/res/img/content/experience/events/iaa2009/intro.jpg
Gruß, Raphi
Opel Astra H Modelle,
Opel Astra J,
Chevrolet Captiva,
Opel Insignia OPC´s unteranderem auch im Ampera Stand. 😉Ich will nicht bestreiten, dass ich mich freuen würde wenn ein erster Ausblick auf den GTC auf der IAA vertreten wäre, aber sei mal ehrlich, was würde dich mehr Interessieren die Studie oder der Astra J? 😉
Deswegen wird wohl auch der Meriva nicht zur IAA kommen, da sich die beiden gegenseitig die Show stehlen würden.
Moin,
natürlich wird der Calibra NICHT vorgestellt, und natürlich sind es Platzhalter. Dennoch kann es kein Zufall sein, dass neben lauter Platzhaltern etablierter Modelle schön drappiert zwei dreitürige Coupes - die eindeutig weder Insignia noch GTC-Concept sind (dem sind sie noch am Ähnlichsten, aber irgendwie sehen sie nach Astrafront aus, zudem sind sie so klein) - im Vordergrund stehen, die genau so aussehen wie eine Designstudie des Calibra, die hier mal kursierte. Ich wette, das ist ein Ausblick auf den GTC. Opel macht seit der Insignia-Einführung ständig solche Späßchen.
Nächstes Jahr wissen wir, ob ich recht hatte 😉
Gruß, Raphi
Es gab ja mal vor einiger Zeit die Spekulation das Opel alle Cabrios einstellen wird. In einem Interview mit Herrn Wolf (die neue Mama 😛 ) wird es wohl ein neues Cabrio geben, was dann aller vorraussicht nach in Graz entwickelt und gebaut werden.
QuelleZitat:
Die bevorstehende Produktoffensive hat vor allem auch für Graz viel Fantasie. Opel wird u.a. ein neues Cabrio brauchen und ein neues E-Auto. Und da, bei der Entwicklung und der Nischenproduduktion, hat Graz hohe Kompetenz und Erfahrung. Vor allem was das E-Auto betrifft.
Zitat:
Original geschrieben von PtOwEr
Es gab ja mal vor einiger Zeit die Spekulation das Opel alle Cabrios einstellen wird. In einem Interview mit Herrn Wolf (die neue Mama 😛 ) wird es wohl ein neues Cabrio geben, was dann aller vorraussicht nach in Graz entwickelt und gebaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von PtOwEr
QuelleZitat:
Die bevorstehende Produktoffensive hat vor allem auch für Graz viel Fantasie. Opel wird u.a. ein neues Cabrio brauchen und ein neues E-Auto. Und da, bei der Entwicklung und der Nischenproduduktion, hat Graz hohe Kompetenz und Erfahrung. Vor allem was das E-Auto betrifft.
Ich denke, man wird sämtliche unter GM entstandenen Umstrukturierungspläne getrost in die Tonne treten können (im Falle der Modellpolitik ist das auch gut so). Das wird nun unter den neuen Vorraussetzungen sicherlich von Grund auf neu gestaltet werden. Magna wird dabei das ein oder andere Nischenprodukt übernehmen, so wie sie es auch für BMW oder Mercedes tun. Das ist für Opel eine riesen Chance. Bisher musste man das im Falle des Tigra z.B. (vermutlich aus finanziellen Gründen) in Frankreich tun lassen, was der Qualität nicht grade zuträglich war.
Diese qualitative Inkonsistenz im Modellprogramm ist einer der Schwachpunkte im Portfolio von Opel, das könnte sich nun sehr stark zum guten Entwickeln.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von PtOwEr
Es gab ja mal vor einiger Zeit die Spekulation das Opel alle Cabrios einstellen wird. In einem Interview mit Herrn Wolf (die neue Mama 😛 ) wird es wohl ein neues Cabrio geben, was dann aller vorraussicht nach in Graz entwickelt und gebaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von PtOwEr
QuelleZitat:
Die bevorstehende Produktoffensive hat vor allem auch für Graz viel Fantasie. Opel wird u.a. ein neues Cabrio brauchen und ein neues E-Auto. Und da, bei der Entwicklung und der Nischenproduduktion, hat Graz hohe Kompetenz und Erfahrung. Vor allem was das E-Auto betrifft.
Jaaa, bitte bitte, baut wieder ein Cabrio! 😎
Das ist auch meine Hoffnung am Magna-Deal: Der Laden braucht endlich mal wieder Selbstvertrauen!
Wie schon Dr. Luther treffend bemerkte: Aus einem verzagten Arsch kommt kein froher Furz.
Gruß cone-A
Gibt es denn irgendwo eine Live-Übertragung im Internet?
Vielleicht plumpst er ja auch mit Fiedeln und Geigen aus der Rohrpostbombe...
😁
Gruß cone-A
Moin,
stürzt euch auf Opel.de und konfiguriert euer neues Auto, der Astra Konfig ist online.
Ich hoffe, es wurde noch nciht gemeldet..
Gruß
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von oehi86
Moin,stürzt euch auf Opel.de und konfiguriert euer neues Auto, der Astra Konfig ist online.
Ich hoffe, es wurde noch nciht gemeldet..
Gruß
Philipp
...zu spät 😁 😉