Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009
Hallo an alle,
jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!
Grüße Partyboy29
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!
1598 Antworten
Neuer Astra.
Ich kann es nicht mehr hören. Immer wenn neue Golf und Astra herauskommen, wird geschrieben, daß nun der Opel den VW bei den Zulassungszahlen in Deutschland bald überholen wird. Es war noch nie der Fall. Und es wird in absehbarer Zeit auch nicht der Fall sein.
Der neue Golf wird wieder viele Käufer finden!
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
Ich nicht aber ich habe private Bilder von jemandem gesehen, der dort war. Und er war der Meinung, dass die materialen doch nicht soooo hochwertig wirken und ich finde, dass das auf seinen Bildern auch deutlich wird, daher glaube ich ihm das. Ich rede hier nicht von einem billig China Material aber ein "Premium" Material ist es auch nicht und in diese Richtung will der Insignia schließlich zielen.
Ich hatte mal nen Bekannten, dem sein Schwager, dessen Onkel ...
Tut mir leid, aber solche Aussagen sind vom Gehalt gleich null zu setzen ... entweder man macht selbst die Erfahrung, oder man hat schon subjektive Empfindungen von mindestens einer Person drin, die die Realität verzerren ...
Ich habe mal auf der IAA letztes Jahr einen Vergleich in der gängigen Mittelklasse gemacht ... rein von der Anfassqualität, besser gesagt die Haptik haben sich die großen Hersteller nicht viel unterschieden ... dennoch gab es meinerseits einige Enttäuschungen von der C-Klasse und dem neuen A4 war ich eher etwas enttäuscht. Der A4 deshalb, weil ich den Vorgänger (der auch noch vor Ort war) hochwertiger fand. Positiv überrascht hat mich der Mazda 6. Ein Vectra lag genauso im Mittelfeld wie ein Passat ... aber die ganzen Unterschiede waren eher gering ... Wirklich schlechte Autos gibt es wohl nicht mehr in dieser Hinsicht, in dieser Klasse!
Aber gerade auf "privaten" Bildern kann noch weniger vermittelt werden als auf vielen Hochglanz Bildern ... schon allein Blitzlicht oder das Licht im Umfeld können Oberflächen minder- oder höherwertiger aussehen lassen als sie es sind ...
Das sollte man vielleicht mal Bedenken ...
Wenn du nur das glaubst was du selbst siehst bzw gesehen hast und anfassen kannst, bitte. Verurteile aber deshalb bitte nicht meine Meinung, auch wenn ich sie mir nicht nach deinen Vorstellungen gebildet habe. Auf den Bildern sah das Material an vielen Stellen genauso aus wie im derzeitigen Astra an den selben Stellen (etwa die Türverkleidung) und laut meinem Privatmann, dem ICH glaube, sieht es nicht nur so aus wie im Astra sondern fühlt sich auch so an. Diese Details haben MICH eben enttäuscht. Es gibt übrigens durchaus Leute die mit einer Kamera umzugehen wissen und Bilder lebensecht einfangen können, wenn sie das wollen...
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Da hat aber jemand den Insignia noch nicht sehen können😉
Glaub das mal nicht,selbst Fachjurnalisten haben die Materialauswahl des Insignia mit der von Audi A4/A6 verglichen und diese als ebenbürtig empfunden.Erst Informieren,dann schreiben.
omileg
Aha, Stimmen von normalen Autofahrern zählen nicht aber die für den Hersteller interessante Stimmen der Journalisten schon? Sorry, aber ich glaub nicht alles was die Presse sagt...
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
Wenn du nur das glaubst was du selbst siehst bzw gesehen hast und anfassen kannst, bitte. Verurteile aber deshalb bitte nicht meine Meinung, auch wenn ich sie mir nicht nach deinen Vorstellungen gebildet habe. Auf den Bildern sah das Material an vielen Stellen genauso aus wie im derzeitigen Astra an den selben Stellen (etwa die Türverkleidung) und laut meinem Privatmann, dem ICH glaube, sieht es nicht nur so aus wie im Astra sondern fühlt sich auch so an. Diese Details haben MICH eben enttäuscht. Es gibt übrigens durchaus Leute die mit einer Kamera umzugehen wissen und Bilder lebensecht einfangen können, wenn sie das wollen...
Wenn es die Bilder aus dem andeen Forum ist glaube ich das auch. Ich bin mal gespannt wenn er beim Händler steht, ob es dann doch besser aussieht. Aber auf den Bildern sah es wirklich nicht so gut aus!
Ähnliche Themen
Ich stehe zurzeit voll auf die SUV`s (den Tiguan), ist mir aber zu teuer und verbraucht auch mehr Sprit wie eine Kompaktklasse.
Bin aber auch auf die ersten richtigen Daten und Bilder des Astra I gespannt. Fahre zurzeit einen Astra G und bin zufrieden mit ihm.
Der Astra I wird wahrscheinlich auch wie der Golf 6 mit neuen Motoren starten. Die Hersteller sind ja zurzeit voll auf Hubraumverkleinerung aus, der 1,4l TSI soll 122PS erzeugen. Wenn der Spritverbrauch dadurch fällt warum nicht.
Naja mal abwarten wie der Astra I daherkommt, bin gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
Wenn du nur das glaubst was du selbst siehst bzw gesehen hast und anfassen kannst, bitte. Verurteile aber deshalb bitte nicht meine Meinung, auch wenn ich sie mir nicht nach deinen Vorstellungen gebildet habe. Auf den Bildern sah das Material an vielen Stellen genauso aus wie im derzeitigen Astra an den selben Stellen (etwa die Türverkleidung) und laut meinem Privatmann, dem ICH glaube, sieht es nicht nur so aus wie im Astra sondern fühlt sich auch so an. Diese Details haben MICH eben enttäuscht. Es gibt übrigens durchaus Leute die mit einer Kamera umzugehen wissen und Bilder lebensecht einfangen können, wenn sie das wollen...
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
Aha, Stimmen von normalen Autofahrern zählen nicht aber die für den Hersteller interessante Stimmen der Journalisten schon? Sorry, aber ich glaub nicht alles was die Presse sagt...Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Da hat aber jemand den Insignia noch nicht sehen können😉
Glaub das mal nicht,selbst Fachjurnalisten haben die Materialauswahl des Insignia mit der von Audi A4/A6 verglichen und diese als ebenbürtig empfunden.Erst Informieren,dann schreiben.
omileg
Wenn deine Meinung noch nicht völlig festgerostet ist, wirst du dich noch wundern, wenn du den Insignia zum ersten mal beim Händler bestaunen kannst. 😉
Und zum anderen gehts hier doch um den neuen Astra, oder?
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Ich kann es nicht mehr hören.Der neue Golf wird wieder viele Käufer finden!
Na wenn es Deine einzige Lebenssorge ist, dass alle 6 Jahre eine neue Dich nervende Schlagzeile auftaucht.
Der neue Astra wird auch wieder viele Käufer finden.
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
Ich nicht aber ich habe private Bilder von jemandem gesehen, der dort war. Und er war der Meinung, dass die materialen doch nicht soooo hochwertig wirken und ich finde, dass das auf seinen Bildern auch deutlich wird, daher glaube ich ihm das. Ich rede hier nicht von einem billig China Material aber ein "Premium" Material ist es auch nicht und in diese Richtung will der Insignia schließlich zielen.
zu Deinem Astra ist es der Quantensprung x 2...
ich bin erst einen Insignia gefahren (Cosmo mit beigem Leder). War schon sehr ordentlich. Preislich liegt der Insignia beim 1er BMW - vom Innenraum aber deutlich darüber. (wär ja auch schlimm wenns nicht so wäre)
Da die Produktion mitte-ende 2009 anläuft, wird es mit Kundenfahrzeugen sicher 2010.
Ich finde dann aber hat Opel ein ziemlich gutes, neues Line-Up im Bereich des Massenabsatzes mit ansehnlichem Corporate Design.
Agila - neu in 2008
Corsa - facelift 2009
Insignia - neu in 2008 ( <--- mit Caravan neu in 2009)
Meriva - neu in 2009 (<--- der wird sehr sehr gut werden)
Astra - neu in 2009
Denke das ist ne gute Reihe, wo kein Totalausfall dabei ist.
Ausnahme machen dann der Zafira, der nächstes Jahr nicht mehr wirklich frisch ist aber wenigstens im Innenraum optisch noch mithalten kann und der Antara, der dann garnichts mehr taugt. Der Tigra ist bis dahin wohl von der Bildfläche verschwunden.
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Da die Produktion mitte-ende 2009 anläuft, wird es mit Kundenfahrzeugen sicher 2010.Ich finde dann aber hat Opel ein ziemlich gutes, neues Line-Up im Bereich des Massenabsatzes mit ansehnlichem Corporate Design.
Agila - neu in 2008
Corsa - facelift 2009
Insignia - neu in 2008 ( <--- mit Caravan neu in 2009)
Meriva - neu in 2009 (<--- der wird sehr sehr gut werden)
Astra - neu in 2009
Denke das ist ne gute Reihe, wo kein Totalausfall dabei ist.Ausnahme machen dann der Zafira, der nächstes Jahr nicht mehr wirklich frisch ist aber wenigstens im Innenraum optisch noch mithalten kann und der Antara, der dann garnichts mehr taugt. Der Tigra ist bis dahin wohl von der Bildfläche verschwunden.
Die Palette kann sich durchaus sehen lassen... Nur dumm, dass keiner irgendetwas vom Antara-Nachfolger weiß (wenn es überhaupt einen gibt). Vielleicht ein SUV auf Basis des SAAB 9-4X mit dem alten Namen "Frontera" oder so...
Aber der Thread soll nicht vom Thema abweichen und so komme ich wieder zum neuen Astra zurück.
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
zu Deinem Astra ist es der Quantensprung x 2...ich bin erst einen Insignia gefahren (Cosmo mit beigem Leder). War schon sehr ordentlich. Preislich liegt der Insignia beim 1er BMW - vom Innenraum aber deutlich darüber. (wär ja auch schlimm wenns nicht so wäre)
Wenn der Innenraum des Insignias wirklich so gut ist, dann kann der vom Astra nur genauso gut oder besser werden (wenn Opel keinen kolossalen Fehler macht). Klar, das Auto ist eine Klasse niedriger, aber trotzdem dürften die Materialien annähernd die selbe Güte erreichen, schließlich haben die ja Zulieferer, und die verwenden ja nicht für ein annähernd selbes Teil einen anderen Werkstoff. Und die Qualität? Dazu ein Zitat von
www.sportauto-online.de"Das Wort Qualität wird bei Opel wieder in Großbuchstaben geschrieben. Der Astra OPC, der in 22 Monaten in Diensten der sport auto-Redaktion 100.000 schnelle Kilometer abspulte, unterstrich diese These sehr eindrucksvoll. Aber auch jene These, laut der eine Marke nicht zwangsläufig den Premium-Anspruch erheben muss, um wirklich premium zu sein. Premium, das sind minimale Spaltmaße oder eine tadellose Anmutung der Oberflächen im Interieur. Was ein Auto im täglichen Umgang aber vor allem anderen Sympathiepunkte bringt, ist die Zuverlässigkeit.
Der Dauertest-OPC verdiente sich in dieser Disziplin die Bestnote "tadellos". Keine einzige Störung verunzierte seine Vita und das ihn begleitende Testagebuch, kein einziges Mal musste der Astra außerplanmäßig in die Werkstatt einrücken. Solch eine Bilanz gab es in der Dauertest-Geschichte von sport auto noch nie. Und die reicht immerhin fast drei Jahrzehnte zurück."
Zitat:
Original geschrieben von spoce
ich bin erst einen Insignia gefahren (Cosmo mit beigem Leder). War schon sehr ordentlich. Preislich liegt der Insignia beim 1er BMW - vom Innenraum aber deutlich darüber. (wär ja auch schlimm wenns nicht so wäre)
Ähhhh...verwechselst du da nicht gerade etwas oder hab ich da was falsch verstanden?
Den Insignia mit einem 1er BMW vergleichen?
Der Insignia spielt mindestens 2 Klassen über einem 1er BMW.
Und Verarbeitung,Haptik,Platzangebot usw sind ein ganzes Stück über einem 1er BMW angesiedelt.
Ich kenne den 1er recht gut,von daher.....
Die Gegner von 1er BMW sind Golf,Astra,Focus,usw.
Wöhrend die Gegner von Insignia in der Mittelklasse oder noch etwas höher zu suchen sind.
Gut, was die Preise angeht spinnen Audi,BMW oder Mercedes langsam völlig,aber auch einen Insignia wirst du mit Sicherheit locker über 50tsd. euro Liste bringen können und mehr.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von alesel
Die Palette kann sich durchaus sehen lassen... Nur dumm, dass keiner irgendetwas vom Antara-Nachfolger weiß (wenn es überhaupt einen gibt). Vielleicht ein SUV auf Basis des SAAB 9-4X mit dem alten Namen "Frontera" oder so...
Aber der Thread soll nicht vom Thema abweichen und so komme ich wieder zum neuen Astra zurück.
Opel will def. ein SUV unterhalb vom Antara bringen.
Und wieso soll da schon ein Nachfolger kommen?
Den gibt es noch garnicht allzu lange. Und schlecht ist der jedenfalls nicht.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Opel will def. ein SUV unterhalb vom Antara bringen.
Und wieso soll da schon ein Nachfolger kommen?
Den gibt es noch garnicht allzu lange. Und schlecht ist der jedenfalls nicht.omileg
Auf Basis des Corsas? Ich würde mir so ein Fahrzeug sehr wünschen (u.a. wegen Sparsamkeit und Übersichtlichkeit), im Interview der ams hat Hans H. Demant folgendes gesagt:
"Gilt das auch für den kleinen Opel-Geländewagen auf Corsa-Basis, der ab 2010 in Antwerpen von Band laufen soll?
Demant: Diesen Plan haben wir niemals offiziell bestätigt. Ein solches Modell gehört genau in die Gruppe der Fahrzeuge, die wir durchaus gerne hätten, die für uns aber nicht zwingend entscheidend sind."
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Opel will def. ein SUV unterhalb vom Antara bringen.Zitat:
Original geschrieben von alesel
Die Palette kann sich durchaus sehen lassen... Nur dumm, dass keiner irgendetwas vom Antara-Nachfolger weiß (wenn es überhaupt einen gibt). Vielleicht ein SUV auf Basis des SAAB 9-4X mit dem alten Namen "Frontera" oder so...
Aber der Thread soll nicht vom Thema abweichen und so komme ich wieder zum neuen Astra zurück.
Und wieso soll da schon ein Nachfolger kommen?
Den gibt es noch garnicht allzu lange. Und schlecht ist der jedenfalls nicht.omileg
VW lässt sich zwar gerade tierisch feiern mit ihrem Tiguan (zurecht), aber Mercedes fährt die Produktion für ML & GL zurück, BMW hat den X7 gestrichen und Audi bringt keinen Hybrid-Q7 wegen sinkenden Absatzerwartungen. Klar, die bilden die Speerspitze des Segments und sind als erste betroffen, wenn es um Kosten geht. Aber meiner Meinung nach ist das prinzipbedingt nicht gerade die Karosserieform der Zukunft. Und ob Opel darauf einsteigt sich noch so ein Ei ins Nest zu legen, was nie schlüpfen wird, wage ich zu bezweifeln. Bin zwar bekanntermaßen großer Opel-Fan, aber der Antara ist im Augenblick in jeder Hinsicht das mit Abstand schlechteste Modell in der ganzen Fahrzeuglinie.
Bei Insignia und 1er verwechsele ich nichts. Sie sind sich preislich sehr ähnlich.
Aber jetzt zurück zum Astra I 😉
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Bei Insignia und 1er verwechsele ich nichts. Sie sind sich preislich sehr ähnlich.
Das war es dann aber auch schon mit irgendwelchen Gemeinsamkeiten.
Die Fahrzeuge sind doch in keinster Weise miteinander vergleichbar.
omileg