Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009

Opel Astra J

Hallo an alle,

jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!

Grüße Partyboy29

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!

1598 weitere Antworten
1598 Antworten

Jap - ausserdem muss Opel ja nun auch das bei Insignia und Agila eingeführte Face weiter durch die Modelle tragen. So recht warm werde ich mit den Bildern des Atra I noch nicht - wirkt hier und da wie ein aufgeblasener Corsa. Aber ich bin sicher das das Gesamtpaket am Ende stimmen wird.

Laut Hans Demant will Opel sich durch den frühen
Wechsel des 6er Golfs nicht aus dem Konzept bringen
lassen und den Astra I wie geplant im Frühjahr 2010
auf den Markt bringen.
2009 wird er offiziell auf der IAA der Welt präsentiert
oder sie entscheiden sich wieder für London, da laut
Alain Visser sie etwas Abergläubisch geworden sind.
Modelle die in London präsentiert wurden, sind jetzt
sehr erfolgreich auf dem Markt.

Zitat:

Original geschrieben von Blütenzauber


hilfe sieht der scheisse aus.

Ist ja gottseidank auch nur ein Fake.

Scheint, als bekäme der Astra die Infotainment- und Klimatechnik des Insignia, aber mit etwas anders positionierten Bedienelementen. Wenn auch die Material- und Anfassqualität sowie die Haptik stimmt, dann könnte der Astra ein echter Verkaufsschlager werden und dem Golf VI ordentlich Konkurrenz machen.

Apropos Golf VI: Die ersten offiziellen Bilder sehen ... eher mager aus. Vor allem der Innenraum sieht aus wie ein Facelift des aktuellen Golf V. Und das Heck ist auch nicht so besonders.

Daher könnte der neue Astra wirklich ein echter Golf-Rivale werden, denn schließlich kommt er später als dieser raus und könnte so den technologischen Vorsprung nutzen. Und außerdem wird er, wenn ich mir die aktuellen Erlkönige anschaue, auch innen besser aussehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alesel


Apropos Golf VI: Die ersten offiziellen Bilder sehen ... eher mager aus. Vor allem der Innenraum sieht aus wie ein Facelift des aktuellen Golf V. Und das Heck ist auch nicht so besonders.

Hallo!

Egal, was VW uns erzählen will, das ist nicht Golf 6, sondern immer noch der Golf 5 Facelit, also genauso scheiße. Jetzt sparen die schon an Modellentwicklung. Der Lichtschalter hat sich da schon seit Polo 6N nicht mehr verändert: auch im Passsat CC nicht..traurig.

Gruß
Micha

Die offiziellen Bilder zum Golf 6 sind draussen und ich finde dass VW Opel jetzt schon eine gute Starthilfe für den Astra I gegeben hat. Der 6er sieht so was von langweilig aus sogar für einen VW, da kann der Astra nur besser werden. Vorne hat er fast die selbe Front wie der Scirocco und Heckleuchten vom Tuareg. Von der Seitenansicht gibt es auch keine Überraschungen und vom Innenraum schon gar nicht. Ich finde, dass sich VW selber schadet gerade dadurch, dass der Dreitürer dem Scirocco so sehr ähnelt. Ein Coupe sollte immer eine eigenständige Form haben so wie für mich das beste Beispiel der Calibra. Die Technik vom Vectra A aber so eine eigenständige Form, dass die Verwandschaft zum Schwestermodell kaum erkennbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von Sievers


Die offiziellen Bilder zum Golf 6 sind draussen und ich finde dass VW Opel jetzt schon eine gute Starthilfe für den Astra I gegeben hat. Der 6er sieht so was von langweilig aus sogar für einen VW, da kann der Astra nur besser werden.

Opel sollte seine Chance nutzen und ein hammer Auto mit dem Astra rausbringen. Dann könnten sie die Verfolgung des Golfs aufnehmen und vielleicht sogar das schaffen, was der kleinere Corsa vorgemacht hat: Nämlich den VW-Rivalen vom Thron stoßen.

http://opel.de/shop/cars/corsa/special/beliebtester/content.act

Also ich persönlich finde, dass ein guter schachzug seitens Opel schon einmal ist, die Optik nur leicht zuverändern aber das Konzept beizubehalten. War ja bei den letzten Modelwechseln auch anders zu erleben... und der Erfolg des Golfs zeigt, dass das wohl der richtige Weg ist.

In einem Interview in der Autozeitung Ausgabe 16/08 habe ich mir ein Interview mit VW-Konzernchef Martin Winterkorn über den neuen Golf VI angeschaut. Dabei las ich folgenden Satz:

"In diesem Auto steckt die ganze Liebe und Kompetenz von Volkswagen."

Wenn der Golf VI sogesehen alles ist, zu was VW derzeit im Stande ist, dann kann der Opel Astra eigentlich nur besser werden. Und die Qualität des Golf Nummer 6, die Winterkorn so lobte und in den Vordergrund stellte, kann Opel auch erreichen, wie einige Besucher der London Motor Show, die schon im Insignia saßen, sicherlich bestätigen können.

Ein Punkt in dem Opel noch zu lernen hat ist die Materialauswahl. Selbst im Insignia ist die Materialanmutung etwas arm und reicht noch nicht an die die Modell der VAG heran. 

Zitat:

Original geschrieben von noVuz


Ein Punkt in dem Opel noch zu lernen hat ist die Materialauswahl. Selbst im Insignia ist die Materialanmutung etwas arm und reicht noch nicht an die die Modell der VAG heran. 

warst du in London?

Ich nicht aber ich habe private Bilder von jemandem gesehen, der dort war. Und er war der Meinung, dass die materialen doch nicht soooo hochwertig wirken und ich finde, dass das auf seinen Bildern auch deutlich wird, daher glaube ich ihm das. Ich rede hier nicht von einem billig China Material aber ein "Premium" Material ist es auch nicht und in diese Richtung will der Insignia schließlich zielen. 

Zitat:

Original geschrieben von noVuz


Ein Punkt in dem Opel noch zu lernen hat ist die Materialauswahl. Selbst im Insignia ist die Materialanmutung etwas arm und reicht noch nicht an die die Modell der VAG heran. 

Da hat aber jemand den Insignia noch nicht sehen können😉

Glaub das mal nicht,selbst Fachjurnalisten haben die Materialauswahl des Insignia mit der von Audi A4/A6 verglichen und diese als ebenbürtig empfunden.

Erst Informieren,dann schreiben.

omileg

Zitat:

Glaub das mal nicht,selbst Fachjurnalisten haben die Materialauswahl des Insignia mit der von Audi A4/A6 verglichen und diese als ebenbürtig empfunden.

Das stimmt, und wenn das die Zeitschriften sagen, die sonst immer so VW-lastig sind, dann muss die Qualität wirklich stimmen.

www.autostrassenverkehr.de/.../hxcms_article_502656_15153.hbs

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa


Egal, was VW uns erzählen will, das ist nicht Golf 6, sondern immer noch der Golf 5 Facelit, also genauso scheiße. Jetzt sparen die schon an Modellentwicklung. Der Lichtschalter hat sich da schon seit Polo 6N nicht mehr verändert: auch im Passsat CC nicht..traurig.

Wir wollen jetzt mal lieber nicht damit anfangen was wer wie lange wo verwendet hat. Bei Opel z.B. Die Gurthalter mit den Kappen die es schon im Kadett gegeben hat und im Corsa C immernoch verbaut wurde, oder die Innenraumleuchte im Astra G...

Der Golf VI ist ein umfassendes Golf V Facelift. Es gab auch nie ein Golf II Cabrio oder ein Golf IV Cabrio. Der Astra H basiert teilweise auch noch auf dem G.

Ähnliche Themen