Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009

Opel Astra J

Hallo an alle,

jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!

Grüße Partyboy29

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!

1598 weitere Antworten
1598 Antworten

Kleine Leseprobe zum Insignia-Allrad: http://www.sportauto-online.de/...ee-unter-beweis-stellen-1249650.html

Insbesondere die Differenzial-Sperren dürften bei einem 400 Nm-Motor in einem Kopmaktauto gut aufgehoben sein. 😉

Gruß cone-A

Zitat:

..Von Allrad als Option hört man nur, daß die Plattform dafür ausgerichtet ist.

Joh, vielmehr kommt nicht raus, etwas verwunderlich bei dem aufwand/umfang den sowas doch auch längstens nach außen hätte "durchsickern" lassen müssen (?!)

Bzw. ich frag mich gerade folgendes.....
Sind denn bei anderen Front-/ optionalen Allrad-Modellen da bereits beim Frontantriebsmodell Vorkehrungen für den Allrad ersichtlich, wie z.B. Bleche am Unterboden mit Aushöhlungen für die Kardanwelle, sonstige Aufnahmepunkte,....?!?

Oder ist das soweit dann alles neu/anders bei der jeweiligen Aufpreis-teuren Allradvariante ?!?
Sowie es dann unterschiedliche/höhergelegte Kofferraumbodenbleche gibt (dem Platz für Differential geschuldet) oder auch allein beim Corsa OPC dem mittigen Endtopf/Auspuff....

Warum ist es so wichtig, daß der Astr Allrad bekommt? Halte ich für total unwichtig. Wieviel % bestellen Allrad? 0,5%? LAssen wir es mal 1% sein. Ein Prozent aller Kunden bestellt den Allradantrieb, das heißt, für diese 1% aller Kunden müssen extra Prototypen gebaut werden ,extra Teile erprobt werden, extra Probefahrten gemacht werden, es braucht eigene ABS und ESP abstimmungen. Wenn das ganze dann fertig ist, kommen die Kosten der teureren Fertigung hinzu. Alles in allem kostet es ne ganze Stange Geld. Gibt man den Preis nun voll an den Allradkunden weiter sagt der sich "Nö, ist uns zu teuer", und der Allrad wird noch weniger gekauft, also muss man den Preis wahrscheinlich an alle Kunden weitergeben.

Im Endeffekt ist es unnötig und kaum lohnenswert, nicht umsonst sind VW und Audi die einzigen, die in dieser Klasse einen Allradantrieb anbieten. Wenn sich damit richtig Geld machen würde, dann hätten die anderne HErsteller den auch im Programm. Opel sollte sich lieber auf wichtigere dinge konzentrieren, als auf Allradantrieb, 200PS+ Motoren und Spielereien, die im Endeffekt von kaum einem Kunden gekauft werden und Opel kaum Gewinn beschweren.

Hi

@CaptainSlow

Zitat:

Im Endeffekt ist es unnötig und kaum lohnenswert, nicht umsonst sind VW und Audi die einzigen, die in dieser Klasse einen Allradantrieb anbieten. Wenn sich damit richtig Geld machen würde, dann hätten die anderne HErsteller den auch im Programm. Opel sollte sich lieber auf wichtigere dinge konzentrieren, als auf Allradantrieb, 200PS+ Motoren und Spielereien, die im Endeffekt von kaum einem Kunden gekauft werden und Opel kaum Gewinn beschweren.

Nun, wenn es danach geht, das Opel im Astra nur 08/15 Technik anbieten soll, dann kann ich mir direkt einen Kia oder Hyundai kaufen....

Warum darf ein Opel Astra keine 270PS haben? Oder Allradantrieb?? Nur weil du das alles in deinem Auto nicht brauchst?? Brot und Butter Hersteller gibt es schon genug.

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen

Freilich brauch ich das auch nicht:
Lieber wären mir mindestens 100 kg Gewichtsminderung, mindestens 1 Liter Minderverbrauch,...

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

@CaptainSlow

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI



Zitat:

Im Endeffekt ist es unnötig und kaum lohnenswert, nicht umsonst sind VW und Audi die einzigen, die in dieser Klasse einen Allradantrieb anbieten. Wenn sich damit richtig Geld machen würde, dann hätten die anderne HErsteller den auch im Programm. Opel sollte sich lieber auf wichtigere dinge konzentrieren, als auf Allradantrieb, 200PS+ Motoren und Spielereien, die im Endeffekt von kaum einem Kunden gekauft werden und Opel kaum Gewinn beschweren.

Nun, wenn es danach geht, das Opel im Astra nur 08/15 Technik anbieten soll, dann kann ich mir direkt einen Kia oder Hyundai kaufen....

Warum darf ein Opel Astra keine 270PS haben? Oder Allradantrieb?? Nur weil du das alles in deinem Auto nicht brauchst?? Brot und Butter Hersteller gibt es schon genug.

Gruß Hoffi

Endlich sagt´s mal einer!

da mein nächstes schätzchen ein diesel wird spekuliere ich auch nach nem allrad antrieb aber ich hab mir letztens mal die d motor folge angesehen wo timm schrick den neuen insignia testet und von dem allrad system erzählt, dass es bei vw/audi/saab und auch bei opel zwischen der vorder und hinterachse eine haldexkupplung gibt die die kraft an die hinteren räder nur transportiert wenn die forderen an grip verlieren!

also bringt einem das allrad doch nur was beim extremen start aus dem stand oder im winter bei schnee!

ansonsten kann man sich die mehrkosten/gewicht getrost sparen

oder hab ich das alles falsch verstanden?

was mich interessieren würde sind die preise... mich interessiert das 3-türige coupe welches 2010/2011 kommen soll... schätzt ihr den preis so auf dem gleichen level wie beim aktuellen gtc?

gruß

Klar brauchen 90% der Fahrer die technischen Gimmicks nicht. Auf der anderen Seite macht jeder ein Riesenthema daraus, daß Opel kein DKG im Angebot hat.

Und schließlich ein Punkt: Gerade beim Insignia sind die Sonderausstattungen AGR-Sitz, AFL, große Alus und DVD-Navi der absolute Renner. Opel hat also sehr gute Chancen, auch den neuen Astra im Durchschnitt höher ausgestattet zu verkaufen als den H. Und daß an Sonderausstattungen überproportional verdient wird, versteht sich von selbst.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

@CaptainSlow

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI



Zitat:

Im Endeffekt ist es unnötig und kaum lohnenswert, nicht umsonst sind VW und Audi die einzigen, die in dieser Klasse einen Allradantrieb anbieten. Wenn sich damit richtig Geld machen würde, dann hätten die anderne HErsteller den auch im Programm. Opel sollte sich lieber auf wichtigere dinge konzentrieren, als auf Allradantrieb, 200PS+ Motoren und Spielereien, die im Endeffekt von kaum einem Kunden gekauft werden und Opel kaum Gewinn beschweren.

Nun, wenn es danach geht, das Opel im Astra nur 08/15 Technik anbieten soll, dann kann ich mir direkt einen Kia oder Hyundai kaufen....

Warum darf ein Opel Astra keine 270PS haben? Oder Allradantrieb?? Nur weil du das alles in deinem Auto nicht brauchst?? Brot und Butter Hersteller gibt es schon genug.

Gruß Hoffi

immer ruhig mit den jungen pferden. opel ist ein brot und butter hersteller und in eben diesem sinne abhängig von hohen stückzahlen möglichst weniger varianten.

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Nun, wenn es danach geht, das Opel im Astra nur 08/15 Technik anbieten soll, dann kann ich mir direkt einen Kia oder Hyundai kaufen....

Warum darf ein Opel Astra keine 270PS haben? Oder Allradantrieb?? Nur weil du das alles in deinem Auto nicht brauchst?? Brot und Butter Hersteller gibt es schon genug.

Gruß Hoffi

Opel ist nichts anderes als ein Brot und Butter Hersteller, genauso wie Ford, Fiat, Renault, Peugeot, Toyota, und braucht deshalb hohe Stückzahlen bei möglichst wenig Varianten...und da kommen ausgefallene Extras, wie Allrad z.B., einfach daziwschen. Wird einen Grund haben, warum die anderen Firmen das nicht anbieten, und das wird nicht daran liegen, daß die keinen Allradantrieb hinbekommen würden...

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Klar brauchen 90% der Fahrer die technischen Gimmicks nicht. Auf der anderen Seite macht jeder ein Riesenthema daraus, daß Opel kein DKG im Angebot hat.

Und schließlich ein Punkt: Gerade beim Insignia sind die Sonderausstattungen AGR-Sitz, AFL, große Alus und DVD-Navi der absolute Renner. Opel hat also sehr gute Chancen, auch den neuen Astra im Durchschnitt höher ausgestattet zu verkaufen als den H. Und daß an Sonderausstattungen überproportional verdient wird, versteht sich von selbst.

Gruß cone-A

Mag sein, aber auch beim Insignia ist der Allradantrieb nicht der Renner, und auch die ganz fetten Mootren nicht, oder? Wenn sich das schon eine Klasse drüber kaum verkauft, wird es sich das beim Astra erst recht nicht tun.

es ist doch latte ob brot und butter hersteller usw...

fakt ist das opel seinen ruf aufpolieren muss/will und damit fingen sie beim insignia an indem sie in mit technischen gimmiks bestückten!

warum sollte opel diese erfolgreiche schiene denn nich auch beim astra fortführen! letztendlich sind viele von den "premium"herstellern zu opel abgewandert da man dort wesentlich mehr technik fürs geld bekommt und die qualität mindestens genausogut ist... im vergleich zum klapper passat/golf sogar besser.

also was ich eigentlich sagen will ist das opel durch viel technikspielereien ihr image aufpolieren können und dies mehr als werbugn sehen als vernunft!
schließlich können sie dadurch behaupten das es nichts gibt was die anderen nich auch können ;-)
und das sogar mehrere euros billiger

Zitat:

Original geschrieben von 1steffen1


es ist doch latte ob brot und butter hersteller usw...

fakt ist das opel seinen ruf aufpolieren muss/will und damit fingen sie beim insignia an indem sie in mit technischen gimmiks bestückten!

warum sollte opel diese erfolgreiche schiene denn nich auch beim astra fortführen! letztendlich sind viele von den "premium"herstellern zu opel abgewandert da man dort wesentlich mehr technik fürs geld bekommt und die qualität mindestens genausogut ist... im vergleich zum klapper passat/golf sogar besser.

also was ich eigentlich sagen will ist das opel durch viel technikspielereien ihr image aufpolieren können und dies mehr als werbugn sehen als vernunft!
schließlich können sie dadurch behaupten das es nichts gibt was die anderen nich auch können ;-)
und das sogar mehrere euros billiger

Ich denke trotzdem nciht, daß Opel dadurch Gewinn macht. Und, daß die Leute von Premiummarken zu Opel abwandern aht m.E. auch damit zu tun, daß in Zeiten der Wirtschatskrise das Geld nicht so locker sitzt. Wenns ich Allrad im Insignia nicht als Kassenschlager erweißt, wird er es im Astra auchnicht tun. Gleiches gilt für fette Motoren. Alles toll für den Stammtisch ("Boh, den neuen Astra mit Allrad und 280PS, dat wärs, wa?" "Hasse gehört? Der neue Astra hat sogar Allrad" "Boh, nicht shclecht du", gekauft wird dann aber trotzdem der kleine Benziner privat, oder der Diesel als Flottenfahrzeugt. Ein vernünftiger, wartungsarmer, laufruhiger, sparsamer Einstiegs(!)motor mit akzeptablen Fahrleistungen ist da 10mal wichtiger....

Solche Technikspielereien sind vielleicht für einzelnen Käufer uninteressant, sie fördern aber das Image einer Marke und geben ihr das Ansehen innovativ und technisch fortschrittlich zu sein.
Wenn ein neues Auto kommt, aber ohne nennenswerte Neuerungen oder interessante Gimmicks, sagt sich der Kunde ''Ach is' doch nur es selbe Klump, nur mit eh an'ere Karosserie druff.''

Wichtig ist, daß auch das Marketing funktioniert. Der Astra H war lange vor dem Wettbewerb der erste Kompaktwagen der adaptive Dämpfer oder Kurvenlicht hatte, blöd nur das der Kunde davon nichts mitbekommen hat.
Später sind dann die Wettbewerber gekommen, haben die gleiche Technik verbaut und sich für ihre ganz tollen Innovationen feiern lassen, die es aber bei Opel schon Jahre zuvor in der Aufpreisliste gab. Weil man die vermeintliche Neuerung entspechend kommuniziert hat.

Gruß Oli

als wald und wiesenkäufer interssiert mich nur eines: kultivierter durchzugsstarker motor, geringer verbrauch, günstiges sonderzubehör und verlässliche technik.

dkg und allrad ist technologisch gesehen ohnehin ein alter hut.

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Solche Technikspielereien sind vielleicht für einzelnen Käufer uninteressant, sie fördern aber das Image einer Marke und geben ihr das Ansehen innovativ und technisch fortschrittlich zu sein.
Wenn ein neues Auto kommt, aber ohne nennenswerte Neuerungen oder interessante Gimmicks, sagt sich der Kunde ''Ach is' doch nur es selbe Klump, nur mit eh an'ere Karosserie druff.''

Wichtig ist, daß auch das Marketing funktioniert. Der Astra H war lange vor dem Wettbewerb der erste Kompaktwagen der adaptive Dämpfer oder Kurvenlicht hatte, blöd nur das der Kunde davon nichts mitbekommen hat.
Später sind dann die Wettbewerber gekommen, haben die gleiche Technik verbaut und sich für ihre ganz tollen Innovationen feiern lassen, die es aber bei Opel schon Jahre zuvor in der Aufpreisliste gab. Weil man die vermeintliche Neuerung entspechend kommuniziert hat.

Gruß Oli

Welcher sogenannter Premiumhersteller hat denn schon eine Panoramascheibe wie im GTC im Programm und ihr erzählt Opel sei nicht innovativ genug, auch Flexride und AFL+ sind in dieser Klasse einmalig.

Ähnliche Themen