Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009
Hallo an alle,
jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!
Grüße Partyboy29
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!
1598 Antworten
Jepp ! So sind dann (fast) alle auf entsprechend aktueller Höhe (/Länge).
Beim ebenfalls unmittelbar bevorstehenden neuen Meriva (-B) ist ja leider auch mit einem Zuwachs von 15-20cm (4.05 m + x) zu rechnen.
Hauptsächlich dem Bug für Passanten-/Crash-Schutz geschuldet.
Die Presse wirds sowieso so hinbiegen, das der VW Golf etwaige Vergleichstests gewinnt.
Soll mich aber nicht jucken - meine Erfahrung aus 9 x Opel:
GERNE WIEDER - vielleicht nicht ein Astra, aber relativ sicher ein Opel.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Die Presse wirds sowieso so hinbiegen, das der VW Golf etwaige Vergleichstests gewinnt.Soll mich aber nicht jucken - meine Erfahrung aus 9 x Opel:
GERNE WIEDER - vielleicht nicht ein Astra, aber relativ sicher ein Opel.
natürlich wird der golf wieder gewinnen, aber das liegt einfach daran weil der aktuelle golf einfach unspektakulär ist, trotzdem aber was hermacht und solide verarbeitet ist.
bei aktuellen gegnern vom golf wie ford focus, renault megane und co sieht man gut wie sie den aktuellen trends angepasst sind und in eine speziellere richtung gehen als der golf. den ford focus sehe ich im vergleich sportlicher und den megane komfortabler, was natürlich eine etwas kleinere zielgruppe mit sich zieht.
der vw gold hingehen ist meiner meinung nach ausgewogen, er ist sportlich und gleichzeitig auch komfortabel und das macht den unterschied.
geschmackssache eben ;-)
ich will ein sportliches auto und hab ein auge auf den neuen gtc oder calibra geworfen da mir der golf ect. zu langweilig ist ;-)
@1steffen1
Sehr schön gesagt, genauso ist es. Hätte der Focus und der aktuelle Astra annähernd so einen schönen Innenraum wie der Golf VI, mir wäre die Entscheidung schwerer gefallen. Das soll ja hoffentlich beim neuen Astra I besser werden.
Ähnliche Themen
Zum Thema Topmotorisierung: Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß der 2,0 T als besonderes Schmankerl mit dem Dreitürer kommen wird. Irgendwie auch folgerichtig. Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Fünftürer vom Astra H so oft mit der 200 PS-Maschine georder wurde.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Die Presse wirds sowieso so hinbiegen, das der VW Golf etwaige Vergleichstests gewinnt.Soll mich aber nicht jucken - meine Erfahrung aus 9 x Opel:
GERNE WIEDER - vielleicht nicht ein Astra, aber relativ sicher ein Opel.
Tja so können die erfahrungen weit auseinander gehen, ich habe immer gesagt 1x Opel und NIE WIEDER aber der neue Astra gefällt mir sehr. Wenn der neue schon auf dem markt wäre, hätte ich vielleicht noch ein Risiko begangen und mir den bestellt anstatt Golf VI
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Zum Thema Topmotorisierung: Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß der 2,0 T als besonderes Schmankerl mit dem Dreitürer kommen wird. Irgendwie auch folgerichtig. Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Fünftürer vom Astra H so oft mit der 200 PS-Maschine georder wurde.Gruß cone-A
Wie sieht es denn bei opel in sachen Dieselmotoren aus? ist für mich viel attraktiver als ein benziner aber es sollten auch ordentliche turbodiesel mit so 140 bis 180 ps für mich im angebot sein ;-)
kann opel da brauchbares liefern? generell beim neuen opel GTC/Calibra?
hoffe das sich der GTC/Calibra preislich an den normalen astra anpasst so wie beim aktuellen modell...
gibt es denn sonst eigentlich offizielles von opel in sachen gtc/calibra? es ist ja grade mal bekannt das es auch einen astra st geben wird aber vom 3-türer ist weit und breit keine spur... kommt der nächstes jahr? oder vllt gar nich...
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Tja so können die erfahrungen weit auseinander gehen, ich habe immer gesagt 1x Opel und NIE WIEDER aber der neue Astra gefällt mir sehr. Wenn der neue schon auf dem markt wäre, hätte ich vielleicht noch ein Risiko begangen und mir den bestellt anstatt Golf VIZitat:
Original geschrieben von olli27721
Die Presse wirds sowieso so hinbiegen, das der VW Golf etwaige Vergleichstests gewinnt.Soll mich aber nicht jucken - meine Erfahrung aus 9 x Opel:
GERNE WIEDER - vielleicht nicht ein Astra, aber relativ sicher ein Opel.
glückssache! laut den autobild qualitätsreport ist vw im moment absolut miserabel... und opel steht plötzlich richtig gut dar! kein wunder denn opel darf sich keine fehler mehr leisten und die müssen jetzt ordentlich gasgeben.
vw kann klappernde kisten (passat/golf) aufn markt schmeißen aber jeder meint vw wäre 100 mal besser von der verarbeitung als opel^^ hab vorgestern im ford focus st gesessen und 3 tage vorher im vw golf GT und ich muss sagen der gt war absolut lieblos und sah ziemlich billig aus vom material und ich denke der astra ist nochma ne nummer größer als der ford.
aber wie gesagt auc hdas ist geschmackssache. auch das neue insignia/astra cockpit finde ich nich perfekt, aber schön. die perfekten cockpits finde ich meiner meinung nach nur bei audi aber da bekomm ich zu wenig fürs geld.
wie dem auch sei, ich denke heutzutage kann man generell beim neuwagenkauf keine großen fehler mehr machen wie es noch vor einigen jahren war ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 1steffen1
gibt es denn sonst eigentlich offizielles von opel in sachen gtc/calibra? es ist ja grade mal bekannt das es auch einen astra st geben wird aber vom 3-türer ist weit und breit keine spur... kommt der nächstes jahr? oder vllt gar nich...
GTC(eventuell als Calibra),SportsTourer und auch die OPC-Variante(n) kommen im laufe des nächsten Jahres.
Der OPC soll den 2.0T aus dem Insignia bekommen mit um die 270ps.
Ob es ein neues Cabriolet auf Astrabasis geben wird,steht noch nicht fest.
Eventuell lässt man den bisherigen TwinTop länger im Programm,bis es entschieden ist.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von 1steffen1
Wie sieht es denn bei opel in sachen Dieselmotoren aus? ist für mich viel attraktiver als ein benziner aber es sollten auch ordentliche turbodiesel mit so 140 bis 180 ps für mich im angebot sein ;-)
kann opel da brauchbares liefern? generell beim neuen opel GTC/Calibra?
hoffe das sich der GTC/Calibra preislich an den normalen astra anpasst so wie beim aktuellen modell...gibt es denn sonst eigentlich offizielles von opel in sachen gtc/calibra? es ist ja grade mal bekannt das es auch einen astra st geben wird aber vom 3-türer ist weit und breit keine spur... kommt der nächstes jahr? oder vllt gar nich...
Naja, der 160 PS-CDTi hat ja immerhin 350 Nm Drehmoment (hat der auch Overboost?) und damit einen schönen Bumms beim Überholen.
Vielleicht kommt auch Godot ...äääh... der Biturbo mit 190 PS ins Opel-Regal. Der müßte auch in den Astra passen, wäre aber ohne Allrad eine ziemliche Belastung für die Vorderachse. 😉
Von Allrad als Option hört man nur, daß die Plattform dafür ausgerichtet ist.
Ich denke, daß Opel jetzt erst mal entspannt abwartet, wie sich der Astra so anläßt. Wenn die Sache gut mit großen Dieseln läuft, kann man den ganz großen ja schnell nachschieben.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Naja, der 160 PS-CDTi hat ja immerhin 350 Nm Drehmoment (hat der auch Overboost?) und damit einen schönen Bumms beim Überholen.Zitat:
Original geschrieben von 1steffen1
Wie sieht es denn bei opel in sachen Dieselmotoren aus? ist für mich viel attraktiver als ein benziner aber es sollten auch ordentliche turbodiesel mit so 140 bis 180 ps für mich im angebot sein ;-)
kann opel da brauchbares liefern? generell beim neuen opel GTC/Calibra?
hoffe das sich der GTC/Calibra preislich an den normalen astra anpasst so wie beim aktuellen modell...gibt es denn sonst eigentlich offizielles von opel in sachen gtc/calibra? es ist ja grade mal bekannt das es auch einen astra st geben wird aber vom 3-türer ist weit und breit keine spur... kommt der nächstes jahr? oder vllt gar nich...
Vielleicht kommt auch Godot ...äääh... der Biturbo mit 190 PS ins Opel-Regal. Der müßte auch in den Astra passen, wäre aber ohne Allrad eine ziemliche Belastung für die Vorderachse. 😉
Von Allrad als Option hört man nur, daß die Plattform dafür ausgerichtet ist.
Ich denke, daß Opel jetzt erst mal entspannt abwartet, wie sich der Astra so anläßt. Wenn die Sache gut mit großen Dieseln läuft, kann man den ganz großen ja schnell nachschieben.
Gruß cone-A
Im Insignia kommt der 2.0 Bi-Turbodiesel definitiv.
Ob er auch im Astra einzug hält,weiss noch keiner,aber möglich ist es.
Wäre ein schönes Gegenstück zum GTD im Golf.
omileg
Meine bessere hälfte und ich haben uns entschieden den Fuhrpark auch zu verändern, und für ihren "Reiskocher" kommt uns auch ein neuer Astra ins Haus. Der Golf war und ist uns irgendwie zu bieder / langweilig, Emotionsloses Einheitsauto das zwar robust ist, aber keinen Spaß macht (unser persönlicher Geschmack). Der Astra ist irgendwie einladender. Primär fanden wir aber das Preis-/Leistungsverhältnis bei VW einfach nicht in Ordnung, daher die Entscheidung gegen den Golf, und für den Astra.
Ob der Astra die vollmundigen Versprechen von höchster Qualität usw. halten wird, werden wir dann wohl selbst im wahrsten Sinne des Wortes "erfahren", ich wünsche Opel (und uns als Käufern) es diesmal richtig gemacht zu haben.
Die Vergleichstests wird, und da stimme ich allen zu, warscheinlich eh wieder VW gewinnen, das Markenimage und die Wertbeständigkeit von VW ist einfach besser, ob gerechtfertigt oder nicht sei dahin gestellt... Auf jeden Fall muß sich Opel mit den neuen Fahrzeugen erstmal nachhaltig neu etablieren und beweisen... vielleicht lesen wir dann irgendwann mal was überraschendes wie "Astra ist der bessere Golf" in einem seriösen Testbericht (was mich freuen würde)
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Naja, der 160 PS-CDTi hat ja immerhin 350 Nm Drehmoment (hat der auch Overboost?) und damit einen schönen Bumms beim Überholen.Vielleicht kommt auch Godot ...äääh... der Biturbo mit 190 PS ins Opel-Regal. Der müßte auch in den Astra passen, wäre aber ohne Allrad eine ziemliche Belastung für die Vorderachse. 😉
Von Allrad als Option hört man nur, daß die Plattform dafür ausgerichtet ist.
Ich denke, daß Opel jetzt erst mal entspannt abwartet, wie sich der Astra so anläßt. Wenn die Sache gut mit großen Dieseln läuft, kann man den ganz großen ja schnell nachschieben.
Gruß cone-A
ja eigentlich reichen mir auch 140 dieselps aber ein wenig mehr kann dank downsitzing ja nich schaden... und im vergleich zum aktuellen astra h wird es doch komplett neue motoren geben oder?
wie viel kubik hat denn der 160 ps dieselmotor?
und naja auf das allrad vom insignia kann man getrost darauf verzichten! die hinteren räder werden lediglich beim durchdrehen der vorderräder mit antriebskraft versorgt. also höchstens beim anfahren oder auf glatten straßen. aber permanenter allrad ist das nicht ;-)
wie sieht es denn bei de naktuellen opel dieselmotoren in sachen laufruhe aus? bzw hoffe das der astra gtc I ne ordentliche lärmdemmung bekommt.
Na denkste der Quattro oder 4Motion Antrieb sind anders, im Gegenteil der Insignia Antrieb ist der modernere.
Jasmin
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Na denkste der Quattro oder 4Motion Antrieb sind anders, im Gegenteil der Insignia Antrieb ist der modernere.Jasmin
nein ich weiß das beim vw konzern der quattro antrieb ebenso funktioniert...
moderner hin oder her... trotzdem unnütz und das geld/gewicht kann man sich einfach sparen!