Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009
Hallo an alle,
jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!
Grüße Partyboy29
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!
1598 Antworten
Beim Astra holen sie (doch hoffentlich) wohl mehr aus der Plattform...?!
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-im-einzeltest-1335237.html
Doch wenn man hier die Sitzverstellung (nur billiger Kipphebel) in ihrer Unzulänglichkeit anmahnt, ob´s bei gleichem Untergestell, wenigstens beim Astra etwas feinrastiger daherkommt....?!
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
Solche Technikspielereien sind vielleicht für einzelnen Käufer uninteressant, sie fördern aber das Image einer Marke und geben ihr das Ansehen innovativ und technisch fortschrittlich zu sein.
Wenn ein neues Auto kommt, aber ohne nennenswerte Neuerungen oder interessante Gimmicks, sagt sich der Kunde ''Ach is' doch nur es selbe Klump, nur mit eh an'ere Karosserie druff.''Wichtig ist, daß auch das Marketing funktioniert. Der Astra H war lange vor dem Wettbewerb der erste Kompaktwagen der adaptive Dämpfer oder Kurvenlicht hatte, blöd nur das der Kunde davon nichts mitbekommen hat.
Später sind dann die Wettbewerber gekommen, haben die gleiche Technik verbaut und sich für ihre ganz tollen Innovationen feiern lassen, die es aber bei Opel schon Jahre zuvor in der Aufpreisliste gab. Weil man die vermeintliche Neuerung entspechend kommuniziert hat.Gruß Oli
Ich denke, man überschätzt, wie stark sowas imageaufbauend wirkt. Ford, Renault und Peugeot verkaufen sehr viele Wagen in der EU....und keiner der Hersteller steht für besondere technische Innovation oder Fortschrittlichkeit. Scheint die Käufer nicht groß zu stören. Im Premium-Bereich (Audi, Mercedes, BMW) mag das wichtig sein, bei Brot und Butter Autos eher weniger. Ich bezweifle es jedenfalls sehr, sehr stark.
Das liegt natürlich nicht zuletzt auch daran, das im europäischen Ausland die Ansprüche an ein Auto teilweise bescheidener sind als in Deutschland.😉
Für Opel ist der deutsche Markt halt ein sehr wichtiger, nicht zuletzt weil es der Heimatmarkt ist und das Image einer Marke ist hier besonders wichtig.
Und ich denke das ein nicht unerheblicher Anteil der Autokäufer, hier im Lande, von den inländischen Herstellern erwartet das sie bei Entwicklung und Innovation ganz vorne sind und sich sowas dann auch entsprechend auf das Ansehen der Marke auswirkt.🙂
Gruß Oli
Ähnliche Themen
Da kurvt der Buick Astra,...äh "Excel", also auch hierzulande herum...
http://carscoop.blogspot.com/.../...-astra-spied-in-germany-could.html
Da hat ein bekanntes Blatt heute ihre ganzseitige "Große Serie in BILD FRANKFURT - Meine Firma" das OPEL-DESIGN-CENTER in Vorstellung....
Und ein Bildchen zeigt, das 5-T-Heck (die Heckleuchten kommen mir etwas dunkler vor) und der Herr im Bild hält eine blanke Stoßstange in den Händen, wozu mag die wohl gehören ?!...
Diese Anordnung im Cockpit mit den zich Knöpfen find ich mal voll daneben. BMW geht einen super Weg mit dem iDrive, hat noch 6 Shortcut-Knöpfe und Opel pflastert den ganzen Innenraum zu. Das wird sicherlich einige abschrecken.
Ansonsten find ich, dass der Astra I der erste, neuere Opel ist, bei dem mir das Heck endlich mal gefällt. Alle anderen waren viel zu hoch gebaut und wirkten sehr globig. Allein, wenn mein ATT mal neben einem vergleichbaren Hardtop-Cabrio von Fremdherstellern stand.
Grüße
Naja, die Hardtop-Cabrios sind ja so´ne Sache für sich, mehr oder weniger optisch kaschiert was letztlich sich doch alles türmt und zu verstauen ist. Besser als Astra TT gewiss mancher....(du meinst wohl 3er Cabrio oder Eos, bzw. C70 oder allerneust ein A5 Cabrio ??!)
Aber schlechter auch etliche andere (Franzosen, Ford Focus CC,...)...
ABER: Ich will nochmals auf meine o.a. (unbeantwortete) Frage zurückkommen. Wäre beim neuen Astra, bzw. sind bereits bei vorhandenen Frontantriebsmodellen mit optionalem Allrad, i.d. Bodengruppe entsprechende Vorkehrungen/Bleche etc. erkennbar, die auf den möglichen Allrad schließen lassen könnten ?!?
Gut, das war jetzt ganz speziell auf den ATT bezogen, aber auch so finde ich die Heckansichten der Opel-Wagen nicht ansehnlich. Der I macht einen Schritt in die richtige Richtung!
Noch eine Frage: Kommt nur mir die Ladekante sehr hoch vor?
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Da kurvt der Buick Astra,...äh "Excel", also auch hierzulande herum...
http://carscoop.blogspot.com/.../...-astra-spied-in-germany-could.htmlDa hat ein bekanntes Blatt heute ihre ganzseitige "Große Serie in BILD FRANKFURT - Meine Firma" das OPEL-DESIGN-CENTER in Vorstellung....
Und ein Bildchen zeigt, das 5-T-Heck (die Heckleuchten kommen mir etwas dunkler vor) und der Herr im Bild hält eine blanke Stoßstange in den Händen, wozu mag die wohl gehören ?!...
Hoffe der Artikel kommt online, der würde mich ja schon interessieren. Zu der dunkleren Rückleuchte, da bin ich eher der Meinung, dass das eher die Farbe des Fahrzeuges dunkler wirken lässt, aber an sich wird sie nicht dunkler sein.
Naja, ein bißchen Palaver hier+da zu entsprechenden Abteilungen, Einzel+Gruppenfotos von den Personen.
Dieser unbekannte Stoßfänger noch die größte Aufregung...
@tantal86: Als AutoBild vor Wochen das GFK-Modell neben einen Golf 5.5 stellte, spielte ich mal salopp ein paar Linie grob ein...
(Die gelbe Linie auf dem Kofferraum des Golf zeigt freilich perspektivsch falsch das Fugenbild vom Astra-Kofferraumdeckel)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Naja, ein bißchen Palaver hier+da zu entsprechenden Abteilungen, Einzel+Gruppenfotos von den Personen.
Dieser unbekannte Stoßfänger noch die größte Aufregung...@tantal86: Als AutoBild vor Wochen das GFK-Modell neben einen Golf 5.5 stellte, spielte ich mal salopp ein paar Linie grob ein...
(Die gelbe Linie auf dem Kofferraum des Golf zeigt freilich perspektivsch falsch das Fugenbild vom Astra-Kofferraumdeckel)
schau mal nach der Datei, sie lässt sich zwar öffnen, es wird aber nichts angezeigt...
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
Das liegt natürlich nicht zuletzt auch daran, das im europäischen Ausland die Ansprüche an ein Auto teilweise bescheidener sind als in Deutschland.😉
Für Opel ist der deutsche Markt halt ein sehr wichtiger, nicht zuletzt weil es der Heimatmarkt ist und das Image einer Marke ist hier besonders wichtig.
Und ich denke das ein nicht unerheblicher Anteil der Autokäufer, hier im Lande, von den inländischen Herstellern erwartet das sie bei Entwicklung und Innovation ganz vorne sind und sich sowas dann auch entsprechend auf das Ansehen der Marke auswirkt.🙂Gruß Oli
Ja, im Ausland ist man etwas anspruchsloser. Man könnte sagen, die Leute haben dort eine gesündere einstellung zum Auto, als viele Leute in Deutschland. Trotzdem ist der 0815 Opelkäufer (HAusfrauen, Rentner, Familienväter) an Innovation herzlich wenig interessiert mag ich zu behaupten. Aber, naja, man wird ja sehen, was beim AStra alles angeboten wird, wann esk ommt, wie lange es erhältlich sein wird, und wie es sich verkauft 😉
Zitat:
Original geschrieben von dph
das sieht stark nach dem modell für den integrierten fahrradträger aus
Kommt der im Astra? So wie im Corsa?
Joh, dachte ich auch schon...
Aber dann wirklich so anders im Umfeld, diese schlitzförmige Einbuchtung seitlich für Rückstrahler/Reflektor, bzw. darüber der Einschnitt so hoch und rechtwinklig, im ggs. zur schrägen Kofferraumklappe/-fuge. Und auch längstens nicht so tief und ausgezogen, mehr plan...
Evtl. vom Astra ST ?!