Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009
Hallo an alle,
jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!
Grüße Partyboy29
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!
1598 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Um Himmels willen: Ich will den Golf nicht schlechtmachen (ist ja auch ein tolles Auto), und auch das Image mußte sich VW erst einmal hart erarbeiten. Man sollte sich halt nicht der Illusion hingeben, daß der Erfolg des Golfs alleine aus seinen Qualitäten als Auto herrührt.
Das ist sie Sache: Der Golf ist ein gutes Auto....aber "mehr" auch nicht. Er hat genauso Schwachpunkte und Macken wie jedes andere Auto. Vom Design her liebe ich den Golf IV, der schönste VW der jemals vom Band gelaufen ist in meinen Augen...trotzdem habe ich ihn mir nicht gekauft, da ich durch das Forum zuviele Mängel kannte...und gerade der Öldurst bei den 1.4ern hätte mich sehr gestört. Schade, ansonsten mag ich den Golf sehr, auch wenn nicht alles perfekt ist. Die Sitze sind in der Entfernung z.B. nur sehr grob zu verstellen, und den Zuziehgriff bzw. die Mulde um den Kofferraumdeckel zu schließen fand ich immer sehr unpraktisch.
Die Sache am Golf ist aber, daß er wirklich sehr gerne von Autozeitschriften gepushed wird. Und, ich merke es an mir selber, daß was die sich zusammenschreiben brennt sich ein. Ich werde z.B. nie einige Aussagen zum Federungskomfort vergessen. Sätze wie "Das hat schon (Ober)Klasse, wie der Golf federt" oder "Selbst übelste Materstrecken bügelt das Fahrwerk des Golfs einfach glatt" habe ich immernoch im Kopf, wenn ich nen IVer Golf sehe. Da eine gute Freundin aber einen fährt kann ich aus erster Erfahrung sagen, daß beides nicht stimmt. Weder federt er wie ein Oberklasse Fahrzeug, noch bügelt er Marterstrecken glatt. Als ich der BEsitzerin von diesen Zitaten erzählte musste sie nur lachen.
Und auch im neuen Bericht der Autobild über den Polo geht das ganze wieder los: Genauso wie bei Golf IV, V, VI und dem letzten Polo fühlt man sich (mal wieder) wie in einer Mittelklasselimousine, also ein bis zwei Fahrzeugklassen höher. Also, es tut mir leid, ich kenne den letzten Polo, und ich habe nochnie gedacht wenn ich drinsaß: "Boh, wie in der Mittelklasse", das ist einfach Quatsch. Aber solche kleinen Aussagen, die dann mehr oder weniger im Text "versteckt" sind sorgen dann halt dafür, daß die Leute daran denken, wenn sie ein Auto kaufen wollen.
Was allerdings auch stimmt ist, daß der Golf sich mit den Jahren zum jedermannsauto gemausert hat: Früher war der Golf (bis Golf III) ein Auto fürs Volk, aber seitdem der IVer Golf recht "edel" war, kann man auch mit einem höheren Einkommen Golf kaufen, Piech sei dank. Jetzt ist es also gesellscahftlich total ok, Golf zu fahren, egal ob 18 jähriger McD Proll, 80 jähriger Rentner, 40 Jähriger Hartz 4ler, 30 jähriger 50 jähriger Multimillionär, 30 jähriger Jungmanager, egal ob Hausfrau, Rentner, Malocher oder Bürohengst, egal ob als Vertreterwagen, Behördenfahrzeug, Tuningkarre oder Lastesel...der Golf passt irgendwie immer.
Allerdings tut das eigentlich auch ein Astra oder ein Focus (als Beispiel), das wird von den Leuten aber nicht so wahrgenommen.
Geiles Teil der neue Astra, der könnte in 5 Jahren, wenn ich mit meinem zufrieden bin, auch vor der Tür stehen.😎
Es ist bestimmt auf den 48 Seiten schonmal gesagt worden aber der sieht auch ein bißchen Seat mäßig aus 😉
Tja, was die Vorgabe, bauen-sie-einen-5-T, halt so mit sich bringt....
http://www.km77.com/00/seat/leon/2009/gra/002.asp
http://www.km77.com/00/renault/megane/2009/gra/007.asp
Klar hat der Astra auf den ersten Blick viel Ähnlichkeit mit den Konkurrenzwagen aber man erinnere sich an die ersten Bilder vom Insignia. Was haben die Leute geschrien dass Opel den Mazda 6 kopiert haben soll. Wenn man aber live beide nebeneinander stellt sind es doch krasse Unterschiede. So finde ich auch den Astra sehr gelungen. Besonders das Heck ist einfach nur geil.
Ähnliche Themen
Ja, so sehe ich das auch. Abwarten. Der Astra wirkt auf mich auf den ersten Blick sogar noch eigenständiger als der große Bruder.
Gruß, Raphi
huhu, hab ihn heute 5 meter vor mir stehen sehen(ungetarnt)
und ich muss sagen von vorne is das teil richtig schick, sehr schönes harmonisches und zugleich agressives frontdesign.
das heck ist schön, aber nicht atemberaubend, ziemlich langweilig gehalten und ähnelt sehr stark dem seat leon, zu sehr, mehr als der insignia damals der konkurenz.
besonders die chromleiste in den scheinwerfern fällt sehr positiv auf und erinnert an audi^^
Wenn der "normale" %-Türer schon so gut ausschaut,dann möchte ich garnicht erst den SportsTourer oder gar den GTC/Calibra sehen.
Werden sicher sauschicke Autos für ihre Klasse.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Wenn der "normale" %-Türer schon so gut ausschaut,dann möchte ich garnicht erst den SportsTourer oder gar den GTC/Calibra sehen.
Werden sicher sauschicke Autos für ihre Klasse.omileg
Vielleicht fahre ich doch irgendwann Sportstourer.😁 Wenn Opel clever ist platziert der neue Astra sich größenmäßig zwischen Vectra B und Vectra C Caravan. Dazu gibt es ein schickes Design und hohen Nutzwert. Nur wer soll dann den Insignia kaufen?😛
Wenn der Cruze schon 4.59m hat, bei gleichem Radstand/Delta-Plattform zum Astra-I , kann man sich auch ungefähr ähnlichen Überhang hinten für einen (Astra) ST/Caravan ausrechnen.
Bzw. wenn dieser "Baby Buick"
http://carscoop.blogspot.com/.../...12-buick-sedan-based-on-chevy.html
....schon im Werk Rüss herumgeistert, Front/Seitenlinie bis C-Säule vom (Astra) 5-t aufnimmt und letztlich als OPEL nur umgelabelt werden müsste (s. Insignia / Buick Regal).
Dann Ist auch ein Astra 4-T/Stufenheck nicht allzu fern.
Also ich wohne irgendwo zwischen sindelfingen und weissach und habe hier immer die erlkönige von MB und Porsche schon mind. 1 Jahr vorher zu Gesicht bekommen. Panamera kenne ich seit mind. 2 Jahren.
Dann muss es doch auch Menschen geben, die dort wohnene wo so ein Astra SportsTourer seine Runden dreht und mal paar Bilder zeigen können, oder?
Dann los, ran an die Kamera und Bilder zeigen
Ich schon wieder...
Weiss jemand was über OPC Modelle (3-Türer, 5-Türer oder gar nen Sportstourer OPC) Wäre mein Traum, ein sportlicher Kombi, den Normalo sich leisten kann.
Zitat:
Original geschrieben von medi0705
Ich schon wieder...Weiss jemand was über OPC Modelle (3-Türer, 5-Türer oder gar nen Sportstourer OPC) Wäre mein Traum, ein sportlicher Kombi, den Normalo sich leisten kann.
So viel ich weiss,soll der/die OPC's den 2.0Turbo aus dem Insignia als Topmotor bekommen mit 270ps.
Im Gespräch ist auch Allrad beim OPC.
Ob nun die OPC-Variante nur als GTC/Calibra oder auch als SportsTourer (Caravan) kommt,kann noch keiner sagen.
Denkbar ist es aber durchaus.
omileg
Moin!
Im Cruze steckt schon eine Menge Astra I.
Blinkhebel, Lenkrad etc findet man schon alles bei Chevrolet, genau die gleichen Bauteile wie im Insignia.
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von medi0705
Also ich wohne irgendwo zwischen sindelfingen und weissach und habe hier immer die erlkönige von MB und Porsche schon mind. 1 Jahr vorher zu Gesicht bekommen. Panamera kenne ich seit mind. 2 Jahren.
Dann muss es doch auch Menschen geben, die dort wohnene wo so ein Astra SportsTourer seine Runden dreht und mal paar Bilder zeigen können, oder?Dann los, ran an die Kamera und Bilder zeigen
Die ersten Bilder vom Astra ST wird es erst sehr spät geben, so wie es einst beim Insignia der Fall war.
Also kannst du etwa so im September mit den ersten Erlkönigen vom ST rechnen.
gruss Andrej
Zitat:
Original geschrieben von Andrej_R
Die ersten Bilder vom Astra ST wird es erst sehr spät geben, so wie es einst beim Insignia der Fall war.Zitat:
Original geschrieben von medi0705
Also ich wohne irgendwo zwischen sindelfingen und weissach und habe hier immer die erlkönige von MB und Porsche schon mind. 1 Jahr vorher zu Gesicht bekommen. Panamera kenne ich seit mind. 2 Jahren.
Dann muss es doch auch Menschen geben, die dort wohnene wo so ein Astra SportsTourer seine Runden dreht und mal paar Bilder zeigen können, oder?Dann los, ran an die Kamera und Bilder zeigen
Also kannst du etwa so im September mit den ersten Erlkönigen vom ST rechnen.gruss Andrej
Ich weiss nicht, ob es schon gesagt wurde, aber der Astra ST soll wohl ca. 20 cm länger werden als die Limousine, also ca. 4,62 m vermutlich.