Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009

Opel Astra J

Hallo an alle,

jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!

Grüße Partyboy29

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!

1598 weitere Antworten
1598 Antworten

HAllo !!!

Hmm...wo ist denn der 1.6 er Diesel her ?!? Eine Neuentwicklung ? Oder irgendwo eingekauft ? Oder, Weiterentwicklung des 1.5 TD ....

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Karle


Ich habe mal gelesen, das es beim Astra I nur noch Motoren bis 1,8 Liter geben soll und keine 2 Liter Aggregate.

Zumindest wurde das mal im Astra H Forum diskutiert.

Und durch die Direkteinspritzung wird wohl LPG auch nur recht eingeschränkt möglich sein 🙁

Gruß

Karle

LPG für Direkteinspritzer ist nicht mehr so ungewöhnlich, siehe z.B. hier->

http://www.autohaus-ilg.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1

Gruß, Raphi

Das sind ja alles nur Spinnereien von der AutoBlöd. Die ganzen neuen Motoren müssen auch erstmal entwicket werden. Denke so ist es realistischer:

1.4 - 100PS
1.6 - 115PS
1.4T - 140PS
1.6T - 180PS

1.3CDTI - 90PS
1.7CDTI - 105PS
1.7CDTI - 125PS
2.0CDTI - 160PS

Hallo,
wo ist das Problem mit einem 1.6er Diesel?
schaut mal hier bei FIAT:

"Frankfurt am Main, 16. Oktober 2008 – Fiat bleibt auf der Downsizing-Spur und bietet den Grande Punto ab sofort mit einem 1,6-Liter-Diesel an. Außerdem werteten die Italiener die Ausstattung des Kompakten auf.

Nachfolger des 1,9-Liter-Motors
Der neue Vierventil-Multijet-Diesel leistet 120 PS, sein maximales Drehmoment von 320 Newtonmetern erreicht er bei 1750 Umdrehungen. Der Neue ersetzt den bisher stärksten Selbstzünder mit 1,9 Litern Hubraum. Das mit einem Sechsgang-Getriebe kombinierte Triebwerk verspricht im Grande Punto eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 9,6 Sekunden. "

da ist er doch!!

Ähnliche Themen

Hallo

Den 1.6 Multijet dürfte Opel ohne große Probleme bekommen, per Zukauf. Fiat hat sich vertraglich verpflichtet weiterhin Dieseltechnologie an GM zu verkaufen. Was z.B. bei den 2.0 CDTI im Insignia der Fall ist und ich denke das diese auch im Astra kommen werden.

Gruß Oli

Also den 2.0 Turbo mit 220 PS wird es auch im Astra I geben. Gleicher Motor wie im Insignia. Der OPC soll dann nochmal ne ordentliche Leistungssteigerung bekommen. Ich kann nur schätzen, aber 250 PS wären realistisch als Konkurrenz zum Golf VI GTI. Kann mir sogar vorstellen (und hoffe es auch), dass es das Allrad-System 4x4 auch im Astra I geben wird. Weiß aber nicht ob das von Opel schon bestätigt wurde.

Mal ganz ehrlich: Wer glaubt ernsthaft, dass Opel einen 1.0 Benziner ohne Aufladung und nur 70 PS mit mickrigem Drehmoment in ein 1,4 Tonnen-Fahrzeug verbaut. 0-100 in 30 Sekunden? Vmax 130? Verbrauch um die 8 Liter? Bitte nicht!

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Das sind ja alles nur Spinnereien von der AutoBlöd. Die ganzen neuen Motoren müssen auch erstmal entwicket werden. Denke so ist es realistischer:

1.4 - 100PS
1.6 - 115PS
1.4T - 140PS
1.6T - 180PS

1.3CDTI - 90PS
1.7CDTI - 105PS
1.7CDTI - 125PS
2.0CDTI - 160PS

Hallo !!

warum sollte der 1.7 CDTI 105 PS kommen ?? Der jetzige hat ja schon im Astra H 110PS ??? 5 PS weniger , glaube ich nicht ...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von Karle


Ich habe mal gelesen, das es beim Astra I nur noch Motoren bis 1,8 Liter geben soll und keine 2 Liter Aggregate.

Zumindest wurde das mal im Astra H Forum diskutiert.

Und durch die Direkteinspritzung wird wohl LPG auch nur recht eingeschränkt möglich sein 🙁

Gruß

Karle

LPG für Direkteinspritzer ist nicht mehr so ungewöhnlich, siehe z.B. hier-> http://www.autohaus-ilg.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1

Gruß, Raphi

Das kann schon sein (die Seite kenne ich), aber hier wird nichts davon geschrieben ob die Anlage ohne zusätzliche Benzineinspritzung zur Kühlung der Einspritzdüsen auskommt.

Wie das Problem gelöst wurde wird hier leider nicht weiter beschrieben und solange das nicht klar ist glaube ich die Sache nicht so recht.

Und das ist das Problem. Funktionieren tut es schon, nur wenn immer noch 10% Benzin mit eingespritzt werden verschiebt sich die Amortisation soweit nach hinten das es sich schlicht weg fast nicht mehr lohnt.

Gruß

Karle

Vor allem würde ich mir bei soviel Technik+Aufwand ab Werk (+zukünftiger Abgasnormen) es schon schwer überlegen, da so etwas dann nachträglich irgendwo anders reinfriemlen zu lassen.
Sorry, soll kein Pauschal-Angriff gegen alle bish./jetzigen erfolgreichen Nutzer von LPG sein !

Ist aber ein berechtigter Einwand, weswegen ich nicht verstehe, warum immer genölt wird, wenn Opel moderne Direkteinspritzer-Benziner rausbringt, die im Normalbetrieb deutlich weniger verbrauchen als ihre Pendants ohne DI.
Gruß, Raphi

Zitat:

warum sollte der 1.7 CDTI 105 PS kommen ?? Der jetzige hat ja schon im Astra H 110PS ??? 5 PS weniger , glaube ich nicht ...

1.4 TSI im Golf V 2 Jahre lang mit 170 PS verbaut im neuen Scirocco und Golf VI nur noch 160 PS.

So etwas kann schon vorkommen unteranderem wegen der Erfüllung von Euro 5 oder um

den Ausstoß überhaupt zu veringern.

Übrigens gefällt mir der neue Astra auf den Bildern sehr gut.

Sind neue Bilder bekannt?

Nö, mir persönlich leider noch nicht vor die Nase gefahren, auch wenn ihn worldcarfans mal bei meinem LIDL zeigt(e ;o)....

http://www.worldcarfans.com/.../...ra-interior--opc-version-spy-photos

ich finde diese Dreiecksfenster an der A-Säule hässilch! Auch beim Corsa D. Wie seht ihr das?

wenn man sich mal dieses Bild ansieht.....

Also das A-Säulen-Fenster gefällt mir nicht. Und die Außenspiegel sind etwas zu rund 😉 Ansonsten ganz nett. Mal sehen wie er dann auf den Markt kommt.

Ähnliche Themen