Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009

Opel Astra J

Hallo an alle,

jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!

Grüße Partyboy29

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!

1598 weitere Antworten
1598 Antworten

In der aktuellen "Opel Post" darf man unter dem Beitrag "Leicht-Arbeit" von der Fertigung+Pionierarbeit der Alu-Motorhaube für den Insignia lesen wie auch zuletzt im Vectra-C dann aus Kaiserslautern kommend.
Saab und sowie die neue Kompaktklasse werden ebenfalls hierfür genannt !

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


...wenn man die beiden Appetithäppchen aus dem Special mal übereinander legt bekommt man schon einen recht guten Eindruck, wie der Astra aussehen wird. Mir gefällt's extrem gut!
Gruß, Raphi

Mir auch ;-)

Es scheint so, dass die Seitenansicht in ihrer Grundform nicht groß vom aktuellen Modell abweicht. Zumindest erscheinen die Änderungen weniger weitgehend als bei bisherigen Generationswechseln, das spricht doch für aktuelle Form. Wenn dann noch der Techniktransfer, z.B. Allrad, aus dem Insignia klappt klingt das vielversprechend. Allerdings bin ich auf den Sports Tourer gespannt und da heißt es leider noch abwarten.

Also Allrad, Opel Eye, AFL2, Elektromotor, Design á la Insignia - das wurde ja von Herrn Demant versprochen. Flexride wird es auch bestimmt wieder geben, insofern sieht's gut aus denke ich!
Gruß, Raphi

Und mit FlexFix geht´s wohl auch weiter in div. neuen Modellen !!!?

Ähnliche Themen

Hm, das da hinten links sollte er sein, nicht?
Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Hm, das da hinten links sollte er sein, nicht?
Gruß, Raphi

Ja, das ist der Astra I. Ich glaub dieses Bild soll ausdrücken, dass die Insignia-Veröffentlichung abgeschlossen ist und ab jetzt Astra-Teaser kommen.

Zitat:

Original geschrieben von alesel


Endlich bekommt Opel mal einen technologischen Vorsprung dem Golf gegenüber... Bis VW so was wie Opel Eye hat, dauert es bestimmt noch ein bisschen.

Ist das etwa das Einzige? War nicht der Astra H der erste Wagen in der Kompaktklasse mit AFL? Und was ist mit IDS+ mit CDC? Gibt es seit 4 Jahren, bei VW gibt es das erst jetzt, aber jeder fällt auf die Werbung herein. "Wow, elektronische Dämpferregelung... boah!" Ich als Astra-Fahrer sage "Gähn!" zu dieser Entwicklung. Das einzig wirklich nennenwerte, was ich bei Opel noch vermisse ist ein Direktschaltgetriebe.

Zitat:

Original geschrieben von TheManneken


Ist das etwa das Einzige? War nicht der Astra H der erste Wagen in der Kompaktklasse mit AFL? Und was ist mit IDS+ mit CDC? Gibt es seit 4 Jahren, bei VW gibt es das erst jetzt, aber jeder fällt auf die Werbung herein. "Wow, elektronische Dämpferregelung... boah!" Ich als Astra-Fahrer sage "Gähn!" zu dieser Entwicklung. Das einzig wirklich nennenwerte, was ich bei Opel noch vermisse ist ein Direktschaltgetriebe.

Ja, das stimmt. Die bei VW haben eigentlich keinen wirklichen technischen Vorsprung (ausgenommen Direktschaltgetriebe) gegenüber Opel. Sie vermarkten es lediglich um einiges besser, wie alle ihre Produkte. Und ich glaube das ist VWs Schlüssel zum Erfolg.

Oh, ein Merziger😉, in Merzig steht mein Opel-Stammhändler.

...ob der neue Astra Caravan mehr Ladevolumen hat wie der aktuelle Astra H mit 1590 Litern? Beim Insignia haben wir ja das Gegenteil erlebt. Er kommt mit weniger aus ...

Vielleicht gibt es ja auch einen Astra Sports Tourer ...

Grüße

Ob der Astra Caravan (oder auch Sports Tourer(?)) innen kleiner wird ist wohl auch eine Frage der Messung. Beim Insignia wird ja afaik auch nur der "Netto-Gepäckraum" angegeben, d.h. Fächer für Kleinkram oder ein Fach unter dem Kofferrraumboden zählen nicht mit obwohl sie nutzbar sind. Wenn der Kofferraum gut geschnitten ist kann das mehr wert sein als der letzte Liter Volumen.

Zitat:

Original geschrieben von Leif6277


Ob der Astra Caravan (oder auch Sports Tourer(?))

Ich weiß zwar nicht, ob es genau hier war, aber irgendwann wurde mal erwähnt, dass der Name "Astra Sports Tourer" bereits eingetragen wurde und damit offiziell ist.

Die Bezeichnung Caravan wird nun endlich eingestampft, find ich aber auch besser!

Hey,

in der neuen Ausgabe der Autobild ist ein neues Computerfoto vom Astra I abgebildet. Trifft auf jeden Fall meinen Geschmack. Aber 100%ig ist es denke ich noch nicht das Endprodukt; da wird sich noch was tun. Aber diese Stilrichtung gefällt mir schon mal sehr gut. Noch ein bisschen Feinschliff; perfekt 😁.
Achso, außerdem sind Daten der neuen Motorengenerationen angegeben:

Benziner: Kleine Hubräume, Aufladung, Direkteinspritzung (SIDI) 😉

1,0-Liter-SIDI-Dreizylinder -> 70PS
1,2-Liter-SIDI-Vierzylinder -> 90PS und 110PS
1,4-Liter-SIDI -> 130PS und 170PS
1,6-Liter-SIDI -> 190PS und 220PS
2,0-Liter-SIDI-OPC -> 250PS; OPC TCR -> 300PS

Diesel:

1,3-Liter-CDTI -> 90PS und 110PS
1,6-Liter-CDTI -> 125PS und 150PS
2,0-Liter-CDTI -> 170PS und 204PS (204PS -> OPC)

Eine sehr breite, gute und moderne Motorenauswahl meiner Meinung nach! Für mich wäre der 1,4er mit 130PS oder 170PS sehr interessant 🙂.
Wie sieht es beim Astra eigentlich mit Hybrid, Plug-In-Hybrid und Elektroantrieb aus? Weiß da jemand noch etwas drüber??

Gruß 😉 Jannik

Ich habe mal gelesen, das es beim Astra I nur noch Motoren bis 1,8 Liter geben soll und keine 2 Liter Aggregate.

Zumindest wurde das mal im Astra H Forum diskutiert.

Und durch die Direkteinspritzung wird wohl LPG auch nur recht eingeschränkt möglich sein 🙁

Gruß

Karle

Allesamt gleich als Direkteinspritzer ? Zum Marktstart ?!
Bis "hinunter" zu einem 1.0-Liter Motörchen.....wäre ja ziemlich krass !
Wobei, wenn der in der Hybrid-Variante sein dasein fristet....der Volt auf gleicher Plattform aufbauend...

"SIDI"...tztzz, da gibt´s wieder reichlich für die Zahnseide zu tun am Heck ;o)

Ähnliche Themen