Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009
Hallo an alle,
jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!
Grüße Partyboy29
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!
1598 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Ihr seit alle nur neidisch auf meinen Astra I 😁
Danke OpelWelt für den Hinweis 😉Nee Omileg, da muss ich dich enttäuschen. Der 1.4Turbo kannst Du noch nicht bestellen... und der CDTTI wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, mit dem Hinweis den Motor gegenüber den Käufern nicht mehr zu erwähnen^^
Gruss,
Rehex
Carl Peter hat auf der IAA gesagt,dass der 1.4T sofort bei Markteinführung im Dezember bestellbar sei.
omileg
Ich hoffe es schwer!
Weil das ist zur Zeit der gefragteste Motor... alle fragen hier nach dem neuen 1.4T...
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben das der 1.3 CDTI und die kleine Benziner einschl. 1.4 Turbo
Lochkreis 5 x 105 haben und die 1.7/1.9 CDTI sowie der 1.6 Turbo LK 5 x 115.
Wenn man sich das Felgenprogramm unter Zubehör von Opel anschaut, für den Astra, dann kommt man auf die gleiche Feststellung.
Wird wohl so sein... 105 für die "schwächeren" Motoren und der 115 für den Rest.
Ähnliche Themen
Wenn ich mich nicht täusche,war es damals beim Vectra-B ähnlich.
1.6-1.816v hatten 4-Loch und ab 2.0 gab es die 5-Lochanlage.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von calibur111
Es gibt beim Astra J nur 2 verschiedene 5-Lochkreise
klein 105mm, groß 115mm
Ja, das liegt wohl an der großen Bremsanlage wie auch beim Insignia.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Wenn ich mich nicht täusche,war es damals beim Vectra-B ähnlich.
1.6-1.816v hatten 4-Loch und ab 2.0 gab es die 5-Lochanlage.omileg
Das war bis zum Facelift 01/99 so, dann hatten alle Vectra B die 5-Loch-Felgen mit 110er LK.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Ja, das liegt wohl an der großen Bremsanlage wie auch beim Insignia.Zitat:
Original geschrieben von calibur111
Es gibt beim Astra J nur 2 verschiedene 5-Lochkreise
klein 105mm, groß 115mmGruß, Raphi
Nein, denn man könnte ja auch "überall" den 115er LK (LK=Lochkreis) verbauen. Es geht schlichtweg darum, Kosten zu sparen und gleichzeitig "neue" Produkte (neue Stahl-und Alufelgen, z.B. über den Opel-Zubehörhandel...) zu verkaufen. Es wird quasi eine "künstliche" Nachfrage erzeugt, denn mit dem Verbauen der neuen LK-Dimensionen werden alle Kunden gezwungen, sich neue Rad-Reifenkombinationen (oder auch nur neue Felgen) zuzulegen. Die "alten" Winterräder auf Alufelge , z.B. vom Vectra C oder Signum, passen ja nicht mehr. Einen technischen Hintergrund für die neuen LK-Dimensionen gibt es nicht (wenn doch, dann möchte bitte jemand hier diese technischen Gründe erläutern...).
Viele Grüße, vectoura
Naja, BMW hat beim 3er Facelift die Einpreßtiefe geändert. Hat sich mein Schwiegerpapa mit seinen 18" Mischbereifungs-Felgen "ein wenig" geärgert.
Da will mir der technische Hintergrund noch weniger einleuchten...
Gruß cone-A
heute stand ein erster Fahrbericht in der ADAC motorwelt!
einen passenden Link finde ich gerade nicht.
Fazit war sehr gut, der Golf muss sich warm anziehen.
Achja, die Bedienung im Vergleich zum Insignia soll sich verbessert haben, die vielen kleinen Tasten wurden aber kritisiert 😉
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Nein, denn man könnte ja auch "überall" den 115er LK (LK=Lochkreis) verbauen. Es geht schlichtweg darum, Kosten zu sparen und gleichzeitig "neue" Produkte (neue Stahl-und Alufelgen, z.B. über den Opel-Zubehörhandel...) zu verkaufen. Es wird quasi eine "künstliche" Nachfrage erzeugt, denn mit dem Verbauen der neuen LK-Dimensionen werden alle Kunden gezwungen, sich neue Rad-Reifenkombinationen (oder auch nur neue Felgen) zuzulegen. Die "alten" Winterräder auf Alufelge , z.B. vom Vectra C oder Signum, passen ja nicht mehr. Einen technischen Hintergrund für die neuen LK-Dimensionen gibt es nicht (wenn doch, dann möchte bitte jemand hier diese technischen Gründe erläutern...).Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Ja, das liegt wohl an der großen Bremsanlage wie auch beim Insignia.
Gruß, Raphi
Viele Grüße, vectoura
Moin,
ich bin kein Techniker, kann also keine Fundierte Begründung liefern. Die Aussage stamt aus dem Munde eines Opelmitarbeiters der meinte, dass die großen Bremsanlagen mit dem neuen Lochkreis einfach zu realisieren wäre. Dass das bei den kleinen Motoren nicht notwendig ist, ist ja dann logisch.
Das Opel dabei Geld verdient wird sie sicherlich freuen, es wäre schlimm wenn nicht. Dann ginge Opel nämlich (zu recht) pleite.
Wenn das jemand entkräften kann, dann bitte ich herzlichst darum. Wer diese Aussage aber als falsch darzustellt, ohne selbst einen schlüssigen technischen Gegenbeweis liefern zu können, macht es sich aber etwas einfach 😉
Ein weiterer Beweggrund wird zudem sein, dass großen Wert auf das neue Auto- und auch Felgendesign gelegt wurde. Evtl. möchte man verhindern, dass der schöne Astra J mit irgendwelchen unpassenden Schlappen vom Astra H rumfährt. Das war schon beim Insignia so und hier nun eben auch bei den teuereren Ausstattungslinien, sprich soweit es dem Kunden gegenüber vertretbar ist. Die Brot und Butter Varianten kann man ja mit ollen Winterrädern nachrüsten.
Gruß, Raphi
Hi
Zitat:
Ein weiterer Beweggrund wird zudem sein, dass großen Wert auf das neue Auto- und auch Felgendesign gelegt wurde. Evtl. möchte man verhindern, dass der schöne Astra J mit irgendwelchen unpassenden Schlappen vom Astra H rumfährt.
LOL 😁
Also hat Opel es lieber das die Leute ihren ach so tollen Astra J mit ATU Aluett Alus verschandeln, anstatt mit schönen originalen Opel Astra H Rädern?? Oh man.....bleibt mal auf dem Teppich, der Astra J ist auch nur ein Auto......wie der Insignia. Fängt ja hier langsam an wie im Insignia Forum. 🙁
Für mich erschliesst sich der Sinn und Zweck der LK-Änderung auch nicht. Ich muss da vectoura recht geben, ich sehe das ähnlich.
Und die Bremsengrösse vorzuschieben halte ich für Gefasel. Es gab schon vorher Opel Modelle mit 17" Bremsanlagen. Die kamen auch prima mit 5x110mm aus, warum kann das der Astra J oder der Insignia nicht?? Weil Opel das nicht will. In meinen Augen sehr kundenunfreundlich und wird hoffentlich entsprechend honoriert.
Gruß Hoffi
Dachte auch, das ich meine Winterreifen mit LK 5/110 weiterfahren könnte, aber das wird dann wohl nix werde. Ausser es sieht bei dem Sports Tourer anders aus!!?? Was ich aber nicht glaube!
bei diesem thema muss man vllt mal nachforschen was für lochkreise sonst bei den amerikatischen GM-Fahrzeugen immer übliche war, kennt sich da einer aus? Vllt hatte man da versucht, sich in der Hinsicht anzupassen ... aber ist nur eine Vermutung meinerseits ...