Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009
Hallo an alle,
jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!
Grüße Partyboy29
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!
1598 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Das der neue Astra 2009 kommt müsste man auch mal der Auto Bild ach nee Auto Blöd mitteilen.Denn anders ist deren absolute Dummheit nicht zu verstehen das die den Astra H gegen den Golf VI vergleichen 🙄Nächste mal testen se den wohl noch gegen den Astra F denn das würden die auch noch fertig bekommen.
Obwohl ich selber nen Golf fahre finde ich das mal wieder typisch von denen.Denn ich selber finde den Astra H vor allen den GTC auch sehr gelungen!
Bin ich auch mal gespannt wie der neue Astra werden wird!
Danke für deine Meinung. Das nenn ich mal Markenneutral! Daumen hoch!🙂
Es gibt ein Teaserfoto vom kommenden Astra, sieht vielversprechend aus.
http://www.worldcarfans.com/.../...vauxhallopel-astra-teasers-released
Gruß Rehen
Man möge vor allem im Hintergrund des zweiten Bildes auf das hübsche rote Auto achten ... ich glaub da kommt was echt schönes auf uns zu!!!!
Ähnliche Themen
Hab ich eben auch erst gesehen, dachte erst es sei ein Insignia. Opel scheint schon ziemlich weit zu sein. Vielleicht steht er ja im März in Genf, Paris wäre natürlich der Knaller, glaub ich aber nicht, da schon genügend Premieren. Auf der Autozeitung-Website gibt es ein paar neu Erlkönigbilder vom Astra, darunter mit 19" OPC-Felgen und Innenraumbilder mit lackierter Mittelkonsole.
Gruß Rehen
Als ich den Roten im Hintergrund zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich da steht ein Seat... Warten wir mal ab,ist ja noch a bissel Zeit bis zu den ersten echten scharfen Fotos.
Wow, also da scheint echt was gutes bei heraus zu kommen 😁
Hoffe die Lackierung wird auch in die Serie übernommen, sehr schicke Farbe 😉
Zitat:
Original geschrieben von SmarterCooper
Wow, also da scheint echt was gutes bei heraus zu kommen 😁Hoffe die Lackierung wird auch in die Serie übernommen, sehr schicke Farbe 😉
wenn ich mich nicht täusche, müsste das das granatapfelrot sein, welches jetzt beim Insignia auch wieder angeboten wird ... also von daher 😉
Hallo Gemeinde,
der neue Astra von innen: Erlkönig-Bilder . Sieht schwer nach Insignia-Style aus.
Zum Thema Fahrwerk: es bleibt offenbar bei der Verbundlenkerachse. Ist in der Kompaktklasse auch keine Schande.
Zitat:
Original geschrieben von blof230
Zum Thema Fahrwerk: es bleibt offenbar bei der Verbundlenkerachse. Ist in der Kompaktklasse auch keine Schande.
Ganz ehrlich? Ich finde das ziemlich gut. Den Unterschied würde eh keiner merken und es würde nur teurer in der Herstellung werden.
Naja wenn sie der Achse das Rumpeln abgewöhnen kann man damit leben.
Ich jedenfalls finde das Fahrwerk speziell hinten im Astra H recht rumpelig und laut.
Speziell wenn ich es mit dem aus dem Omega den ich vorher hatte vergleiche.
Gruß
Karle
Hallo
Der Unterschied war schon beim Astra H gegenüber den Konkurrenten mit Raumlenker-Hinterachse kaum zu merken. Mal sehen ob der Astra I auch in den Genuß eines Allradantriebs kommt, dürfte für die leistungsstärksten Modelle nur gut sein.
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von Karle
Naja wenn sie der Achse das Rumpeln abgewöhnen kann man damit leben.Ich jedenfalls finde das Fahrwerk speziell hinten im Astra H recht rumpelig und laut.
Speziell wenn ich es mit dem aus dem Omega den ich vorher hatte vergleiche.
Gruß
Karle
Der Omega war auch zwei bis drei Klassen über einem Astra angesiedelt.
Und das s-DSA Fahrwerk im Omega war eh eine Klasse für sich.
omileg
das mag schon sein und das obwohl der Omega 2002 kaum teuerer war wie der Astra 2006 😉
Leider war mein Astra F mit über 220 tkm auch bedeutend leiser was die Hinterachse angeht.
Klar hatte der auch keine 18" drauf, sondern nur 16" aber ich finde das Poltern schon extrem.
Gruß
Karle