Entfeinerter Innenraum - euer Ernst BMW?

BMW X3 G45

Liebe Community,

ich fahre schon recht lange BMW und war immer ein treuer Fan. Es waren insbesondere die hochwertigen Details und Kleinigkeiten, die einen BMW für mich ausgemacht haben, die andere Hersteller nicht oder nicht in der Qualität haben. Vom 5er G30 und X3 G01 M40i kommend liegt mein Interesse natürlich auch am neuen G45, wobei ich positiv finde, dass es ihn auch wieder mit einem starken 6-Zylinder gibt. So viel vorweg.

Im G60 5er-Forum gibt es bereits einen seitenlangen Thread zur schlechten Innenraumqualität im neuen 5er. Ich war scheinbar naiv zu denken, dass BMW durch die wirklich zahlreichen Kritiken - nicht nur hier in MT - langsam aufwacht und zum neuen Modelljahr wieder Ver-Feinerungen durchführt. Pustekuchen - ein weiteres Lämpchen ist beim Modelljahr 2025 im Innenraum entfallen.

Nun bin ich den X3 G45 Probe gesessen und wirklich maßlos enttäuscht von der Innenraum-Qualität im Vergleich zum Vorgänger. Und was da alles weggespart wurde: Man öffnet die Türe und sieht mal gleich das nackte Blech, dort wo früher mal eine Einstiegsleiste war. Ich rede gar nicht von einer beleuchteten - die hatte ich damals im 5er und war für ein Auto dieser Klasse standesgemäß - es gibt einfach KEINE Einstiegsleiste. Dann so viel Hartplastik drinnen ist erschreckend - man öffnet die Türe von innen nun wieder mit einem schwarzen Plastik-Türgriff - das gab es dazumals anno 2004 bei den ersten X3 E83 - wurde aber von BMW dann recht rasch auf hochwertigere Griffe umgestellt. Die Fensterheber-Tasten im G45 (nun sichtlich Einheitsware von Mini Cooper bis zum 5er) - ehrlich: Die Fensterheber im Dacia Duster sind von der Qualität nicht mehr minderwertiger. Das nicht mehr zu öffnende "Schiebedach" - geschenkt, mit dem hätte ich noch leben können.

Aber jetzt kommts: Heute sehe ich diverse Fotos von der neuen X3 Langversion (außerhalb des europäischen Marktes verfügbar) - und was sehe ich:

- Einstiegsleisten vorne UND hinten
- Fensterheber-Tasten, die immerhin hochglanz-schwarz sind
- verchromte Innentüröffner

... und ich frage mich: Ist das euer Ernst BMW? Ich soll hier weit über 80.000,- Euro zahlen und dann werde ich als europäischer Kunde noch als Kunde zweiter Klasse behandelt? Ich versteh schon, dass man wegen EU-Vorschriften manche Motoren hier nicht anbieten kann - soweit klar. Aber es geht bitte um Einstiegsleisten und Details, wegen denen man früher solche Autos gekauft. So viel toller kann der neue M40 gar nicht fahren und infotainen als der alte. Ich war noch unschlüssig - aber die Bilder von der Langversion halten mich jetzt nun endgültig vom Kauf eines neuen X3 ab - ich komme mir wirklich veräppelt vor.

Ich finde es einfach echt dreist, ein Auto einerseits so zu entfeinern und andererseits in einem anderen Markt dann doch noch hochwertiger anzubieten.

190 Antworten

Zitat:@Ravenous666 schrieb am 12. Juni 2025 um 10:37:55 Uhr:

BMW hat anscheinend noch mal die Türöffner geändert und wird jetzt evtl. die vom China X3L bekannten Teile verwenden im Modelljahr 2026Der Konfigurator zeigt jetzt die anderen Teile und nicht mehr die unsäglichen Piano Black Öffner.

Ein Schritt in die richtige Richtung wie ich finde.

Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 12. Juni 2025 um 10:37:55 Uhr:
BMW hat anscheinend noch mal die Türöffner geändert und wird jetzt evtl. die vom China X3L bekannten Teile verwenden im Modelljahr 2026
Der Konfigurator zeigt jetzt die anderen Teile und nicht mehr die unsäglichen Piano Black Öffner.

Wird der Türöffner leicht austauschbar sein? Kennt sich damit einer aus?

Ich sehe da keinerlei Fortschritt. Mir gefallen die schwarzen sogar eher besser.

Ich finde es schon irgendwie peinlich, dass ein Konzern wie BMW nach 1 Jahr die Türgriffe und Fensterhebertasten ändern muss...das hätten die Schwachköpfe, die das freigegeben haben auch vorher wissen MÜSSEN.

Also wenn da nicht Köpfe rollen, dann stimmt was im Unternehmen nicht.

Ähnliche Themen

War doch von vorne herein erkennbar dass sie bei dem neuen X3 testen was die Kundschaft alles mitmacht. Das Türelement war einfach zu viel des Guten. Wenn sie jetzt noch wie beim 5er die Fensterheber aufwerten und die Zierelemente durchs gesamte Cockpit ziehen, könnte das definitiv was werden. Außen ist das Kind leider schon in den Brunnen gefallen ;)

Verstehe garnicht die Unzufriedenheit mancher „Leser “

Ich fahre den X50 fast lieber wie meinen V8

Bin rund um zufrieden mit dem Design innen und außen .

Leistung ist auch ok für V6

Klang, geht gerade noch so durch :)

Bild #211558806

Welchen V6? 😀

Da darf man gespannt sein, wenn auch der G45 die Features der Neuen Klasse bekommt. Wird sicher noch einige Monate dauern…

Zitat:@DerJohann2903 schrieb am 12. Juni 2025 um 16:42:35 Uhr:

War doch von vorne herein erkennbar dass sie bei dem neuen X3 testen was die Kundschaft alles mitmacht. Das Türelement war einfach zu viel des Guten. Wenn sie jetzt noch wie beim 5er die Fensterheber aufwerten und die Zierelemente durchs gesamte Cockpit ziehen, könnte das definitiv was werden. Außen ist das Kind leider schon in den Brunnen gefallen ;)

Dann teste ich das nicht meinen beiden verkaufsstärksten Produkten, sondern nehme ein weniger prominentes Modell.

Beim iX3 sind richtig schöne Fensterhebertasten verbaut wie beim F25. Hochwertig mit Metallleiste vorne an der Taste.

Zitat:@ACL schrieb am 12. Juni 2025 um 20:33:09 Uhr:

Verstehe garnicht die Unzufriedenheit mancher „Leser “Ich fahre den X50 fast lieber wie meinen V8Bin rund um zufrieden mit dem Design innen und außen .Leistung ist auch ok für V6 Klang, geht gerade noch so durch :)

Sehr geil die beiden Autos aufn Aldi Parkplatz herrlich …

Ich höre schon die Hater in 3,2,1 ….

Zitat:
@ACL schrieb am 12. Juni 2025 um 20:33:09 Uhr:
Verstehe garnicht die Unzufriedenheit mancher „Leser “
Ich fahre den X50 fast lieber wie meinen V8
Bin rund um zufrieden mit dem Design innen und außen .
Leistung ist auch ok für V6
Klang, geht gerade noch so durch :)

Es geht mir gar nicht um Unzufriedenheit. Das Auto macht Spaß zum fahren, hat für mich innen wie außen ein stimmiges modernes Design.

Aber für BMW ist das eine echte Katastrophe....wenn in JEDEM Blogbeitrag, in jedem Video, Reel oder was auch immer ein shitstorm über die Innenraumqualität ausbricht. Lese Dir mal die Kommentare der Leser oder bei Youtube was die Leute über das Auto für Unsinn verbreiten... Und das weil BMW die letzten 3 Mark 50 sparen musste. Das ist einfach peinlich und aus meiner Sicht sehr vorhersehbar gewesen. Spätestens wenn ich den selben Murks beim 5er BMW mache und mir eine blutige Nase hole, wiederhole ich das nicht 1 Jahr später mit meinem Verkaufsschlager #1. Da gibt es keine Entschuldigung. Du kannst nicht die Türinnenverkleidung mit Komponenten aus einem Ford Transporter bestücken....das ist ein No Go. Der 5er BMW ist ein Business Fahrzeug der Mittel/Oberklasse.

Auf der einen Seite investiert BMW vermutlich 3 Mrd. in Marketing....und dann will einer 150k EUR sparen und macht damit 3 Mrd. Marketing zunichte. Das ist jetzt natürlich alles überspitzt aber der Punkt ist der gleiche.

Wenn das im Unternehmen keine Konsequenzen hat, dann stimmt was nicht. Ich halte ja relativ viel von Zipse und finde, dass er weniger "mit dem Strom schwimmt" und er wird sicher nicht einzelne Tasten im Auto freigeben aber die Produktmanager da....also das ist wirklich ein Schuss in den Ofen gewesen und kostet BMW viele Verkäufe.

Ein Auto das ganz klar fahrtechnisch und vom Antriebsstrang dem GLC 43 und dem SQ6 überlegen ist, verliert Verkäufe an die Konkurrenz wegen so eine Lappalie....

Du hast es auf den Punkt gebracht und ich habe persönlich nie behauptet, der G45 ist ein schlechtes Auto.

Aber dieses Wertigkeitsmanko ist offensichtlich.

Leider wird man dann von manchen Usern persönlich angegriffen und als ahnungslos bezeichnet. Achso, ewig gestrig, weil man die Qualität des Vorgängers erwähnt.

Schade.

BMW zu kritisieren ist ja auch vollkommen legitim.

Es gibt ja fanboys die das Gefühl haben, dass sie mit der Firma verheiratet sind. Jede Marke hat fanboys, die einfach alles schön reden. Es gibt in den Foren leider auch immer wieder trolls, die nie produktive Posts beisteuern und immer nur provizieren.

Und ich gehe davon aus, dass die meisten X3 Fahrer eigentlich doch aus dem guten gepflegten Mittelschicht stammen und da muss man solche Dinge auch kontrovers diskutieren können. Ein Forum dient ja gerade dazu, dass unterschiedliche Menschen mit unterschiedliche Meinungen traffic generieren.

Mich nervts eher, wenn dann die Hyundai und Kia fahrer am Laptop sitzen und uns erklären wollen, dass BMW A oder BMW B totaler Müll ist....das ist nicht despektierlich gemeint....aber 80% von denen die sagen: "so ein scheiß würde ich mir nie kaufen", sind die, die sich "so ein scheiß" ohnehin nicht leisten können. Da muss man den Ball dann flach halten. Ja Innenraum ist nicht so dolle, aber auf der Straße spricht BMW eine andere Sprache als Hyundai oder Nissan.

Ich bin ja eigentlich eingefleischter BMWler

Genau aus diesem Grund kritisiere ich ja den Sparwahn bei Pfennigsartikeln.

Aber gut, es ist ja eigentlich alles gesagt.

Grüße nach Köln

XB hat ja eigentlich das Meiste gesagt: natürlich wäre es schlauer und für uns Käufer besser gewesen, wenn man 2 - 300 Euro mehr in die Materialien im Innenraum investiert hätte.

Andererseits zeigt die Diskussion aber auch, wie "schwierig" die (potenzielle) Kundschaft ist. Es wird ja schon als Fortschritt gefeiert, wenn das Plastik statt matt schwarz glänzend ist und ein paar Knöpfe galvanisiert werden. Ganz ehrlich: ich sehe das nicht so. Erst recht nicht, weil mir die matten Materialien viel besser gefallen als Blingbling.

Für mich sind andere Sachen wichtiger. Bei meinen vergangenen ca. 30 Fahrzeugen waren nur wenige dabei, die weniger gekostet haben als der jetzige X3. Aber kaum eines, das komplett klapperfrei war und so ruhig und entspannt beim Fahren war, was für mich zwei dicke Pluspunkte sind. Dazu kommt ein Interieur, das mir komplett gut gefällt und wodurch sogar die IMO verunstaltete Front erträglich wird.

Ich habe mir gestern mal den smart #5 Brabus angesehen, der mir sogar besser gefällt als der X3 und von der Größe für einen 2 Personen Haushalt locker ausreicht. Dabei musste ich aber feststellen, dass die Sitze das Fahrzeug für mich weit ins Aus schießen und die Dashboard-Plastiklandschaft auch nicht nach meinem Geschmack ist. GLC (nach Probefahrt) und Q5 (nach Probesitzen) sind auch nicht meins.

Lange Rede - kurzer Sinn: Ich bin insgesamt nach 10.000 km extrem zufrieden - der X3 scheint für meinen Bedarf und meine Wünsche gebaut worden zu sein. Und das obwohl er natürlich seine offensichtlichen Schwächen hat. Dadurch kann ich wenigstens auf die Frage, wie er denn so ist, antworten: "Ein bisschen hässlich. Aber alles andere macht er ganz gut."

Nur kein öffenbares Schiebedach.

Geht gar nicht!

Ist nur meine Meinung.... brauchen wir nicht diskutieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen