Entäuscht von der Audi Verbrauch?
Ich hab sein einem Monat einen Audi A4 2.0 tdi e mit 136Ps. Der Verbrauch laut Werksangaben: 3.8L im Autobahn und 5.6 in der Stadt. Kombiniert 4.8L, was wirklich unmöglich zu ereichen ist.
Mein Verbrauch nach 6000Km im Autobahn ist: 5.88L beim 120km/h-130Km/h mit tempomat und sehr vorsichtig gefahren.
In der Stad verbraucht es 7.5L.
Ich bin echt entäuscht. Das ist über 2L über den Werksangaben.
Beste Antwort im Thema
Sagt mal, glaubt Ihr alle an den Weihnachtsmann? 1,5 T wollen auch irgendwie bewegt werden, mit Werten unter 5 L wird das sicher nix. Hier laufen se rum...🙄
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A3
Ich bin der Meinung, dass man sich vor einem Autokauf über diverse Sachen erkundigt und deshalb auch Probe fährt.
Als ich meinen A5 mit dem 2.0 TFSI bestellt habe, gab es noch gar keine Fahrzeuge mit diesem Motor um eine Probefahrt zu machen. 😉 Aber ich beklage mich auch nicht über den Verbrauch. 😎
Gruss ROYAL_TIGER
Lest mal diesen Vergleichstest durch: 🙂
http://www.autozeitung.de/.../...tcoupes-audi-a5-und-mercedes-e-klasse
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Lest mal diesen Vergleichstest durch: 🙂http://www.autozeitung.de/.../...tcoupes-audi-a5-und-mercedes-e-klasse
Gruss ROYAL_TIGER
Ich würde mal sagen, die Bewertung sagt alles...😉
Verbrauch ist auch besser.
LG Nancy
Zitat:
Original geschrieben von lavega
Auf der Homepage der VAG Hauszeitung Autobild 😉 ist zurzeit ein Artikel "Herstellerangabe gegen Testverbrauch" Die große Verbrauchs-Lüge eingestellt. Auf Seite 100 der Bilder der 2.0TFSI (211PS) mit 10,7L also 38,96% über Werksangabe als einer der größten Schumler. Die TDI`s sind auch nicht viel besser dran.
Hat VAG bei den Anzeigen in Autobild gespart oder ist es in Wirklichkeit noch schlimmer?
Da ich zur Zeit auf Autosuche bin und mich viel belese, bin da ins Straucheln geraten 😰 , nächste Woche habe ich Probefahrttermin und werde da mal ein Auge auf den Verbrauch werfen.
Das mit dem 2.0 TFSI (211ps), quattro mit s tronic und dem Verbrauch von >10l kann ich bestätigen. Das ist schon gewöhnungsbedürftig, wenn man vorher mit 5-6l/100km (Diesel) durch die Gegend fuhr.
Ähnliche Themen
Zwei meiner Kollegen haben sich zu dem Zeitpunkt, als ich meinen 2.0 TFSI bekommen habe, vergleichbar motorisierte Benziner von BMW zugelegt.
Das war ein guter Deal für sie, da aufgrund der "Krise" jene Wagen, die bei BMW ab Halde verfügbar waren, zu sehr günstigen Preisen verkauft wurden.
Da wir alle ähnliche Streckenprofile auf den selben Straßen haben, ist ein Vergleich des Verbrauchs durchaus möglich.
Zunächst habe ich mich etwas darüber geärgert, dass beide BMW zunächst bei vergleichbaren Motorleistungen doch etwas weniger verbrauchen. Nun hat sich bei meinem der Verbrauch auf ca. 9,5 Liter (real) eingependelt. Beim Kollegen mit dem 325er i xDrive Touring ist der Verbrauch inzwischen bis auf ein paar Zehntel der selbe (fährt mit ca. 9 l) und bei dem ohne xDrive ist der Unterschied mit über einem Liter doch recht deutlich.
Insgesamt würde ich aufgrund dessen sagen, dass "EfficientDynamics" im Zehntelbereich doch etwas bewirkt, aber so weltbewegend, wie manche meinen, ist es sicher nicht. Natürlich muss man berücksichtigen, dass die beiden BMW sechs-Zylinder sind, und damit eine andere Laufkultur haben. Das bleibt aber Geschmacksache, da der 2.0 TFSI mit Quattro und S-Tronic dafür etwas mehr Drehmoment hat und mir die S-Tronic sehr gut gefällt.
Perfekt wäre für mich natürlich der AUDI mit EfficientDynamics...
Schon mal jemand ne C-klasse Kombi als C180 Blue efficiency gefahren?😕
Der mobilisiert 156 müde dicke dreibeinige Ponys aus seinem auf 1,6 Liter downgesizedtem Kompressormotor und säuft fast 10 liter bei gemäigter Fahrweise. Das geht überhaupt nicht. Da ist selbst der 200 Kompressor sparsamer und man fährt mit den 210 PS im Audi für den Verbrauch eigentlich gut, oder?
Zitat:
Original geschrieben von thorben_nrw
Das mit dem 2.0 TFSI (211ps), quattro mit s tronic und dem Verbrauch von >10l kann ich bestätigen. Das ist schon gewöhnungsbedürftig, wenn man vorher mit 5-6l/100km (Diesel) durch die Gegend fuhr.Zitat:
Original geschrieben von lavega
Auf der Homepage der VAG Hauszeitung Autobild 😉 ist zurzeit ein Artikel "Herstellerangabe gegen Testverbrauch" Die große Verbrauchs-Lüge eingestellt. Auf Seite 100 der Bilder der 2.0TFSI (211PS) mit 10,7L also 38,96% über Werksangabe als einer der größten Schumler. Die TDI`s sind auch nicht viel besser dran.
Hat VAG bei den Anzeigen in Autobild gespart oder ist es in Wirklichkeit noch schlimmer?
Da ich zur Zeit auf Autosuche bin und mich viel belese, bin da ins Straucheln geraten 😰 , nächste Woche habe ich Probefahrttermin und werde da mal ein Auge auf den Verbrauch werfen.
Kann dem nur zustimmen. Unser A4 Allroad mit dem Motor und S-tronic liegt im Moment bei > 11L.
Entäuscht von der Audi Verbrauch?
Ja auf jeden Fall. Es kann ja vielleicht sein das der Verbrauch sich noch einpendelt, da der Motor grade mal 5300km runter hat. Aber trotzdem mein letztes Auto 530i E60 hat rund 1,5 Liter weniger verbraucht und das auf der Autobahn bei 100-120km/h. Es stehen 7,4 Liter mit BMW und 8,9 Liter Audi. Das beste ist der BC zeigt 7,6 Liter an.
Zitat:
Original geschrieben von Wowa.K
Entäuscht von der Audi Verbrauch?
Ja auf jeden Fall. Es kann ja vielleicht sein das der Verbrauch sich noch einpendelt, da der Motor grade mal 5300km runter hat. Aber trotzdem mein letztes Auto 530i E60 hat rund 1,5 Liter weniger verbraucht und das auf der Autobahn bei 100-120km/h. Es stehen 7,4 Liter mit BMW und 8,9 Liter Audi. Das beste ist der BC zeigt 7,6 Liter an.
Vergleichst Du nicht gerade Äpfel mit Birnen. Dein BMW wog wesentlich weniger als Dein jetziger A4. 😉
LG Dirk und Nancy
Nein ich glaube kaum das mein Vergleich falsch ist.
530i BJ 4/2004, 231PS, Gewicht inkl. 75Kg Fahrer = 1570Kg
A4 3.2 BJ 12/2007, 265 PS, Gewicht inkl. 75Kg Fahrer = 1655Kg
Das sind 85Kg Unterschied und die tatsächliche Masse wird nicht weiter abweichen, da BMW so wie der Audi vergleichbare Ausstattung haben. Erstaunlich ist das der 10 Jahre alte BMW Motor, der schon im 330i sowie 530i ab BJ 2000 eingesetzt wurde und laut BMW einen Schnittverbrauch außerorts von 7,0 Liter hat (was ich bestätigen kann, durch 950Km Reichweite), den 3 Jahre alten Audi Motor der mit 6,7 Liter außerorts angegeben wird, so unglaublich unterbieten kann.
Nicht falsch verstehen, ich bin nicht voreingenommen und der A4 sieht klasse aus und fährt sich toll. Doch das ist mein erstes Fahrzeug, wo ich die Herstellerwerte für ein Schwindel halte.
Zitat:
Original geschrieben von Wowa.K
Nein ich glaube kaum das mein Vergleich falsch ist.530i BJ 4/2004, 231PS, Gewicht inkl. 75Kg Fahrer = 1570Kg
A4 3.2 BJ 12/2007, 265 PS, Gewicht inkl. 75Kg Fahrer = 1655KgDas sind 85Kg Unterschied
Nicht falsch verstehen, ich bin nicht voreingenommen und der A4 sieht klasse aus und fährt sich toll. Doch das ist mein erstes Fahrzeug, wo ich die Herstellerwerte für ein Schwindel halte.
85 Kilo machen da auch schon etwas aus. Außerdem, was hast Du für Räder drauf? Die von Audi? Oder doch größere?
Das spielt ja alles mit rein. EVtl. der Luftdruck Deiner Reifen auch.
Wenn Du nach den Herstellerangaben gehst, dann les mal bitte das Sternchen dahinter. Da steht eindeutig beschrieben, wie die Werte zu stande kommen. Nämlich nach einem Testmodi, das nichts mit der Realität zu tun hat. Dies sind lediglich Richtwerte. 😉
LG Dirk und Nancy
Ich glaube ja es geht lediglich darum, dass die Verbrauchsangaben noch bei der vorherigen Modellgeneration, vor 5 oder 6 Jahren, etwas mit der Realität zu tun hatten. Jetzt wird der Motor
anscheinend so auf den Normzyklus getrimmt, dass die Abweichungen enorm sind. Klar sind das nur synthetisch erzeugte Richtwerte. Aber speziell wenn man es bei der vorherigen Modellgeneration noch glauben konnte, wird man jetzt derbe enttäuscht. Nächstes mal ist man schlauer. 😰
Weiß eigentlich jemand inwiefern bei diesem Testzyklus der Luftwiderstand berücksichtigt wird?
Das Ganze findet doch auf der Rolle statt. Wird das rechnerisch gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A3
85 Kilo machen da auch schon etwas aus. Außerdem, was hast Du für Räder drauf? Die von Audi? Oder doch größere?Zitat:
Original geschrieben von Wowa.K
Nein ich glaube kaum das mein Vergleich falsch ist.530i BJ 4/2004, 231PS, Gewicht inkl. 75Kg Fahrer = 1570Kg
A4 3.2 BJ 12/2007, 265 PS, Gewicht inkl. 75Kg Fahrer = 1655KgDas sind 85Kg Unterschied
Nicht falsch verstehen, ich bin nicht voreingenommen und der A4 sieht klasse aus und fährt sich toll. Doch das ist mein erstes Fahrzeug, wo ich die Herstellerwerte für ein Schwindel halte.
Das spielt ja alles mit rein. EVtl. der Luftdruck Deiner Reifen auch.
Wenn Du nach den Herstellerangaben gehst, dann les mal bitte das Sternchen dahinter. Da steht eindeutig beschrieben, wie die Werte zu stande kommen. Nämlich nach einem Testmodi, das nichts mit der Realität zu tun hat. Dies sind lediglich Richtwerte. 😉LG Dirk und Nancy
Beide Autos wurden von mir mit Reifendemensionen von 245x35x18" getestet, alles Sommerreifen, bei BMW auf jeden fall RFT und bei Audi werde ich später mal nachgucken, Luftdruck bei BMW VA 2,5 bar, HA 2,6 bar und Audi 2,7 und 2,8 bar.
Noch mal zu den 85Kg, ich bin der Meinung die machen auf einer Strecke die über 150Km im Flachland führt und bei vorrausschauender Fahrweise, sowie gleichbleibender Geschwindigkeit nichts aus.
Zitat:
Original geschrieben von Wowa.K
Entäuscht von der Audi Verbrauch?
Ja auf jeden Fall. Es kann ja vielleicht sein das der Verbrauch sich noch einpendelt, da der Motor grade mal 5300km runter hat. Aber trotzdem mein letztes Auto 530i E60 hat rund 1,5 Liter weniger verbraucht und das auf der Autobahn bei 100-120km/h. Es stehen 7,4 Liter mit BMW und 8,9 Liter Audi. Das beste ist der BC zeigt 7,6 Liter an.
Ähnliche Erfahrungen habe ich bei den Dieselmotoren gemacht. Der A4 3,0 tdi war ca. 1,5 - 2 Liter durstiger als der 330d bei gleicher Fahrweise. Beides waren Limousinen mit Handschalter. Nachgerechnet war der 3er bei 6,4 Liter und der A4 bei 8,1 Liter.
Bei den letzten Vergleichen fehlt möglicherweise der Mehrverbrauch, der durch Quattro zustande kommt?