Entäuscht von der Audi Verbrauch?

Audi A4 B8/8K

Ich hab sein einem Monat einen Audi A4 2.0 tdi e mit 136Ps. Der Verbrauch laut Werksangaben: 3.8L im Autobahn und 5.6 in der Stadt. Kombiniert 4.8L, was wirklich unmöglich zu ereichen ist.
Mein Verbrauch nach 6000Km im Autobahn ist: 5.88L beim 120km/h-130Km/h mit tempomat und sehr vorsichtig gefahren.
In der Stad verbraucht es 7.5L.

Ich bin echt entäuscht. Das ist über 2L über den Werksangaben.

Beste Antwort im Thema

Sagt mal, glaubt Ihr alle an den Weihnachtsmann? 1,5 T wollen auch irgendwie bewegt werden, mit Werten unter 5 L wird das sicher nix. Hier laufen se rum...🙄

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The_Preacher


Bei den letzten Vergleichen fehlt möglicherweise der Mehrverbrauch, der durch Quattro zustande kommt?

Absolut richtig, den 3,0 tdi gibt es allerdings nur als quattro und selbst beim direkten Vergleich zum XDrive bleibt noch eine Differenz von über einem Liter. Ich finde das schon erschreckend, wir reden hier von Verbrauchsunterschieden von 20% und mehr.

Ob Allrad oder nicht, wenn BMW mit gleichen Testmethoden den Verbrauch für alle Ihre Fahrzeuge ermittelt, dann sieht es für Audi trotzdem sehr düster aus. BMW gibt den 330xi (der ebenfalls 1655Kg wiegt) mit 6,2 Liter Auserorts an und wie gesagt, wurde der Verbrauch wie bei meinem 530i ermittelt, dann stehen fast ganze 2,7 Liter unterschied im Raum und das ist einfach unglaublich!
Da ich ca 12.000Km im Jahr fahre, sind die 300-400€ zusätzliche Spritkosten zu verkraften, es muss aber trotzdem eine Möglichkeit geben, sich gegen so einen Schwindel mit Erfolg zu beschweren.

Zitat:

Original geschrieben von Wowa.K


es muss aber trotzdem eine Möglichkeit geben, sich gegen so einen Schwindel mit Erfolg zu beschweren.

Da musst Du Dich schon an unsere "liebe" Regierung wenden. Die nämlich schreibt vor, wie die Tests gemacht werden. Denn dsa ist gesetzlich.

LG Dirk und Nancy

Wieso den Regierung, die anderen Hersteller kriegen es doch auch hin? Ich werde beim nächsten mal wohl einfach wieder einen BMW nehmen 😉

Ähnliche Themen

Also mein Auto ist jetzt 600 km alt.

Auf der Autobahn bei 140 verbraucht er im Schnitt 7.2 und auf den Landstrasse 6.6l.

Für ein Auto mit 211 ps, dass sich noch in der Einfahrphase befindet, ist das m.E. gar nicht mal so schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von poesing78


Also mein Auto ist jetzt 600 km alt.

Auf der Autobahn bei 140 verbraucht er im Schnitt 7.2 und auf den Landstrasse 6.6l.

Für ein Auto mit 211 ps, dass sich noch in der Einfahrphase befindet, ist das m.E. gar nicht mal so schlecht.

Und wie hast du diese Werte ermittelt?

ich bin mir jetzt nicht sicher, woher poesing78 kommt.

Entweder aus Pösing im Bayrischen Wald oder aus der Schweiz.
Wenn letzteres wundert mich der niedrige Verbrauch nicht.

Ich war letzte Woche mit meinem S4 in Österreich unterwegs (Autobahn). Bei konstant 130 (+10 Toleranz) also 140 brauche ich auch 5 Liter weniger als in Deutschland.
Woran mag das wohl liegen 😉

Mein Tip für den, dessen Auto zu wenig Sprit braucht: Fahr mal ordentlich auf der Autobahn, dann genehmigt sich dein Spar-Mobil auch ein paar Liter mehr.
Wo soll denn auch die Leistung herkommen??? Mehr Leistung braucht mehr Sprit, wenig Leistung braucht wenig Sprit. Und bei den ganzen Verbrauchstests oder Norm-Tests wird sicher nicht die volle Leistung des Fahrzeugs abgerufen.

Zitat:

Original geschrieben von berschle



Zitat:

Original geschrieben von The_Preacher


Bei den letzten Vergleichen fehlt möglicherweise der Mehrverbrauch, der durch Quattro zustande kommt?
Absolut richtig, den 3,0 tdi gibt es allerdings nur als quattro und selbst beim direkten Vergleich zum XDrive bleibt noch eine Differenz von über einem Liter. Ich finde das schon erschreckend, wir reden hier von Verbrauchsunterschieden von 20% und mehr.

Wer die beiden Allradler Audi A4 3.0 TDI und BMW 330d objektiv bezüglich Verbrauch und Emissionen vergleicht, wird überrascht sein. So groß ist der Unterschied nicht!

http://www.dat.de/leitfaden/LeitfadenCO2.pdf

ich weiß garnicht warum ihr euch so aufregt über den verbrauch.
ich bin damit voll zufrieden. wenn ihr den verbrauch nicht hinbekommt der von audi angegeben ist dann liegt das mit sicherheit an eurer fahrweise oder ihr solltet mal nicht im sommer auf kühlschrank temperatur runter regeln^^
ich hab meinen a4 schon auf 5,6liter durschnitt bekommen (3personen und gepäck)
also möglich is alles.
lg

Zitat:

Beide Autos wurden von mir mit Reifendemensionen von 245x35x18" getestet, alles Sommerreifen, bei BMW auf jeden fall RFT und bei Audi werde ich später mal nachgucken, Luftdruck bei BMW VA 2,5 bar, HA 2,6 bar und Audi 2,7 und 2,8 bar.

Noch mal zu den 85Kg, ich bin der Meinung die machen auf einer Strecke die über 150Km im Flachland führt und bei vorrausschauender Fahrweise, sowie gleichbleibender Geschwindigkeit nichts aus.

Die 245/35R18 Reifen sind aber von Audi nicht vorgesehen...

Die von Audi bevorzugten Reifen (18"😉 sind: 245x40R18 oder 225/45/R18

Zitat:

Original geschrieben von a4martin.



Zitat:

Beide Autos wurden von mir mit Reifendemensionen von 245x35x18" getestet, alles Sommerreifen, bei BMW auf jeden fall RFT und bei Audi werde ich später mal nachgucken, Luftdruck bei BMW VA 2,5 bar, HA 2,6 bar und Audi 2,7 und 2,8 bar.

Noch mal zu den 85Kg, ich bin der Meinung die machen auf einer Strecke die über 150Km im Flachland führt und bei vorrausschauender Fahrweise, sowie gleichbleibender Geschwindigkeit nichts aus.

Die 245/35R18 Reifen sind aber von Audi nicht vorgesehen...
Die von Audi bevorzugten Reifen (18"😉 sind: 245x40R18 oder 225/45/R18

Aber natürlich, ich meine ja auch 245x40R18 und die 245x35 wie vorhin von mir geschrieben.

Snake0506
warum ich mich aufrege?
Da Audi den Verbrauch mit 9,2 Liter im Schnitt, sowie mit 6,7 Liter außerorts angibt, habe ich mich darauf verlassen und den A4 gekauft. Wie ich bereits schon sagte der 530i den ich davor hatte wurde von Hersteller mit 9,5 Liter im Schnitt und 7,0 Liter Außerorts angegeben. Verbrauch von BMW konnte ich Außerorts sogar ab und zu unterbieten, das beste Ergebnis ist 6,7 Liter auf 100km, im Schnitt aber 7,4 Liter. Audi Verbrauch kann man dagegen gleich in die Tonne tretten! Statt 6,7 Liter Außerorts braucht mein A4 ganze 8,9 Liter. Und ich bin nicht zu blöd zum Fahren. Ich fahre zu gleicher Zeit, gleiche Strecke und mit gleicher Geschwindigkeit, doch der A4 säuft 1,5 Liter mehr. Ich will garnicht wissen wie hoch der Verbrauch in der Stadt ist, aber das zeigt ja auch der Bordcomputer nicht mal richtig an.

Mein Durchschnittsverbrauch auf > 80000km lt. BC ist 7,1l/100km, wobei ich mich wahrscheinlich zu den zügigeren Fahrern rechnen muss. Den A3 2.0TDI (PD) habe ich, bei gleicher Fahrweise, mit 6,6 bewegt und den Passat 2.0TDI (PD) mit knapp unter 7.

Was mich enttäuscht ist vor allem die Tatsache, dass der modernere Common Rail Motor im A4 mit ellenlanger Übersetzung nicht sparsamer bewegen lässt als der ähnlich schwere und aerodynamisch wahrscheinlich ungünstigere Passat Variant.

Da zeigt sich wieder, dass vor allem die sehr lange Übersetzung (4200/min sind um die 240km/h lt Tacho, wenn ich mich richtig erinnere) nur für sehr gemächliche Fahrer und den Normzyklus etwas bringt. Mit dem A3 bin in Hannover in den 6. Gang und hab den Schalthebel bis Stuttgart nicht mehr angefasst (bei staufreier Strecke). Beim A4 hab ich's mir mittlerweile angewöhnt, wenn ich es wirklich eilig habe, erst bei Tempo 190 in den 6. zu schalten, um die maximale Beschleunigung zu erhalten.

Ansonsten ist mir auch klar, dass der CR dem PD in allen anderen Belangen überlegen ist, aber dieser "Rückschritt" trotz spassgebremstem Getriebe ist schon eine Enttäuschung.

Mir grauts was das angeht schon vor meinem nächsten Firmenwagen (Passat Blue TDI, würg, der ist wahrscheinlich noch länger übersetzt).

Zitat:

Original geschrieben von Wowa.K



Zitat:

Original geschrieben von a4martin.


Die 245/35R18 Reifen sind aber von Audi nicht vorgesehen...
Die von Audi bevorzugten Reifen (18"😉 sind: 245x40R18 oder 225/45/R18

Aber natürlich, ich meine ja auch 245x40R18 und die 245x35 wie vorhin von mir geschrieben.

Snake0506
warum ich mich aufrege?
Da Audi den Verbrauch mit 9,2 Liter im Schnitt, sowie mit 6,7 Liter außerorts angibt, habe ich mich darauf verlassen und den A4 gekauft. Wie ich bereits schon sagte der 530i den ich davor hatte wurde von Hersteller mit 9,5 Liter im Schnitt und 7,0 Liter Außerorts angegeben. Verbrauch von BMW konnte ich Außerorts sogar ab und zu unterbieten, das beste Ergebnis ist 6,7 Liter auf 100km, im Schnitt aber 7,4 Liter. Audi Verbrauch kann man dagegen gleich in die Tonne tretten! Statt 6,7 Liter Außerorts braucht mein A4 ganze 8,9 Liter. Und ich bin nicht zu blöd zum Fahren. Ich fahre zu gleicher Zeit, gleiche Strecke und mit gleicher Geschwindigkeit, doch der A4 säuft 1,5 Liter mehr. Ich will garnicht wissen wie hoch der Verbrauch in der Stadt ist, aber das zeigt ja auch der Bordcomputer nicht mal richtig an.

Auf die Herstellerangaben darf man sich nicht so einfach blind verlassen. Der Normzyklus/Verbrauchsmessung wird mit schmalster Bereifung und Serienausstattung gemessen, oft auch auf einem Rollenprüfstand. Der daraus resultierende Verbrauch ist so was von realitätsfremd. Schuld dabei haben nicht mal die Hersteller sondern der Gesetzgeber. Dass danach der Verbrauch um 20% höher ist braucht nicht zu verwundern.

All die schönen Extras wie NAVI, Leder, Felgen usw. wiegen nun mal und das schlägt sich im Verbrauch nieder.

Der Rollwiderstand einer 255/35R19 Bereifung ist um einiges Höher als die Serienbereifung.

Beispiele:

Audi gibt den RS5 mit einen kombinierten Verbrauch von 10,8 L an....
Also wer das glaubt dem ist nicht zu helfen.....
Woher sollen die 450PS denn her kommen?

andere Hersteller sind nicht besser:

Porsche Cayenne Turbo 500PS
Gesamtverbrauch: 14,9 L *😁hust* das Ding ist so groß und wiegt soviel wie ein Haus.....

Also, ich bin von "der Audi Verbrauch" nicht enttäuscht, ist doch ordentlich😁. Letzte Woche habe ich ihn stehen lassen und bin mit der Isarcard stressfrei zur Arbeit und zurück.

Ich glaube es verstehen hier manche nicht ganz was ich meine.
Ich hab nicht gedacht das Audi beim Verbrauch so bescheißt und dass man mit BMW tatsächlich Hersteller angaben problemlos einhalten kann.
Beide Fahrzeuge haben gleiche Bereifung und Ausstattung, nur der Audi hat Allradantrieb und wiegt 85kg mehr. Was aber auf der Autobahn bei 120km/h wohl kein Unterschied darstellen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen