Entäuscht von der Audi Verbrauch?
Ich hab sein einem Monat einen Audi A4 2.0 tdi e mit 136Ps. Der Verbrauch laut Werksangaben: 3.8L im Autobahn und 5.6 in der Stadt. Kombiniert 4.8L, was wirklich unmöglich zu ereichen ist.
Mein Verbrauch nach 6000Km im Autobahn ist: 5.88L beim 120km/h-130Km/h mit tempomat und sehr vorsichtig gefahren.
In der Stad verbraucht es 7.5L.
Ich bin echt entäuscht. Das ist über 2L über den Werksangaben.
Beste Antwort im Thema
Sagt mal, glaubt Ihr alle an den Weihnachtsmann? 1,5 T wollen auch irgendwie bewegt werden, mit Werten unter 5 L wird das sicher nix. Hier laufen se rum...🙄
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Beckenrandschwimmer
Doch weichen sie, da man auf der Autobahn nie eben, nie ohne Windbeeinflussung und nie ohne Witterungsbeeinflussung fährt. Tempomat anmachen, Momentanverbrauch anzeigen lassen und stauen, wie selbst kleinste Hügel Verbrauchunterschiede von einigen Litern ausmachen. Der Normzyklus soll lediglich eine Vergleichbarkeit verschiedener Fahrzeuge unter Laborbedingungen sicherstellen, da diese Vergleichbarkeit eben im Feld nie gegeben ist. Man kann das Risiko eines Mehrverbrauchs in Kauf nehmen, das Fahrzeug probefahren oder bei Spritmonitor nach Praxiswerten von anderen Nutzern schauen. Das alles VOR dem Kauf.Zitat:
Original geschrieben von Wowa.K
Und genau da sehe ich die Verarsche. Wenn ich durch die Stadt fahre, kann ich durch Vorrausschauendefahrweise sicher die Werte einhalten. Doch nicht auf der Autobahn wo Tempomat über die gesamte Distanz zwischen 100 und 120km/h steht, damit weichen die Bedinungen im Test von den realen Bedinungen nicht ab, da kann man nichts machen. Doch die Kiste verbraucht statt 6,7 ganze 8,9 Liter.
6,8 das Bordinstrument 7,7 die Tatsache... dafür können Windböen und hügelige Strecken auch nix.
Tempomat am Berg... so trete ich selbst nie aufs Pedal, wie der Tempomat es tut.
Auch die erwähnten 120Km/H beim NEFZ sind Augenwischerei. Gegen Ende des Testzyklus wird für ein paar Kilometer auf 120Km/h beschleunigt. Der größte Teil des Fahrzyklus wird mit deutlich weniger als 120Km/h gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Wowa.K
Doch nicht auf der Autobahn wo Tempomat über die gesamte Distanz zwischen 100 und 120km/h steht, damit weichen die Bedinungen im Test von den realen Bedinungen nicht ab, da kann man nichts machen. Doch die Kiste verbraucht statt 6,7 ganze 8,9 Liter.
Genau dort weichen die Bedingungen ab. Schau dir doch mal das Geschwindigkeitsprofil des Tests an (habe ich in meinem letzten Post verlinkt): Es gibt genau eine ganz kurze Phase, in der das Testfahrzeug mit 120 km/h bewegt wird...
Zitat:
Original geschrieben von busterpilot
Ich hasse es, wenn man nur Teile eines Beitrags in Betracht zieht (oder liest) und dennoch die Frechheit besitzt sich auf Teile daraus Urteile zu bilden.
Der von dir zitierte Teil meines Posts war nicht mehr auf dich bezogen, sondern allgemein in die Runde geworfen, da ich das einfach nicht verstehen kann, man weiß doch aus Erfahrung und der Probefahrt vor dem Kauf, wieviel ein Auto ungefähr verbrauchen wird, die Autoverkäufer nennen häufig auch auf Nachfrage einen praxisnahen Verbrauch...
Was ich aber auch nicht verstehe, ist, warum manche gleich so reagieren...
Naja, aus dem "Gurtwarner abschalten"-Thread habe ich gelernt... Werde mich hier wohl nur mehr beobachtend beteiligen...
Zitat:
Original geschrieben von mschmoelzer
Genau dort weichen die Bedingungen ab. Schau dir doch mal das Geschwindigkeitsprofil des Tests an (habe ich in meinem letzten Post verlinkt): Es gibt genau eine ganz kurze Phase, in der das Testfahrzeug mit 120 km/h bewegt wird...Zitat:
Original geschrieben von Wowa.K
Doch nicht auf der Autobahn wo Tempomat über die gesamte Distanz zwischen 100 und 120km/h steht, damit weichen die Bedinungen im Test von den realen Bedinungen nicht ab, da kann man nichts machen. Doch die Kiste verbraucht statt 6,7 ganze 8,9 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von mschmoelzer
Der von dir zitierte Teil meines Posts war nicht mehr auf dich bezogen, sondern allgemein in die Runde geworfen, da ich das einfach nicht verstehen kann, man weiß doch aus Erfahrung und der Probefahrt vor dem Kauf, wieviel ein Auto ungefähr verbrauchen wird, die Autoverkäufer nennen häufig auch auf Nachfrage einen praxisnahen Verbrauch...Zitat:
Original geschrieben von busterpilot
Ich hasse es, wenn man nur Teile eines Beitrags in Betracht zieht (oder liest) und dennoch die Frechheit besitzt sich auf Teile daraus Urteile zu bilden.
Was ich aber auch nicht verstehe, ist, warum manche gleich so reagieren...Naja, aus dem "Gurtwarner abschalten"-Thread habe ich gelernt... Werde mich hier wohl nur mehr beobachtend beteiligen...
Sorry, dann habe ich Dich missverstanden.
Dass Hersteller lieber schöne Verbrauchsangaben machen, als realistische liegt auf der Hand.
Wenn aber die Abweichungen eine gewisse Grenze überschreiten oder die Basis völlig realitätsfremd ist (Nicht nur Audi, betrifft eigentlich alle Hersteller) dann kommen wir in Bereiche, in denen mir der Begriff: "arglistige Täuschung" in den Sinn kommt. Ganz grundsätzlich und politisch gesprochen.
Und die Anzeige im Bordinstrument... jeder weiß - wenn ein Verbrennungsmotor brummelt verbraucht der Sprit. Auch, wenn er im Standgas, ausgekuppelt einen Berg hinunterrollt, verbrennt der Motor Kraftstoff.
Wieso aber wird dann beim Momentanverbrauch 0 angezeigt? 🙂
Ich wiederhol mich gerne: Ich fühle mich verarscht. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von busterpilot
Dass Hersteller lieber schöne Verbrauchsangaben machen, als realistische liegt auf der Hand.
Wenn aber die Abweichungen eine gewisse Grenze überschreiten oder die Basis völlig realitätsfremd ist (Nicht nur Audi, betrifft eigentlich alle Hersteller) dann kommen wir in Bereiche, in denen mir der Begriff: "arglistige Täuschung" in den Sinn kommt. Ganz grundsätzlich und politisch gesprochen.Ich wiederhol mich gerne: Ich fühle mich verarscht. ;-)
Es gibt hierzu eindeutige Gerichtsurteile. Rechtsberatungen dürfen nur Anwälte durchführen, aber wenn Du (nach Deinen Angaben durchaus verständlich)so verärgert bist, weil Du diesen Mehrverbrauch hast, dann gibts Möglichkeiten.
Wenn Du und andere Fahrer diesen extrem hohen Verbrauch haben, liegt ein Mangel vor (Neben dem, dass Dein Kombi Fantasiewerte anzeigt). Der ist aber nicht zu verallgemeinern, andere haben das Problem nicht und es ist auch nicht das Problem eines Laborzyklus zum Vergleichen, selbst wenn dieser praxistauglicher gestaltet wird, als er heute ist.
Hallo,
meiner ist vom 9.2008. Verbrauche im Sommer gut 6L und im Winter 6.5L. Habe kein Tempomat und mein Streckenprofil ist immer 80% BAB 20% Stadt. Ich fahre meistens vorausschauend aber ab und zu drücke ich auf die Tube. Letzte Woche habe ich Euro5 bekommen und die Sommerreifen montiert. Jetzt muss ich mit den 6L kämpfen. Enttäuscht vom Verbrauch - Nö! An alle die knapp 150PS Diesel haben und mit 5L/100Km fahren wollen - Vergesst es. Minimum ist so um die 5,6-5,7 aber da macht das Fahren kein Spass mehr. Spass ist unter 7L definitiv möglich. Drüber - sowieso.
Ciao
Hab heute noch mal vollgetankt bis die Pistole ausgeschlagen ist, dann noch fast 2 Liter dazu, doch leider kann man nicht so weit in den Einfüllstutzen blicken, so das ich mich nicht getraut habe bis zum Rand vollzutanken.
Nach 135km Autobahn bei maximal 120km/h (Schnitt 90) und 15km Stadt, habe ich wieder versucht randvoll zu tanken und ermittelte dann einen Verbrauch von 7,6 Liter (Bordcomputer 7,2).
Ist zwar immer noch mehr als mein alter, aber schon viel angenehmer.
Wenn ich das richtig deute, dann regen sich doch hier nur die auf, die ständig Bleifuß über den Asphalt brettern (ja ich weiß, es verlockt ungemein), obendrein noch 245er Schuhe tragen und wenn es geht die Klima und das dicke Audiosystem am Anschlag betreiben... Mal Spaß bei Seite - Kraft kommt immer noch von Kraftstoff! Bin mit meinem 1.8 TFSI Avant (160ps) mit 7,1L unterwegs. Ganz wie von Audi versprochen. Bei Autobahnfahrten natürlich entspannt mit Tempomat auf 130 gestellt 🙄 Wer es immer eilig hat soll lieber mal eher losfahren...
Zitat:
Original geschrieben von schraubermaster
Wenn ich das richtig deute, dann regen sich doch hier nur die auf, die ständig Bleifuß über den Asphalt brettern (ja ich weiß, es verlockt ungemein), obendrein noch 245er Schuhe tragen und wenn es geht die Klima und das dicke Audiosystem am Anschlag betreiben... Mal Spaß bei Seite - Kraft kommt immer noch von Kraftstoff! Bin mit meinem 1.8 TFSI Avant (160ps) mit 7,1L unterwegs. Ganz wie von Audi versprochen. Bei Autobahnfahrten natürlich entspannt mit Tempomat auf 130 gestellt 🙄 Wer es immer eilig hat soll lieber mal eher losfahren...
You made my day...
Und wie Recht er hat wer Kraft will braucht Kraftstoff
guckt euch Bugatti an 1001PS und der Tank is nach 12 min Vollgas alle 🙂
Zitat:
Original geschrieben von busterpilot
Zitat:
Original geschrieben von mschmoelzer
Genau dort weichen die Bedingungen ab. Schau dir doch mal das Geschwindigkeitsprofil des Tests an (habe ich in meinem letzten Post verlinkt): Es gibt genau eine ganz kurze Phase, in der das Testfahrzeug mit 120 km/h bewegt wird...
Zitat:
Original geschrieben von busterpilot
Sorry, dann habe ich Dich missverstanden.Zitat:
Original geschrieben von mschmoelzer
Der von dir zitierte Teil meines Posts war nicht mehr auf dich bezogen, sondern allgemein in die Runde geworfen, da ich das einfach nicht verstehen kann, man weiß doch aus Erfahrung und der Probefahrt vor dem Kauf, wieviel ein Auto ungefähr verbrauchen wird, die Autoverkäufer nennen häufig auch auf Nachfrage einen praxisnahen Verbrauch...
Was ich aber auch nicht verstehe, ist, warum manche gleich so reagieren...Naja, aus dem "Gurtwarner abschalten"-Thread habe ich gelernt... Werde mich hier wohl nur mehr beobachtend beteiligen...
Und die Anzeige im Bordinstrument... jeder weiß - wenn ein Verbrennungsmotor brummelt verbraucht der Sprit. Auch, wenn er im Standgas, ausgekuppelt einen Berg hinunterrollt, verbrennt der Motor Kraftstoff.
Wieso aber wird dann beim Momentanverbrauch 0 angezeigt? 🙂Ich wiederhol mich gerne: Ich fühle mich verarscht. ;-)
0 wird nur dann gezeigt wenn man bergab rollt und der Gang eingelegt ist. Wenn man auskuppelt, zeigt FIS einen Verbrauch, 0 ist ausgeschlossen !
Zitat:
Original geschrieben von busterpilot
Und die Anzeige im Bordinstrument... jeder weiß - wenn ein Verbrennungsmotor brummelt verbraucht der Sprit. Auch, wenn er im Standgas, ausgekuppelt einen Berg hinunterrollt, verbrennt der Motor Kraftstoff.
Wieso aber wird dann beim Momentanverbrauch 0 angezeigt? 🙂
Deshalb rollt man einen Berg eingekuppelt runter, dafür gibt es nämlich die nette Erfindung namens Schubabschaltung.
Hi,
Nach 2 Monaten bin schon beim 7500Km und die Situation hat sich deutlich verbessert.
Im Autobahn mit 120-135km/h der Verbrauch liegt beim 5.38L, nicht so wie von Audi versprochen(3.8L),was meiner Meinung nach unmöglich ist,aber allgemein ist es Super.
Nur kurze info.
nach 33.000 km hat sich mein Verbrauch bei 8,7 l eingependelt.
1.8 TFSI Frontkratzer.
40% Autobahn
40% Stadt
20% Landstraße