Entäuschender Sound beim neuen 440ix
Habe vor 2 Wochen meinen 440ix abgeholt. Schon beim ersten anlassen in der BMW Welt, dachte ich, der ist aber mal sehr leise. Nachdem nun selbst meine Frau angemerkt hat, man hört Dich nicht mal mehr heimkommen und in die Garage fahren...das will was heißen. ich stehe ja nicht unbedingt auf Krawall Tüten, aber etwas mehr hatte ich schon erwartet.
Das kuriose daran, vor ca. 3 Monaten kam ich in mein BMW Autohaus, wo gerade am äußersten Ende- ist eine riesen halle- ein neuer 4 Cabriolet 440i angelassen wurde. Das war mal eine Hausnummer. Bin sofort dazu gekommen und habe den neuen Besitzer stolz wie Bolle davon fahren gesehen. Richtig gut im Klang. Auf meine Frage, was das für ein geiles Motorengeräusch war, die Antwort des Verkäufers, das ist das selbe was ich bekomme. Und definit kein Power/Soundkit verbaut.
Mir viel jetzt gestern auf, der linke Auspuff von hinten betrachtet-der mit der eingebauten Klappe- ist noch völlig Blitzblank. Da ist aber mal absolut kein Rußpartikelchen zu sehen. Während das rechte Endrohr schon schwarz innen ist. Bin ja noch in der Einfahrphase, d.h. noch nicht über 4000 gedreht, gerade mal 1700km drauf. Mein Händler war nun sichtlich selbst überrascht, als ich mit Ihm zusammen den Motor angelassen habe. Vielleicht wieder irgend was neues von BMW, sein Kommentar. Und das kommt schon mit der Zeit.
Kann ich nicht glauben, zumal ich immer noch den anderen im Ohr habe.
Bin jetzt etwas verunsichert, das Power/Sound Kit wollte ich eigentlich nicht, da evtl. mir zu laut. Die Leistung wäre O.K. Ist aber auch ein Leasing, von daher auch nur Geld verbraten. Und das Angebot, das Kit ins Leasing rein zu nehmen, war leider nicht sehr gut von den Konditionen her.
Wann geht denn die Klappe auf? Ist die erst bei höheren Drehzahlen auf oder stimmt da was nicht. Ist nicht übertrieben, ein absoluter "Flüster" 440i. Wie gesagt, brauch keine Lärmtüte, aber so ist auch irgend wie ...lasch.
Beste Antwort im Thema
Dieser Lärm morgens früh kotzt alle an, die in der Nähe wohnen. Hat eigentlich eher was vom Ghettobezirk in Berlin, wenn ein Spezialkollegah mit seinem AMG auf dicke Hose machen will. Die meisten Leute schlagen sich die Hand vor die Stirn bei dem Geprolle. Fahrt doch einfach außerhalb mit offener Klappe, man muss doch nicht den ganzen Wohnblock jeden Morgen wecken. Oder man darf sich nicht wundern, wenn dann irgendwann mal der Auspuff mit Bauschaum gefüllt ist. 😉
94 Antworten
Dieses Thema hatten wir doch bereits, weshalb mich die Verwunderung überrascht. Der B58 ist ohne PPSK nun mal ein Leisetreter, daran ändert auch die erhöhte Leerlaufdrehzahl eines Kaltstarts nichts.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 21. Oktober 2017 um 03:54:42 Uhr:
Dieses Thema hatten wir doch bereits, weshalb mich die Verwunderung überrascht. Der B58 ist ohne PPSK nun mal ein Leisetreter, daran ändert auch die erhöhte Leerlaufdrehzahl eines Kaltstarts nichts.
also das möchte ich so nicht bestätigen. das wägelchen röhrt beim kaltstart und dann bei JEDEM start ordentlich, von leisetreter kann man höchsten sprechen, wenn er sich dann beruhigt hat...
Alos,hab es jetzt probiert. Definitiv ist meiner der Leiseste 440 den ich je gehört habe. Die Klappe hinten links öffnet sich zumindest im Stand probiert bis um die 4000 Umdrehungen nicht. Ist das so normal?Hab den Eindruck,die Klappe ist zur Zierde da. Auspuff sieht auch noch aus wie am 1. Tag. Werd Montag mal den Händler fragen.
Zitat:
@starblizzard schrieb am 21. Oktober 2017 um 08:45:46 Uhr:
also das möchte ich so nicht bestätigen. das wägelchen röhrt beim kaltstart und dann bei JEDEM start ordentlich, von leisetreter kann man höchsten sprechen, wenn er sich dann beruhigt hat...
Da brauchst du auch nichts bestätigen, in meinen Augen ist der B58 ohne PPSK ein Leisetreter. Für mich ist aber auch nicht der Kaltstart sondern die Klangkulisse während der Fahrt ausschlaggebend. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wirth schrieb am 21. Oktober 2017 um 20:19:05 Uhr:
Alos,hab es jetzt probiert. Definitiv ist meiner der Leiseste 440 den ich je gehört habe. Die Klappe hinten links öffnet sich zumindest im Stand probiert bis um die 4000 Umdrehungen nicht. Ist das so normal?Hab den Eindruck,die Klappe ist zur Zierde da. Auspuff sieht auch noch aus wie am 1. Tag. Werd Montag mal den Händler fragen.
Das ist bei neueren Modellen so. Fahre ihn warm, im Sport-Modus müsste sie beim abstellen offen bleiben, dann den Stecker abziehen.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 22. Oktober 2017 um 12:09:42 Uhr:
Zitat:
@starblizzard schrieb am 21. Oktober 2017 um 08:45:46 Uhr:
also das möchte ich so nicht bestätigen. das wägelchen röhrt beim kaltstart und dann bei JEDEM start ordentlich, von leisetreter kann man höchsten sprechen, wenn er sich dann beruhigt hat...
Da brauchst du auch nichts bestätigen, in meinen Augen ist der B58 ohne PPSK ein Leisetreter. Für mich ist aber auch nicht der Kaltstart sondern die Klangkulisse während der Fahrt ausschlaggebend. 😉
auch das stimmt so nicht - und dies nicht nur unter subjektiven gesichtspunkten, weil "lautstärke" jeder anders empfindet. der wagen ist im comfort, wie im sportmodus auch ohne ppsk deutlich hörbar und eben kein "leisetreter"
Zitat:
@starblizzard schrieb am 22. Oktober 2017 um 15:52:51 Uhr:
auch das stimmt so nicht - und dies nicht nur unter subjektiven gesichtspunkten, weil "lautstärke" jeder anders empfindet. der wagen ist im comfort, wie im sportmodus auch ohne ppsk deutlich hörbar und eben kein "leisetreter"
Da sich subjektives Empfinden nun mal nicht mit richtig oder falsch bewerten lässt, ist dieses rechthaberische Getue lächerlich. Zumal es sich bei o.g. Argumentation - "deutlich hörbar" - auch um nichts anderes handelt. Als objektiven Punkt ließe sich bspw. anführen, dass 435i u. 440i im Vergleich zum Vorgänger bzgl. Fahrgeräusch leiser wurden.
Zitat:
@starblizzard schrieb am 22. Oktober 2017 um 15:52:51 Uhr:
Zitat:
@Bavarian schrieb am 22. Oktober 2017 um 12:09:42 Uhr:
Da brauchst du auch nichts bestätigen, in meinen Augen ist der B58 ohne PPSK ein Leisetreter. Für mich ist aber auch nicht der Kaltstart sondern die Klangkulisse während der Fahrt ausschlaggebend. 😉auch das stimmt so nicht - und dies nicht nur unter subjektiven gesichtspunkten, weil "lautstärke" jeder anders empfindet. der wagen ist im comfort, wie im sportmodus auch ohne ppsk deutlich hörbar und eben kein "leisetreter"
Du widersprichst dir in einem Beitrag selbst. 😉
@bavarian hat es treffend ausgedrückt!
Zitat:
@Berba11 schrieb am 22. Oktober 2017 um 22:28:20 Uhr:
Du widersprichst dir in einem Beitrag selbst. 😉@bavarian hat es treffend ausgedrückt!
😁
merci
s'il vous plait
🙂 😉
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 22. Oktober 2017 um 12:59:23 Uhr:
Zitat:
@Wirth schrieb am 21. Oktober 2017 um 20:19:05 Uhr:
Alos,hab es jetzt probiert. Definitiv ist meiner der Leiseste 440 den ich je gehört habe. Die Klappe hinten links öffnet sich zumindest im Stand probiert bis um die 4000 Umdrehungen nicht. Ist das so normal?Hab den Eindruck,die Klappe ist zur Zierde da. Auspuff sieht auch noch aus wie am 1. Tag. Werd Montag mal den Händler fragen.Das ist bei neueren Modellen so. Fahre ihn warm, im Sport-Modus müsste sie beim abstellen offen bleiben, dann den Stecker abziehen.
Wo ist dieser Stecker?
Links hinten am Endrohr. 1x drunterlegen und man sieht es sofort. Hab den Stecker auch ständig gezogen, versprich dir aber nicht zu viel davon.
Gruß Andraxxx
Trotzdem vielen Dank!!
Zitat:
@Wirth schrieb am 19. Oktober 2017 um 12:13:15 Uhr:
Habe vor 2 Wochen meinen 440ix abgeholt. Schon beim ersten anlassen in der BMW Welt, dachte ich, der ist aber mal sehr leise. Nachdem nun selbst meine Frau angemerkt hat, man hört Dich nicht mal mehr heimkommen und in die Garage fahren...das will was heißen. ich stehe ja nicht unbedingt auf Krawall Tüten, aber etwas mehr hatte ich schon erwartet.
Na endlich - die 3.0 Turbos waren ja im 3er und 4er BMW (5er und 7er sind leise) schon immer rechte Krawallbüchsen. Gute Musik kann man doch auch leise hören, oder nicht?
Zitat:
@Berba11 schrieb am 22. Oktober 2017 um 22:41:16 Uhr:
s'il vous plait
???
pardon!
C'est plutôt "de rien"...
😉