Endtopf TT Frontantrieb
Hallo TT-Fahrer,
ich möchte mir demnächst einen Endtopf an meinem 180 PS TT, Fronttriebler montieren. Da es ja einige Angebote für li/re-Anlagen gibt, möchte ich von Euch mal wissen, welche Anlage eine gute Passgenauigkeit hat und vom Sound her nicht all zu laut ist. Vielleicht kann mir Jemand eine Datei mit entsprechendem Sound zukommen lassen. Wie sieht es z.B. mit der Supersport Duplex oder Eisenmann aus ? Da gibt es auch einen gewaltigen Preisunterschied - Oder !? Danke für Eure Infos im voraus.
62 Antworten
und 1.800 EUR für die Doppelrohrlösung für den Frontler von WIMMER😁
Dann lieber meinen edel01 mit einem Endrohr, aber dafür mit Sound wie 4😁 Habe jetzt noch das 90er Edelstahlendrohr mit einer Endrohrblende von AUDI/Votex versehen, die knapp 100 mm groß ist, aber exakt genauso aussieht, wie das Serienendrohr, nur eben 10 mm größer. Würde ja immer noch gerne eine Lösung für ein zweites Endrohr bauen, aber irgendwie hat mich das Ergebnis bisher noch nicht davon überzeugt, den Aufwand zu betreiben. Im Grunde genommen müsste ich ja jetzt nur ein nach rechts abzweigendes Rohr kurz vor dem linken Endrohr an den ESD bzw. das Rohrstück zw. ESD und Endrohr schweißen und an das rechte Ende einen rechtwinkligen Bogen, der in ein zweites Votexendrohr mündet, anbringen🙂
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Ich war diese Woche bei Wimmer und habe mir so beim Plaudern sagen lassen, daß beim TT die Auspuffanlage kaum länger als zwei Jahre halten soll!
Gibts eigentlich mal einen Monat, wo kein hirnloses Zitat vom guten Herrn Wimmer gepostet wird?
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
@strost
Bezieht sich die Garantie auf Durchrostung?
Hi,
hier ein Zitat von seiner seite:
Zitat:
Der nachstehend aufgeführte 5 Punkte Katalog wird mit jedem Kunden ausgiebig besprochen.
1. Rohrdurchmesser und Wandstärke
2. Ein oder Zweiflutige Rohrführung (rechts / links Ausgang am Fzg. Heck)
3. Freie Wahl der Endoptik
4. Schalldämpfergestaltung (Absorption und/oder Reflektion)
5. Klangfarbe und LautstärkeemissionSelbstverständlich besteht auch die Möglichkeit eine qualitativ minderwertige Stahl Original Herstelleranlage kostengünstig in V4A Qualität nachzubauen.
Da wir auf alle von uns gefertigten Edelstahlabgasanlagen 12 Jahre Garantie geben, ist es in der Regel, auf die Jahre betrachtet, sogar billiger eine handgefertigte V4A Abgasanlage von uns zu fahren.
Ansonsten würde ich einfach mal Kontakt aufnehmen. Wohl gemerkt, alles mit Montage + TÜV.
Stefan
PS: Ich bekomm nix von dem, aber Gutes sollte supportet werden, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LUKARDO
Hi i need nos ,
hier die von mir aus gesehen beste Lösung !
Gruß : LUKA
Das wird ja leider nicht realisierbar sein ohne den Tilger zu entfernen oder?
wahrscheinlich nicht, aber wer braucht den schon😁
@luka: wo hast Du denn das Bild her? Doch wohl nicht von mir?😉
@luka: wo hast Du denn das Bild her? Doch wohl nicht von mir?😉 Hi i need mos ,
du das kann ich dir nicht mehr sagen, habe das irgendwo hier im Forum gefunden und als Vorlage für meinen zukünftigen ESD .🙂
Wenn es von dir ist ! sorry konnt ich nicht wissen ! 🙂
Gruß :LUKA
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wahrscheinlich nicht, aber wer braucht den schon😁
Also ganz ehrlich, so leicht wie meiner bei hohen Geschwindigkeiten auf der Hinterachse is möcht ich das Ding nicht wirklich ausbauen. Vom Fahrgefühl her würd ich eher noch für mehr Abtieb sorgen.
hau mal Deine H&R Federn raus und baue ein anständiges Fahrwerk ein, dann hast´e das nicht mehr, auch ohne Tilger😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
@luka: wo hast Du denn das Bild her? Doch wohl nicht von mir?😉
Na das Bild kenn ich doch auch irgendwoher. 😉
@LUKARDO: Hast du schon jemanden der dir die Anlage so baut? Ich hätte nach wie vor Interesse an dem Teil.
@Schmatzek1: Man könnte den mittig angebauten Tilger der ersten TTs gegen den später links angebrachtren Tilger tauschen. Dann ist er nicht mehr im Weg und du fährst trotzdem nicht ohne rum.
Wenn das passen würde wär das ja ne gute Lösung. Außer das son Teil mal eben 173,15 € kostet. Soweit ich weiß sitz der linke Tilger aber auch zur Hälfte über dem Endtopf. Müsste man dann halt mal ausmessen. Ich hab leider den mittigen.
Hi Jungs !
Ich wollt auch nal wissen wo und wie an meinem TT der Tilger sitzt !
Und hier ist die Antwort darauf !
Gruß : LUKA
süß...😁 was wiegt denn der? ist rechts auch noch einer? kann man denn die/den tilger zusätzlich zum großen verbauen?
mfg