Endstufe im Mk3 anschließen / Radio bzw. Navi ausbauen
Moin Zusammen!
Trotzdem ich neu angemeldet bin, habe ich schon viele nützliche Dinge hier im Forum erfahren!
Tolles Forum!
Die Sufu hab ich schon bemüht, bin aber leider nicht fündig geworden. Google schmeißt nur Müll raus...
Ich habe seit heute den neuen Ford Focus, MK3 in Mars Rot mit nahezu allem was geht...
(da ist Ford bis auf Kleinigkeiten mal was richtig gutes gelungen! Bin sehr zufrieden mit dem Auto!)
Nu ist der Sound des Radio/Navi nicht so prickelnd, wie ich finde!
Hab mir schon Equipment (wenn auch nur "low Budget"😉 besorgt und komme nicht weiter...
Nachdem ich nach stundenlanger Suche nun endlich das Stromkabel von der Batterie im Motorraum in den Fahrgastraum legen konnte, hab ich es auf der Beifahrerseite bis in den Kofferraum gelegt.
1. Frage: Liegt das Stromkabel auf der Seite richtig?
Die Lautsprecherkabel und die Cinchkabel habe ich auf der Fahrerseite vom Kofferraum bis nach vorne gelegt.
2. Frage: Können Lautsprecher und Cinchkabel ohne Störungen zusammen auf einer Seite verlegt werden?
3. Frage: Gibt es auf der Fahrerseite bereits irgendwelche Leitungen, die meine Cinch- oder Lautsprecherkabel stören könnten?
Neben der Kabel-legerei, ist mir ein entscheidender Punkt noch nicht ganz klar...
4. Frage: Wie bekomme ich das Radio/Navi ohne Beschädigungen oder Kratzer ausgebaut, damit ich an die Lautsprecherausgänge komme um meine High-Low-Adapter anzuschließen???
5. Frage: Gibt es beim Einbau zweier High-Low-Adapter irgendetwas zu beachten?
6. Frage: Bekomme ich nach dem Anschluss einer Endstufe irgendwelche Probleme, mit Freisprecheinrichtung, Naviansagen, o.ä.? --> Ein Bekannter sagte, dass ich vorsichtig beim Anschluss sein solle, weil ja ziemlich viel über canbus läuft...?!?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand die o.g. Fragen beantworten könnte!
Vor allem was den Ausbau des Navis angeht (Evtl. mit bebilderter Beschreibung?)
Eine Plan zur Belegung der Anschlüsse wäre darüber hinaus sehr hilfreich!
Vielen Dank im Voraus, für jede Info!
Beste Antwort im Thema
Hey Leute!!
das radio auszubauen ist eig. ganz simpel...
1. unten am radio wo dieses verschnörkselte Plastik dran ist, kann man das mittelstück unten mit einer zange o. ä. vorsichtig herausziehen (ist geklippst)
2. darunter befinden sich 2 schrauen mit Torx Einsatz (T25 wenn ich mich recht erinnere). diese einfach aufschrauben.
3. das radio ist dann nur noch seitlich und oben über dem bildschirm geklippst... falls es von hand nicht herausgeht einfach seitlich vorsichtig mit nem schlitz-schraubenzieher das teil heraushebeln und schon ist das vorderteil draußen.
4. darunter ist dann der eigentliche cd-spieler und das display montiert, die ebenfalls mit den vorhin genannten schrauben befestigt sind...
der rest erklärt sich dann eig. von allein...
diese beschreibung passt meinerseits jetzt mal nur für das Sony radio... wie es bei den anderen radios mit navi etc. aussieht weiß ich nicht aber ich denke es wird ziemlich gleich verbaut sein das ganze.
hoffe hiermit dem ein oder anderen hier geholfen zu haben ;-)
gruß
Biber
Ähnliche Themen
87 Antworten
Für die aktuellen Fords steht bei den Adaptern da überall "not available" - das scheint noch zu dauern.
Zitat:
Original geschrieben von Hoffi30449
Moin Zusammen!Trotzdem ich neu angemeldet bin, habe ich schon viele nützliche Dinge hier im Forum erfahren!
Tolles Forum!Die Sufu hab ich schon bemüht, bin aber leider nicht fündig geworden. Google schmeißt nur Müll raus...
Ich habe seit heute den neuen Ford Focus, MK3 in Mars Rot mit nahezu allem was geht...
(da ist Ford bis auf Kleinigkeiten mal was richtig gutes gelungen! Bin sehr zufrieden mit dem Auto!)Nu ist der Sound des Radio/Navi nicht so prickelnd, wie ich finde!
Hab mir schon Equipment (wenn auch nur "low Budget"😉 besorgt und komme nicht weiter...Nachdem ich nach stundenlanger Suche nun endlich das Stromkabel von der Batterie im Motorraum in den Fahrgastraum legen konnte, hab ich es auf der Beifahrerseite bis in den Kofferraum gelegt.
1. Frage: Liegt das Stromkabel auf der Seite richtig?
Die Lautsprecherkabel und die Cinchkabel habe ich auf der Fahrerseite vom Kofferraum bis nach vorne gelegt.
2. Frage: Können Lautsprecher und Cinchkabel ohne Störungen zusammen auf einer Seite verlegt werden?
3. Frage: Gibt es auf der Fahrerseite bereits irgendwelche Leitungen, die meine Cinch- oder Lautsprecherkabel stören könnten?
Neben der Kabel-legerei, ist mir ein entscheidender Punkt noch nicht ganz klar...
4. Frage: Wie bekomme ich das Radio/Navi ohne Beschädigungen oder Kratzer ausgebaut, damit ich an die Lautsprecherausgänge komme um meine High-Low-Adapter anzuschließen???
5. Frage: Gibt es beim Einbau zweier High-Low-Adapter irgendetwas zu beachten?
6. Frage: Bekomme ich nach dem Anschluss einer Endstufe irgendwelche Probleme, mit Freisprecheinrichtung, Naviansagen, o.ä.? --> Ein Bekannter sagte, dass ich vorsichtig beim Anschluss sein solle, weil ja ziemlich viel über canbus läuft...?!?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand die o.g. Fragen beantworten könnte!
Vor allem was den Ausbau des Navis angeht (Evtl. mit bebilderter Beschreibung?)
Eine Plan zur Belegung der Anschlüsse wäre darüber hinaus sehr hilfreich!Vielen Dank im Voraus, für jede Info!
ich würd mal auf den US-Seiten gucken. Soweit ich es gesehen habe, werden in USA die Subwoofer per Bestellung ab Werk eingebaut. Kofferraum rechte Seite. Also US-Schaltplan organisieren, evtl. ist der Platz für die Sicherrung usw. schon vorgesehen.
Also der Klang vom Sony Radio + 9 Boxen ist schon gut... jedoch fehlt mir auch bischen der Bass wenn man den höher dreht verkrazt irgentwann die musik und dann macht das Hören keinen Spaß mehr =(
Dachte auch schon daran so ein All in One Sub unter Fahrer und Beifahrer sitz zu pflanzen ...um auch einfach nicht so die probleme mit dem Kabel verlegen zu haben...
Aber Radio erst mal raus bekommen ist ja schon ein Meisterstück ich kann da nur hoffen das mal einer eine Vernünftige Anleitung + Bilder einstellt...
Adapter für Chinch muss man sich ja auch noch zu legen aber bisher gibts da ja keine -.-
Zitat:
Original geschrieben von Skippe_NE
Also der Klang vom Sony Radio + 9 Boxen ist schon gut... jedoch fehlt mir auch bischen der Bass wenn man den höher dreht verkrazt irgentwann die musik und dann macht das Hören keinen Spaß mehr =(Dachte auch schon daran so ein All in One Sub unter Fahrer und Beifahrer sitz zu pflanzen ...um auch einfach nicht so die probleme mit dem Kabel verlegen zu haben...
Aber Radio erst mal raus bekommen ist ja schon ein Meisterstück ich kann da nur hoffen das mal einer eine Vernünftige Anleitung + Bilder einstellt...
Adapter für Chinch muss man sich ja auch noch zu legen aber bisher gibts da ja keine -.-
Adapter für Chinch brauste nicht nimm Endstufe mit High-Eingang, gibts im Pro-Markt von Kenwood
Zitat:
Original geschrieben von mk5jas
Hat schonmal jemand diese hier verbaut?http://www.audiotec-fischer.com/plugplay-amplifier.html
Vom Preis her natürlich teurer als die selbstbau Variaante, aber was anderes käme für mich nicht in Frage. Kabel Quer durchs Auto legen, die ganzen leisten abreißen um die zu verstecken, da hätte ich keine Lust drauf.
Geht ganz gut ab dat Teil! Hab ich mir im Blödmarkt mal vorführen lassen!
Bist allerdings mit ca. 600 Krachern dabei (PP50 Endstufe + Sub)!
Der Sound wird über eigens auf jeden Autotyp abgestimmte Einstellung um einiges verbessert! Die Einstellungen ziehst du auf ne SD-Card und steckst die darein.. Du musst nichts desto trotz Kabel ziehen!! Zwar kannst du alles mittels Adapter einfach anstecken, dat Kabel muss trotzdem bis in Kofferraum! Da wird ja dann nebst Endstufe auch der Sub irgendwo stehen, näch?!?
Schon jemand fündig geworden, was das Radio ausbauen angeht???
Zitat:
Original geschrieben von Hoffi30449
Geht ganz gut ab dat Teil! Hab ich mir im Blödmarkt mal vorführen lassen!Zitat:
Original geschrieben von mk5jas
Hat schonmal jemand diese hier verbaut?http://www.audiotec-fischer.com/plugplay-amplifier.html
Vom Preis her natürlich teurer als die selbstbau Variaante, aber was anderes käme für mich nicht in Frage. Kabel Quer durchs Auto legen, die ganzen leisten abreißen um die zu verstecken, da hätte ich keine Lust drauf.
Bist allerdings mit ca. 600 Krachern dabei (PP50 Endstufe + Sub)!
Der Sound wird über eigens auf jeden Autotyp abgestimmte Einstellung um einiges verbessert! Die Einstellungen ziehst du auf ne SD-Card und steckst die darein.. Du musst nichts desto trotz Kabel ziehen!! Zwar kannst du alles mittels Adapter einfach anstecken, dat Kabel muss trotzdem bis in Kofferraum! Da wird ja dann nebst Endstufe auch der Sub irgendwo stehen, näch?!?Schon jemand fündig geworden, was das Radio ausbauen angeht???
Wer sagt denn das man einen Subwoofer einbauen muss. 😉 Der Focus scheppert doch schon bei dem Serienbass, das muss man nicht noch mehr verstärken.
Baut man einen Sub ein sollte man gleich vernünftig dämmen, aber dafür muss man die ganze Karre auseinanderreißen und das würde für mich nicht in Frage kommen.
Im ST hab ich die Anlage einbauen lassen, da hat bis zum verkauf nichts gescheppert und da war 1,5KW Leistung vorhanden mit Subwoofer, Extrabatterie, 2 Verstärkern etc etc. Nur da wurde auch gedämmt mit Bitumen und Dämmpaste.
Zum Radio: Also der Ausbau sollte doch eigentlich simpel sein. Lüftungsdüsen rechts und Links abmontieren (Kann man von unten anfangen abzuhebeln sind geklipst) Wenn man mit einer Taschenlampe in die Lüftungsdüsen leuchtet kann man unten eine Schraube erkennen die warscheinlich für die Radiobefestigung ist. Oben wird ebenso eine sein dann wird man das Radio rausnehmen können.
werde mir am 23.08. einen Subwoofer einbauen lassen... Wenn ich den Bass ins Minus drehe klappert und dröhnt nix mehr.... Mein Autoradispezi sagte das Geld für teure Boxen kann ich mir sparen... Subwoofer würde reichen...Werde dann berichten....
Zitat:
Original geschrieben von wheel14
werde mir am 23.08. einen Subwoofer einbauen lassen... Wenn ich den Bass ins Minus drehe klappert und dröhnt nix mehr.... Mein Autoradispezi sagte das Geld für teure Boxen kann ich mir sparen... Subwoofer würde reichen...Werde dann berichten....
So hab ich es zumindest vorerst auch gemacht.. Da mir bis heute leider niemand sagen konnte, wie ich das Radio/Navi ausbauen kann, tuts erstmal die folgende Lösung:
Von der 6 Kanal Endstufe läuft erstmal nur ein Kanal.. der Sub. Das Signal habe ich an der B-Säule Fahrerseite mit 2 Kabeldieben abgegriffen vom Lautsprecherkabel das hinter der Verkleidung liegt. War eigentlich ganz easy! Kabelfarbe braun-gelb und grün-weiß. Hab den einen High-Low-Adapter paralell geschaltet und an die Endstufe angeschlossen.
Remote kommt zurzeit über den 12V-Anschluss im Kofferraum. Hab nen Schalter dazwischen geflanscht, was auch keine Endgültige Lösung ist, aber durchaus funktioniert.. Hat jemand ne Idee, wo ich im Focus MK3 vom Kofferraumsicherungskasten ein Schaltplus herkriege???
Ansonsten rumst es wenigstens (wenn auch mit Umständen) schon mal ganz satt und ordentlich! 🙂
Wäre trotzdem dankbar, wenn nochmal jemand was zum Radioausbau sagen könnte!
Für alle, die es interessiert:
Man kann beim Focus MK3 im Sicherungskasten im Motorraum ohne weiteres das Schaltplus / Zündungsplus abgreifen.
Hab das für meine Remoteansteuerung der Endstufe gebraucht!
Auf Sicherung F25 gibts nur mit angeschalteter Zündung Strom!
Am einfachsten steckt man das Kabel zusammen mit der Sicherung in die Fassung.
Aber das Kabel HINTER die Sicherung stecken...
Einfach Sicherung raus nehmen, Zündung an machen und die beiden Klippse der Fassung gegen Masse prüfen. An die Spange/Klipps, die keinen Strom führt, wird das Kabel zusammen mit der Sicherung reingesteckt.
Dann ist das Remotekabel über die Sicherung auch gleich mit abgesichert!
Irgendwo im Netz gibts ne Anleitung. Hab nen Sohn, der hat mir das rausgesucht. Hab dann die Schrauben am Aschenbecher unten gelöst und die beider Dreiecke mit nem Messer entfernt Darunter waren nochmals Schrauben.
Ich hab nen freundlichen Helfer, vielleicht geb ich ja auch nur des Öfteren ein Trinkgeld; der hat mir dann seine Klammern für ne Woche gegeben, die wurden nach Lösen der Schrauben in die 4 Schlitze gesteckt und dann ist der ganze mittlere Einbau nach vorne gerutscht und hat die Anschlüsse freigegeben. Habe mir danach aus Federstahl die 4 Einschiebeklammern nachgebaut und hoffe, sie beim nächsten Bastelversuch wieder zu finden.
Hab aber was viel einfacheres festgestellt. Habe mir ne neue Software (V5.5) fürdie Navi günstig im Internet gekauft. Nach dem Einspielen hatte der Radio zusätzliche Funktionen genau so wie die eingebaute Navi. In der Beschreibung steht, dass auch der Radioklang wesentlich verbessert wurde. Danach hat mir mein freundlicher ... noch ne neuere Version aufgespielt, hat 12 € gekostet, danach war nochmals eine Verbesserung drin.
Also ich geh weiter zu der Firma, gute Beratung, guter Service.
Zitat:
Original geschrieben von pumeluk
Irgendwo im Netz gibts ne Anleitung. Hab nen Sohn, der hat mir das rausgesucht. Hab dann die Schrauben am Aschenbecher unten gelöst und die beider Dreiecke mit nem Messer entfernt Darunter waren nochmals Schrauben.
Ich hab nen freundlichen Helfer, vielleicht geb ich ja auch nur des Öfteren ein Trinkgeld; der hat mir dann seine Klammern für ne Woche gegeben, die wurden nach Lösen der Schrauben in die 4 Schlitze gesteckt und dann ist der ganze mittlere Einbau nach vorne gerutscht und hat die Anschlüsse freigegeben. Habe mir danach aus Federstahl die 4 Einschiebeklammern nachgebaut und hoffe, sie beim nächsten Bastelversuch wieder zu finden.Hab aber was viel einfacheres festgestellt. Habe mir ne neue Software (V5.5) fürdie Navi günstig im Internet gekauft. Nach dem Einspielen hatte der Radio zusätzliche Funktionen genau so wie die eingebaute Navi. In der Beschreibung steht, dass auch der Radioklang wesentlich verbessert wurde. Danach hat mir mein freundlicher ... noch ne neuere Version aufgespielt, hat 12 € gekostet, danach war nochmals eine Verbesserung drin.
Also ich geh weiter zu der Firma, gute Beratung, guter Service.
moin, wo genau hast du was genau im inet gefunden - gib mal bitte ein paar links an und eine genaue beschreibung welche soft usw. - schonmal danke !!
greetz
Zitat:
Original geschrieben von pumeluk
Irgendwo im Netz gibts ne Anleitung. Hab nen Sohn, der hat mir das rausgesucht. Hab dann die Schrauben am Aschenbecher unten gelöst und die beider Dreiecke mit nem Messer entfernt Darunter waren nochmals Schrauben.
Ich hab nen freundlichen Helfer, vielleicht geb ich ja auch nur des Öfteren ein Trinkgeld; der hat mir dann seine Klammern für ne Woche gegeben, die wurden nach Lösen der Schrauben in die 4 Schlitze gesteckt und dann ist der ganze mittlere Einbau nach vorne gerutscht und hat die Anschlüsse freigegeben. Habe mir danach aus Federstahl die 4 Einschiebeklammern nachgebaut und hoffe, sie beim nächsten Bastelversuch wieder zu finden.Hab aber was viel einfacheres festgestellt. Habe mir ne neue Software (V5.5) fürdie Navi günstig im Internet gekauft. Nach dem Einspielen hatte der Radio zusätzliche Funktionen genau so wie die eingebaute Navi. In der Beschreibung steht, dass auch der Radioklang wesentlich verbessert wurde. Danach hat mir mein freundlicher ... noch ne neuere Version aufgespielt, hat 12 € gekostet, danach war nochmals eine Verbesserung drin.
Also ich geh weiter zu der Firma, gute Beratung, guter Service.
Bist du Dir sicher, dass wir über das selbe Auto bzw. Radio bzw. Navi sprechen?
So wie sich das anhört (mit den 4 Klammern und so), denke ich, du meinst das Navi des MK2 und nicht des MK3.
Der MK3 ist der ganz neue Focus (quasi 4. Version vom Focus [inkl. Facelift des MK2]) ab Bj. 2011.
Da gibts die 4 Schlitze zum Lösen des Radios meines Wissens nach gar nicht, oder täusche ich mich da? Zumal ich bei meinem MK3 auch keinen fest verbauten Aschenbecher habe, sondern nur so einen Runden, der in die Getränkehalterung gepropft wird... ohne Verschraubung und so...
Und ne neue Navisoftware wäre doch beim MK3 Baujahr 2011 eigentlich auch nicht wirklich nötig, oder? Ham die in der Software so viel Mist gebaut, dass man schon nach wenigen Wochen/Monaten updaten lassen müsste?
Und wie bitte soll mittels Softwareupdate der Klang soooo verbessert werden, dass man keine Endstufe nachrüsten braucht? Versteh nicht, wie das gehen soll...??
Klangverbesserung mittels Software geht nicht.
High End ist High End, da brauchts schon bisschen mehr als die Kofferradioendstuffen des Sony's oder Navi's
Ist euch schonmal aufgefallen das der Bass teilweise unterschiedlich ist?
Mir ist das z.B. bei dem Song "Bruno Mars - The Way You Are" aufgefallen. Mal spürt und hört man den Bass viel stärker als beim letzten mal hören im Auto. Auch bei anderen Liedern ist mir schon aufgefallen das ich meine der Song hatte einen Tag vorher viel fetziger geklungen.
Warscheinlich ist das aber Einbildung *g*
Hast aber n feines Ohr, wenn Du bei Bruno Mars von Bässen schreibst. 😉
Bin wahrscheinlich schon "Walkman"-geschädigt und werd dann gleich mal die Bodyrockers trällern lassen... 😁