1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Endstufe "drückt" nicht richtig :-(

Endstufe "drückt" nicht richtig :-(

Audi TT RS 8S

hier ist nochmal der Frusty...

Ich habe mit viel Mühe (TTC, Concert 2, KEIN Bose) in den Türen die Rainbow 265 SLX deluxe (HT auf Amaturenbrett) verbaut, die Türen gedämmt und für die Rainbows die Blaupunkt GTA 2100 verbaut. Bis gestern war ich eigentlich auch ganz zufreiden - bis mein Kumpel mit seinem TTC MIT Bose kam....

Das Bose hat einfach fettere und subere Bässe. Schei...! Bei mir ist halt die Klangbrillianz und das Raumfeeling deutlich besser aber ich will auch mehr Druck auf den Bässen.

Mein Ihr, eine "dickere" Endstufe mit mehr Power löst mein Problem? Hab eben mal auf die schnelle eine alte Magnatendstufe dranngehängt => noch schlechter.

Hat einer die Rainbow und eine Endstufe die mindesten so satte Bässe wie das Bose liefert verbaut? Gibt es eine Endstufe die mit den Rainbows "garantiert" fette Bässe drückt?

Hab echt Frust - Kohle und zwei Tage Schrauberei investiert und das blöde Serienbose hängt mich ab...

Tulura

PS:

Ich habe die Endstufe auf der kelinsten Stellung mit der Eingangsempfindlichkeit laufen. Wenn ich sie hochdrehe wird der Klang auch nicht besser (nur lauter und das Verhältniss des Faders stimmt nicht mehr) sondern fängt nur an bei Lautstärke "0" zu rauschen und das "Drehzahlpfeifen" kommt.

85 Antworten

@Designs

Das Problem liegt einfach daran, das Tulura praktisch keine Amp-PreOuts benutzt am Radio, weil es gar keine hat. Sogar im original Bose Packet hat das Concert II keine PreOuts. Sondern nur High-Level Ausgänge. Das was da als PreOut auf dem Radio bezeichnet ist, ist ein Witz. Glaub mir ich habs nachgemessen. Die Bose Endstufen selber werden über ein High-Level Signal gespeist. Oder hast Du werksseitig schon mal Heißleiter Kabel in Deinem Auto laufen sehen. Ich meine damit jetzt nicht das Wechslerkabel 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TT82


@Designs

Das Problem liegt einfach daran, das Tulura praktisch keine Amp-PreOuts benutzt am Radio, weil es gar keine hat. Sogar im original Bose Packet hat das Concert II keine PreOuts. Sondern nur High-Level Ausgänge. Das was da als PreOut auf dem Radio bezeichnet ist, ist ein Witz. Glaub mir ich habs nachgemessen. Die Bose Endstufen selber werden über ein High-Level Signal gespeist. Oder hast Du werksseitig schon mal Heißleiter Kabel in Deinem Auto laufen sehen. Ich meine damit jetzt nicht das Wechslerkabel 🙂

Und das löst eine Adapter???

Tulura

@TT82

Ich benutze ja den selben Radio und notgedrungen natürlich auch die identischen Ausgänge zum Ansteuern der Endstufen.
Viel Möglichkeiten hat man ja nicht 🙂
Trotzdem habe ich mit keiner der beiden Endstufen ein Problem bzgl. der Ansteuerung, weder mit der AudioSystem, noch mit der "Billig-Sony" fürs Frontsystem. Auch mein Adapter ist selbstgebastelt..

Gruß Jürgen

Ich hab ja auch nicht gesagt dass es net geht 😉 Nur das der Klang und die Line Eingänge der Endstufe darunter leiden. Was würdest Du als Vorwiderstand sagen, wenn de ständig dampf unter Arsch gemacht bekommst 🙂

@ Tulura

Dieser Adapter ist ein Aktivadapter, der wiederrum die hohe Spannung in Endstufen verträgliche Spannungen herunterregelt, ohne das Signal zu beeinflussen. Deswegen kosten die Teile auch etwas mehr wie die passiven...
Die passiven machen das, was Du selbst gebaut hast, pracktisch ne Umsetzung vom normalen LS-Leitung auf Chinchbuchsen. Würd ich aber von abraten.

Da ich eher der Klangpurist bin, leg ich besonders wert auf sehr sehr gute Signalweiterleitung. Allein für meine Chinchleitungen hab ich fast 300 Euro ausgegeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TT82


@ Tulura

Dieser Adapter ist ein Aktivadapter, der wiederrum die hohe Spannung in Endstufen verträgliche Spannungen herunterregelt, ohne das Signal zu beeinflussen. Deswegen kosten die Teile auch etwas mehr wie die passiven...
Die passiven machen das, was Du selbst gebaut hast, pracktisch ne Umsetzung vom normalen LS-Leitung auf Chinchbuchsen. Würd ich aber von abraten.

. ]

Meinst du sowas: bei ebay, art,-nr.: 4572370436 das steht aber nix von aktiv und ich denke mal das teil ist das gleiche was ich auch gemacht habe.

Alle aktivadapter die ich gefunden habe, sind um ein werksfremdes radio anzuschließen, nicht eine endstufe an das originalradio...

Tulura

hm, nennt man das nicht auch :HIGH-LOW Adapter und nciht aktiv adapter, das wäre wirklcih was für Radiuos, während High-Low wohl eher gemeint ist.

sowas glaub ich meint TT82:
4572374762

kann dem MarcTT nur zustimmen, genausowas meinte ich. Ich musste mir den großen Aktivapdapter holen, weil ich werksseitigen Bose Schrott anfangs nochmitlaufen hatte. Jetzt hab ich ja en Tauschradio 🙂

P.S. Ich drück mich manchmal etwas komisch aus 🙂

jetzt ist alles zu spät, ich flippe ganz aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jetzt Brummt und fiept es mir volles Rohr die Ohren weg wenn ich das Radio nur anmache aaaarrrgggghhhhhhhhhhh! Heute morgen bin ich noch zur arbeit gefahren da war es so wie immer (so wie beschrieben), dann wollte ich heimfahren und espfeit und rauscht und brummt vooles Rohr und ultralaut.

Also: Wenn ich die Chinch (die vom Radio kommen) anziehe und stattdessen meinen Dicsman an die Endstufe hänge ist nix mit Rauschen und pfeifen, selbst wenn ich die Eingangsempfindlichkeit der Endstufe volles Rohr aufreiße. Und der Klang ist mit dem billigdiscman ohne Klangeinstellmöglichkeiten deutlich besser, bassstärker und lauter als über das schei... Concert.

Was soll ich machen? Wie und wo bekomme ich ganz schnelle Hilfe - sonst platzt mir echt noch der Kragen!!!!!!!!

Tulura

Re: Re: Probleme....

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Hallo,

mich würde interessieren woher du diese Information besitzt. Selbst die meisten Zubehör-Radios mittlerer Preisklasse liefern gerade mal 4V am Line-Out.
Das Concert-Radio dürfte m.W. gerade mal ca. 2V hergeben, von 8V ganz zu schweigen...

Gruß Jürgen

Ich denke auch, daß das Serienradio mehr Volt an den Ativausgängen hat als 2V. Wollte mein Nachrüstradio jetzt ohne teuren Aktivadapter anschließen mit einem Tipp von Car-Hifi Händler, einfach über nen 10,- Adapter die Cinch-Ausgänge mit dem Audistecker zum Aktivverstärker verbinden. Geht aber nur gut, wenn das Radio 4V Ausgang hat, bei weniger wird es zu leise und so wars dann auch. Mein Radio hat 2,2V und man hat nur ganz leise was gehört, also denke ich schon, daß es stimmt mit 4-8V serienmäßig.

Hat denn niemand eine externe Endstufe an das Concert 2 angeschlossen, hat keine Probleme und kann mir mal genau erklären wie und mit welchen Adaptern er das gemacht hat?

Ich weiß ich nerve - ich bin auch kurz vorm aufgeben. Würde am leibsten desn ganzen Scheiß wieder rausschmeißen und mir einfach wie in alten Zeiten den Walkman in die Ohren drücken...

Tulura
(kurz vorm Suizid)

Zitat:

Original geschrieben von tulura


Hat denn niemand eine externe Endstufe an das Concert 2 angeschlossen, hat keine Probleme und kann mir mal genau erklären wie und mit welchen Adaptern er das gemacht hat?

Doch, ich 🙂 Aber leider genau auf die selbe Art wie du. Scheint wohl, als käme deine Endstufe damit nicht klar, obwohl ich mit meiner billigen "Sony" (Input 0-2V) ebenfalls keine Probleme habe...

Aber dann versuch´s einfach mit dem High-Low-Adapter. Klanglich ist das m.E. zwar auch nicht gerade die beste Variante, aber dir scheint nichts anderes übrig zu bleiben.

Gruß Jürgen

Letzter Versuch bevor ich mich aufhänge: Ich habe den High - Low-Adapter besort und verschwinde jetzt nochmal in dei Garage.

Drückt mir die Daumen!!!!!!

Tulura

Zitat:

Original geschrieben von tulura


Hey Jungs,

es ist drei Uhr nachts, ich wollte mir schon einen Strick kaufen...

Die Endstufe läuft ohne pfeifen und rauschen und ich hab jetzt voll fetten Sound in der Karre. Die Bässe drücken gut und klar - Welten besser als vorher!

Dank eurer Tipps, speziel "häng mal einen Discman dran" und "probier mal einen high-low-Adapter hat´s endlich geklappt. Mit dem Discman hab ihc rausgefunden, dass es an der Signalübertragung gehangen hat und mit dem Adapter hat es dann ENDLICH geklappt.

Morgen bin ich auf der BAB unterwegs und hab viel Zeit zum Testen und genießen - Drückt mir die Daumen das nicht noch mal was schiefgeht.

Danke, ohne eure Ferndiagnosen hätte ich es nicht hinbekommen!

Tulura

Hallo,

Glückwunsch zum Ergebnis 😉
Jetzt kannst du deinem Bekannten doch noch zeigen, dass der Aufwand gerechtfertigt war.

Ich habe deinen Beitrag hierher kopiert, ich schätze mal die Eröffnung eines neuen Threads war eher ein Versehen, aufgrund der vorangeschrittenen Uhrzeit? 😉

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Ich habe deinen Beitrag hierher kopiert, ich schätze mal die Eröffnung eines neuen Threads war eher ein Versehen, aufgrund der vorangeschrittenen Uhrzeit? 😉

Gruß Jürgen

lösche undkopier was du willst - ist mir alles egal, weil: ICH HAB JETZT SUPERSOUND; YEAH!!!! ;-)

Ja, kann sein dass ich mein Feedback falsch platziert habe, so ist es schon ok.

Tulura

Deine Antwort
Ähnliche Themen