endschalldämpfer wechseln , welchen nehmen?
wollte meinem focus nen knackigen oder zumindestens nen "besseren" sound verpassen
hat jemand ne empfehlung?
taugt sowas hier etwas ? http://www.ebay.de/.../261083091943?...
Ähnliche Themen
25 Antworten
sind alles Edelstahl, nur das Rohr ist anders wie man an den Bildern ja erkennen kann ?
Zitat:
Original geschrieben von deptile01
wo ist jetzt der unterschied bei dem für unter 100€ und den anderen ? die sehen identisch aus ?ist das einfach den esd zu wechseln?
Das Wechseln ist recht einfach. Habe es damals mit nem Kumpel bei seinem Vater auf der Grube gemacht. Im Nachhinein muss ich sagen: Miete dir lieber ne Hebebühne für 1-2 Std und gut ist.
ESD wechseln:
ESD/MSD an den Haltegummis aushängen
neuesn ESD drunterhalten und kucken wie lange dem sein Rohr ist
Alten ESD abflexen (aufpassen dass du keinen Träger o.ä. verwischt
Neuen ESD anbauen und mit Schellen verbinden
Motor starten und kucken obs an der Verbindung dicht ist
Alles wieder einhängen und glücklich sein 🙂
Wenn du magst kannst du dir noch neue Haltegummis mitbestellen. Nach 10 Jahren sind die schon ziemlich ausgelutscht 😁
Zitat:
flexen muss man ?
Nur wenn es noch der erste Auspuff ist, sonst geht es, wie du es meinst. Es kommt dann darauf an, wie gut sich die Auspuffteile trennen lassen.
Bei der Montage mach was Kupferpaste o.ä. auf die Verbindungen. Dann ist erstens die Verbindung recht schnell dicht und lässt sich zweitens bei Bedarf wieder gut trennen.
Ja, da keine Trennstelle zwischen MSD und ESD beim Orginal vorhanden ist.
Das ist aber bei vielen Herstellern so.
Also bei meinem ESD war damals sogar ne Dichtpaste mit dabei. War so gut unten im Karton versteckt, dass wir sie erst bei der Entsorgung gefunden haben. Auspuff war aber auch so dicht 🙂
Zitat:
Auspuff war aber auch so dicht
Dicht bekommt man den Auspuff schon.
Meine Erfahrung war bisher allerdings, dass die Dinger ordentlich aneinanderrosten und dann ist das Trennen später ein echtes Gewürge, wenn man nicht gerade eine Hebebühne und etwas zu erhitzen hat. (Wenn ich an dem Dauergewechsel bei meinem alten Escort denke)
Ich habe gerade vor zwei Monaten bei unseren zwei Focus den Auspuff mit einer Auffahrrampe gewechselt. Bei meinem war alles echt schlimm an der Verbindung vergammelt. Da war keine Paste zwischen, bei den anderen schon. Beide Focus hatten schon eine getrennte Anlage drunter.
Da hier beim Threadstarter wahrscheinlich demnächst Edelstahl auf gewöhnlichen Stahl trifft, heisst es nicht, dass da alles rostfrei bleibt.
musstest du den auch flexen ?
Zitat:
Original geschrieben von Striker75
Dicht bekommt man den Auspuff schon.Zitat:
Auspuff war aber auch so dicht
Meine Erfahrung war bisher allerdings, dass die Dinger ordentlich aneinanderrosten und dann ist das Trennen später ein echtes Gewürge, wenn man nicht gerade eine Hebebühne und etwas zu erhitzen hat. (Wenn ich an dem Dauergewechsel bei meinem alten Escort denke)
Ich habe gerade vor zwei Monaten bei unseren zwei Focus den Auspuff mit einer Auffahrrampe gewechselt. Bei meinem war alles echt schlimm an der Verbindung vergammelt. Da war keine Paste zwischen, bei den anderen schon. Beide Focus hatten schon eine getrennte Anlage drunter.Da hier beim Threadstarter wahrscheinlich demnächst Edelstahl auf gewöhnlichen Stahl trifft, heisst es nicht, dass da alles rostfrei bleibt.
Nein, ich musste nicht mehr flexen. Die waren wie geschrieben schon getrennt. Es waren allerdings auch schon keine Orginal Ford mehr.
Schau bei dir unters Auto. Der Auspuff ist, wenn schonmal was gemacht wurde (selbst wenn nur Standard wieder drunter kam), oberhalb der Hinterachse getrennt.
Nur die ersten Auspuffanlagen ab Werk sind in einem Stück. Diese bekommt man auch nur drunter, wenn noch keine Hinterachse drin ist, also bei der Erstmontage im Werk.