Endrohrmessung ab 2018 für alle Fahrzeuge

BMW 5er F11

...wie hier berichtet

https://www.bmvi.de/.../...bei-abgasuntersuchung-kuenftig-pflicht.html

reicht die AU-Readiness-Abfrage künftig nicht mehr.
Damit zeigt sich - früher als erwartet -, dass es keine gute Idee war, die AGR "rausprogrammieren" zu lassen, weil man jetzt auf kostenpflichtige (?) Rückrüstung angewiesen ist.

Beste Antwort im Thema

Gutso, so wie manche Kisten qualmen und stinken.

55 weitere Antworten
55 Antworten

@Roma238
was Du beim ganzen Öko-gesabbel nicht vergessen darfst ist, worum es dabei geht.
Nämlich ums Geld.
Jede neue Abgasnorm und jedes abgeschaltete Atom- und Kohlekraftwerk kostet dem Verbraucher Geld.
Durch Öko-gesabbel kannst Du den (meisten) dummen Menschen verklickern, dass sie zusätzlich abgezockt werden.
Die Preise für Autos, Elektroenergie und TÜV-Untersuchungen haben sich verdoppelt, ohne dass es einen Nutzen bringt.
Wir produzieren Ökostrom und kaufen EU6-Autos und um uns herum werden neue Atomkraftwerke gebaut und in Afrika und Asien wird der Plastikmüll, den wir gesammelt haben, am Straßenrand verbrannt oder in den Fluss und somit ins Meer gekippt.

Natürlich.... also ich bin nicht für diese Prüfung obwohl es mir in meinem Fall vll zu gute kommen könnte.

Aber letztenendlich, es geht nur um Geld machen!

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 27. Oktober 2017 um 15:04:25 Uhr:


@Roma238
was Du beim ganzen Öko-gesabbel nicht vergessen darfst ist, worum es dabei geht.
Nämlich ums Geld.
Jede neue Abgasnorm und jedes abgeschaltete Atom- und Kohlekraftwerk kostet dem Verbraucher Geld.
Durch Öko-gesabbel kannst Du den (meisten) dummen Menschen verklickern, dass sie zusätzlich abgezockt werden.
Die Preise für Autos, Elektroenergie und TÜV-Untersuchungen haben sich verdoppelt, ohne dass es einen Nutzen bringt.
Wir produzieren Ökostrom und kaufen EU6-Autos und um uns herum werden neue Atomkraftwerke gebaut und in Afrika und Asien wird der Plastikmüll, den wir gesammelt haben, am Straßenrand verbrannt oder in den Fluss und somit ins Meer gekippt.

Öko wird immer teurer sein. Wir werden bald alle Euro 6 Autos fahren und nur mehr Wind und Sonne tanken, und doch wird die Luftbelastung nicht besser.
„Öko“ könnte man auch „Verteuerung ohne Nutzen“ nennen.

Ich frage mich gerade wer für welche Mehrheitsverhältnisse sein Votum gibt...
Was kostet eine KWh in Germania oder anderswo ;-(

Ähnliche Themen

Ich denke das unsere Pkws nur einen Bruchteil der Belastung ausmachen. Was ist mit dem Luftverkehr bzw. Industrie? Man schaue sich nur das Flightradar an.... ich weiß nicht ob das mit der Euro 6 nur ein Tropfen auf dem heissen Stein ist......

Asset.PNG.jpg

Flüge kann man nicht so einfach absagen & reduzieren. Ebenso wie man Leuten das Auto fahren nicht verbieten kann.

Deswegen probiert man das über die Werte...zumindest etwas zu erreichen....

Es geht auch glaub ich darum, dass die lieben Großstadtler, die ja logisch kein Auto brauchen, und die sowieso mit der Situation „Stadt“nicht klarkommen, ein sehr ausgeprägtes Neid- und Schlechtelaune Syndrom besitzen.

Habt ihr euch mal die Fressen in der Früh angeschaut, wenn ihr mit euren 5er an einer Ampel steht.
Mit so einem Gesichtsausdruck würde ich auch neidisch auf alles und jeden sein, wenn ich mir das im Spiegel anschauen müsst.

Da wo viele Menschen leben ist nun mal mehr Belastung. Mann kann nicht nur Vorteile in einer Stadt haben. Sie sollen mit klar kommen, und nicht die „Umwelthilfe“ unterstützen. Das Leben in der Stadt wird nicht sauberer.

Währe mal ein interessantes Experiment wenn man einfach von ausserhalb nicht mehr in die Stadt fahren darf, aber im Gegenzug auch keine Luft mehr von stadtauswerts (Glaskuppel) in die Stadt darf. Schauen wer da den kürzeren zieht.
Immer nur Vorteile abkassieren is nicht.

Am Besten die Menschheit abschaffen!

Dann gibts auch kein CO2 mehr, keinen Klimawandel un die Erde existiert noch 10 Billionen Jahre.

Oops... achja. In 5 Milliarden Jahren soll ja unsere Sonne ihren Wasserstoff verbrannt haben und die Erde ein getoasteter Fels sein. Aber die Grünen werden es richten! Versprochen!

Dann werden sie dann irgend etwas wegen der UV Strahlung aus dem Ärmel schütteln :-) sowas wie Sonnelichtsteuer :-p

@Stivi: das mit dem Neid stimmt schon. Seitdem ich auf den M550d umgestiegen bin und manchmal spasseshalber Mitfahrangelegenheiten anbiete, kriege ich schlechtere oder sogar überhaupt keine Bewertungen, obwohl sich an der Fahrweise nichts zum Negativen geändert hat. Ich frag die Leut sogar welche Geschwindigkeit sie gewohnt sind, damit sie sich nicht zu arg stressen müssen.

Ansonsten gib es hier noch auf Seite 29 etwas zu lesen:
https://tune-it-safe.de/.../TSD-Magazin-2017.pdf

Noch eine Anmerkung zum Stadtleben: wenn ich in die stadt ziehe, nehme ich in Kauf, dass dort die Luft immer schlechter wird. Wenn die Messanlagen in S und die Prognosen den Feinstaubalarm auslösen, verstehe ich nicht warum das bürgerliche Sensornetzwerk: opendata-stuttgart.github.io/feinstaub-map das Gegenteil zeigen.

Wo liegt denn die Wahrheit? Bei der einen Städtischen Messeinheit oder bei den unzähligen privaten Sensoren?
Schaut euch das mal an an einem Tag wo es in S mal wieder den Feinstaubalarm gibt.

Andere Sache ist die, wenn sich die Leute über schlechte Luftqualität beklagen, werden sie von der Politik gehört.
Wenn sie sich über schlechte Straßen beklagen, werden sie nicht gehört. Also wird die Luftverschmutzung, welche zur Produktion von neuen Verschleissteilen, welche durch marode Straßen kaputt gehen, akzeptiert.

Bitte jetzt nicht falsch verstehen, ich würde gerne in der Stadt emmissionsfrei fahren bzw. einen noch saubereren M550D fahren (z.B als Hybrid aber mit gleichbleibender Leistung des Verbrenners) , aber ich denke wir sind hier in DE auf dem besten Weg uns selbst verrückt und kaputt zu machen.
Wir sind darin mittlerweile zum Weltmeister geworden.

Zitat:

@maxmosley schrieb am 26. Oktober 2017 um 09:04:17 Uhr:


Damit zeigt sich - früher als erwartet -, dass es keine gute Idee war, die AGR "rausprogrammieren" zu lassen, weil man jetzt auf kostenpflichtige (?) Rückrüstung angewiesen ist.

Finde ich sehr gut - genauso, dass diejenigen, die ohne Rußfilter oder gar ohne Katalysator schwarzrauchend herumstinken, bald von der Straße verschwinden.

Zitat:

@Roma238 schrieb am 26. Oktober 2017 um 12:08:47 Uhr:


Wie sieht es denn eigentlich aus mit der Kfz-Steuer... Wenn jemand da an der Abgasanlage rumgepfuscht hat. Der Co2 Ausstoß steigt, steigt ja auch die dadurch resultierende Steuerbelastung...

Da CO2 kein Schadstoff ist, die Komponenten in der Abgasanlage jedoch nur Schadstoffe verringern können, ändert sich durch die Demontage von Komponenten zur Abgasreinigung am Kohlendioxidausstoß gar nichts. Was sich allerdings ändert, ist die - ebenfalls steuerrelevante - Abgasnorm.

Na, ich bin ja mal gespannt, ob mein F11 ohne X-Drive, der ja kein AdBlue hat, da nicht durchfällt.
Ist ja ein Euro6-Fahrzeug, aber ob das die Wahrheit ist?

Wenn ich damals, als ich den kaufte, gewust hätte, dass BMWs ohne X kein AdBlue haben und daher mehr verbrauchen und dreckiger sind, hätte ich den nicht gekauft.

Bin gespannt, obs da eine böse Überraschung gibt.

Gruß

k-hm

Zitat:

@k-hm schrieb am 29. Oktober 2017 um 18:01:47 Uhr:


Na, ich bin ja mal gespannt, ob mein F11 ohne X-Drive, der ja kein AdBlue hat, da nicht durchfällt.
Ist ja ein Euro6-Fahrzeug, aber ob das die Wahrheit ist?

Wenn ich damals, als ich den kaufte, gewust hätte, dass BMWs ohne X kein AdBlue haben und daher mehr verbrauchen und dreckiger sind, hätte ich den nicht gekauft.

Bin gespannt, obs da eine böse Überraschung gibt.

Durchfallen wird dein F11 bei der Endrohrmessung nicht, solange du nicht deinen DPF ausgebaut hast oder die AGR defekt ist.

Verglichen wird ja immer mit anderen Fahrzeugen.

Problematisch dürfte für manche Autos aber die neue Euro 6c/6d Abgasnorm werden. Hier wird nämlich tatsächlich im Realbetrieb gemessen.

BMW hat ja bekanntlich in Tests des ADAC die geringsten Abweichungen im Realbetrieb. Andere Hersteller dürften da deutlich mehr zittern.

http://i.auto-bild.de/.../...-NOx-Ranking-560x373-a127fc876a0b4885.jpg

Insofern kannst du froh sein einen BMW zu fahren. Auch wenn du noch keine SCR (AdBlue) hast.

Glaube nicht, dass Euro 6x ein Problem wird.
TwinTec kann sogar alte Vorkammer-Diesel auf Euro 6 bringen, ohne AGR (!).
Bei modernen Dieselmotoren kann man mit AdBlue-Vorverdampfer locker 97% und mehr der Stickoxide eliminieren.
Man darf nur nicht schummeln bei der Abgasreinigung.

Der Diesel ist tatsächlich der sauberste Verbrenner, zumindest, wenn man ihm eine gute Abgasreinigung verpasst.
Beste Ökobilanz, tatsächlich sogar besser als Elektro, weil der Strom bei uns so dreckig ist.

Solange das so ist, solange werde ich dem Diesel treu bleiben.
Auch wenn ich TwinTec ranlassen muss, weil das Verbrecherpack der Hersteller weiter schummelt, mit der Politik fickt und der Scheiss an mir hängen bleibt.

Gruß

k-hm

Deine Antwort
Ähnliche Themen