Endrohrmessung ab 2018 für alle Fahrzeuge

BMW 5er F11

...wie hier berichtet

https://www.bmvi.de/.../...bei-abgasuntersuchung-kuenftig-pflicht.html

reicht die AU-Readiness-Abfrage künftig nicht mehr.
Damit zeigt sich - früher als erwartet -, dass es keine gute Idee war, die AGR "rausprogrammieren" zu lassen, weil man jetzt auf kostenpflichtige (?) Rückrüstung angewiesen ist.

Beste Antwort im Thema

Gutso, so wie manche Kisten qualmen und stinken.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Es gibt auch welche (E60) die die Endrohrmessung ohne dpf und agr bestanden haben.

...da geht's ja bisher nur um Trübung, deshalb ist es auch kein Wunder, dass ein moderner Diesel ohne DPF nicht auffällt.
Dobrindts vollmundige Ankündigung ist eine übliche Nebelkerze und suggeriert, dass ab 01.01.18 sämtliche Manipulationen an DPF und AGR entdeckt werden. Bisher fehlt dafür aber die Ausrüstung.
Die wird es aber zukünftig geben, so dass bei der Endrohrmessung eine - hinreichend verlässliche - qualitative Aussage zur Manipulation gemacht werden kann.
Wer da auffliegt, wird dann vielleicht an einen TÜV- oder DEKRA-Stützpunkt verwiesen, der ausgerüstet ist, einen Nachweis zu führen.

Zitat:

@schlonzy schrieb am 26. Oktober 2017 um 10:40:59 Uhr:


Gutso, so wie manche Kisten qualmen und stinken.

Dito, manches was da rumfährt gehört aus dem Verkehr gezogen.

und was ist mit den H-Kennzeichen? Ohne DPF, nicht mal KAT?

Ähnliche Themen

Genauso Mist, aber genauso notwendig besser zu prüfen. Letztens ist ein VW T3 camping vor mit gefahren der permanent eine Dicke Schwarzblaue Wolke gezogen hat so das die gesamte Landstraße im Grauschleier lag.

Ab Werk hat der bei weitem nicht so gerußt (nichtmal beim beschleunigen). Da es die offensichtlich assozialen Besitzer nicht juckt (und ja DAS hat man definitiv im Rückspiegel gesehen) gehört da eine ordentliche ASU rein mit Grenzwerten die ein halbtoter und/oder umgebauter Motor eben nicht mehr schafft.

DPF raus, chippen das kracht. Der Schadstoffausstoß geht durch die Decke aber niemand juckts...

Zitat:

@k-hm schrieb am 30. Oktober 2017 um 17:08:49 Uhr:


TwinTec kann sogar alte Vorkammer-Diesel auf Euro 6 bringen, ohne AGR (!).
Bei modernen Dieselmotoren kann man mit AdBlue-Vorverdampfer locker 97% und mehr der Stickoxide eliminieren.
Man darf nur nicht schummeln bei der Abgasreinigung.

Ach ja? Hätte gerne mal die Quelle zu der Aussage gesehen, wo TwinTec von einer Umrüstung auf Euro 6 spricht.

Was TwinTec gemacht hat ist eine Nachrüstung, damit auch (manche) ältere Diesel die blaue Plakette bekommen können, falls sie jemals kommt. Von einer Umrüstung auf Euro 6 spricht dort niemand, denn eine Änderung der Schadstoffklasse ist nicht so einfach.

Wird nie passieren, dass sich die grossen Hersteller von einem so kleinen Unternehmen ins Handwerk pfuschen lassen.
Dann ändert die Lobby eben ein Gesetz und aus die Maus.

hy wer hat denn schon Endrohrmessung durchführen lassen

Ich muss Anfang Februar. Erwarte aber keine Überraschungen bei einem 3 Jahre alten Auto ohne Modifikationen.

wir haben im F1x Forum gleich mal 2 Threads zu diesem Thema.....

Es wird eine Sekunde bis zur Abregeldrehzahl gemessen, also halb so wild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen