Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Fahrzeug wandeln wegen Ticker und Hämmergeräusche

Fahrzeug wandeln wegen Ticker und Hämmergeräusche

BMW 5er F10
Themenstarteram 28. September 2016 um 5:25

Guten Morgen,

ich habe mal eine Frage an euch, ich hatte meinen BMW 535xD im Juli 2015 frisch bekommen und abgeholt.

Doch nach ca. 500km haben bei mir die Problem angefangen, unter anderem diese Ticker- und Klackergeräsuche aus dem hinteren rechten Berreich und aus der Auspuffanlage ein hämmergeräusch, dazu kommen noch geräusche wie aus einem Aquarium, die auf dem Video aber nicht zu hören sind.

Das Video findet Ihr hier:

https://youtu.be/_IigL0AM8A8

Ich habe mich daraufhin beim :) gemeldet und mich beschwert, dieser hat 2 mal versucht das gnaze zu beheben, doch dies hat nie geklappt.

Ich bin dann zum Anwalt gegagnen, diese hat per Gericht eine Wandlung angefangen, doch das Autohaus oder BMW will sich jetzt mit mir einigen, diese wollen das Fahrzeug zurpck nehmen und ich soll dafür einen neuen BMW nach meiner Wahl (Hauptsache über 50.000€ bestllen).

Doch ich möchte mir lieber einen Jahreswagen M6 kaufen, denn ich möchte nicht wieder 4 MOnate auf mein Auto warten, weil dann würde ich mir lieber die neue E-Klasse kaufen.

Der Vergleich sagt aber, wenn ich kein Auto mehr bestelle bei dem Autohaus (Große Kette von BMW) dann müsse ich eine Strafe von 5000€ bezahlen und kann den Wagen trotzdem abgeben.

Eine Zustimmung, dass ich mir einen Jahreswagen von denen kaufe, kommt nicht in Frage.

Jetzt ist meine Frage, was sagt ihr dazu, soll ich das Angebot annehmen oder lieber vor Gericht komplett durchziehen mit einem Gutachter usw.?

Weil bis jetzt sind die Kosten dafür noch überschaubar.

Ich finde aber, dies ist ein so extremer Mangel, dass dieses Gerichtsverfahren ohne Probleme durchgeführt werden kann und somit dann ein kompletter Sieg eingefahren werden kann, dann brauche ich keine 5000€ zu zahlen, wenn ich den Wagen nur wieder abgebe ohne ein neues Auto bei dem Autohaus bestellen zu müssen.

Ähnliche Themen
18 Antworten

das klingt nach Rückkauf und nicht nach Wandlung.

 

Wandlung bedeutet, dass alles auf 0 gedreht wird. Du bekommst Dein Geld zurück und es wird eine Nutzungsentschädigung ausgehandelt - meist so 0.5-0.6 % pro 1.000 km.

das zahlst Du an BMW.

 

was soll das denn für eine Strafe sein?

Themenstarteram 28. September 2016 um 5:33

Ich würde in jedem Fall 0,31 € pro gefahrenen KM (momentane Lauflelstiung 65000km) zahlen, für die Abnutzung am Fahrzeug.

Die 5000€ muss ich nur zahlen, falls ich kein Fahrzeug mehr kaufe bei denen oder ein Fahrzeug unter 50.000€ bestelle.

Sollte ich z.B. einen Neuwagen bestellen mit einem Fahzruegwert über 50.000€ dann muss ich nur die 0,31€ pro km zahlen.

Der Anwalt hat ja schon mit der Wandlung angefangen...

Wenn die Chancen bestens stehen... warum ziehst Du das nicht durch?

Immerhin hast Du ja offenbar das Vertrauen in BMW-Werkstätten verloren, da würde ich auch kein Geld mehr lassen.

Was die Fähigkeiten der Werkstätten betrifft, kann ich Deinen Eindruck nur bestätigen... die können nur tauschen und haben oft erschreckend wenig Ahnung von echter Fehlersuche. Nicht immer, aber immer öfter :D

Gruß

k-hm

Zitat:

@Heloncn schrieb am 28. September 2016 um 07:33:06 Uhr:

Ich würde in jedem Fall 0,31 € pro gefahrenen KM (momentane Lauflelstiung 65000km) zahlen, für die Abnutzung am Fahrzeug.

Die 5000€ muss ich nur zahlen, falls ich kein Fahrzeug mehr kaufe bei denen oder ein Fahrzeug unter 50.000€ bestelle.

Sollte ich z.B. einen Neuwagen bestellen mit einem Fahzruegwert über 50.000€ dann muss ich nur die 0,31€ pro km zahlen.

ok... 65.000 ist schon ne Nummer für eine Nutzungsentschädigung

Die Wandlung wurde doch bereits angeboten, was will man da gerichtlich noch erreichen? Man könnte diskutieren, ob die Nutzungsentschädigung angemessen ist, aber das muss diese nicht unbedingt senken.

Stehen die 5.000,- in dem Angebot zur Wandlung auch als Nutzungsentschädigung drin, also 5000,- zzgl. 0,31ct/km? Nur weil du es Strafe nennst, muss es ja nicht als solche vom Autohaus bezeichnet werden.

Ich finde das Angebot auch gar nicht schlecht. Nehmen wir mal einen Kaufpreis von 75.000,- EUR an, selbst mit den 5.000,- EUR "Strafe" bekommt das Autohaus nur 25k. Der Restwert eines Jahreswagen mit 65tkm liegt aber sicherlich nicht mehr über 50.000,-

Ist aber auch alles Wahrsagerei hier, da wir den Kontext nicht kennen. Wahrscheinlich ist der Rat deines Anwalts der beste, denn der steckt im Thema. Was sagt der denn?

Im Moment sind die Lieferzeiten 6 Wochen. Also nicht wirklich lang.... Du willst doch eigentlich nur den M6 haben :)

am 28. September 2016 um 8:05

Die Nutzungsentschädigung dürfte ungefähr hinkommen. Das wird bei einer Rückabwicklung auch in dem Bereich liegen. Was mich nur stören würde, ist der Zwang, dort ein neues Auto zu kaufen, um die 5000 € zu sparen. Könnte sein, dass dadurch die Rabattverhandlungen etwas beschwerlicher werden würden;)

man sollte immer versuchen ohne Gericht auszukommen. Bis ein Urteil vorliegt bedarf es viel Geduld.

Der Anwalt wird in einem weiteren Gespräch mit dem Autohaus sicher noch bessere Konditionen aushandeln können und die Sache ist nach 6 KW Lieferzeit rasch beendet.

Ich hätte schlichtweg weder Zeit noch Muße mir sowas vorm Kadi ans Bein zu binden...

Themenstarteram 28. September 2016 um 10:06

Das ist schon mein 3. BMW mit dem ich Probleme habe, daher habe ich das vertrauen in BMW komplett verloren.

Daher würde ich es mal mit Mercedes versuchen, sehe aber nicht ein dann die 0,31€ zu zahlen + 5000,00 € zusötzlich noch.

dafür ja der Anwalt. Nutzungsentschädigung wird zu zahlen sein, 65tkm sind ja auch kein Pappenstiel, die 5k werden sich sicher noch verjüngen lassen, ggf. dem Anwalt ein wenig auf Trapp bringen.

Nachbars Garten hat immer den grüneren Rasen, alleine schon die Spiegel-Displays der aktuellen E-Klasse lassen mich schmunzeln... Aber jeder ist in seinen Entscheidungen frei und ob es der G3x dann besser kann wird sich weisen...

Zitat:

@Heloncn schrieb am 28. September 2016 um 07:25:15 Uhr:

Guten Morgen,

ich habe mal eine Frage an euch, ich hatte meinen BMW 535xD im Juli 2015 frisch bekommen und abgeholt.

Doch nach ca. 500km haben bei mir die Problem angefangen, unter anderem diese Ticker- und Klackergeräsuche aus dem hinteren rechten Berreich und aus der Auspuffanlage ein hämmergeräusch, dazu kommen noch geräusche wie aus einem Aquarium, die auf dem Video aber nicht zu hören sind.

Das Video findet Ihr hier:

https://youtu.be/_IigL0AM8A8

Ich habe mich daraufhin beim :) gemeldet und mich beschwert, dieser hat 2 mal versucht das gnaze zu beheben, doch dies hat nie geklappt.

Ich bin dann zum Anwalt gegagnen, diese hat per Gericht eine Wandlung angefangen, doch das Autohaus oder BMW will sich jetzt mit mir einigen, diese wollen das Fahrzeug zurpck nehmen und ich soll dafür einen neuen BMW nach meiner Wahl (Hauptsache über 50.000€ bestllen).

Doch ich möchte mir lieber einen Jahreswagen M6 kaufen, denn ich möchte nicht wieder 4 MOnate auf mein Auto warten, weil dann würde ich mir lieber die neue E-Klasse kaufen.

Der Vergleich sagt aber, wenn ich kein Auto mehr bestelle bei dem Autohaus (Große Kette von BMW) dann müsse ich eine Strafe von 5000€ bezahlen und kann den Wagen trotzdem abgeben.

Eine Zustimmung, dass ich mir einen Jahreswagen von denen kaufe, kommt nicht in Frage.

Jetzt ist meine Frage, was sagt ihr dazu, soll ich das Angebot annehmen oder lieber vor Gericht komplett durchziehen mit einem Gutachter usw.?

Weil bis jetzt sind die Kosten dafür noch überschaubar.

Ich finde aber, dies ist ein so extremer Mangel, dass dieses Gerichtsverfahren ohne Probleme durchgeführt werden kann und somit dann ein kompletter Sieg eingefahren werden kann, dann brauche ich keine 5000€ zu zahlen, wenn ich den Wagen nur wieder abgebe ohne ein neues Auto bei dem Autohaus bestellen zu müssen.

Das Auto hat keine originale 535d Auspuffanlage - wo würden die getauscht? Die haben vielleicht was undicht montiert, und dafür kommt dieses Geräusch.

SG

Jukka

Themenstarteram 28. September 2016 um 13:13

Es wurden nur die Blenden und der Defuser gestuascht dies wurde aber von BMW direkt gemacht

Da ist aber noch einiges offen:

Neuwagen?

65 000 km seit Juli? Das wären ja ungefähr 700 km am Tag ...

Auspuffanlage war schon dran oder nachträglich?

Gekauft, finanziert oder geleast?

Sollst/Wirst du jetzt 20t€ zahlen wg. den Kilometern? :O Da würd ich den Schlitten lieber noch weiterfahren..die armen Nerven.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Fahrzeug wandeln wegen Ticker und Hämmergeräusche