Endrohrlösung an meinem Dicken
Hallo liebe Fangemeinde!
als jahrelanger stiller Leser, zuerst im E39 und nun im E70 Forum, möchte ich mich nun auch einmal zu Wort melden.
Fahre seit 28.11 einen spacegrauen 3.0D mit sattelbraunen Leder und bin bis auf ein paar Kleinigkeiten voll und ganz zu frieden. Stell demnÀchst im Thread "neue Dicke" mal paar Bilder rein.
Eine der Kleinigkeiten waren die Endrohre ohne Chromblenden und auf eine Lösung ala Hartge oder Schnitzer hatte ich keine Lust, zumindest nicht wenn man Wert und Gegenwert betrachtet.
Meine Lösung besteht aus hochwertigen polierten Edelstahl ab EndschalldÀmpfer.
EndstĂŒcken sind seitlich und nach unten abgeschrĂ€gt, sowie am Ende eingerollt und im Durchlass knapp doppelt so groĂ wie die originalen des Diesels.
Aber seht selbst...weiĂ sind nicht die besten Pics...es folgen aber bald bessere bei Tageslicht
83 Antworten
Mein đ hat mir gestern nochmals erzĂ€hlt, dass er fĂŒr einen X5 3.0d-Kunden (ich kenne den auch) einen 4.8i-Endtopf fĂŒr 420.- Euro Netto bestellt hat. Von dem haben die Mechaniker bei meinem BMW-HĂ€ndler die Endrohre abgesĂ€gt und an den originalen 3.0d-Endtopf geschweisst. ich habe das Auto gesehen...sieht hinten aus wie ein 4.8i!!
Gesamtkosten lagen wohl bei ca. 600.- Euro!
Es muss also wohl gehen.....
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von ladalle
Er hat mir mitgeteilt das der Umbau nicht geht weil der Auspuff aus Edelstahl ist und ...
...er ihn nicht schweissen kann!?
GruĂ
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Zitat:
Original geschrieben von ladalle
Er hat mir mitgeteilt das der Umbau nicht geht weil der Auspuff aus Edelstahl ist und ...
...er ihn nicht schweissen kann!?
GruĂ
Martin
Hallo,
hier die Originalantworten von meinem Freundlichen:
1. Mail:
Hallo Herr Feldmann
Habe heute von meinem Kollegen die Nachricht erhalten
Die Schwierigkeit besteht darin, dass der Auspuff aus Edelstahl ist und nicht geschweiĂt werden kann.
Da die Auspuffanlage des Benziners einen anderen Durchmesser hat als die des Diesels ist das Problem der Verbindung.
Das Einfachste und sicherlich auch preiswerteste wÀre eine Blende auf die Endrohre zu setzen.
Leider bieten wir so eine Lösung nicht an.
2. Mail
nach erneuter RĂŒckfrage, da es ja hier FĂ€lle gibt wo umgebaut wurde:
Meine Kollegen haben nochmals geprĂŒft, eine BMW Lösung gibt es leider nicht.
Da eine âwenn auch noch so kreative Lösungâ keine BMW freigegebene Lösung wĂ€re, ist keine GewĂ€hrleitung gegeben.
Daher können wir leider dafĂŒr kein Angebot abgebenâŠ.
Tja dumm gelaufen...
Letzter Info: Umbau Endrohr 3.0d zum 4.8i euro 350-400 bei EPS in Holland.
Mann kann auch den Endtopf beim Diesel wechseln von Resonanz-typ zum Absorptions-typ sodasz Gegendruck senkt.
Die Verschnaufpause sollte kĂŒrzer werden und somit der Motor agiler. Auch beim Tuning, wer es möchte, anscheinend wesentlicher Vorteil. Ich denke dran um das in Juni mit meiner SD zu tun. Video werde ich dann Aufladen.
Gr., Manfred
Ăhnliche Themen
Hallo.
Ich kenne einen kleinen Einzelfertiger im Bereich Motorsportauspuffanlagen der fĂŒr den Touareg und Cayenne diverse Kleinserien macht. Er ist auch Lieferant fĂŒr einige renommierte Tuner. Ab 10 StĂŒck plant und konstruiert er eine solche Serie. Einen Sportauspuff fĂŒr den Diesel 3.0+3.0sd im 4.8i Look - wobei der Abschluss (Endrohre) auch beliebig und nach Kundenwunsch aufgesetzt werden kann, wĂ€re kein Problem.
Habe mir dort schon 2 Edelstahlauspuffanlagen bauen lassen die 1A verarbeitet waren und eine tolle Optik hatten. Sehr dezent und trotzdem sportlich. Werde mir ein Einzelexpemplar (leider teurer) bauen lassen und mal sehen wie viel Kilo bei der Aktion eingespart werden können! ;-) Ggf. kann man den Dieselsound noch etwas optimieren. Bei meinem e61 war das Ergebnis sehr gut.
Sollte noch jemand Interesse haben, einfach melden - kann nur billiger werden.
Greetz
DIS
Zitat:
Original geschrieben von DIS-BMWs
Hallo.
Ich kenne einen kleinen Einzelfertiger im Bereich Motorsportauspuffanlagen der fĂŒr den Touareg und Cayenne diverse Kleinserien macht. Er ist auch Lieferant fĂŒr einige renommierte Tuner. Ab 10 StĂŒck plant und konstruiert er eine solche Serie. Einen Sportauspuff fĂŒr den Diesel 3.0+3.0sd im 4.8i Look - wobei der Abschluss (Endrohre) auch beliebig und nach Kundenwunsch aufgesetzt werden kann, wĂ€re kein Problem.
Habe mir dort schon 2 Edelstahlauspuffanlagen bauen lassen die 1A verarbeitet waren und eine tolle Optik hatten. Sehr dezent und trotzdem sportlich. Werde mir ein Einzelexpemplar (leider teurer) bauen lassen und mal sehen wie viel Kilo bei der Aktion eingespart werden können! ;-) Ggf. kann man den Dieselsound noch etwas optimieren. Bei meinem e61 war das Ergebnis sehr gut.
Sollte noch jemand Interesse haben, einfach melden - kann nur billiger werden.
Greetz
DIS
Hi Dis,
was wĂŒrde das denn so ca. kosten.?
GruĂ Jens
Bei einer Kleinserie gehe ich von ca. 500-700 Euro aus.
Das wird wohl von der StĂŒckzahl abhĂ€ngig sein. Der gröĂte Aufwand besteht halt in der Erstellung eines Prototypen. Da wird gemessen, montiert und das vielfach. Hatte meine Autos fĂŒr solche Zwecke schon mehrfach zur VerfĂŒgung gestellt und öfter zugeschaut. Das ist wirklich nicht einfach wenn es nachher perfekt sein soll.
Habe ich heute bei meinem HĂ€ndler gesehen.
SD mit Hartgeblenden.
Auspuffblenden
Blenden
So ich habe den Umbau vorgenommen 2Tage hats gedauert Original 4,8i Anlage dran Höhrt sich gut an sieht gut aus einfach klasseđ
Zitat:
Original geschrieben von BMW__X5
So ich habe den Umbau vorgenommen 2Tage hats gedauert Original 4,8i Anlage dran Höhrt sich gut an sieht gut aus einfach klasseđ
Wie teuer war's wenn ich fragen darf?
DĂŒrfen wir Bilder sehen??? đ
@BMW__X5
Kannst du uns bitte noch genau sagen wie den das jetzt gemacht wurde? Geschweisst, oder eine passende Muffe??
Gruss
Promoter (der fĂŒr den X6 schon mal informationen fĂŒr den Auspuffumbau sammelt)
Zitat:
Original geschrieben von BMW__X5
So ich habe den Umbau vorgenommen 2Tage hats gedauert Original 4,8i Anlage dran Höhrt sich gut an sieht gut aus einfach klasseđ
Wo hast du das machen lassen..mein freundlicher will ja nicht ran an das Thema.
Soll ja angeblich nicht gehen wegen Rohrdurchmesser....