Endrohre S5 angefressen nach 1 Woche Winter

Audi A5 F5 Coupe

Ich könnte echt kotzen!!!
Hab gerade beim wöchentlichen Reinigen der Endrohre eine ziemlich erschreckende Entdeckung gemacht...
Audi schaffts anscheinend nicht mehr, winterfeste Autos zu bauen ??
Nach nur einer Woche Streusalz sehen meine Endrohre total zerfressen aus, seht selber auf den Bildern.
Das kann doch nicht sein, das Auto ist gerade mal 5 monate alt und bis vor einer Woche waren die Rohre nach dem putzen absolut makellos.
Was soll ich jetzt tun?

9710c928-c7e7-4745-a49f-2de368b46c1d
Dfc6a126-5e15-4e57-beb6-27e93b0e1bd1
F9d96e25-9c5d-4ca0-9851-8b129483b05b
+1
Beste Antwort im Thema

Ich freue mich hier wirklich wahnsinnig, das es ja scheinbar doch noch einige andere "geschubste" gibt die so viel Wert auf saubere Auspuffblenden legen! - Danke hierfür, ich dachte wirklich damit wäre ich allein! 😁

Bei meiner Abholung vom S5 habe ich direkt vor meinem ersten Motorstart eine Glaskeramik an allen vier Endrohren aufgetragen. Somit sehen meine vom S5 jetzt auch mit ein paar mal Salz noch aus wie neu. Hoffe das bleibt so. Der nette Herr bei der Abholung meinte dann zu mir "Also ich habe schon viel gesehen, aber das jemand seinen Auspuff in der Auslieferungshalle versiegelt bisher noch nicht"..hatte dann ein wenig geschmunzelt. Reinigen lassen sie sich nach dem Abkärchen ganz einfach mit einem Küchentuch bis auf den letzten Fleck.

Beim GTI habe ich erst nach den ersten 600 km mit einem Wachs von A1 (also sehr günstig) erstversiegelt und dann immer mit Neverdull (oder wenns hartnäckiger wurde - Edelstahlreiniger aus der Küche) geputzt und immer danach mit A1 versiegelt. Bild zeigt meine GTI Blenden nach 75k km und 4 Jahren (auch immer im Winter gefahren).

Car4
382 weitere Antworten
382 Antworten

Zitat:

@nomilktoday schrieb am 15. Mai 2021 um 09:08:49 Uhr:



Zitat:

@cyas schrieb am 15. Mai 2021 um 09:00:22 Uhr:


Die Frage ist; wieso klappt es trotz kategorischer Ablehnung manchmal doch noch?

Meine Vermutung: weil einige Händler die Einträge dazu in der Audi Datenbank (das wozu jemand einen Screenshot gepostet hat) nicht lesen, es fachlich (korrekt?!) als Garantie bewerten, und erst später bei der Abrechnung mit Audi checken, dass sie als Händler auf den Kosten sitzenbleiben.

Anders kann ich mir das nicht erklären.

Hallo,
nein, deine Vermutung ist in meinem Fall nicht richtig. Der Hdl. musste auch erst versuchen es mit einem bestimmten Industriereiniger wegzubekommen, welches er von Audi zu geschickt bekommen hat. Diese Aktion war natürlich aber ohne Erfolg, da es sich um einen Materialproblem handelt. Dann wurden die 2 neuen Endschalldämpfer von Audi genehmigt.

So dank der Teilenummer konnte ich mir jetzt 2 komplette Endtöpfe aus Ende 2018 für einen absoluten Hammer-Preis schießen. Die Endschalldämpfer fühlen sich komplett anders an, als die alten und der Magnet hält im Gegensatz zu den alten hier diesmal nicht. ;-)

Wie werden die Endtöfe angebaut ? Schweißen oder Schelle ?

Zitat:

@Calli28 schrieb am 18. Mai 2021 um 09:45:58 Uhr:


So dank der Teilenummer konnte ich mir jetzt 2 komplette Endtöpfe aus Ende 2018 für einen absoluten Hammer-Preis schießen. Die Endschalldämpfer fühlen sich komplett anders an, als die alten und der Magnet hält im Gegensatz zu den alten hier diesmal nicht. ;-)

Freut mich, dass ich dir mit den Teilenummern helfen konnte.
Bin mal neugierig, was hast du bezahlt?

Gruß
Boogie

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

@Calli28 schrieb am 18. Mai 2021 um 09:45:58 Uhr:


So dank der Teilenummer konnte ich mir jetzt 2 komplette Endtöpfe aus Ende 2018 für einen absoluten Hammer-Preis schießen. Die Endschalldämpfer fühlen sich komplett anders an, als die alten und der Magnet hält im Gegensatz zu den alten hier diesmal nicht. ;-)

Freut mich, dass ich dir mit den Teilenummern helfen konnte.
Bin mal neugierig, was hast du bezahlt?

Gruß
Boogie

Ja ich hatte echt Glück..konnte beide Endtöpfe für 150 Euro bekommen...Ich hab aber auch viel Zeit in die Suche investiert :-)...und das waren mit dir schönen Edelstahlteile wert ;-)

Das ist ja wirklich ein Mega Preis . Mal sehen was die Montage kostet .

Das ist wirklich ein super Preis! Sind die Endschalldämpfer gebraucht?

Ist denn die Original AGA beim S5 nicht aus einem Teil , also Endschalldämpfer und Mittelschalldämpfer in einem Stück ??

Zitat:

Das ist wirklich ein super Preis! Sind die Endschalldämpfer gebraucht?

Ja haben 5000km gelaufen und sind dann raus gekommen...also noch nicht wirklich viel benutzt. Optisch auch ohne Mängel. ;-)

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 19. Mai 2021 um 19:46:27 Uhr:


Ist denn die Original AGA beim S5 nicht aus einem Teil , also Endschalldämpfer und Mittelschalldämpfer in einem Stück ??

Ja schon, aber mit verschiedenen Teilenummern. Die werden ja auch nur anschließend verschweißt. Die werden an der Schweißnaht getrennt und der neue dort wieder angeschweißt. Habe aber schon gehört, dass manche Händler diese dann mit Schellen befestigt haben. Ich werde es aber schweißen lassen.

Es sind Servicetrennstellen , dort werden sie getrennt und mit Schellen neu verbunden!

Sicherlich schön Saubere und Glänzende Endrohre zu haben . Aber dafür dann unter dem Auto die Anlage zu trennen und mit diesen Schellen zu arbeiten, fragt sich echt was schlimmer ist.

Ich hatte das an meinem alten RS5 und es war für mich fast wie ein Makel .

Zitat:

Sicherlich schön Saubere und Glänzende Endrohre zu haben . Aber dafür dann unter dem Auto die Anlage zu trennen und mit diesen Schellen zu arbeiten, fragt sich echt was schlimmer ist.

Ich hatte das an meinem alten RS5 und es war für mich fast wie ein Makel .

Deswegen lasse ich sie auch schweißen...

Dann must Du aber ja zumindest vor dem Schweißen eine Muffe überschieben .Nur auf Stoß und dann Schweißen ??

Zitat:

Dann must Du aber ja zumindest vor dem Schweißen eine Muffe überschieben .Nur auf Stoß und dann Schweißen ??

Ja genau, ich denke auch, dass es mit einer Muffe geschweißt wird..ich werde mal berichten sobald es drunter ist :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen