Endrohre für den neuen X5 3.0d

BMW X5 E70

Hallo,
 bekomme im Dezember meinen neuer X5. Schwarz sattelbraunes Leder und M-Paket mit V-Speiche 227.
 
Wer kann mir einen Tipp geben wie ich an die 4.8 Endrohre komme?
 
gruß Ralf

Beste Antwort im Thema

Damit mal wieder ne neue, (wie ich finde sehr schöne) Anregung in unseren Thread kommt....
Was haltet ihr von dieser Lösung?
Allerdings ist das ein kompletter Auspuff, nicht nur eine Blende (aber mit besserem Sound) und deutlicher Geldbeutel-Erleichterung (ca. 2.000,-) 🙄

723 weitere Antworten
723 Antworten

Da meld ich mich doch auch noch zu Wort ;-)

1. Den Auspuff am 3.0 finde ich ebenfalls zum K.....
2. Den Auspuff gegen denjenigen vom 4.8i zu wechseln ist
2.1. Ok wenns wegen der Optik ist
2.2. Nicht Ok wenns wegen "ich möcht was sein, was ich nicht bin" ist

Und weils Freitag Nachmittag ist - es soll jeder das tun, was ihm Spass macht. Mir z.B. das Starten des 4.8 auf Knopfdruck, yippiiie (ist schon Feierabend?)

Grüsse aus der Schweiz

Also ich werde den Auspuff an meinem 3.0d nicht tauschen, ist mir egal wie dick die Rohre hinten sind. Soll jeder ruhig sehen das ich ein "umweltbewusstes Auto" fahre 😎

Zitat:

Original geschrieben von djtobi160482


Also ich werde den Auspuff an meinem 3.0d nicht tauschen, ist mir egal wie dick die Rohre hinten sind. Soll jeder ruhig sehen das ich ein "umweltbewusstes Auto" fahre 😎

Soll heissen: je kleiner die Röhrchen, umso umweltbewusster der Fahrer!?

😁

Jetzt geht's in eine ganz neue Richtung!!

Vorschlag: statt der Röhrchen hinten zwei Kabel raushängen lassen...denkt jeder, Du hast ein Elektromobil!! 😉 🙂

Aber dann geht's schon wieder los: zweiadrige Kabel, fünfadrig, oder mehr?? Fängt an bei den billigen Kabel vom Baumarkt, über Oelbach bis Monster-Cable....

Ciao Michael (heute wieder mit Wrangler unterwegs...da ist der Auspuff so egal...)

nun, dann aber mal mindestens seilbahn-hauptseil-dicke beim "kabel...", so wie das beim 4.8er wäre 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


nun, dann aber mal mindestens seilbahn-hauptseil-dicke beim "kabel...", so wie das beim 4.8er wäre 😉

Der das ja wieder bräuchte, mit seinem starken Motor....

Das Diesel-Pendent wäre ja nur ein Motörchen ..... da reicht Klingeldraht!!

😉 😛

Gruss Michael (macht sich jetzt Ofenrohre dran.... SO!!!! )

aber bitte die DTM Ausführung 😮

Habe jetzt schon lange sämtliche Themen Durchforstet und wollte mich auch mal zu Wort melden.

Beim Tausch des Endrohres ist meiner Meinung nach nicht das Endrohr ausschlaggebend (auch) sondern Die Plastik schwarze Trichterabdeckung im Heck des m Parketes wo alles Lackiert ist das ist der mist.... ich bevorzuge schon die 4Rohr Variante,die sagt mir echt super zu es gibt ja schon günstig Blenden im Internet so um die 30€ das stück blos ist das Problem, das der eingang Meist nur 50mm beträgt und wir beim e70 ja ca. 75mm brauchen!

Am besten den kompletten Anschluss scheißen lassen und dann zum anschrauben fertigen lassen wie bei Hartge blos nicht für 600€ Wie Sieht sowas eigentlich mit dem Tüv aus war bei denen von Hartge ein Teilegutachten oder ABE dabei? die wurden doch hier schonmal verbaut..

mfg Tobi

Zitat:

Original geschrieben von djtob


Habe jetzt schon lange sämtliche Themen Durchforstet und wollte mich auch mal zu Wort melden.

Beim Tausch des Endrohres ist meiner Meinung nach nicht das Endrohr ausschlaggebend (auch) sondern Die Plastik schwarze Trichterabdeckung im Heck des m Parketes wo alles Lackiert ist das ist der mist.... ich bevorzuge schon die 4Rohr Variante,die sagt mir echt super zu es gibt ja schon günstig Blenden im Internet so um die 30€ das stück blos ist das Problem, das der eingang Meist nur 50mm beträgt und wir beim e70 ja ca. 75mm brauchen!

Am besten den kompletten Anschluss scheißen lassen und dann zum anschrauben fertigen lassen wie bei Hartge blos nicht für 600€ Wie Sieht sowas eigentlich mit dem Tüv aus war bei denen von Hartge ein Teilegutachten oder ABE dabei? die wurden doch hier schonmal verbaut..

mfg Tobi

Sag mal Tobi, hast Du was getrunken? 😁

Zitat:

Original geschrieben von djtob



Am besten den kompletten Anschluss scheißen lassen .......

mfg Tobi

Ja auch Auspüffe Müssen sich mal "erleichtern"

Gruss Drak (schenkt sich auch gleich mal einen ein, einen J.W. Blue Label, Geschenk eines zufriedenen Kundens 😁)

Oh fein, neues Thema.

Na dann wollen wir uns doch auch mal was gönnen (hicks)

Glendronach 15 years old Single Highland Malt Scotch Whisky.

Auf Dein Wohl, Drak!

Und um nochmal das Thema aufzugreifen:
Stimme in der Auspufffrage Sven absolut zu und glaube nicht, dass hier im Forum auch nur ein einziger E70-Fahrer ist, der mit dem dickeren Auspuff falsche Tatsachen vorspielen möchte. Ich habe mir auf meinem Touareg auch eine andere Auspuffanlage montieren lassen, da ich mit dem Original überhaupt nicht einverstanden war. Und zwar ausschließlich aus Designgründen. Wobei mir vier Rohre too much waren. Deshalb wurde es eine Lösung, die dem eines Porsche ähnlich sind. Also bei mir kommen jedenfalls auch die 4.8i - Töpfe drauf. Basta! 😉

Moin,

ich hätte da eine Lösung anzubieten. Einfach selbst machen... 😁

um mal wieder zurück zum thema endtopf zu kommen.

ich habe jetzt herausgefunden, warum mir diese ganzen drittlösungen - auch die namhaften - irgendwie nicht gefallen wollen. klar, besser als die D-strohhalme sind sie in jedem fall, doch auf den fotos kam es mir stets so vor, als würden sie einen fremdkörper darstellen...

schaut euch mal anhand des fotos die original-endrohre genau an:

sie sind gemäß der formgebung des stossfängers schräg nach unten UND zur seite abgefräst und stehen damit quasi BÜNDIG zur karosserie.

dagegen stehen sämtliche drittprodukte kerzengerade aus der stossstange heraus, was sowohl von der seite (da ganz besonders) als auch von hinten in richtung boden IMHO nicht so doll wirkt. egal, ob doppelrohr, oval, eckig, etc. es wirkt IMHO angepattscht.

der harmonische effekt kommt nicht nur von der größe des endstücks: entscheidend ist die fliessende linie von den endrohren zum stossfänger (gilt übrigends für nicht-m-paket analog!).

jetzt bin ich noch ein stück sicherer, mit den 4.8ern die richtige entscheidung getroffen zu haben! wie bescheiden würden die aussehen, wenn sie einfach gerade abgeschnitten wären und überstünden!?

was meint ihr?

lg

sven (der genau diesen effekt am neuen cayenne so sehr bewundert...!)

von der seite ist der effekt ebenfalls gut zu erkennen!

Sven,

ich konnte nächtelang nicht schlafen, es bedrückte mich etwas, ich warf mich hin und her, Selbstzweifel, Schuldgefühle machten sich breit. Unruhe.....Geiselung meiner selbst, schweißgebadet wachte ich auf, Vollmond...Schleierwolken am nächtlichen Himmel, der Kauz gellte, Katzen streiften im Garten umher, in der Ferne bellte ein Hund, was war los.........ich kam nicht darauf..........was bedrückte mich, was geiselte mich......Hilflosigkeit machte sich breit....

....dann die Rettung:

"Sie sind gemäß der formgebung des Stoßfängers schräg nach unten UND zur Seite abefräßt und stehen damit quasi BÜNDIG zur Karosserie."

Danke😁, Sven das war mein Problem, Danke Dir😁

LG

Wolfgang🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen