Endlich ist der scheiß A6 weg, Peugeot 207 RC Cup bestellt
Nach dem Reinfall mit unseren AUDI A6 AVANT QUATTRO 2.8, den wir ja notgedrunken nach dem Totalschaden des AUDI 80 kaufen mussten, war nun endgültig der Zeitpunkt gekommen den Wagen abzustoßen!
Alleine Reparaturen von fast 2.000€ im letzten Jahr, machen den Wagen nicht wirklich attraktiv. Das Getriebe macht die bekannten 1. Gang Geräusche usw, und viele Reparaturen stehen noch aus.
Also musste was neues her! Meine Frau wollte mal was neues, mit gleicher Leistung und kleiner! Da ich es einfach eine Frechheit finde, was VW für den technisch veralteten POLO GTI haben will, mussten wir uns bei anderen Herstellern umschauen. Schnell sind wir bei Peugeot fündig geworden.
Der 207 kostet inkl. Überführung und Zulassung 23.570€!
Wir haben uns auf 20.300€ geeinigt, was ca. 13,9% Rabatt sind.
Hinzu kommt das dieser Händler uns auch noch 5.500€ für den A6 gibt. Das sind 1.500€ mehr, als die anderen Händler uns im Durchschnitt geboten haben. (Hat doch sehr viele Mängel- Getriebegeräusche, nur noch 1Monat TÜV usw, AUDI halt.)
Somit bekommen wir den neuen mit 20,2% Rabatt.
Was gibt es also für unsere 14.800€ Zuzahlung!
Peugeot 207 RC- CUP 175PS
Schneeweiß
ISOFIX
Radio RD4 mit JBL- Soundsystem
Außenspiegel elektrisch anklappbar, beheizbar und verstellbar
Bordcomputer
getrennt regelbare Klimaautomatik
wärmeabweisende Frontscheibe
Panoramaglasdach
Sitzheizung
Lichtpaket
Kurvenlicht mit Coming Home
Schwarze Scheinwerfer
Reifendrucksensoren
Einparkhilfe
Tempomat
Heck. Seitenscheiben getönt
Regensensor
Zentralverriegelung Funk
Dachheckspoiler
Sportauspuffanlage
Einstiegsleisten Aluminium
Fußmatten
Sportlederlenkrad
17Zoll Felgen
Nebelscheinwerfer
Alupedale
Schalensitze vorn und hinten (hinten geformte Rücksitzbank umklappbar)
Leder/Alcantara/Stoff
Aluminiuminnendekor (Schaltknauf, Armaturenbrett, Lenkrad, Lüftungsdüsen)
Sport Stoßfänger vorne und hinten, komplett lackiert
Diebstahlsichere Radmuttern
und noch mehr....
Unverbindlicher Liefertermin soll sogar schon Ende Mai sein. Bin gespannt.
So sieht er aus (Bis auf die Felgen und Scheinwerfer):
http://photos207.online.fr/2151.jpg
http://photos207.online.fr/3655.jpg
Technische Infos zum Motor:
http://www.germancarfans.com/print.cfm/ID/2041214.006/lang/de
Gruß
Manuel
151 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Sich etwas Leisten können, hat nichts damit zu tun Geld für unnötige reparaturen aus dem Fenster zu werfen!
!Definiere Luxus
Luxus ist Freude an Dingen zu haben die das Notwendige, Zweckmäßige und Billige übertreffen!
Anscheinend sind hier überakl Hobbyrennfahrer unterwegs. Wenn ich einen Motor die ersten 500km normal fahre, was soll da den kaputt gehen?
Ebend Naja, sollte odch klar sein das ein 4.2 oder 2.7T wohl nicht zu den 95% der A6 in diesem Forum gehören!
Und das Kleinwagen keine 250km/h fahren müssen, sollte ja auch klar sein. Diese Fahrzeuge sind nur für den Spurt konzentriert. Das Gesamte Sportkleinwagensegment liegt so im Bereich 220km/h!
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Spreche ich irgendeine Sprache die Ihr nicht versteht?
ja, wir vertehen Deine Sprache nicht, besonders dies:
MEIN Billig-A6 is SCHAISSE --> ALLE A6 Sind SCHEISSE
...einen gebracuhten A6 kannst nett mit nem neuene Franzen vergleichn, wart dann mal, wennn der in die Jahre konmmt ---.-
Dieser Thread ist geradezu lächerlich!! 🙄
Ähnliche Themen
Sorry, aber die meisten hier tun mir nur Leid!
Der Sinn meines Postings war einfach bekannt zumachen das wir uns von dem A6 trennen, und meine Frau nun einen kleinen Flitzer bekommt!
Das war es. Kein Vergleich beider Autos oder ähnliches.
Konnte ja nicht ahnen, das manche Audi A6 Fahrer so engstirnig sind.
Audi A6 ist gut, alles andere ist Scheiße! Und erst recht alles was nicht aus dem VW- Konzern kommt!
Sorry, aber wenn ich manche hier lese, kommt es mir vor das deren A6 auch gleichzeitig der Lebensmittelpunkt ist.
Wenn diese Leute das für Ihr Ego brauchen, bitte sehr.
Ich bedanke mich bei allen die mir zum Neukauf gratuliert haben, und nicht aus dieser simplen Geschichte einen Weltuntergang gemacht haben.
Den anderen kann ich nur sagen. Bitte macht Euch doch keine Sorgen um unser Geld. Uns geht es finanziell sehr gut, wir könnten uns auch locker einen Audi A6 4.2 kaufen und unterhalten.
Aber nur weil wir das können, müssen wir das doch nicht.
Ich habe ja schon viel erlebt, aber das einem finanzielle Probleme vorgeworfen werden, nur weil man sich ein im Unterhalt günstigeres Auto kauft noch nie.
Gruß
Manuel
Es ist doch typisch für das 4B Forum, aus einer Mücke einen Elefanten zu machen.
Sachlich zu diskutierten ist immer der bessere Weg. Persönliche Angriffe sind ebenso unangebracht, wie ein sehr provokant wirkender Threadtitel.
Es ist mir völlig schleierhaft wie die Moderation (trotz zweier Alarme) hier nicht eingegriffen hat. Ich erhielt zwar eine PN, diese enthielt allerdings nur den Standarttext! 🙁
Hallo Manuel A4 TDI,
lass Dich doch von einigen hier nicht ärgern.
Die haben vielleicht ein paar persönliche Probleme und fahren deshalb einen A 6 damit das darüber hinweg täuscht.
Ich wünsche Dir und Deiner Frau auf jedenfall viel Spass mit dem neuen Peugeot und allzeit gute fahrt.
Gruss
Hesse89
Genau, ich habe meinen A6 auch nicht aus Geldnot verkauft, sondern weil es genervt hat dass dauernd was kaputt war.
Ich kaufe mir doch nicht ein teures Auto damit immer was daran kaputt geht und ich zeigen kann dass ich mir die teuren Reparaturen leisten kann?!
Nein, wenn ich ein teures Produkt (egal ob Auto oder Fernseher) kaufe, erwarte ich auch dass es zuverlässig funktioniert.
Zur Pannenstatistik kann ich zusätzlich noch sagen dass mein Dicker mich nie stehengelassen hat. Aber die Reparaturen waren trotzdem nervig, auch wenn es keine Pannen waren. (Klar wäre Er dank Mobilitätsgarantie auch nie in der ADAC-Statistik aufgetaucht)
Und das hat bei meinem Avant trotz Scheckheftpflege schon im zarten Alter von 4 Jahren und bei ca. 70000km angefangen...
An den Preisen ist nur ärgerlich dass man gerade bei bekannten Konstruktionsmängeln wie den Querlenkern so zur Kasse gebenten wird. (Einer der Ersatzspurstangenköpfe hat übrigens gerade mal 11500 km gehalten...)
Zumal es mich als Audifahrer auch immer etwas geärgert hat dass der billige Skoda neben mir an der Ampel, die gleichen Spiegel, Seitenblinker, usw. verbaut hat.
Auf ein kleineres Auto bin ich persönlich umgestiegen weil ich gemerkt habe dass wir zu zweit nicht soviel Platz brauchen und ich mich als Städter wesentlich leichter tue mit einem kleinerem Auto Parklätze zu suchen. (Wer malt eigentlich immer die engen Parkplätze im Parkhaus auf, Jemand der einen kleinen VW Fridolin mit Schiebetüren hat ?)
Das man nebenbei weniger Sprit (und gar kein Öl mehr...) verbraucht, ist ja ein ganz netter Nebeneffekt und schadet auch dem Umweltgewissen nicht.
Das wollte ich nur nochmal loswerden um zu zeigen dass es auch Andere gibt die diesen Schritt getan haben und es durchaus Gründe dafür gibt.
Also bleibt cool und seid froh dass nicht jeder das gleiche Auto fährt !
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von moin HD
Lustige Diskussion hier.
Und deshalb sollten wir uns nicht mehr locken lassen.
Tausche meinen Hund gegen eine Kuh.
Unterhalt wird mir zu teuer.
Hundesteuer, Hundfriseur, Hundefutter und und und
bei einer Kuh habe ich auch noch Milch.
Vergleich Äpfel mit Birnen, die Tomate gewinnt
Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus.
Wer sich im Titel schon der Fäkalsprache bedient braucht sich über ebensolche (nach seiner Ansicht) Antworten nicht zu wundern.
Wenn dann noch kosten- oder komfortmäßig Äpfel mit Birnen verglichen werden ist alles klar.
Eigene Pannendienste hat heutzutage fast (?) jeder. BWM hat damit angefangen, da war zu der Zeit der Bedarf wohl am größten, aber mittlerweile ist das Standard und sollte auf die ADAC-Bewertung keinen Einfluß haben.
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Ich rege mich darüber auf das dieses Auto nicht mal 3Wochen ohne einen defekt am Stück funktioniert!
Hi,
vielleicht hätte man mal die Werkstatt wechseln sollen.Nach ca.20Jahren bin ich wieder bei Audi gelandet und bislang -seit Okt.06-guter Dinge über meinen 4b Quattro.Wenn man einen "Montagswagen" erwischt kann das schon nerven...
Allzeit gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Sorry, aber die meisten hier tun mir nur Leid!
Der Sinn meines Postings war einfach bekannt zumachen das wir uns von dem A6 trennen, und meine Frau nun einen kleinen Flitzer bekommt!
Das war es. Kein Vergleich beider Autos oder ähnliches.
Konnte ja nicht ahnen, das manche Audi A6 Fahrer so engstirnig sind.
Audi A6 ist gut, alles andere ist Scheiße! Und erst recht alles was nicht aus dem VW- Konzern kommt!
Sorry, aber wenn ich manche hier lese, kommt es mir vor das deren A6 auch gleichzeitig der Lebensmittelpunkt ist.
Wenn diese Leute das für Ihr Ego brauchen, bitte sehr.
Ich bedanke mich bei allen die mir zum Neukauf gratuliert haben, und nicht aus dieser simplen Geschichte einen Weltuntergang gemacht haben.
Den anderen kann ich nur sagen. Bitte macht Euch doch keine Sorgen um unser Geld. Uns geht es finanziell sehr gut, wir könnten uns auch locker einen Audi A6 4.2 kaufen und unterhalten.
Aber nur weil wir das können, müssen wir das doch nicht.
Ich habe ja schon viel erlebt, aber das einem finanzielle Probleme vorgeworfen werden, nur weil man sich ein im Unterhalt günstigeres Auto kauft noch nie.
Gruß
Manuel
Hm...eigentlich ist Einsicht der beste Weg zu Besserung, aber anscheinend davon keine Spur...lächerlich das ganze. Das spiegelt nicht das eigentliche Niveau des 4B Forums wieder!
Moin zusammen,
ich find's lusdisch hier 😉. Sehr zum schmunzeln!
1)
Finde ich auch, daß hier einige überreagieren. So ein A6 ist ein schönes Auto mit (relativ) viel Komfort, aber sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluß. Es gibt auch schöne, komfortable Autos anderer Marken.
2)
Sollte so ein Auto doch nun wirklich nicht der Mittelpunkt des Lebens sein. Es gibt doch wirklich wichtigeres.
3)
Gibt es bei allen (Auto)Schichten immer Leute, die gerade ihr Fahrzeug als "DAS" Auto ansehen und mal schnell den Beleidigten spielen, wenn man ein schlechtes Wort über "IHR" Auto verliert.
4)
Würde auch ich meinen A6 wieder abstoßen, wenn er mir zu viel Ärger machen würde. Auch ich habe mir ein Auto der "Premiummarke" gekauft, damit ich vom Ärger verschont bleibe und nicht, damit ich ständig in der Werkstatt stehe (hat auch bislang geklappt und bleibt auch hoffentlich so).
5)
Wünsche Manuel mit seinem Franzosen allzeit knitterfreie Fahrt und wenig Werkstattaufenthalt (ist jetzt ernst gemeint).
Das Design würde mir schon gefallen, aber mir ist so ein Auto einfach zu klein.
6)
Macht nur weiter mit diesem Fred, ist wirklich amüsant 😉.