Endlich is die Schrottmöhre da! :D
Guden Tach zusammen...
Vor, ich glaube zwei Jahren, hatte ich hier mal einen Thread erstellt, wo ich davon sprach, gerade einen Porsche 924 geschenkt bekommen zu haben.
Die Unkenrufe ließen nicht lange auf sich warten, als ich nur Ansatzweise den doch schon sehr maroden Zustand dieses Fahrzeugs beschrieben hatte! 😉
Viele Leute rieten mir direkt ab, auch nur irgend einen Cent in diesen Schrotthaufen zu investieren, da es verlorenes Geld sei... Damit hatten sie vielleicht nicht ganz unrecht, allerdings hat jeder ein Hobby, was Geld kostet und nicht unbedingt immer "rentabel" ist! Dieses nun auf mich zukommende Projekt is auch ein eben solches Hobby, was keineswegs rentabel ist! Aber ich habe es mir in den Kopf gesetzt und möchte es durchziehen!
Auch wenn ich hier gewisse Kosten nicht scheuen mag, so achte ich dennoch erstmal darauf, dass ich schau, dass die Karre erstmal "technisch" auf Fordermann gebracht wird! Alles andere kommt dann evtl. mit der Zeit! 😉
Mir geht es hier in erster Linie um diese Technik des Fahrzeugs! Ich möchte Motor und Getriebe ausbauen, zerlegen, revidieren und an der Technik von gestern lernen. Auch hier ist zu sagen... Es ist mir egal, welche Zukunft diese Technik vll. noch haben wird, sie interessiert mich und ich werde mich damit beschäftigen!
Um vll. nochmal in Erinnerung zu rufen, damals sprach ich schon an, dass ich die Ausbildung zum KFZ- Mechatroniker bei einem Mercedes Benz Service Partner begonnen hatte. Daran hat sich seither nichts geändert. Ich befinde mich derzeit im 3. Lehrjahr und habe nun noch knapp 8 Monate bis zur Gesellenprüfung Teil 2.
Seit dem letzten Mal sind zwar 2 Jahre vergangen, viel gelernt habe ich allerdings in unserer Firma nicht, da dort gerne Auszubildende mit "Aushilfen" verwechselt werden und somit das eigentliche Ziel der Ausbildung auf der Strecke bleibt! Traurig aber wahr!
Naja wie dem auch sei... Die Technik des Porsche wird lehrtechnisch mir zwar nicht sehr viel für die Prüfung bringen, da dort die Mechanik, Elektro- und Technik von heute gefragt sein wird. Dennoch gibt es wenige Bereiche die ich an dem Fahrzeug lernen kann, welche auch heute noch von nützen sein können. Z.B. gewisse Meßtechniken...
Und da ich mich ohnehin mehr für die Mechanik als für die Elektronik interessiere, kann ich an diesem Fahrzeug Dinge lernen, die mir so nicht möglich sind!
Soviel dazu...
Ich habe zwar schon ein anderes Forum gefunden, was mir wohl bei meiner Aufgabe sehr viel besser zur Seite stehen "kann", wie dieses hier, da es ein spezielles Forum ist, welches sich mit den Transaxlefahrzeugen von Porsche beschäftigt. Dennoch, denke ich, dass hier der ein oder andere auch gut Ahnung von diesem Fahrzeug haben wird. Und zum Anderen, möchte ich auch Andere von meinem Projekt informieren! 😉
Nun gut...
Freudlichen Gruß
Flo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Geil, die gleiche Innenausstattung hatte ichdamals in meinem 944. Find ich auch heute noch bzw. wieder extrem lässig.Achso ja, viel Spass beim basteln, wenn es nich so herzlos wäre, hätte ich da nen guten Tip, aber den willst du nicht hören, ganz sicher nich... 😁 😁 😁
Lässig? Ich finde die Farbkombi extrem GEIL! Wirklich klasse...Viel Erfolg beim Flottmachen. 🙂
Gruß aus HH
Björn
41 Antworten
Vorderrad und Scheibenbremse... Zumindest das was der Rost noch übrig gelassen hat... 😉
Ähnliche Themen
hi du
ich kann dich irgendwie verstehen und wünsch dir viel spass und erfolg, ihr werdet ggf einen längeren weg gehen (müssen) ;-)
aber die besten voraussetzungen hast du schonmal, ne saubere garange und einen werkzeugwagen und den willen, dass das ding mal dein erster fahrender und schöner porsche wird....damit ist der grundstein gelegt und du kannst dich ans abenteuer ranwagen...viel spass
cu
xen
Schrott wird flott. Junge, da hast Du Dir aber richtig was vorgenommen. Mutig, mutig. Viel Glück und Erfolg.
Teppo
Geil, die gleiche Innenausstattung hatte ichdamals in meinem 944. Find ich auch heute noch bzw. wieder extrem lässig.
Achso ja, viel Spass beim basteln, wenn es nich so herzlos wäre, hätte ich da nen guten Tip, aber den willst du nicht hören, ganz sicher nich... 😁 😁 😁
wow, da hast du dir großes vorgenommen, respekt.
wo hat denn der wagen seine letzen jahre verbracht? unter wasser? bei dem vielen rost, (bei dem bild der fg.nr.) schon sehr extrem.
hp
Hallo,
es sieht nach einer menge Arbeit aus, die aber bestimmt ganz viel Spaß vor allem in Gemeinschaft bringt. Viel Erfolg.
MFG
mitwisser