endlich !HDD multimediaplayer mit steuerung über navo !
hoi zusammen
war ja schon die ganze zeit am überlegen was ich bei mir nun endlich ans navi baue und da bin ich heute durch zufall endlich auf das gestpßen was ich gehofft habe das es irgendwann mal rauskommen soll !
hier mal der link zu kufatec
und zwar ist das ein HDD multimediaplayer auf dem man so ziehmlich alles wiedergeben kann was es gibt und den man jetzt endlich über das passende modul auch über das originale navi bediehnen kann ! und das ganze hat dann auch gleich nen schönes menü 😁 das ist genau das was ich haben wollte :-)
nochmal zusammen gefasst !
eine externe festplatte im auto auf die man über den normalen pc alles drauf laden kann was es gibt divx mpeg avi mp3 wma wave usw..... und einfach drannstecken und man hat am navi nen schönes menü wo man mp3 MIT TITEL in einer liste über das originale navi wiedergeben kann genauso wie videos und filme !
und das gute dabei ist das komplettset kostet gerade mal 344 euro das finde ich eigentlich ein sehr guter preis ! dabei sind alle kabel und das interface und der player mit einer 80 gb platte !
was meint ihr dazu ?
denke mal wenn ich das geld zusammen habe werde ich mir dieses ding sofort kaufen und schön sauber unter dem fahrersitz verstauen 😁
Mfg Marco
67 Antworten
Bei diesem Thema muss man echt abwägen.
Lieber die optische oder lieber die Harmonie für Ohren und Funktionalität.
Ich habe mich auch für eine Lösung aus dem Zubehör entschieden.
Bin selber gespannt wie es nächsten Mittwoch wirkt wenn sie endlich verbaut wird.
Eins steht aber außer Frage. Es gibt optisch nichts besseres wie das MFD2 im Golf V.
also genau das war auch meine überlegung !
also erstens habe ich ja schon ein originales navi verbaut deswegen brauche ich auch kein neues !
dann finde ich optisch das MFD 2 auch das schönste für den innenraum !
und die nachrüstung wäre vom preis für mich ok da ich dann alle funktionen am MFD 2 habe die ich haben will 😁
klar wenn ich jetzt kein originale navi drinnen gehabt hätte dann würde ich mir das natürlich auch überlegen da dann natürlich der kostenaufwand nen originales navi mit dem hdd player nachzurüsten für mich auch zu teuer wäre aber ich suche ja eine nachrüstoption für video und mp3 für das originale navi :-) und das eben nicht über nen dvd player sondern über hdd und da habe ich dann auch nen schönes grafisches menü über das ich alles sehen kann und habe immernoch mein originale navi drinnen und es schaut noch ganz original aus :-)
werde morgen wenn ich es zeitlich schaffe mit kufatec telefonieren und mir nähere informationen zu dem gerät holen und mir dann bestellen wenn ich das geld habe !
Mfg Marco
hallo! ich misch mich mal ein....
Ich habe eben mal bei Kufatec angerufen. Das Gerät soll noch im Februar lieferbar sein. Wenn das wirklich so wird, wie es jetzt klingt, baue ich sofort meinen (eigentlich tollen) Dension DMP3A aus....
Das Hauptgerät enthält eine handelsübliche 3,5"-HDD und kann per USB vom PC befüllt werden. Im Auto geschieht die Bedienung komplett über den MFD2-Bildschirm und die Navi-Bedienelemente (evtl. auch Lenkradtasten). Also incl. Anzeige der Ordnerstruktur usw. Lt. Homepage von Kufatec können alle gängigen Audio- und Videoformate abgespielt werden. Dank der Verwendung von Navi-Tasten und -Bildschirm ist kein zusätzliches Bedienteil und keine Fernbedienung erforderlich. Besser kann so ein Gerät nicht integriert sein.
MfG
ELK
Ähnliche Themen
hoi zusammen 😁
sorry das ich mich erst jetzt melde aber habe zur zeit nen bischen viel auf arbeit zu tun und bin gestern nicht mehr dazu gekommen bei kufatec anzurufen ! habe aber heute mal in der mittagspause angerufen und die gleichen informationen bekommen wie mein vorredner 😁
allerdings das interface ist noch so geschaltet das man zündungsplus dafür braucht und er hat gemeint ich solle noch 2 monate warten dann kommt das gleiche mit dauerplus mit dem gerät raus also auch wieder was gutes :-)
zu der tv freischaltung braucht man natürlich auch noch eine aber die bieten eine freischaltlösung plug and play an also ohne ein einziges kabel das klingt doch mal net schlecht :-)
das einzigste was man vom sicherungskasten vorlegen muss ist ein zündungsplus für den hdd player selber sonst ist eigentlich alles ganz einfach !
also dieses ding werde ich auf jedenfall kaufen so in 2 oder 3 monaten 😁
Mfg Marco
Hallo zusammen,
fantastisch, das ist auch genau das, wonach ich ewig gesucht habe. Damit lassen sich die Schwächen der OEM-Einheit endlich adäquat ausgleichen.
Habe mir damals die ipod-Vorbereitung mitbestellt und zugegebenermaßen im Vorfeld das Kleingedruckte nicht gelesen und mich tierisch geärgert, das heutzutage sowas verkauft wird ohne dass das Gerät in der Lage ist, ID3-tags o.ä. anzuzeigen. Soviel zur VW-Innovationskraft.
Aber egal, um aufs Thema zurückzukommen:
Für einen Laien, wo ist der Vorteil, ob Zündungsplus oder Dauerplus? Und gibt das mit der TV-Freischalte eigentlich Probs mit dem Navi, da dann ja m.W. das CAN-Geschwindigkeitssignal herausgefiltert wird. Vielleicht kann ja jemand berichten, der das schon verbaut hat.
Zum verbauen: Mir schwebt als Einbauort die Schublade unter dem Beifahrersitz vor, das Handschuhfach würde ich gerne weiterbenutzen. Habe wenig Zeit und mir macht wie gesagt diese CAN-Geschichte sorgen, deswegen würde ich mir den ganzen Spass lieber einbauen lassen. Kann jemand ne gute Werkstatt im Raum Düsseldorf empfehlen?
So, Fragen über Fragen, aber hier tummelt sich ja geballte Kompetenz :-). Schon mal besten Dank für die schon gegebenen Infos.
VG, ALEX
____________________________________
Golf V 2.0 TDI DPF Sportline, Xen., MFD DVD, MFA +, Sitzheizung, Lichtpaket, Ablagepaket, ipod-adapter :-(, UHV-Tel-Vorbereitung :-(, usw
*schieb*
Im Prinzip ist mir die Frage, ob die Navi-Funktion durch das Freischaltmodul beeinträchtigt wird wichtig, bzw. ob beides parallel möglich ist, wichtig. Hat das zufällig jemand in der Kombination verbaut?
VG, ALEX
also :
habe selber schonmal sowas verbaut und es gibt keine probleme mit dem navi man kann genau das machen wie vorher und während der navigation gibts auch keine probleme !
dies war auch genau dies was mir der von kufatec gesagt hatte 😁 es schaltet sich halt einfach nur des bild nicht aus wenn man anfährt :-)
und das mit dem zündungsplus hat den vorteil das man nicht noch mehr kabel im auto hat ! sprich du klemmst es dirrekt mit ans radio an oder am besten an das kabelstück von der tv freischaltung somit musst du keine kabel verlängern oder zusätzlich eins verlegen du brauchst nur vom sicherungskasten nen zündungsplus zum dvd player verlegen und ne masse den rest wenn man es so vorbereitet ist dann komplett plug and play ! sonst müsstest du halt noch nen extra zündungsplus kabel zu dem can modul legen !
das ganze wird eben min einem neueren can interface gelöst das auf dauerstrom hängt und selber erkennt wann es an und aus geht ! dies kommt wiederrum erst in 2 oder 3 monaten raus und solange will ich noch warten dann muss ich nämlich genau nur 1 kabel neu verlegen um diesen hdd player zu installieren 😁
Mfg Marco
Ahhh! Perfekt, verstanden, DANKE für die gute Erklärung. Das ist ja super.
Und dann macht's Sinn zu warten, damit der Aufwand möglichst gering ist beim verbauen.
Kannst ja mal posten, wenn sich da was ergibt. Werde auch noch warten, auf die 3 Monate kommt's nu auch nicht mehr an :-)
VG, ALEX
ja geauso sehe ich das auch 😁 warte die 3 monate noch oder solange es eben dauert dann werde ich ir des ding kaufen und mir alle kabel davor schon schön im auto verlegen damit ich das ding bloß noch anklemmen kann und los gehts 😁
klaro werde dann beim einbau und von den kabeln wie und wo ich sie verlege genauere bilder machen und dann stelle ich eine genaue einbauanleitung online mit vielen bildern usw ! mache dann auch allemöglichen bilder von dem menü dann werden sich das denke ich noch einige andere auch überlegen 😁
habe übrigens dem techniker von kufatec mal einen vorschlag gemacht was sie mal bauen könnten :-) und zwar das was mich am meisten interessiert hätte es aber leider noch nicht gibt und er meinte er müsse das mal vorschlagen das wäre eine gute idee 😁
und zwar:
einfach nur ein interface mit einer elektronik vom hdd player drinnen alles in einem gerät und dann nur nen usb kabel drann !
sprich man könnte das modul einfach ans navi anklemmen und sich ne usb buchse ins handschuhfach legen und dann jede beliebige usb 2,5" platte anschliessen 😁 das wäre für mich das potimale :-)
Mfg Marco
Stimmt! Und wahrscheinlich sogar einfach zu realisieren für kufatech, da sie die einzelnen Komponenten ja nur noch (diesmal ohne HDD) in ein Gehäuse bauen müssen. Das würd mir auch sogar noch besser gefallen.
Aber ich wäre auch schon zufrieden, wenn das was jetzt in der Pipeline ist in absehbarer Zeit käme :-)
VG, ALEX
Ich habe von JD-CARPARTS Interface Adapter +TV frei Schaltung (damit man während der fahrt auch Video gucken kann) und DVD-Player mit USB anschlug der ziemlich alles abspielt für 400 € gekauft funktioniert hervorragend. hab aber Interface Adapter ohne Steuerung genommen da DVD-Player so wie so Fernbedienung hat.
Hi@all
Das ganze klingt ja echt cool und interessieren würde es mich auch aber nun eine Frage an euch: Hat jemand schon so ein Festplattensystem im Auto verbaut? Was mich wirklich interessiert ist, ob es da nicht Probleme mit der Festplatte gibt, zwecks erschütterungen und extreme Temperaturschwankungen. Gibt es da schon Erfahrungen über z.B 20tkm Fahrleistung mit einer Platte an Bord?
Gruß Skippy
Tach,
das Teil gibts im Grundprinzip schon seit 2 Jahren, ich musste erst mal suchen um den Herstellerlink wieder zu finden: click
Tschau
Vadder
hoi zusammen :-)
habe gerade durch zufall was bei ebay gefunden was mir noch besser gefällt :-)
das ist das gleiche wie von kufatec nur das des ganze ein 2,5" platte drinnen hat was ich noch besser finde :-)
werde mir denke mal dieses gerät holen und mir einfach eine usb buschse ins handschuhfach bauen wo ich die platte dann einfach anstecken kann :-)
Mfg Marco