ENDLICH fündig geworden --> gestern Felgen gekauft :-)
Guten Morgen liebe MT-Gemeinschaft 🙂
Nach wirklich langem (und Euch auch nervendem 😉) hin und her habe ich mir gestern endlich meine Felgen gekauft. Habe immer mal wieder in ebay usw. geschaut und konnte gestern dann (denke ich) ein Schnäppchen machen.
Habe die Breyton Magic in 9,5x18 ET 38 und 10x18 ET 41 gekauft. Felgen sind 1,5 Jahre alt, haben keinen Schlag sowie keine Bordsteinschäden. Habe inkl. Versand 500€ gezahlt und denke, dass es n echt guter Preis ist 🙂
Je nachdem wie weit die Felge hinten rauskommt werd ich dann evtl. noch Distanzscheiben verbauen. Auf jeden Fall aber möchte ich das Tiefbett der Felgen entweder polieren oder hochglanz verdichten lassen....
So, wollte Euch das nur mitteilen, damit ihr Euch nicht wunder, wenn keine Felgenthreads mehr von mir kommen 😉 😛
MfG
Markus
73 Antworten
Ach so, ich dachte der Link auf Seite 2 ist das Auto von Markus, hätte toll ausgesehen und soviel wie er da rumbaut, wäre das gut möglich gewesen 🙂
Ich bau doch nicht viel am Auto.... Wie kommt ihr da nur drauf?! 😁😁
Also.. Ich fahre ein VFL 323i. Die Bilder dazu sind im Link in meiner Sig. zu sehen. Die Bilder die ich so gepostet hab mit den Breyton sind von einem anderen User.
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
Hat evtl. jemand Detailaufnahmen von ner 9,5er Felge einmal mit 225 und einmal 235 Reifen?? Das wäre echt super...
Nur nochmal kurz zitiert, damit die Frage nicht verloren geht 😉
Endlich hat deine Felgen suche nen Ende😁
Aber mMn sind die 9,5 aufer VA bissel heftig.
Vom Design her sind die auch nichts besonderes,mM.
Hauptsache dir gefällts.
Wegen Reifenbilder hier mal klicken vielleicht ist da ja was bei
Ähnliche Themen
Also ich denk ich nehm jetzt doch 235/265... Der 265er passt gut zur 10er Felge und kleiner als 235 kann ich vorne auf der 9,5er Felge eh nich fahren... So passt dann wenigstens alles (Tragfähigkeit, Abrollumfang usw.)
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
Also ich denk ich nehm jetzt doch 235/265... Der 265er passt gut zur 10er Felge und kleiner als 235 kann ich vorne auf der 9,5er Felge eh nich fahren... So passt dann wenigstens alles (Tragfähigkeit, Abrollumfang usw.)
wow der junge wird doch noch vernünftig😉
Hab grad nach 3 Wochen und 2 Anfragen das Gutachten von Breyton bekommen 🙂 Jetzt fehlen nur noch die Reifen und das passende Wetter 😉
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
Hab grad nach 3 Wochen und 2 Anfragen das Gutachten von Breyton bekommen 🙂 Jetzt fehlen nur noch die Reifen und das passende Wetter 😉
Na , dann wollen wir mal hoffen, das beides so schnell wie möglich eintrifft 😛
Gruß Fred
hi,
hast du jetzt eigentlich die felgen wieder sauber bekommen?
Das sieht so aus als hätte der vorbesitzer mit einem oxidreiniger gearbeitet und den klarlack zerstört. Das hatte mal mein onkel bei seinen originalen Felgen beim e36 auch gemacht. Er hatt erzählt das er die einwirckzeit bissl verlängert hat und daduch das es ein oxidreiniger war sind die felgen jetzt so richtig matt und glänzen nicht mehr.
Ich hoffe du hast mehr glück als er.
mfg
ibo
Bei mir sieht´s leider noch besch.... aus 🙁
War mit den Felgen mal inzwischen bei nem Kumpel in der Werkstatt. Bei dem Licht haben wir dann gesehen, dass der Kerl den Lack vom Felgenstern einfach abgezogen und keinen Klarlack o.ä. draufgemacht hat, d.h. ich muss die Felgen komplett zum Aufbereiten bringen 🙁 Da ich aber eh das Bett polieren lassen wollte ist es eigentlich halb so wild...
Hab inzwischen über nen Bekannten auch schon jemanden gefunden, der die Felgen aufbereitet. Der hat bei nem Kumpel bei 19´´ das Bett poliert und Bordsteinschäden rausgemacht für 80€ die Felge. Der soll dann halt meine Felgen auch komplett polieren. Sieht dann bestimmt total genial aus 🙂
So kleines Update 😉
Also die Bordsteinschäden in den Breytons kann mein Dad (Gott sei Dank) raus machen 🙂 Danach werden sie dann komplett neu lackiert (Bett, Stern & Kranz); kostet mich ca. 50 € je Felge wegen den vielen Speichen sonst wär´s günstiger.
Hab aber noch ne Frage: Ich kann mir selbstverständlich den Lack raus suchen in dem die Felgen lackiert werden. Gibt es einen Lack, der so glänzt als ob die Felgen poliert wären? Also so n "Zwischending" zwischen normalem Silber und Chrom?? 😕 Den normale Felgenlack find ich nämlich bissl langweilig 😉
MfG
Markus
Hi Markus,
das gibts tatsächlich, ein Bekannter von mir, seines Zeichens Lackierer, hatte das ein Zeug auf seinen Alus vom E30.
War allerdings nicht ganz bilig, für 500g hat er 300 € im EINKAUF bezahlt. Die Felgen mussten damals Schwarz oder Weiss vorlackiert werden (hell oder dunkelchrom), die Oberfläche musste glatter als glatt sein, da hast du jedes staubkorn gesehen, wenn das nicht sauber war. Wir haben damals ein ganzes WE gebraucht, bis das Ergebniss stimmig aussah. Wenn Du willst, kann ich den ja mal heute abend anklingeln, was das für ein Zeug war. Sah zwar gut aus, aber für zwei Komplette Arbeitstage beim Lackierer kannst Du Dir die Breytons wahrscheinlich neu kaufen....
Gruß
Dirk
Hi Dirk,
danke für die Info aber wenn ich das mit Stunden & Material zam rechne hast Du wohl Recht. Da kauf ich sie mir dann gleich neu oder lass sie kugelpolieren 😉
Trotzdem danke 🙂
MfG
Markus
Hallo,
der Lack scheint günstiger geworden zu sein, vor 3 Jahren war es noch knapp das doppelte ohne Mwst.
http://www.autolackierbedarf.de/.../perfekt-chromlack-set-1-liter.html
Gruß
Dirk
PS: ich würd es für die Kohle auch nicht machen 😁
den Chrom Lack habe ich letztes WE auch
auf einer Motorradmesse gesehen. Genial.
Lag aber bei über 300 Euro pro Felge.
Reichlich teuer...