Endlich den 340i übernommen

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

heute war es endlich soweit.

Der 5er wurde entsprechend zur Rückgabe vorbereitet und gegen Mittag bei der DEKRA "vorgeführt". Das Ergebnis der "Überprüfung" kam relativ schnell. Noch anfallende Kosten: NULL Euro. Geht doch.

In der Auslieferungshalle stand dann auch der neue. Der erste Eindruck: recht nett. 😛
Es wurden ein paar Einstellungen vorgenommen, der notwendige Papierkram erledigt und dann erfolgte der unvermeidliche Druck auf den Startknopf. Man konnte jetzt doch einiges Kopfdrehen und ein leichtes Grinsen der anderen Abholer wahrnehmen. Schöner Klang.

Die Heimfahrt auf der freitäglichen Stadtautobahn war eine wahre Freude. Großartige Erkenntnisse muss ich Euch aber noch schuldig bleiben und peu á peu ergänzen. Nur eines: der Seriensitz gefällt. Die Innenraum-Anmutung ist absolut OK und alles andere wird sich zeigen. Hoffentlich.

Morgen werden die restlichen "Fein-Tuning-Maßnahmen beendet und noch weitere Bilder gemacht.
Die App für die Standheizung hab ich mir schon runter geladen und später wird alles ausprobiert.

Fortsetzung folgt!

Gruß Micha

Bild #208123876
Dsc07380
Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits,
Ich konnte meinen 340i Touring sDrive (Vollausstattung mit M-Paket, 19", Panorama-Dach etc.) vor einer Woche übernehmen und habe bereits 1500 km gefahren.
Aufgrund meines früheren 435i Coupés und 335d (F31) kann ich schon einige Vergleiche ziehen.

Der neue Motor (B58) ist echt der Hammer. Verglichen mit dem für mich eher enttäuschenden N55 im 435i ist er ein riesen Fortschritt. Durchzug, Ansprechverhalten und Drehfreude wurden deutlich verbessert.
Ich war schon auf der deutschen Autobahn (800 km, Nürburgring und zurück) und ziemlich beeindruckt. Diesseits eines 911ers oder M3 gibt es wohl nichts, was oberhalb von 160 km/h mithalten kann. Vor allem beeindruckt die Leichtigkeit, mit welcher hohe Geschwindigkeiten erreicht werden. Man kann auch einfach den 8. Gang reinwerfen und trotzdem reicht das Drehmoment locker um kein Verkehrshindernis zu sein.
Ebenso habe ich das Gefühl dass die Drehfreude besser wurde, ab 5000 U/min legt er im Gegensatz zum Vorgänger nochmals nach. Kann natürlich auch schlicht damit zusammen hängen, dass er 20 PS mehr hat und deshalb generell besser beschleunigt.
Die 20 PS und 50 Nm sind übrigens für meine Begriffe ganz deutlich spürbar.

Der Sound gefällt mir persönlich besser als noch beim N55 (zumindest im 4er). Die heiser-turbinenartige Tonlage ab 6000 U/min fehlt, was mich aber nicht stört. Dafür klingt er in der Mitte m.E. voluminöser und bassiger.
Einzig mein 135i (N55) mit PP ESD klang noch besser... Und der M235i auch, allerdings auch nur wegen dem ASD.

Was mich am meisten überraschte, war der Verbrauch. Auf der Deutschen Autobahn ist er in Tempobereichen zwischen 160 und 200 km/h mit 10l fahrbar.
In der Schweiz, mit max. 120 km/h hatte ich jetzt jeweils zwischen 6 und 7l/100km auf dem Display stehen (auch nachgetankt).

Das Fahrwerk ist ebenfalls leicht schärfer geworden, wobei ich die Komfortstellung im Vorgänger schon sehr schätzte. Jetzt ist es doch wieder eher auf der sportlichen Seite, kürze Schläge bekommt man z.T. schon deutlich mit. Dafür ist das Fahrzeug insgesamt auch ein wenig agiler geworden.

Qualität im Innenraum: Naja... War beim Vorgänger schon nicht der Knaller und die paar Kleinigkeiten, die jetzt geändert wurden, sieht man wirklich nur als absoluter BMW-Nerd. Sicher ist die Haptik besser, aber nicht auf dem Niveau eines 5er oder eines Fahrzeugs, welches so konfiguriert über 70'000 Euro kostet.
Wobei ich hier sagen muss, dass mich dies auch nicht gross stört...

466 weitere Antworten
466 Antworten

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 19. November 2015 um 22:54:56 Uhr:



Zitat:

@Berba11
Mit krachen meinte eher sportlich zügig, ohne Rücksicht auf eingefahrenen Motor oder Verbrauch, weniger Vmax, wobei sie dabei gern erreicht werden darf.

schon klar.

Eingefahren ist er schon und wie weiter oben beschrieben, lasse ich ihn, wenn die freie AB frei ist, auch rollen.
Das ist OK, aber richtigen Spaß machen die Beschleunigungen und die relativ "harmlosen Hüpfer" in der Stadt.

Fahre auch öfter auf die rechte freie Spur an der Ampel und schau dann erst einmal "ängstlich", wer eigentlich neben mir geradeaus will. Heute war es so eine viereckige MB Kiste - vllt ein GLK o.ä. mit zwei dicken Endrohren, der ziemlich Gas gab. Das "Ergebnis" war recht lustig. 😉

Gruß Micha

Wie sind auf den ausserstädtischen Vernaschritten die Verbrauchswerte?

Vermutlich hat der Sternepilot deine Rücklichter kennengelernt 😛

Zitat:

@Berba11
Vermutlich hat der Sternepilot deine Rücklichter kennengelernt

jepp, 3x.

Der hat es wirklich noch mehrmals versucht. Lustisch.

Außerstädtisch --> weit unter 10.
Weil in der Stadt, bei meiner Fahrweise, dort zeitweise 15L anstehen, kann der Wert nicht allzu hoch sein, um auf den Mittelwert von ca. 9,5L kommen zu können.

Gruß Micha

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 19. November 2015 um 23:15:19 Uhr:



Zitat:

@Berba11
Vermutlich hat der Sternepilot deine Rücklichter kennengelernt

jepp, 3x.
Der hat es wirklich noch mehrmals versucht. Lustisch.

Außerstädtisch --> weit unter 10.
Weil in der Stadt, bei meiner Fahrweise, dort zeitweise 15L anstehen, kann der Wert nicht allzu hoch sein, um auf den Mittelwert von ca. 9,5L kommen zu können.

Gruß Micha

Du hast ihm hoffentlich vor dem 3.versuch nicht 3 Pfirsiche rübergeworfen, sondern n Snickers (wenns mal länger dauert 😛 )

Verbräuche klingen gut!

Kollegen, das mit den unter 10l kann ich so nicht bestätigen. Hatte ich ja bereits gepostet. Checkt gern mein Spritmonitor.

Ich fahre relativ sportlich (erste Taste nach dem anschalten ist "Sport"😉, aber auch nicht hochtourig. Keinerlei Stadtnutzung! Nur in Ausnahmen - ist also alles Landstrasse (Bergig/Alpin). Stehe so bei 10.5.

Um 9.5 zu fahren ruft das Flachland, der Eco-Modus und eine sehr entspannte Fahrweise - zumindest mit meinem Wagen. Dinge die bei mir alle nicht gegeben sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@largolagrande schrieb am 20. November 2015 um 13:33:34 Uhr:


Kollegen, das mit den unter 10l kann ich so nicht bestätigen. Hatte ich ja bereits gepostet. Checkt gern mein Spritmonitor.

Ich fahre relativ sportlich (erste Taste nach dem anschalten ist "Sport"😉, aber auch nicht hochtourig. Keinerlei Stadtnutzung! Nur in Ausnahmen - ist also alles Landstrasse (Bergig/Alpin). Stehe so bei 10.5.

Um 9.5 zu fahren ruft das Flachland, der Eco-Modus und eine sehr entspannte Fahrweise - zumindest mit meinem Wagen. Dinge die bei mir alle nicht gegeben sind.

Passt doch! Bei mir rufen die Berge! 😎😉

Guten Tag

Nach rund 1000 KM habe ich jetzt noch die Performance Sound Anlage verbauen lassen.
Der Klang ist schon beim Serienfahrzeug toll, aber mit dem Soundkit noch um einiges besser. Jetzt klingt der Wagen sehr sonor und sportlich, ohne aber zu aufdringlich oder zu nervig zu werden.

Hier ein paar Bilder meines 340i xDrive Touring nun mit Winterrädrer.

Gruss JB24

Bmw-4-winter
Bmw-5-winter
Bmw-6
+3

top, Daumen hoch

@friedl: dafür gibt's den Grünen danke-Knop! 🙂

@Jb24: Glückwunsch! Kannst du vielleicht ein kurzes Soundvideo machen? Du hast also nur den Sound genommen und nicht das PPK? Ok. Wo hast es machen lassen?

Glückwunsch von einem, der auch so einen mit PPSK, aber ohne x und ohne schwarz bestellt hat! 😁

Falls du noch was zum Verbrauch und Beschleunigung sagen kannst, geeeerneee 😉

Herzlichen Glückwunsch in die Runde, speziell an alle PPSK Fahrer! Gibts denn schon jemanden der den Unterschied PPSK vorher nachher beschreiben kann. Ich frage mich wie der Motor allgemein und nach PPSK anspricht, da es ein Monoturbo ist und andere Hersteller auch schon mal zwei Turbos bemühen. Was habt Ihr eigentlich alternativ erwogen? Wäre auch ein Macan, C 450 AMG etc. eine Alternativ gewesen? Hab keine Ahnung wie die Preisunterschied inkl. Extras sind.

VG Sportiv

Zitat:

@Sportiv schrieb am 20. November 2015 um 16:55:19 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch in die Runde, speziell an alle PPSK Fahrer! Gibts denn schon jemanden der den Unterschied PPSK vorher nachher beschreiben kann. Ich frage mich wie der Motor allgemein und nach PPSK anspricht, da es ein Monoturbo ist und andere Hersteller auch schon mal zwei Turbos bemühen. Was habt Ihr eigentlich alternativ erwogen? Wäre auch ein Macan, C 450 AMG etc. eine Alternativ gewesen? Hab keine Ahnung wie die Preisunterschied inkl. Extras sind.

VG Sportiv

Würde mich auch interessieren.

Zwecks Monoturbo: Dafür hat er die indirekte Ladeluftkühlung, dass dürfte ihn beim Ansprechen nah an einen direkt gekühlten BiTurbo bringen. Motortechnisch steht er ja wohl dem C450 in keinem Fall nach, wobei Mercedes bald eh die neuen R6 einführt und da wahrscheinlich nicht mehr soooviel reinsteckt.

Interessant wird es, wenn der S4 den mal wirklich fährt, da bin ich gespannt. Die liegen ja extrem nah beeinander, wenn man das PPK einbezieht. Gewichtsmäßig dürften sie auch quasi gleichauf sein (wenn man dem 340i X-drive unterstellt). Leider komm ich für Testzwecke im Gegensatz zu Audi immer schlecht an BMW ran und obwohl mein alter Schulkollege mir widerum die BMW Jahreswagen "wie gewollt&günstig" beschaffen kann würden mich da die Erfahrungen echt interessieren.

Weiß ja nicht, ob es tatsächlich schon User mit PPSK gibt, ansonsten müsst ihr noch bissl warten, meiner ist mit PPSK bestellt und kommt im Februar. Denke im April / Mai könnte ich berichten. Bissl einfahren möcht ihn vorher noch. 🙂

http://www.motor-talk.de/.../...-sport-mit-ppsk-bestellt-t5501036.html

Zitat:

@JB24
...nun mit Winterräder.

kommen mir i-wie bekannt vor. 😉

Gruß Micha

Bild #208238815
Bild #208238816

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 20. November 2015 um 18:47:07 Uhr:



Zitat:

@JB24
...nun mit Winterräder.

kommen mir i-wie bekannt vor. 😉

Gruß Micha

Ich finde, das mineralgrau kommt auf deiner limo mit den schönen Felgen richtig gut rüber!! 🙂 😉

Zitat:

@Berba11 schrieb am 20. November 2015 um 19:18:32 Uhr:



Zitat:

@OHV_44 schrieb am 20. November 2015 um 18:47:07 Uhr:


kommen mir i-wie bekannt vor. 😉

Gruß Micha

Ich finde, das mineralgrau kommt auf deiner limo mit den schönen Felgen richtig gut rüber!! 🙂 😉

hättste auch gern ?? 😉😁

Gruß
odi

Zitat:

@odi222
hättet auch gern?

noch könnte er wohl auf diese g**l* Farbe ändern. 😁

Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen