Endlich den 340i übernommen
Hallo zusammen,
heute war es endlich soweit.
Der 5er wurde entsprechend zur Rückgabe vorbereitet und gegen Mittag bei der DEKRA "vorgeführt". Das Ergebnis der "Überprüfung" kam relativ schnell. Noch anfallende Kosten: NULL Euro. Geht doch.
In der Auslieferungshalle stand dann auch der neue. Der erste Eindruck: recht nett. 😛
Es wurden ein paar Einstellungen vorgenommen, der notwendige Papierkram erledigt und dann erfolgte der unvermeidliche Druck auf den Startknopf. Man konnte jetzt doch einiges Kopfdrehen und ein leichtes Grinsen der anderen Abholer wahrnehmen. Schöner Klang.
Die Heimfahrt auf der freitäglichen Stadtautobahn war eine wahre Freude. Großartige Erkenntnisse muss ich Euch aber noch schuldig bleiben und peu á peu ergänzen. Nur eines: der Seriensitz gefällt. Die Innenraum-Anmutung ist absolut OK und alles andere wird sich zeigen. Hoffentlich.
Morgen werden die restlichen "Fein-Tuning-Maßnahmen beendet und noch weitere Bilder gemacht.
Die App für die Standheizung hab ich mir schon runter geladen und später wird alles ausprobiert.
Fortsetzung folgt!
Gruß Micha
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits,
Ich konnte meinen 340i Touring sDrive (Vollausstattung mit M-Paket, 19", Panorama-Dach etc.) vor einer Woche übernehmen und habe bereits 1500 km gefahren.
Aufgrund meines früheren 435i Coupés und 335d (F31) kann ich schon einige Vergleiche ziehen.
Der neue Motor (B58) ist echt der Hammer. Verglichen mit dem für mich eher enttäuschenden N55 im 435i ist er ein riesen Fortschritt. Durchzug, Ansprechverhalten und Drehfreude wurden deutlich verbessert.
Ich war schon auf der deutschen Autobahn (800 km, Nürburgring und zurück) und ziemlich beeindruckt. Diesseits eines 911ers oder M3 gibt es wohl nichts, was oberhalb von 160 km/h mithalten kann. Vor allem beeindruckt die Leichtigkeit, mit welcher hohe Geschwindigkeiten erreicht werden. Man kann auch einfach den 8. Gang reinwerfen und trotzdem reicht das Drehmoment locker um kein Verkehrshindernis zu sein.
Ebenso habe ich das Gefühl dass die Drehfreude besser wurde, ab 5000 U/min legt er im Gegensatz zum Vorgänger nochmals nach. Kann natürlich auch schlicht damit zusammen hängen, dass er 20 PS mehr hat und deshalb generell besser beschleunigt.
Die 20 PS und 50 Nm sind übrigens für meine Begriffe ganz deutlich spürbar.
Der Sound gefällt mir persönlich besser als noch beim N55 (zumindest im 4er). Die heiser-turbinenartige Tonlage ab 6000 U/min fehlt, was mich aber nicht stört. Dafür klingt er in der Mitte m.E. voluminöser und bassiger.
Einzig mein 135i (N55) mit PP ESD klang noch besser... Und der M235i auch, allerdings auch nur wegen dem ASD.
Was mich am meisten überraschte, war der Verbrauch. Auf der Deutschen Autobahn ist er in Tempobereichen zwischen 160 und 200 km/h mit 10l fahrbar.
In der Schweiz, mit max. 120 km/h hatte ich jetzt jeweils zwischen 6 und 7l/100km auf dem Display stehen (auch nachgetankt).
Das Fahrwerk ist ebenfalls leicht schärfer geworden, wobei ich die Komfortstellung im Vorgänger schon sehr schätzte. Jetzt ist es doch wieder eher auf der sportlichen Seite, kürze Schläge bekommt man z.T. schon deutlich mit. Dafür ist das Fahrzeug insgesamt auch ein wenig agiler geworden.
Qualität im Innenraum: Naja... War beim Vorgänger schon nicht der Knaller und die paar Kleinigkeiten, die jetzt geändert wurden, sieht man wirklich nur als absoluter BMW-Nerd. Sicher ist die Haptik besser, aber nicht auf dem Niveau eines 5er oder eines Fahrzeugs, welches so konfiguriert über 70'000 Euro kostet.
Wobei ich hier sagen muss, dass mich dies auch nicht gross stört...
466 Antworten
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 4. November 2015 um 19:00:13 Uhr:
fast
Hat was. Aber überzeugt mich nicht genügend, um den lecker Mehrpreis zu zahlen.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 4. November 2015 um 19:21:51 Uhr:
kann man seinen Wagen eigentlich der Lackiererei als Testfahrzeug hinstellen? 😛
Möchlich. Aber nicht direkt im Werk München 😰😁
Na gut, am Ende bliebe noch folieren für schmales Geld, aber ob das das wahre ist 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 4. November 2015 um 19:33:07 Uhr:
so schmal ist es auch ned...
Ein folierer hier im Norden nannte mir letztes Jahr 1500€ für den F31. Finde den Preis ok.
Also Sakhir Orange finde ich Bombe und kann man sich bei einem 40i ruhig mal trauen.
Wenn ich jetzt nochmal kaufen würde (Sakhir oder bei Weiß bleiben)..Bei Weiß sieht man halt die ganzen Konturen und Linien der Karosserie viel deutlicher. Das gefällt mir sehr.
Estoril finde ich zwar schön aber hat halt gefühlt jeder 2te mit M-Paket...
Zitat:
@Marges-F30-335i schrieb am 4. November 2015 um 20:53:57 Uhr:
Also Sakhir Orange finde ich Bombe und kann man sich bei einem 40i ruhig mal trauen.
Wenn ich jetzt nochmal kaufen würde (Sakhir oder bei Weiß bleiben)..Bei Weiß sieht man halt die ganzen Konturen und Linien der Karosserie viel deutlicher. Das gefällt mir sehr.
Estoril finde ich zwar schön aber hat halt gefühlt jeder 2te mit M-Paket...
Industriehalle 😉😁
Gruß
odi
Hatte lange überlegt Tansanitblau zu bestellen, finde ich nach wie vor super. Meine Frau hat sich durchgesetzt. Leider.
Zitat:
@largolagrande schrieb am 4. November 2015 um 22:32:05 Uhr:
Hatte lange überlegt Tansanitblau zu bestellen, finde ich nach wie vor super. Meine Frau hat sich durchgesetzt. Leider.
ich finde die Entscheidung deiner Frau besser 😉
nur Shadowline fehlt 😉
bei Sonnenschutzverglasung und deinen Winterfelgen sowieso ein Muß 😉
bin und werde kein Fan von Chrom an sportlichen Autos 😁
Gruß
odi
Zitat:
@odi222 schrieb am 4. November 2015 um 22:37:15 Uhr:
ich finde die Entscheidung deiner Frau besser 😉Zitat:
@largolagrande schrieb am 4. November 2015 um 22:32:05 Uhr:
Hatte lange überlegt Tansanitblau zu bestellen, finde ich nach wie vor super. Meine Frau hat sich durchgesetzt. Leider.
nur Shadowline fehlt 😉
bei Sonnenschutzverglasung und deinen Winterfelgen sowieso ein Muß 😉
bin und werde kein Fan von Chrom an sportlichen Autos 😁Gruß
odi
Schadowline ist Plicht. Das stimmt 🙂
Hehe, ich habe optisch vielfach gegen meine Frau verloren. Auch bei der Shadowline und beim Dekor. Aber hey - ist hohes Niveau. Ich mag den Hobel auch so. 🙂
Zitat:
@largolagrande schrieb am 4. November 2015 um 23:31:52 Uhr:
Hehe, ich habe optisch vielfach gegen meine Frau verloren. Auch bei der Shadowline und beim Dekor. Aber hey - ist hohes Niveau. Ich mag den Hobel auch so. 🙂
harte Frau hast du da 😉😁😁
Gruß
odi
Ich habe tansanitblau. Ist der Horror bzgl. Putzen. Der Wagen ist wie bei Schwarz und Weiß eigentlich immer dreckig. Der Lack ist auch extrem empfindlich.