Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)

Audi A4 B8/8K

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

Beste Antwort im Thema

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


an dem braunen kabel der fussraumbel?
- da kann es bleiben ;die geht auf masse!

genau an dem! Ist ja nur ein blaues (soweit ich es in Erinnerung habe) und ein braunes. Habe es am braunen angelötet!

dann passt der masse punkt!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


dann passt der masse punkt!

Ich denke irgendwo ist da noch eine Codierung die fehlt. Es tritt ja nur auf, wenn Zündung aus und Schalter auf Standlicht. Sobald die Zündung ein ist, geht ja das Licht an.

falscher anschluss zündungsplus

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

irgendwie finde ich die Stelle/Anpassungskanal nicht wo das FL MMI (3G+) die Einstellungen speichert welcher Modus bzw. welche Individualeinstellungen ausgewählt wurden. Habe schon einen Vorher-/Nachhervergleich aller Anpassungskanäle des BordnetzStg 09 Zentralelektrik gemacht. Irgendwoher "weiß" mein 8k ja z.B. das die aktuelle Einstellung "Individual, Motor --> Auto, Lenkung --> Dynamic" nach Einschalten der Zündung ist. Wenn ich was im MMI ändere muss das doch irgendwo hinterlegt werden.

das wird im bordnetz selbst gespeichert - nicht in den APs ; du änderst den wert der einzelenen Komponenten ja nur im Indiv. Modus; der rest ist fest definiert !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


das wird im bordnetz selbst gespeichert - nicht in den APs ; du änderst den wert der einzelenen Komponenten ja nur im Indiv. Modus; der rest ist fest definiert !

Ahh Danke Scotty für die schnelle Antwort. Ich argwöhne nämlich das mein Freundlicher die Lenkung auf "Dynamic" gestellt hat. Dies wollte ich mal nachprüfen.

Ich hatte die Rasterlenkung bemängelt, diese wurde mit dem "Komfortproblem" beantwortet und ich habe jetzt trotzdem das Gefühl die Lenkung ist härter als vor dem Werkstattbesuch. Ich habe sogar das Gefühl das die Lenkung härter (und somit etwas fahrbarer) ist als mit dem Drive Select das ich nach Deiner sehr guten Anleitung codiert hatte. Habe jetzt ein paar Bedenken Drive Select zu codieren um zu testen ob die Lenkung, trotz Dynamic-Einstellung, weicher ist. Zur Zeit ist die Lenkung nämlich einigermaßen fahrbar, aber vielleicht ist das auch alles nur Einbildung 😉

Placebo Effekt auch genannt 😉

So, kurze Rückmeldung. Hatte heute die Möglichkeit an besagtem Allroad erneut zu prüfen und es war tatsächlich eine falsche Masse. Ich bin nun auch auf die Masse der Fußraumbeleuchtung gegangen und siehe da, nun funktioniert alles. 🙂

na geht doch 😉

Hallo zusammen,

dieser Thread hat mich zum Bestellen des DriveSelect Schalters und zum Anmelden im Forum gebracht :-) Habt Erbarmen, ich bin noch ein Anfänger.

Meine erste Frage habe ich bereits und so eine richtige Lösung habe ich hier leider nicht finden können... Wie habt ihr den Anschluss des Kabel an den Pin 4 final gelöst? Löten kann ich, möchte ich aber da unten im Fahrzeug ungerne (obwohl es in der Anleitung von k-eletronic empfohlen wird)... Ich lese viel über Crimpen, Y-Kabel etc. Ich habe aktuell aber auch kein Werkzeug zum Crimpen. Wie ist die beste Lösung das zu machen? Muss ich den Pin auspinnen und einen neuen einsetzen? Kann ich das neue Kabel an das eingepinte auch einfach irgendwie ranquetschen? Was brauche ich dafür (Werkzeug und Teile)?

Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe.

Nutze- Stossverbinder

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Nutze- Stossverbinder

Also durchtrennst du das eingepinte Originalkabel und baust mit dem Stoßverbinder und dem neuen Kabel eine Y-Verbindung zusammen?

nein 2 kabel parallel in eine seite des Verbinders
die andere Richtung stecker unten zum dem durchtrennten anderen ende

Ok, wir meinen das Gleiche ;-) Klingt gut. Dann werde ich nachher bei Conrad vorbei schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen