Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
Beste Antwort im Thema
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
2220 Antworten
Vielleicht hilft es ja sich BEVOR man mit einem Tool arbeitet sich mit dessen Bedienung und Möglichkeiten auseinanderzusetzen... 🙄😰😕😁
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Vielleicht hilft es ja sich BEVOR man mit einem Tool arbeitet sich mit dessen Bedienung und Möglichkeiten auseinanderzusetzen... 🙄😰😕😁
Vllt. hilf es, wenn du dich meit deinen überaus konstruktiven Beiträgen etwas zurück hälst, wenn du nicht selbst helfen kannst oder willst 🙄😰😕😁
Mir ging es lediglich darum, dass im Byte 19 keine Bits angezeigt werden. Nicht nur die Belabelung fehlt sondern die Anzeige der Bits selbst. Daher Frage ich lieber vorher ordentlich nach, anstatt nachher irgendein Chaos zu verursachen. Falls du meine Denkweise nicht nachvollziehen kannst, dass überlese meine Beiträge bitte einfach. Mir ist sehr Wohl bewusst, das man auch mit Binärcode arbeiten kann...
Nur wenn weder Bits noch Belabelung angezeigt werden, kann doch auch kaum einer herausfinden das dort der Haken drin sein muss... Das war meine Denkweise...
Zitat:
Original geschrieben von Roman_8K
Mir ging es lediglich darum, dass im Byte 19 keine Bits angezeigt werden. Nicht nur die Belabelung fehlt sondern die Anzeige der Bits selbst. Daher Frage ich lieber vorher ordentlich nach, anstatt nachher irgendein Chaos zu verursachen. Falls du meine Denkweise nicht nachvollziehen kannst, dass überlese meine Beiträge bitte einfach. Mir ist sehr Wohl bewusst, das man auch mit Binärcode arbeiten kann...Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Vielleicht hilft es ja sich BEVOR man mit einem Tool arbeitet sich mit dessen Bedienung und Möglichkeiten auseinanderzusetzen... 🙄😰😕😁Nur wenn weder Bits noch Belabelung angezeigt werden, kann doch auch kaum einer herausfinden das dort der Haken drin sein muss... Das war meine Denkweise...
@Roman_8K allerdings verstehe auch ich hier gerade die Denkweise nicht so ganz und hatte mich das gleiche gefragt wie
horchamol🙂
Um nicht weiter aneinander vorbei zu reden und um das Problem nun weiter einzugrenzen, im Anhang nochmal etwas zum ändern vom Binärcode. Es ist an einigen Stellen völlig normal, dass Bits eben nicht einfach durch einen Haken gesetzt werden können (im Anhang habe ich z.B. mal das nicht dokumentierte Bit 0 im Byte 7 gesetzt).
Gruß Caha
Vielleicht verstehst Du mich jetzt:
http://www.motor-talk.de/.../...enlicht-freischalten-t2179000.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roman_8K allerdings verstehe auch ich hier gerade die Denkweise nicht so ganz und hatte mich das gleiche gefragt wie horchamol 🙂
Um nicht weiter aneinander vorbei zu reden und um das Problem nun weiter einzugrenzen, im Anhang nochmal etwas zum ändern vom Binärcode. Es ist an einigen Stellen völlig normal, dass Bits eben nicht einfach durch einen Haken gesetzt werden können (im Anhang habe ich z.B. mal das nicht dokumentierte Bit 0 im Byte 7 gesetzt).Gruß Caha
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Vielleicht verstehst Du mich jetzt:
http://www.motor-talk.de/.../...enlicht-freischalten-t2179000.html?...
Abend ihr zwei! Jaja ich weiß schon wie man Bits über den Binärcode setzt. So schwer ist das ja nun wirklich nicht. Mir stellte sich nur die Frage ob das so wirklich richtig ist. Bisher war alles was ich codiert habe - so viel ist es zugegebenermaßen nicht - in VCDS zumindest mit Checkbox vorhanden. Wenn auch teils die Belabelung fehlte. Meine Überlegung ging dahin: Woher wusste Scotty das das Bit gesetzt werden muss, wenn keine Doku dazu vorhanden ist. Man müsste somit 2 fast identische Autos vergleichen. Eins ohne DriveSelect und das Andere mit um die Unterschiede zu erkennen...
Wie dem auch sei. Habe heute mittag das Bit gesetzt und die Beleuchtung geht. Danke euch!
was meinst du wie viele autos ich bisher da hatte und wieviele ich verglichen habe?!
also grobe hausnummer es sind "einige" und sehr viele davon mit DS ab werk in allen lebenslagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Roman_8K
Nur wenn weder Bits noch Belabelung angezeigt werden, kann doch auch kaum einer herausfinden das dort der Haken drin sein muss... Das war meine Denkweise...
Hi!
Was glaubst du denn, woher Ross-Tech viele Infos her hat?
Genau! Von Usern, Usern wie Scotty !
Nur weil ein Label nicht vohanden ist, heißt es noch lange nicht, dass dieses BIT nicht stimmen kann, dennoch kann ich nachvollziehen, dass du nicht Blind etwas setzen willst, aber wie immer macht der Ton die Musik...
Denn dass du horchamol so anmachst war nicht die feine Art... Er wollte helfen und wird dafür angemacht... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Hi!Zitat:
Original geschrieben von Roman_8K
Nur wenn weder Bits noch Belabelung angezeigt werden, kann doch auch kaum einer herausfinden das dort der Haken drin sein muss... Das war meine Denkweise...
Was glaubst du denn, woher Ross-Tech viele Infos her hat?
Genau! Von Usern, Usern wie Scotty !Nur weil ein Label nicht vohanden ist, heißt es noch lange nicht, dass dieses BIT nicht stimmen kann, dennoch kann ich nachvollziehen, dass du nicht Blind etwas setzen willst, aber wie immer macht der Ton die Musik...
Denn dass du horchamol so anmachst war nicht die feine Art... Er wollte helfen und wird dafür angemacht... 🙄
Hey, wo hab ich ihn denn angemacht? So war das nicht gemeint auch wenn es für einige so rüber gekommen ist 😉
Wie schon geschrieben. Die Option binär zu codieren ist mir bekannt. Meine Denkweise ging aber in eine andere Richtung sodass es wohl letztlich ein Missverständnis war. Und nun Schluss. Solche Diskussionen bringen doch niemanden weiter.
Falls ich jemanden angegriffen haben sollte, bitte ich hiermit nochmals um Entschuldigung 🙂
no worry - ich habe mich nicht angegriffen gefühlt 🙂
Ich habe damals mehrfach Emails an Ross-Tech geschrieben bzgl. Drive Select! alles genau aufgelistet wo was codiert werden muss , inkl. vorgaben
die Antwort war dann :
wir pflegen das im nächsten Update ein
danach sind weitere 2 Jahre vergangen, getan hat sich fast nichts, Byte 19 bit 6 fehlt
die checkbox byte 17 bit 7 gibts wenigstens *oh wunder
Dafür fehlen im Byte 8 immer noch die Beschriftungen...
gleiches auch damals mit der Ambientebeleuchtung, irgendwann gibt man es dann auf mit "support" und emails in die Richtung
Mir ist heute aufgefallen, das wenn ich Standlicht einschalte alle Tasten außer die vom DriveSelect beleuchtet sind. Das bleibt dunkel. Bei Zündung ein leuchtet der Taster aber (Lichtschalter auf Auto) Codierung im Byte 19 wurde aber gesetzt. Habt ihr das auch?
Zitat:
Original geschrieben von Roman_8K
Mir ist heute aufgefallen, das wenn ich Standlicht einschalte alle Tasten außer die vom DriveSelect beleuchtet sind. Das bleibt dunkel. Bei Zündung ein leuchtet der Taster aber (Lichtschalter auf Auto) Codierung im Byte 19 wurde aber gesetzt. Habt ihr das auch?
der taster muss im Hintergrund IMMER leuchten- egal ob AUTO -, sobald die Zündung EIN ist macht er das
der ausgewählte Modus ist dann heller
Zitat:
Original geschrieben von Roman_8K
Mir ist heute aufgefallen, das wenn ich Standlicht einschalte alle Tasten außer die vom DriveSelect beleuchtet sind. Das bleibt dunkel. Bei Zündung ein leuchtet der Taster aber (Lichtschalter auf Auto) Codierung im Byte 19 wurde aber gesetzt. Habt ihr das auch?
Falsche Masse!
Hatte ich auch.
oder falsches zündungsplus 😉
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Falsche Masse!Zitat:
Original geschrieben von Roman_8K
Mir ist heute aufgefallen, das wenn ich Standlicht einschalte alle Tasten außer die vom DriveSelect beleuchtet sind. Das bleibt dunkel. Bei Zündung ein leuchtet der Taster aber (Lichtschalter auf Auto) Codierung im Byte 19 wurde aber gesetzt. Habt ihr das auch?Hatte ich auch.
Hmm ok, habe sie von der Fußraumleuchte abgenommen. Also wohl doch Kabel bis zur A-Säule (Massepunkt) verlängern. Plus ist so angeschlossen wie es soll. ST2 Dose 2 5A (War schon vorhanden, nur parrallel aufgelegt)
an dem braunen kabel der fussraumbel?
- da kann es bleiben ;die geht auf masse!