Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
Beste Antwort im Thema
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
2220 Antworten
Ok, Massepunkt ist nun klar. Dank erWin weiß ich nun auch wo genau dieser sitzt.
Der Sicherungsträger ist auch klar, hoffe ich zumindest --> 000 979 135 E (Einzelleitung)
Dank TR464 ist auch der Anschluß des Charisma-Schalter klar: 1C0 973 119 B Flachkontaktgehäuse 3pol schwarz plus 000 979 009 Einzelleitung(en)
Was jetzt noch fehlt ist eine Einzelleitung die man anstatt der Leitung zur Klimaanlage / Luftgütesensors (LIN-Bus 2) in Pin 4 des Stecker C des STG 9 einsetzen kann, um sich eine Verteilung zu "basteln". Löten kommt mal gar nicht in die Tüte denn alles soll vollständig rückbaubar sein!
Zitat:
Original geschrieben von Fichtel72
So , wieder 1600 KM weiter ... das ganze mach viel mehr Spass auf der Autobahn ... der Wagen fährt viel befreiter ...Zum Thema Drehzahl kann ich gern mal schauen .. ich hab eher auf den Tacho geachtet , da ich laut diesem teilweise 225-230 kmh drauf hatte .. und 2x nen 2,7 L TDI geärgert habe .. Laut iphone waren das 218 km/h vmax.. Wie Echt das ganze jetzt ist , ist mir relativ egal .. wichtiger ist mir die Dynamic , der er wirklich an den Tag legt .. ich fahre nun den 5. Gang bis 205 und er dann in den 6. (wenn man mal richtig durch beschleunigt) da war er vorher viel träger .. und erreicht die vmax immer nur mir 3/4 Gas .. mit Vollgas ist es fast wie "früher" ..
Das für mich jetzt beste "Mod" ..
Gruß
Markus
Na das klingt ja ziemlich gut!
Vorallem klingt das für mich so, als ob du das Software-Update, das bis Mitte 2008 raufgespielt worden ist und ab dann Serie war, wieder weggenommen hättest!
Das wär ja der Überhammer, wenn AUDI damals nur die Gaspedalkennlinie gedrosselt hätte und mit Drive Selecct kannst es wieder aufheben!
Ich hab seit gestern nun auch das Drive Select aktiviert, nachdem es beim ersten Mal nicht geklappt hat.
Echt toll, im Stadtverkehr richtig bissig (gut dass es ASR gibt!), auf der Autobahn drückt er zwar kurz an, aber dann zieht er normal weiter. Ich hab allerdings schon 171 PS und 400 Nm. Top Speed noch nciht getestet, aber 220 waren locker drinnen. Gut, in dieser Hinsicht erwarte ich mir jetzt sowieso nichts mehr.
Ich bin ja vorher keinen "offenen" 143ér gefahren , meiner ist BJ. 07/2008 .. aber man kann wunderbar Vergleichen , wenn man zwischen Comfort und Dynamic umschaltet , was die Stellung Auto bedeutet .. k.a. hab da nichts gemerkt ..
Mir ist die Spritzigkeit auch wichtiger als die paar km/h Endgeschwindigkeit .. wir werden das demnächst auch bei nem Kollegen mit 170 PS "freischalten" .. mal sehen was es da bei ihm bringt...
Ich muss ja sagen das der 143ér als "Frontkratzer" doch eher ein "Tracktionskrüppel" ist .. bissl Nässe , bissl zuviel Gas .. und schon neigt er zu Scharren .....
Das hat ich mit meinen anderen TDI´s nicht so stark ..(Seat Leon Top Sport 150 PS , Touran 140 PS , Passat 143 PS) ... hmm
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Was jetzt noch fehlt ist eine Einzelleitung die man anstatt der Leitung zur Klimaanlage / Luftgütesensors (LIN-Bus 2) in Pin 4 des Stecker C des STG 9 einsetzen kann, um sich eine Verteilung zu "basteln". Löten kommt mal gar nicht in die Tüte denn alles soll vollständig rückbaubar sein!
Die Teilenummer hab' ich doch geschrieben:
Pin 4 auspinnen [-A-]
1/2 000 979 009 in den Stecker einsetzen, [-B-]
1/2 000 979 012 mit diesem offenen Ende verbinden (löten ;-)) ) [-C-]
das für den ADS-Schalter benötigte Kabel ebenfalls hiermit verbinden (löten ;-)) ) [-D-]
das Ende [-C-] mit der zuvor ausgepinnten Leitung [-A-] zum Kühlmittelsensor verbinden (Achtung: mechanisch nicht stabil und elektrisch nicht isoliert)
Das wäre spurlos rückrüstbar, wobei ich diesen Aufwand nicht betreiben würde.
Ähnliche Themen
Doch doch, der Aufwand ist nicht viel größer als dort unten herumzulöten. Habe heute in der Pause mal das STG freigelegt. Das ist im letzten Eck verbaut.... Dort irgendwas abisolieren und löten geht gar nicht. Dann lieber den "Adapter" bauen.
Da die Verbindung mechanisch nicht wirklich stabil ist, habe ich mir noch folgende Stecker(gehäuse) mitbestellt:
1x 8K0 972 994 - Stecker 4 pol "männlich"
1x 8K0 973 754 - Stecker 4 pol "weiblich"
Leider habe ich auf die schnelle nur 4-polige Stecker gefunden, aber was soll's, Platz genug ist ja.
DS funzt auch bei meinem 170 PS TDi! (nur MSG, Rest hab' ich net) - ich muss jetzt ganz schön vorsichtig sein in der Ortschaft😉
Soo .. im 5 Gang kann ich bis 4200 u/min bei 205 fahren .. das ging vorher nicht , da er schon vorher die "Puste verloren hat" .. den 6. konnte ich ned ausfahren .. A8 .. 😠
Gruß
Markus
Ich habe auch etwas nachzutragen: Habe heute den DS-Schalter mal provisorisch angeschlossen. D.h. die Leitung vom STG und die Spannung via Zigarettenanzünder als fliegenden Drahtverhau.
Dabei fiel mir auf, dass Byte 17 Bit 7 offensichtlich nur für die Navi-Leutz interessant ist: Ist es gesetzt kann man den DS-Schalter zwischen Comfort-Auto-Dynamic und dunkel (= Individual, was ja ohne Navi fehlt) hin- und herschalten. Ohne Byte 17 Bit 7 funktioniert der Schalter wie er soll: Nur drei Stellungen und man kann nicht durchrotieren. D.h. wenn man auf Comfort ist und drückt nochmals nach links passiert nix weiter, man ist quasi am Anschlag. Analog dazu bei Dynamic und "Rechtsklick".
Nur bei Byte 8 bin ich mir noch unschlüssig. Habe zur Zeit 0x07 drinnen stehen und alles (Lenkung und Gas) scheint zu funzen. Der Unterschied in der Lenkung ist deutlich spürbar, bei der Gasannahme bin ich noch am hadern. Am besten mal einen Blindtest machen - Beifahrer bedient den Schalter und ich sage was ich merke...
@spuerer: Da Du offenbar auch kein Navi hast, was genau hast Du codiert?
Die Anpassungskanäle 63-66 auf 3,
Mit der Codierung guck ich morgen nochmal, ich hab' mir nur die alte Codierung aufgeschrieben...
Allerdings hatte ich zuerst nur Byte 7 codiert --> Fehlermeldung wegen des fehlenden Schalters, aber keine Änderung bemerkt, heute Byte 17 und 8 und jetzt hab' ich einen Unterschied beim Gasgeben gemerkt.
Da der Schalter (noch) nicht eingebaut ist, kann ich leider nicht hin und her schalten und genau vergleichen...
Byte 8 hab' ich allerdings abgeändert, damit keine Fehlermeldungen wegen fehlendem Fahrwerk und Lenkung kommt.
Byte 8 verwirrt mich ein wenig. Dieses Bit habe ich noch in keinem Forum bezüglich ADs gesehen. Kannst Du mal probieren ob ohne Bit 7 in Byte 17 das ganze bei Dir auch noch geht?
EDIT: Jetzt hast Du zwischenzeitlich editiert, vorher stand noch was von Bit 5 in Byte 8...
Ich war mir nicht mehr sicher, da ich es nicht aufgeschrieben habe und bevor ich was falsches hier reinschreibe ...
Ich reiche die Codierung morgen nach!
Zitat:
Original geschrieben von aak000
War gestern beim 🙂,Kodierung wurde abgelehnt... 🙁
Ich hoffe du bist jetzt nicht allzu überrascht... 😎
Zitat:
Original geschrieben von aak000
War gestern beim 🙂,Kodierung wurde abgelehnt... 🙁
was wolltest du kodieren und was wurde abgelehnt?
VG.
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Ich hoffe du bist jetzt nicht allzu überrascht... 😎Zitat:
Original geschrieben von aak000
War gestern beim 🙂,Kodierung wurde abgelehnt... 🙁
Ich bitte um aufklärung horchamol.
VG.